Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

4 2

Pinzgauer Biathleten überzeugten in Canmore

Martin Fourcade hat den Auftakt der siebenten Weltcupstation im kanadischen Canmore gewonnen. Der im Gesamtweltcup führende Franzose zeigte beim 10 km Sprintbewerb eine makellose Schieß- und überragende Laufleistung. Im Ziel wies der 43-fache Weltcupsieger 15,7 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Russen Anton Shipulin auf. Dritter wurde der Deutsche Simon Schempp (+ 18,7), der wie Shipulin fehlerlos blieb. Österreichs Biathlon-Herren präsentierten sich beim ersten Übersee-Rennen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Vorreiter/Archiv
1

Spitzenplätze für Pinzgauer Biathleten

Beim ersten Biathlonweltcup in Östersund zeigten die Pinzgauer Athleten starke Leistungen. Im Einzel belegte Simon Eder Platz sieben. "Beim ersten Stehendschießen hatte ich leider schlechte Verhältnisse". Im Sprint lief es mit Platz 19 nicht ganz nach Wunsch. In der Verfolgung konnte sich jedoch der Saalfeldner auf Rang 12. "Es war ein super Rennen, auch wenn es nicht für ganz vorne gereicht hat." Stark zeigte sich auch Sven Grossegger im Sprint mit dem 11. Platz. "Es waren extrem schwierige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Biathlon: Julian Eberhard und Sven Grossegger im Weltcup dabei

SAALFELDEN. Bei den drei ÖSV-internen Qualifikationsrennen in Trysil (NOR) sicherten sich Julian Eberhard, Sven Grossegger und Daniel Mesotitsch die Tickets für den Weltcupstart in Östersund. Neben dem Trio werden auch die zwei fix gesetzten Simon Eder und Dominik Landertinger beim Auftakt in Schweden dabei sein. Bei den Damen standen die vier Starterinnen mit der Maria Almerin Katharina Innerhofer, Lisa Hauser, Dunja Zouc und Fabienne Hartweger schon seit längerem fest.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Daniel Mesotitsch
4 15 64

IBU Biathlon WC Hochfilzen 2014!

BMW Ruhrgas IBU Biathlon Weltcup 14.12.2014, in Hochfilzen. Impressionen vom Verfolgungsrennen der Herren. Bei sehr schönen Wetter und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurde Biathlonsport der Extraklasse geboten. Der Franzose Martin Fourcade gewann vor dem Deutschen Simon Schempp und dem Slowenen Jakov Fak. Lokalmatador Dominik Landertinger landete nach insgesamt drei Strafrunden als bester ÖSV-Läufer auf Rang acht. Mit Simon Eder (16.), Daniel Mesotitsch (19.) und Julian Eberhard (39.)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Anzeige
„Tag der Schulen“: Am 12. Dezember ist beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen der „Tag der Schulen“ | Foto: OK Hochfilzen
1 2

Schulaktion beim Biathlon Weltcup

Schulen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Ab 12. Dezember sind in Hochfilzen wieder die bes-ten Biathleten der Welt zu bewundern. Am Freitag, dem Tag der beiden Sprintbewerbe, laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am Freitag ihr „Ticket“, mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
Der Saalfeldner Simon Eder holte seinen insgesamt zweiten Weltcupsieg | Foto: BB Archiv

Biathlon: Simon Eder triumphiert am Holmenkollen

OSLO. Simon Eder hat das letzte Verfolgungsrennen der Saison in Oslo gewonnen. Der 31-jährige Salzburger setzte sich bei seinem zweiten Weltcupsieg vor dem Russen Alexander Loginov (+ 12,7 sec.) und dem Schweden Björn Ferry (+ 20,7 sec.) durch. Den Grundstein für den Sieg legte Eder mit 20 Treffern am Schießstand. "Beim letzten Schießen ist es mir gelungen mein Programm Schuss für Schuss abzuarbeiten. Dadurch konnte ich mit einem Vorsprung in die letzte Runde gehen. Ich habe mich bei den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Katharina Innerhofer gelang der ganz große Durchbruch | Foto: BB/Archiv
1 4

