Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Julia Scheib verpasste in ersten Lauf eine bessere Platzierung, verbesserte sich dann aber und erreichte mit dem fünften Platz ihre bislang beste Platzierung im Weltcup. | Foto: EXPA Pictures
Video 4

Weltcup-Highlight
ÖSV-Läuferin Scheib sorgte für Wintermärchen in Lienz

Am ersten Tag der Weltcuprennen in Lienz in Osttirol schaffte die Österreicherin Julia Scheib mit Rang fünf ihr bestes Karriereergebnis im Riesenslalom. Einen vielumjubelten Sieg feierte der US-amerikanische Superstar Mikaela Shiffrin, die im ersten Lauf den Grundstein für ein mögliches zweites Double am Hochstein legte. Lienz wurde beim Weltcup-Riesenslalom am Hochstein seinem Ruf als Sonnenstadt wieder einmal mehr als gerecht. 4.700 Besucher:innen, darunter auch der italienische Ex-Radstar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Traumhafte Kulisse: Am Wochenende gab es herrliche Bilder vom Weltcup-Start in Sölden - Am Sonntag gab's allerdings einen Rennabbruch aufgrund heftiger Windböen. | Foto: © Lorenzi

Rennen am Sonntag in Sölden abgebrochen
Föhnsturm verbläst Weltcupauftakt der Herren

Sehr strake Windböen streiften über den Hang, keine Chance für den Riesentorlauf-Weltcup-Auftakt der Herren am Sonntag in Sölden. SÖLDEN. Trotz Traumhafter Kulisse musste das Riesentorlauf-Rennen am Sonntag am Rettenbachferner in Sölden abgesagt werden: Der Wind war zu heftig, der Zielbalken flog durch die Luft, die Flaggen standen quer, an ein Rennen war bereits am Vormittag nicht mehr zu denken. Verrückte Bilder kamen aus Sölden. "Wir haben die Situation nicht unter Kontrolle und müssen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Manuel Feller hatte wenig zu lachen... | Foto: Feller/Casablanca

Ski Alpin - Weltcup
Wenig Fortüne für Manuel Feller in den USA

FIEBERBRUNN, PALISADES TAHOE. Manuel Feller (Fieberbrunn) fiel im Riesentorlauf von Palisades Tahoe (USA) aus, während Marco Schwarz seinen ersten Saisonsieg und zugleich den ersten rot-weiß-roten Riesenslalom-Triumph seit Marcel Hirscher 2019 feierte. Im Slalom hatte Feller nach dem ersten Lauf noch Podestchancen, er fiel dann jedoch auf den 13. Platz zurück. Feller haderte mit der FIS, die vor ihm ein TV-Break einschob, trotz starkem Schneefalls.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über zwei Top-10-Resultate: M. Feller. | Foto: Feller/Casablanca

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller auf Rang vier und sieben

ADELBODEN, FIEBERBRUNN. Am Chuenisbärgli in Adelboden fanden am Wochenende die Slalom- und Riesenslalomklassiker statt. Manuel Feller (Fieberbrunn) schaffte es im Riesenslalom am Samstag auf Rang vier; der Sieg ging an Marco Odermatt (SUI). "Adelboden ist einer meiner Lieblingsorte. Es war eine solide Leistung, ich hab' ein solides Rennen abgeliefert", so der PillerseeTaler in seinem Resümee. Zweitbester ÖSV-Läufer war Marco Schwarz auf Rang sieben Im Slalom am Sonntag gab es eine starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kein Glück für Manuel Feller in Südtirol. | Foto: Feller/Casablanca

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller schied im zweiten Riesentorlauf aus

FIEBERBRUNN, ALTA BADIA. Nur kurz dauerte der zweite Riesentorlauf von Alta Badia für Manuel Feller (Fieberbrunn). Der Tiroler, im ersten Bewerb auf der Gran Risa am Sonntag noch am 13. Rang (wir berichteten), schied diesmal nach der ersten Zwischenzeit aus. Ein Schicksal, das der Routinier mit Vortagessieger Lucas Braathen teilte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starke Vorstellung von Manuel Feller im Riesenslalom. | Foto: GEPA Pictures
2

Ski Alpin – Weltcup
Manuel Feller starker Dritter im Riesenslalom von Val d'Isere

