Welttag der FremdenführerInnen

Beiträge zum Thema Welttag der FremdenführerInnen

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen lädt Fremdenführerin Inez Reichl dazu ein, die Stadt "neu zu entdecken".  | Foto: Lisa Gold
14

Kostenlose Führungen
Auf Entdeckungstour rund um die Linzergasse

Am "Welttag der Fremdenführer" wird die reiche Geschichte rund um die Linzergasse erkundet. Fremdenführerin Inez Reichl und ihre Kolleginnen und Kollegen laden zu Führungen unter dem Titel "Durch Tür und Tor in der Linzergasse". SALZBURG. Dass sich hinter vielen Türen und Toren eine spannende Historie verbirgt, weiß die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl aus ihrem beruflichen Alltag. Im Fokus steht heuer die Linzergasse Vielfach sind aber auch die Türen und Eingänge selbst aufgrund ihrer...

Inez Reichl bietet Stadtführungen zu verschiedenen Themen an | Foto: Lisa Gold
17

Veränderungen
Stadtführungen: auch für Einheimische viel zu entdecken

Für Fremdenführerin Inez Reichl hat sich der berufliche Alltag im Laufe der Jahre verändert. Besonders gern erinnert sie sich an die Stadtführungen zum "Welttag der Fremdenführer", der jedes Jahr stattfindet.  SALZBURG. Wenn die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl die vergangenen 15 Jahre Revue passieren lässt, dann habe sich auch ihr beruflicher Alltag im Laufe der Zeit verändert. Vor allem freilich auch durch die Corona-Pandemie. Durch Pandemie viel verändert Vom "Massentourismus", der...

Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl hat Stadtführungen zu verschiedenen Themen im Repertoire. | Foto: Lisa Gold
1 12

Unterwegs in Salzburg
Auch für Einheimische immer wieder "Aha-Erlebnisse"

Führungen zu spezifischen Themen wecken auch bei Einheimischen das Interesse, die eigene Stadt neu zu entdecken. Fremdenführerin Inez Reichl und ihre Kolleginnen und Kollegen bieten Stadtführungen an, die an individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind.  SALZBURG. Eine kleine Wanderung über die Stadtberge, eine Rad-Tour, die "Versteckten Plätze" oder "Liebesgeschichten und Anekdoten" und: Führungen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind – das seien derzeit die gefragtesten...

Unter dem Motto "Durch Tür und Tor" stehen am diesjährigen Welttag der Fremdenführer die zahlreichen historischen Eingänge, Durchgänge und die dahinter verborgenen Höfe im Mittelpunkt. Im Bild Inez Reichl | Foto: Lisa Gold
9

Führungen durch die Stadt
"Jede Tür hat ihre eigene Geschichte"

Am "Welttag der Fremdenführer" werden die historischen Tore und Durchgänge in der Altstadt erkundet.  SALZBURG. Die eigene Stadt neu entdecken und erkunden, dazu wollen Salzburgs Fremdenführer am kommenden Samstag, 24. Februar, alle Interessierten einladen. Führungen dauern rund 1,5 Stunden Unter dem Motto "Durch Tür und Tor" stehen am diesjährigen Welttag der Fremdenführer die zahlreichen historischen Eingänge, Durchgänge und die dahinter verborgenen Höfe im Mittelpunkt. "Die Idee zu diesem...

Die Sonderführungen starten bei der Großen Aula direkt neben dem Furtwänglerpark.  | Foto: Lisa Gold
2

Sonderführungen
Auf den Spuren der Universität Salzburg wandeln

Die Universität Salzburg und ihre Historie stehen am Welttag der Fremdenführer im Mittelpunkt. SALZBURG. Als "Geburtstagsgeschenk" zum Jubiläum 400 Jahre Gründung und 60 Jahre Wiedererrichtung der Universität Salzburg laden Salzburgs Fremdenführer und die Universität Salzburg zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Einblicke in Landkartengalerie Am "Welttag der Fremdenführer" am 30. April können Salzburger auf den Spuren der Universität wandeln und historische Gebäude und Orte besuchen. "Wir...

Humorvolle Führungen unter dem Motto "Festspielereien" bieten Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen. | Foto: Lisa Gold
Video 2

Welttag der Fremdenführer
VIDEO - Auf den Spuren der Salzburger Festspiele

Salzburgs Fremdenführerin rund um Obfrau Inez Reichl-de Hoogh laden zu Anekdoten aus 100 Jahren Salzburger Festspiele. SALZBURG. Das Jubiläum der Salzburger Festspiele wirft bereits seine Schatten voraus – noch ehe die große Landesausstellung im April eröffnet wird, laden die Salzburger Fremdenführer am "Welttag der Fremdenführer" am 22. Februar zu Sonderführungen unter dem Motto "Festspielereien". Geschichten aus 100 Jahre Festspiele "Wir freuen uns, allen Salzburgern die reiche Festspiel- und...

Pater Thomas (links) neben Inez Reichl-de Hoogh, Berufsgruppensprecherin der Fremdenführer, wird das Geld für die Turmsanierung nutzen.  | Foto: WKS/wildbild

Turmsanierung
10.000-Euro-Spende für die Bettelmönche

SALZBURG (sm). Im März nahmen knapp 1.000 Besucher an kostenlosen Führungen durch Salzburg teil. Unter anderem wurden unter dem Motto "Klostergeheimnisse" Führungen durch das Franziskanerkloster und die Kirche angeboten. Spenden für die Turmsanierung Die Spenden, die beim "Welttag der Fremdenführer" zusammenkamen, gingen an die Klostergemeinde der Franziskaner. Die großzügigen Spenden der Besucher zugunsten der Turmsanierung freuen uns als Klostergemeinschaft natürlich sehr. Im Namen meiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.