Weltraum

Beiträge zum Thema Weltraum

In Wien entwickelt und fertigt Beyond Gravity Mechanismen zur präzisen Ausrichtung von Satellitentriebwerken. Download. | Foto: Beyond Gravity
1 3

Berndorfer Satellitenschützer mit neuem Namen
RUAG Space wird Beyond Gravity

Österreichs größter Weltraumzulieferer mit Sitz in Wien-Meidling und der Produktionsstätte für Weltraumthermalschutz in Berndorf tritt seit dieser Woche als Beyond Gravity auf. Am 1. Mai ändert sich auch rechtlich der Firmenname von RUAG Space zu Beyond Gravity Austria. BERNDORF/WIEN. Österreichs größter Weltraumzulieferer hat seit dieser Woche mit Beyond Gravity einen neuen Markenauftritt. Am 1. Mai ändert sich der Firmenname rechtlich auf Beyond Gravity Austria (bislang RUAG Space). In...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Europäischer Galileo-Satellit im Weltall.  | Foto: ESA - Pierre Carril

Mit Hitzeschutz aus Berndorf
Schon 28 Galileo-Satelliten im Weltall

Am 3. Dezember wird das europäische Satellitennavigationssystem um zwei weitere Satelliten erweitert. Vor der Kälte und Hitze im All schützt die Galileo-Satelliten Thermalisolation aus Berndorf BERNDORF. Das europäische Navigationssystem „Galileo“ basiert derzeit auf mehr als 20 bereits im Weltall befindlichen Satelliten. Am Freitag, den 3. Dezember, werden zwei weitere Galileo-Satelliten mit einer Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana (Südamerika) ins...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
„In Europa sind wir Marktführer bei Hitzeschutz von Satelliten“, sagt Andreas Buhl, Geschäftsführer von RUAG Space Austria, Österreichs größtem Weltraumunternehmen.  | Foto: RUAG Space.
2

NÖ Hitzeschutz für Weltraumdatenhighway

Kommende Woche startet ein europäischer Datenhighway-Satellit ins All. Vor der Hitze und Kälte im All schützt den Satelliten Thermalisolation und Reflektoren aus Niederösterreich. Für das „Gehirn“ des Satelliten ist Elektronik aus Wien im Einsatz BERNDORF. Am Dienstag, 6. August, soll der Weltraumdatenhighway mit Hilfe eines neuen Satelliten weiter ausgebaut werden – und zwar mit dem geplanten Start des europäischen Satelliten EDRS-C. EDRS (European Data Relay System) hilft...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der niederösterreichische Satellit PEGASUS sendet nach wie vor Daten aus dem Weltall | Foto: FHWN
5 9

"Frohe Weihnachten" aus dem All – Satellit PEGASUS sendet Grüße aus der Galaxie

PEGASUS, der Satellit, der Mitte Juni mit niederösterreichischer Beteiligung in den Orbit geschickt wurde, feiert pünktlich zu Weihnachten sein 6-monatiges Jubiläum. Am 23. Juni um 9.06 Uhr brach Jubel im Kontrollzentrum Langenlebarn (Bezirk Tulln) aus: PEGASUS lebt und ist voll funktionsfähig! Exakt ein halbes Jahr später besteht erneut Grund zu Freude: Das Gemeinschaftsprojekt der FH Wiener Neustadt mit der TU Wien und den Experten von "STG" (Space Tech Group) ist weiterhin auf Kurs....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.