Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler. | Foto: Petra Dissertori
3

Rollstuhlsport
Saisonstart für Thomas Geierspichler in der Schweiz

Am Donnerstag, den 18. Mai, beginnt für den zweifachen Paralympicssieger und Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in der Schweiz traditionell die Saison. Im Jahr vor den Paralympics blieb bei den Behindertensportlern kein Stein auf dem anderen. Der Salzburger musste sein Training deshalb komplett umstellen. ANIF, SALZBURG. Gab es für den Rennrollstuhlfahrer aus Salzburg Thomas Geierspichler bei den letzten Paralympics in Tokyo noch drei Disziplinen, werden diese in Paris 2024 auf zwei kurze...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. | Foto: Petra Dissertori
2

Rollstuhlsport
Thomas Geierspichler schafft 100 Meter-WM-Qualifikation

Am vergangenen Wochenende beendete Thomas Geierspichler in Zagreb beim IPC Athletics Grand Prix seine lange Wettkampfsaison. Dabei schaffte er etwas, was ihn selbst am meisten überraschte: Auf der langsamen Bahn holte er für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Frankreich die Qualifikation über die 100 Meter-Sprintdistanz. ANIF, ZAGREB, SALZBURG. Der Einladung der Veranstalter des Athletic Grand Prix in Zagreb am vergangenen Wochenende kam der zweifache Paralympicssieger Thomas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Für Bronze hat es über 1.500 Meter knapp nicht gereicht. | Foto: Petra Dissertori

Geierspichler holte in London "Blech"

ANIF/LONDON (buk). In seinen ersten Bewerb der aktuellen IPC-Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London ist der Anifer Thomas Geierspichler gestartet. Dabei ging es über die Distanz von 1.500 Metern – bei der am Schluss exakt 84 Hundertstel auf die Bronzemedaille gefehlt haben. Gold ging an den Japaner Tomoki Sato, der mit einer Zeit von 3:45,89 Minuten eine neue Weltbestleistung aufstellen konnte. Direkt nach dem Start des Rennens setzte sich Sato mit dem US-Amerikaner Martin Raymond an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.