Biathlon: Innerhofer sorgt für Sensation

Erster Weltcupsieg einer ÖSV-Biathletin POKLJUKA (SLO). Katharina Innerhofer hat beim Weltcupsprint der Damen in Pokljuka (SLO) für die ganz große Sensation gesorgt. Die 23-jährige Maria Almerin traf bei schwierigsten Bedingungen alle zehn Scheiben und gewann als erste Österreicherin einen Weltcupbewerb. Bisher war ein 22. Platz beim 15 km Einzel in Ruhpolding (10. Jänner 2014) ihre beste Weltcupplatzierung in einem Einzelbewerb. Innerhofer war bei ihrem historischen Sieg 9,2 Sekunden schneller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
24

Biathlon: Weltcup in Hochfilzen

Der Heimweltcup im Biathlon in Hochfilzen fiel aus heimischer Sicht sehr durchwachsen aus. HOCHFILZEN (vor). Tausende Zuschauer waren auch heuer wieder beim heimischen Biathlonspektakel dabei. Nicht ganz so erfolgreich wie gewohnt verlief der Heimweltcup für unsere Pinzgauer Athleten. Julian Eder war gar nur Ersatzmann, da Christoph Sumann, nach seiner Krankheit, wieder ins Team zurück kam. Simon Eder hatte im Sprintbewerb Pech mit den Witterungsbedingungen und wurde im Sprint „nur“ 18. „Ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
„Tag der Schulen“: Am 6. Dezember können alle SchülerInnen die Biathlonstars wieder hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen
2

Biathlon macht wieder Schule!

Schulklassen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Am 6. Dezember 2013 erfolgt mit den Sprintbewerben der Frauen und Männer der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah und kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
1 44

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Über 1.000 SchülerInnen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen, dem ÖSV und den Bezirksblättern konnten über 1.000 SchülerInnen ! aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 9. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Die SHS Kitzbühel 1s, die SHS Kaprun 3s sowie die Volkschule Aurach durften sich im Anschluss an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
4

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 9. - 11. Dezember 2011 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 29.11.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
531

Saalfeldner Sportnacht war ein toller Erfolg

Die besten Eindrücke und Bilder der gelungenen Ehrung. SAALFELDEN. Von den Alpinen über die Nordischen bis hin zu den Bogenschützen - die „Sport-Hauptstadt“ des Bezirks ehrte im Rahmen einer großen Feier ihre erfolgreichsten Athleten. Über 80 Leistungsträger wurden von den zahlreichen Fans am Freitag bejubelt - das Congress Saalfelden platzte wahrlich aus allen Nähten, die Stimmung war gewaltig. Bürgermeister Günter Schied und Sportstadtrat Helmut Hinterseer konnten stolz auf die Erfolge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Ab Freitag wird in Hochfilzen scharf geschossen. | Foto: C. Einecke
2

Biathlon-Superstars in Hochfilzen!

Startschuss zum Biathlon-Fest der Superlative im PillerseeTal! Ab Freitag verwandeln die besten Biathleten der Welt das Biathlonstadion in Hochfilzen in einen Hexenkessel. Zudem werden ca. 70 Millionen Zuschauer das Spektakel im Fernsehen verfolgen. 250 AthletInnen aus 30 Nationen machen Hochfilzen drei Tage lang zum Nabel der Wintersportwelt. Dazu haben sich 250 Medienvertreter aus aller Welt, darunter dutzende TV-Stationen, für den Weltcup im PillerseeTal angesagt. „Der Biathlon-Weltcup ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen bietet Spitzensport und ein tolles Rahmenprogramm. | Foto: GEPA
2

Das Biathlon-Spektakel in Hochfilzen

Der tolle Vorverkauf lässt auf einen Besucher-Ansturm schließen! Hey, hey, hey … Wenn die Jubelschreie der Fans durchs Stadion hallen, dann ist in Hochfilzen wieder Biathlon-Zeit. Drei Tage Spitzensport garniert mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm machen diese Veranstaltung zu einem Leckerbissen für alle Fans. Im vergangenen Jahr pilgerten über 35.000 Zuschauer in das topmoderne Biathlonstadion im Pillerseetal, um die Stars hautnah erleben zu können. Auch heuer warten auf die Fans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.