FIEBERBRUNN, VAL D'ISERE. Eine starke Vorstellung lieferte Manuel Feller (Fieberbrunn) im Weltcup-Riesentorlauf von Val d'Isere am Samstag. Nach dem 7. Rang im ersten Lauf steigerte sich das ÖSV-Technik-Ass im zweiten Durchgang und stürmte als Dritter auf's Podest. 1,24 Sekunden lag Feller hinter Sieger Marco Odermatt (SUI); Zweiter wurde Alexis Pinturault (FRA). Es war Fellers beste Riesenslalom-Platzierung seit drei Jahren (2. in Garmisch, ein 4. Rang). Im Slalom am Sonntag lief's weniger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit starken Sponsoren in die neue Saison. | Foto: privat

Ski Alpin – Weltcup
Manuel Feller startete mit 15. Rang in die Saison

FIEBERBRUNN, SÖLDEN. Manuel Feller hat zu Beginn der neuen Saison allen Grund zur Freude: Der Fieberbrunner Publikumsliebling eröffnete den Weltcup-Winter 2021/22 mit einem soliden 15. Platz in Sölden. Neben dieser Tatsache und dem Wissen, dass die Vorbereitungen körperlich und skitechnisch sehr gut waren, verlängerte Feller nun auch den Vertrag mit seinem Hauptsponsor, der Tiroler Hotelsoftware-Firma „Casablanca“, um weitere zwei Jahre. Zudem ist der PillerseeTaler seit Kurzem auch Mitglied...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller: Absage für Sölden-Start. | Foto: privat

Ski-Weltcup - M. Feller
Manuel Feller in Sölden nicht am Start

SÖLDEN, FIEBERBRUNN (niko). Manuel Feller muss auf den ersten Weltcup-Riesentorlauf der Saison in Sölden verzichten. Das hat der Fieberbrunner Technik-Spezialist, nach Rücksprache mit seinem Trainerteam, am 15. 10. entschieden. „Die letzten Trainingswochen waren zwar sehr positiv, dennoch kommt das Rennen in Sölden zu früh für mich. In den Sommermonaten hatte ich immer wieder Rückenprobleme, daher bin jetzt noch nicht dort, wo ich gerne sein möchte“, so der 28-Jährige zu seiner Entscheidung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller: 28. in Garmisch. | Foto: Kogler (Feller in Kitzbühel)

Ski Alpin - Garmisch
ÖSV-Desaster in Garmisch, Feller als Bester auf Rang 28

GARMISCH, FIEBERBRUNN. Das schlechteste Riesentorlauf-Ergebnis der Geschichte fuhren die ÖSV-Herren in Garmisch ein. Manuel Feller (Fieberbrunn) war auf Rang 28 der beste Österreicher. Zuvor bzw. nach dem Nacht-Slalom in Schladming hatte Feller mit einem Rap-Video für Aufsehen gesorgt. Per Stinkefinger und "f...y.."-Sager hatte er auf Kritiker (über-)reagiert. Mit dem ÖSV gab es eine klärende Aussprache.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Riesentorlauf
Mörzinger sorgt mit dem zweiten Platz für eine Überraschung

Bei der Weltcup-Premiere des Damen Parallel-Riesentorlaufs in Sestriere sorgt die Oberösterreicherin für eine Sensation.  ÖSTERREICH. Die 22-jährige Elisa Mörzinger überraschte am Sonntag im ersten Parallel-Riesentorlauf der Damen überhaupt mit Platz Zwei. Die Oberösterreicherin musste sich nur der 24-jährigen Französin Clara Direz geschlagen geben. Dritte wurde die Italienerin Marta Bassino  „Es ist mega! Mir fehlen die Worte, ich freue mich irrsinnig! Danke an alle, die mich unterstützt haben...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Manuel Feller beim Weltcupauftakt: Erste Sölden-Punkte, aber Potenzial nach oben. | Foto: Floobe Medienproduktion

Weltcup-Auftakt in Sölden
Rang zwölf für Manuel Feller zum Auftakt in Sölden

Saisonstart für alpinen Skizirkus am Söldener Gletscher; Feller bester Österreicher. SÖLDEN/FIEBERBRUNN (niko). Der Druck auf den 27-jährigen Fieberbrunner Manuel Feller war beim Weltcupauftakt in Sölden und dem Start in die Saison eins nach Marcel Hirscher groß, die unmittelbare Vorbereitung denkbar schwierig. Doch trotz eines kapitalen Trainingssturzes tags zuvor – laut Feller eine seiner größten „Brezen“ überhaupt – lieferte der 27-Jährige beim ersten Start der Saison einen soliden Lauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manuel Feller holte in der Riesentorlauf-Gesamtwertung den 4. Platz. | Foto: GEPA Pictures

