Weltmeister

Beiträge zum Thema Weltmeister

Empfang für die Weltmeister: Die Stockschützen Christian Hobl, Jakob Solböck, Markus Karl und Patrick Solböck (v.) wurden in Wang geehrt. | Foto: ESV Wang

ESV Wang
Weltmeisterlicher Empfang für die Stocksportler in Wang

Die erfolgreichen WM-Teilnehmer wurden in der Veranstaltungshalle in Wang geehrt. WANG. In der Wanger Veranstaltungshalle wurden die erfolgreichen WM-Teilnehmer geehrt. Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bürgermeister Franz Sonnleitner und sein Stellvertreter Markus Heigl, Sportunion Wang Präsident Erich Kogler, NÖEV-Vizepräsident Michael Schön, Sportunion NÖ Vizepräsident Gerhard Glinz, Raika-Bankstellenleiter Hannes Kronister und Steinakirchens Ortschef Wolfgang Pöchacker sind nur einige der...

Johann Hinteregger, Bernhard Falmmann sowie Anna, Denise und Manuela Schindlecker | Foto: Roland Mayr
2

Kleintierzucht
"Vergoldete" Kaninchen im Bezirk Scheibbs

Der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg war bei der Weltmeisterschaft erfolgreich. BEZIRK. "Auch Kleinvieh macht Mist" lautet ein bekanntes Sprichwort. Doch manchmal holen diese auch Gold. So konnten sich die erst 16-jährige Denise Schindlecker aus Wang und der erfahrene 49-jährige Züchter Johann Hinteregger aus Großa jeweils über einen Weltmeistertitel und einen Weltsieger bei der rassebezogenen Kaninchen-Weltmeisterschaft in Ettelbrück in Luxemburg freuen. Was beim Wettkampf wichtig ist "Bei...

Felix Auböck, Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Pfeiffer
3

Schwimm WM
Sportlandesrat Danninger empfängt Weltmeister Felix Auböck!

Bei der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi krönte sich der Niederösterreicher Felix Auböck am Donnerstag den 16. Dezember 2021 zum Weltmeister über die 400 Meter Kraul. Damit ist der 25-jährige nach Markus Rogan erst der zweite Österreicher in der Geschichte des Schwimmsports, der sich einen WM-Titel holen konnte. NÖ (red.) Nun empfing Sportlandesrat Jochen Danninger den gebürtigen Bad Vöslauer – der mittlerweile in England lebt und trainiert – um ihn persönlich zu seinem außerordentlichen Erfolg zu...

 Felix Auböck, Sportlandesrat Jochen Danninger

 | Foto:  NLK Pfeiffer
1

Sportlandesrat Danninger empfängt Weltmeister Felix Auböck

Danninger: „Unglaublicher Erfolg eines niederösterreichischen Ausnahmeathleten und Vorbildes für viele Kinder und Jugendliche in unserem Land!“ NÖ / ABU DHABI. Bei der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi krönte sich der Niederösterreicher Felix Auböck am Donnerstag den 16. Dezember 2021 zum Weltmeister über die 400 Meter Kraul. Damit ist der 25-jährige nach Markus Rogan erst der zweite Österreicher in der Geschichte des Schwimmsports, der sich einen WM-Titel holen konnte. Nun empfing Sportlandesrat Jochen...

Thomas Pechhacker setzt zum Höhenflug an. | Foto: Pechhacker
2

Scheibbser erfüllen sich Kindheitsträume

BEZIRK SCHEIBBS. Die meisten ambitionierten Sportler haben bereits in jungen Jahren ihre eigenen Kindheitsträume. Bis dahin ist es aber ein sehr schwerer und steiniger Weg. Umso schöner, wenn man es als einer von wenigen auch tatsächlich schafft, diese Träume zu realisieren. Die persönlichen Erinnerungen an die emotionalsten Momente ihrer Sportlerkarriere sind ganz besonders. Christian Steinhammer aus St. Georgen/Leys erinnert sich gerne an die Leichtathletik-EM in Berlin 2018 zurück, als er...

Begeisterte Kleintierzüchter im Bezirk: Jung und Alt kommen zusammen, um ihre Liebe für die Tiere zu teilen. | Foto: Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
2

Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Kleintierzüchter mit Leib und Seele aus Wieselburg

Der Obmann des Kleintierzuchtvereins N64 Wieselburg konnte mit seinen Kaninchen schon einige Erfolge feiern. WIESELBURG. Im zarten Alter von zehn Jahren hat der heutige Obmann des Kleintierzuchtvereins N64 Wieselburg, Johann Hinteregger aus Kratzenberg, die Liebe zu den Kaninchen entdeckt und mit 15 Jahren dann begonnen, seine geliebten "Viecherln" zu züchten. Viele jugendliche Mitglieder "Ich bin nun seit 2014 Obmann des Vereins und damals waren wir mit 19 Mitgliedern kurz vor dem Aufgeben....

