Weltmusik

Beiträge zum Thema Weltmusik

Noan Freiheit heißt das neue Projekt von Aniada A Noar, Stefan Heckel und Maria Gstättner. | Foto: Maria Stefan

Aniada a Noar in Dobl-Zwaring
Volksmusik neu interpretiert

DOBL ZWARING. Aniada a Noar interpretieren mit Stefan Heckel und Maria Gstättner Volksmusik ganz neu und anders. Gstättner ist Fagottistin und spielt u.a. mit den Wiener Philharmonikern, Heckel gründete Ensembles im Bereich von Jazz, Crossover und Weltmusik. Am 15. März eröffnet das Quintett um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Dobl der heimischen Volksmusik neue Perspektiven. Infos 0699/12718356.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5 Top-Musiker, die Brasilien und den Balkan virtuos verbinden:  MARIAN, BERTL, STEIRER, DORAN, MARIJOKOVIC.  | Foto: © Fotos: stokpic auf Pixabay, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Balkan-Brasilien-Konzert Wien, 23.3.
HANDS ON WORLD: Marian, Bertl u.a.

Sie verhalten sich wie Komplementärfarben, ergeben die harmonische Symbiose der scheinbar gegensätzlich liegenden Töne des Balkans und jener Brasiliens. Ausschlaggebend für diese Stimmigkeit ist neben ihrer ungeheuren Musikalität und Bühnenerfahrung ihre Freundschaft, ihr spürbares Gefühl und Vertrauen füreinander: von Oboist VASILE MARIAN, der mit den folkloristischen Instrumenten Tárogató und Duduk den Osten repräsentiert, sowie von Gitarrist, Komponist, Arrangeur JOHNNY BERTL und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Präsentieren Volksinstrumente ihrer Heimat: Vasile Marian & Friends.  | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Ost- und südeuropäische Musik in Wien Innere Stadt
Crossover – VASILE MARIAN & Friends 19.6.2021

Er ist in unseren Breiten für sein professionelles Oboe-Spiel bekannt: der gebürtige Rumäne VASILE MARIAN. Damit ist er auch seit 1999 ständiges Mitglied des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien. Doch im Roten Salon der OESTIG LSG spielt er die folkloristischen Instrumente seiner Heimat: das Tárogató (hölzernes Saxophon, aber weicher klingend) und die Duduk (Kurzoboe armenischen Ursprungs, überraschend tiefe „Flöte“). Dieses Konzert „Crossover, VASILE MARIAN & Friends“, veranstaltet der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Präsentieren Volksinstrumente ihrer Heimat: Vasile Marian & Friends.  | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Süd-osteuropäische Klänge in Wien Innere Stadt
ABGESAGT: Crossover – Ost- und südeuropäische Musik von VASILE MARIAN & Friends, 24.10.2020 im Roten Salon der OESTIG LSG

Er ist in unseren Breiten für sein professionelles Oboe-Spiel bekannt: der gebürtige Rumäne VASILE MARIAN. Damit ist er auch seit 1999 ständiges Mitglied des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien. Doch im Roten Salon der OESTIG LSG spielt er die folkloristischen Instrumente seiner Heimat: das Tárogató (hölzernes Saxophon, aber weicher klingend) und die Duduk (Kurzoboe armenischen Ursprungs, überraschend tiefe „Flöte“). Dieses Konzert „Crossover, VASILE MARIAN & Friends“, veranstaltet der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Michael Reidinger
4

Klaus Paier – Asja Valcic (AUT, CRO) – Timeless Suite

"Eine faszinierende Klangreise, die in unterschiedlichen musikalischen Regionen und Welten haltmacht.“ Wo immer man dieses Zweiergespann auch meint, musikalisch einordnen zu müssen: In eine wirklich exakt ausdefinierte stilistische Kategorie wird das klanglich Gebotene vermutlich nie hineinpassen. Es sind höchst ereignisreiche, vielschichtige und atmosphärisch dichte Klanggeschichten, die auf beeindruckende Crossover-Manier erzählt werden. Sowohl die Eigenkompositionen wie auch die...

  • Schärding
  • Peter Wagner
GOYA-Quartett

CNIGHT#02: Die Klassische Nachtschicht mit Golnar Shahyar, Mahan Mirararb, GOYA Quartett, u.a.

L I N E U P : GOYA Quartet (Streichquartett) / Golnar Shahyar (Gesang, Gitarre) & Mahan Mirarab (Gitarre, Oud, Gesang) / DJ-Kollektiv Engelsharfen & Teufelsgeigen / Visuals: Lichterloh. Bei der "klassischen Nachtschicht" fusionieren österreichische und internationale Ausnahme-Künstler und Newcomer-Talente klassische Kammermusik mit anderen Musikgenres in spannungsgefüllter Club-Atmosphäre: da trifft Instrumental oder Vokalmusik auf Elektro und Plattenteller, verbündet sich mit World Music oder...

  • Wien
  • Wieden
  • Frank Stahmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.