Weltrekord

Beiträge zum Thema Weltrekord

Ein enthusiastisches Gruppenbild nach dem gelungenen Durchschlag im Koralmtunnel. | Foto: ÖBB Franz Georg Pikl
1 4 5

Historischer Durchschlag im Koralmtunnel

Der Durchschlag ist gelungen. Somit besteht erstmals eine direkte Verbindung zwischen Kärnten und Steiermark durch die Koralpe als wichtiger infrastruktureller Lückenschluss. KÄRNTEN/STEIERMARK. Wer gestern an der B76 an der Baustelle zur Koralmbahn im Bereich Deutschlandsberg vorbeigekommen ist, der hat gesehen: Es wird gefeiert - und das mit gutem Grund: Der erste Tunneldurchschlag im 33 Kilometer langen Koralmtunnel ist gelungen - ein neuer Weltrekord. Mehr als 17 Kilometer haben sich die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Klagenfurter Hobbyschwimmer Erik Demczuk schwamm durch die gesamte Wolga | Foto: KK
1 2 4

Er bezwang die Wolga: "Bester Ausflug meines Lebens"

3.530 Kilometer! Der Klagenfurter Erik Demczuk hat als erster Mensch weltweit die gesamte Wolga durchschwommen. Von 7. Juni bis 3. September war der Hobbyschwimmer unterwegs. KLAGENFURT, RUSSLAND (vep). Von 7. Juni bis 3. September – in diesem Zeitraum ist der Klagenfurter Hobbyschwimmer Erik Demczuk 3.530 Kilometer weit geschwommen und hat als erster Mensch überhaupt die gesamte russische Wolga durchquert. Schon im Juli berichtete die WOCHE von Erik Demczuks Vorhaben, damals hatte er gerade...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Anzeige
16

Weltrekordversuch Spenglerpfeiferl - ein überwältigender Erfolg.

Am Samstag, den 05.April 2014 fand weltweit in 27 Ländern und an 83 Standorten der Aktionstag "Weltrekordversuch Spenglerpfeiferl" statt. Auch wir waren dabei und unterstützten diese sehr wichtige Aktion zur Verbesserung unseres Handwerkes. Unter dem Motto " Spengler, der Beruf mit Pfiff" wurden Pfeiferl aus Aluminiumblech als Werbeträger angefertigt. Auch in Klagenfurt wurde fleißig gearbeitet und für den Spenglerberuf geworben. Mit der Anfertigung von 20.000 Stk. Spenglerpfeiferln weltweit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Friedrich Reinbold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.