Die Niederösterreicher in Kazan: Weltmeister Christof Babinger von der Drucktechnik Queiser GmbH in Scheibbs mit WorldSkills-Kollege Dominik Eidler aus Wiesmath. | Foto: Andreas Kraus
2

WorldSkills in Kazan
Wir Melker und Scheibbser sind Berufsweltmeister

Geselle aus Bergland macht in Russland Druck für die Scheibbser Firma Queiser. BERGLAND/SCHEIBBS. Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland ist neuer Berufs-Weltmeister. Er hat sich bei den „WorldSkills“ im russischen Kazan, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen härteste weltweite Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Der 1997 geborene Babinger hat 2016 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und arbeitet bei der Queiser GmbH in Scheibbs....

  • Melk
  • Daniel Butter
Thomas Pechhacker, UCI Trial-Weltmeister 2018 in Kapstadt | Foto: Caleb Bjergfelt
2 1 4

Trial-Weltmeister Pechhacker mit neuem Sportmanagement

MÜNCHEN/PURGSTALL AN DER ERLAUF Der Niederösterreicher Thomas Pechhacker, amtierender UCI Trial-Weltmeister in der Klasse 20“ Elite, holt sich professionelle Unterstützung. Seit März 2019 übernimmt die Münchner Agentur CW Sportmanagement die Bereiche Sponsoring, Web und PR und steht dem Sportler darüber hinaus beratend zur Seite. Schwerpunkte der Zusammenarbeit Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit lag zunächst im Ausbau und der Optimierung seiner Online-Präsenzen. Seine Website...

Weltmeistertitel im Trials-Radsport: Thomas Pechhacker aus Purgstall an der Erlauf ließ in Chengdu die gesamte Trials-Weltelite hinter sich. | Foto: Leo Zhukov
2 8

Sportler der Woche
Purgstaller als Akrobat auf dem "Drahtesel"

Radsportler Thomas Pechhacker aus Purgstall an der Erlauf holte in China den Trials-Weltmeistertitel. PURGSTALL/CHENGDU. Thomas Pechhacker aus Purgstall an der Erlauf hat vor Kurzem bei den UCI Rad-Trials-Weltmeisterschaften in China in der 20-Zoll-Klasse den Weltmeistertitel errungen. Erfolg in hochklassigem Finale In Chengdu setzte sich Thomas Pechhacker in einem hochklassigen Finale gegen seine Kontrahenten durch: Es ist dies der bisher mit Abstand größte Erfolg des Weltklasse-Sportlers, der...

Die WM-Schützen wurden in Scheibbs empfangen.
1 1

"Vergoldete" Scheibbser bei der Weltmeisterschaft der Vorderlader

Vier der insgesamt sieben österreichischen Goldmedaillen bei der Vorderlader-WM in Eisenstadt gehen an die Schützengilde Scheibbs. SCHEIBBS/EISENSTADT. Bei der 28. Auflage der Vorderlader-Weltmeisterschaft in Eisenstadt sicherte sich die österreichische Mannschaft insgesamt 20 Medaillen. Vier von sieben Goldenen Die erfolgreichen Sportler der Schützengilde Scheibbs konnten vier der insgesamt sieben rot-weiß-roten Goldmedaillen holen. Hubert Gierlinger darf sich nun Weltmeister im Bewerb...

Markus Weichinger | Foto: Matan Fotografie
1

Alpenpokal: Sieg soll wieder ins Mostviertel

Markus Weichinger holte sich beim Weitschießen den Titel am Weissensee. Neue Anmeldefrist läuft. MOSTVIERTEL. Es ist wieder so weit. Der Servus Alpenpokal steht vor der Tür. Bis 1. November können sich Stocksportler und die, die es noch werden wollen, zum größten Eisstockturnier Europas anmelden. Das Finale steigt am Weissensee in Kärnten, wo auch der Vorjahressieger im Weitschießen wieder dabei sein will, erklärt Titelverteidiger Markus Weichinger vom ESV Allersdorf in Amstetten. Mit einem...

Andreas Buder holte war beim Super-G auf seinem Hausberg der Tagesschnellste. | Foto: Christian Wotawa/rallyfoto.at
2

Rainer Herb siegte trotz einer gebrochenen Rippe

GÖSTLING. Beim Super-G des FIS Weltkriteriums Masters Ski-Alpin waren die Lokalmatadore eine Klasse für sich. Über seinen bereits 26. Weltmeistertitel durfte sich Rainer Herb, der Masters-Spezialist aus Göstling, freuen. Dieser ging trotz gebrochener Rippe nach einem Trainingssturz an den Start und biss die Zähne zusammen. Als Belohnung durfte er sich über den souveränen Sieg in seiner Klasse freuen. Der Tagesschnellste war Ex-Abfahrts-Ass Andreas Buder, der auf seinem Hausberg nicht zu...

Patrick Solböck (l.) vom ESV Wang holte mit seinen Teamkollegen WM-Gold in Innsbruck. | Foto: privat
3

Wanger holt Weltmeistertitel

Der junge Stocksportler Patrick Solböck durfte über die Goldmedaille in Innsbruck jubeln WANG. Der Wanger Patrick Solböck ging bei den Eisstock-Weltmeisterschaften in Innsbruck für das BÖE-Team (Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler) an den Start. Durch seinen Staatsmeistertitel vor zwei Wochen und ein erfolgreiches Qualifikationsturnier durfte sich der erst 17-Jährige über sein WM-Debüt bei den Herren freuen. Sehr spannender Bewerb Gemeinsam mit einem Salzburger und zwei Steirern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.