Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Heimweltcup im Biathlon in Hochfilzen fiel aus heimischer Sicht sehr durchwachsen aus.
HOCHFILZEN (vor). Tausende Zuschauer waren auch heuer wieder beim heimischen Biathlonspektakel dabei. Nicht ganz so erfolgreich wie gewohnt verlief der Heimweltcup für unsere Pinzgauer Athleten. Julian Eder war gar nur Ersatzmann, da Christoph Sumann, nach seiner Krankheit, wieder ins Team zurück kam. Simon Eder hatte im Sprintbewerb Pech mit den Witterungsbedingungen und wurde im Sprint „nur“ 18. „Ich bin mit der Leistung trotzdem zufrieden. In der ersten Runde hatte ich Windböen, dass ich fast stehen geblieben bin. Leider hatte ich im Liegend-Schießen einen Fehler. In der letzten Runde hatte es zu schneien aufgehört, da ist es etwas besser gegangen“, so Eder. Am Tag darauf belegte er mit der Staffel den 4. Platz. „Der Rhythmus war beim Schießen eigentlich ganz gut, dann ist aber leider ein Fehler passiert, hatte auch Probleme beim Nachladen. “. In der Verfolgung riskierte der Saalfeldner alles, machte aber drei Schießfehler.
Für Tobias Eberhard verlief Hochfilzen durchwachsen. Im Sprint belegte er Platz 37. „Ich bin das Rennen taktisch angegangen. Hinten hinaus hatte ich noch einige Körner, aber leider waren zuviele Schießfehler dabei“.
Katharina Innerhofer belegte im Sprint Rang 50 und in der Verfolgung Rang 55, nach insgesamt sechs Schießfehlern. „Ich kann mir die Fehler selber nicht erklären. In Hochfilzen ist es sehr schwierig, da zum Schießstand noch eine Steigung zu bewältigen ist. Im Training funktioniert´s normalerweise super. Ich muss daran noch arbeiten“.
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.