Weltmusik

Beiträge zum Thema Weltmusik

Weltmusik: Dobrek Bistro - Konzert in Waidhofen

Weltmusik: Dobrek Bistro - Konzert in Waidhofen Wann: 26.05.2016 20:00:00 Wo: Rothschildschloss, Am Schloßplatz 1, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: dobrek-bistro.com

Dobrek Bistro: Weltmusik im Orpheum

Dobrek Bistro begeistern seit mittlerweile 15 Jahren mit einer Mischung aus ewig währender Old-Time-Eleganz und eruptiver jazz- und funkgeschulter Improvisationslust aus Ost und West, Tropen und Taiga. Sie versprühen pure unmittelbare Musikalität, die an jeden Stil andocken kann. Das Quartett ist nun wieder live im Orpheum (22., Steigenteschgasse 94b) zu hören. Karten (22 €): Tel. 01/481 17 17, www.orpheum.at, Montag, 6.4., 20 Uhr, Orpheum Wann: 06.04.2015 20:00:00 Wo: Orpheum,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine

Dobrek Bistro bei Kultur am Land

BUCH IN TIROL. Dobrek Bistro sind am Samstag, 22. Februar ab 20:30 Uhr bei Kultur am Land zu hören und zu sehen. Der polnische Akkordeonist Krzysztof Dobrek, der russische Violinist Aliosha Biz, der brasilianische Multiperkussionist Luis Ribeiro und der Wiener Jazzkontrabassist Sascha Lackner bilden dieses unkonventionelle Weltmusik-Quartett. AK € 18,- / VVK € 15,- Raiba Buch, Raiba Strass / Einlass 20 Uhr. Nach 7 Jahren gibt es nun eine neue CD mit einem neuen Programm. Auf ihrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
15

Weltmusik mit Dobrek Bistro

Gelungener Abschluss für den Kulturherbst Hochfilzen; die Planung für 2014 - Jubiläum 20. Kulturherbst - läuft bereits. HOCHFILZEN (niko). Weltmusik allerfeinster Sorte boten Dobrek Bistro beim Abschlusskonzert des heurigen Kulturherbstes des Vereins Kultur 1000 unter Obmann Walter Spreng. Der Veranstalter und sein Team zeigten sich sehr zufrieden mit dem heurigen Programm und dem guten Publikumszuspruch, wie Spreng bestätigte. „Das beflügelt uns auch, bereits intensiv an unserem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
10

Weltmusikfestival ZOA

Zoa - das Festival ZOA ist ein ur-mostviertler Begriff für einen geflochtenen Behälter zum Einsammeln von Obst. ZOA, als kulturelles Ereignis, wird als Einsammeln im Sinne des Zusammenkommens von Menschen mit gemeinsamen Leidenschaften erlebt, ein Einsammeln von Lebensgefühlen. ZOA ist ein Weltmusik-Festival, das 2012 aus der Taufe gehoben und im Rahmen des Viertelfestivals NÖ (www.viertelfestival-noe.at) stattfinden wird. Ein Ziel des dreitägigen Festivals ist, eine Mostviertler Spezialität zu...

  • Amstetten
  • Peter Hofmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.