"Es war eine geile Saison"

ÖSV-Techniker Manuel Feller zog Saisonbilanz; zufrieden mit Riesenslalom, hohe Slalom-Ausfallquote. FIEBERBRUNN (niko). Letzte Kräfte bündeln hieß es für Manuel Feller kürzlich beim Saisonfinale der Alpinen in Aare. Im siebten Riesentorlauf der Saison holte der PillerseeTaler mit Platz zehn den siebten Top-Ten-Platz des Weltcup-Winters (wir berichteten). Obwohl sich der 25-Jährige mit seiner Performance in Schweden nicht ganz zufrieden zeigte, das Saison-Resümee im Riesentorlauf fällt positiv...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marcel Hirscher, Manuel Feller: Grund zur Freude! | Foto: ÖSV
1

Trotz Verkühlung auf dem 4. Rang

Manuel Feller zeigte Top-Leistung im Weltcup-Riesentorlauf in Beaver Creek; Sieg für Hirscher FIEBERBRUNN/BEAVER CREEK. Trotz Verkühlung zeigte sich Manuel Feller beim Riesentorlauf in Übersee in Topform. Nach gutem 1. Lauf (4.) mobilisierte der Fieberbrunner im 2. Lauf die letzten Kräfte – lediglich ein Wimpernschlag fehlte letztlich auf Rang drei. „Es ist zwar mein dritter 4. Platz im Riesentorlauf, aber trotzdem kann man eine Riesentorlauf-Saison so starten“ so Feller, der sich mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: romed.baumann.com

Baumann und Feller fokussieren auf Hinterstoder

HOCHFILZEN. Romed Baumann hat die Weltcuprennen in Chamonix abgehakt. 2012 hatte er hier in der Alpinen Kombination gewonnen und in der Abfahrt einen 2. Platz erreicht. Diesmal klappte es weit weniger gut. In der Kombination fehlten im auf den Sieg 2,85 Sekunden; er landete am 15. Platz. Im Endstand der Kombi-Weltcupwertung reichte es mit 88 Punkten zum 8. Platz. In der Abfahrt kam der Hochfilzener nicht über den 20. Rang hinaus (ÖSV-Niederlage, H. Reichelt als bester ÖSV-Läufer am 10. Platz)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ein Weltcuppunkt für Manuel Feller

FIEBERBRUNN/ALTA BADIA. Der PillerseeTaler Manuel Feller ergatterte beim Riesentorlauf-Klassiker in Alta Badia als 30. (+4,90 Sek. auf Sieger Marcel Hirscher) einen Weltcuppunkt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: smpr.at

Feller, Baumann: Aus nach 1. Lauf

Verpatzter Weltcup-Auftakt für zwei PillerseeTaler SÖLDEN/PILLERSEETAL. Nicht nach Wunsch verlief der alpine Ski-Weltcup-Auftakt für die PillerseeTaler Manuel Feller und Romed Baumann. Beide konnten sich im 1. Durchgang des Riesentorlaufs am Söldener Gletscher als 31. und 42. nicht für den 2. Lauf qualifizieren. Für Feller war es ein Comeback nach fast einjähriger Rennpause. "Zufrieden kann ich nicht sein, ich werde jetzt weiterarbeiten und nach vorne blicken", so Feller, dessen nächstes Rennen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: tirolfoto.at
4 4

Eva-Maria Brem

Sie fing bereits mit drei Jahren zum Skifahren an und lebt nach dem Gesetz: „Nur wer helle Dinge denkt, zieht auch helle Dinge an sich heran!“ Name: Eva-Maria Brem Alter: 26 Wohnort: Schwaz Sport: Skiprofi Kader: ÖSV Nationalteam SL/RTL Mit drei Jahren fingst du zum Skifahren an, 15 Jahre später war dein erster Weltcupstart und nach 24 Jahren gelang dir der dritte Platz beim Riesenslalom in Schweden. Nur ein halbes Jahr später stehst du wieder auf dem Podium, mit dem dritten Platz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.