Welttag der FremdenführerInnen

Beiträge zum Thema Welttag der FremdenführerInnen

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen lädt Fremdenführerin Inez Reichl dazu ein, die Stadt "neu zu entdecken".  | Foto: Lisa Gold
14

Kostenlose Führungen
Auf Entdeckungstour rund um die Linzergasse

Am "Welttag der Fremdenführer" wird die reiche Geschichte rund um die Linzergasse erkundet. Fremdenführerin Inez Reichl und ihre Kolleginnen und Kollegen laden zu Führungen unter dem Titel "Durch Tür und Tor in der Linzergasse". SALZBURG. Dass sich hinter vielen Türen und Toren eine spannende Historie verbirgt, weiß die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl aus ihrem beruflichen Alltag. Im Fokus steht heuer die Linzergasse Vielfach sind aber auch die Türen und Eingänge selbst aufgrund ihrer...

v.r.n.l.: Petra Choc, Thomas Loucky, Gabi Hellmann, Riki Fida, Veronika Schula. | Foto: Gabriela Langer
3

Führungen durch die Stadt
Mödlinger Welttag der Fremdenführer

Einiges zu entdecken gab es bei fünf verschiedenen Führungen durch Mödling.  BEZIRK MÖDLING. Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag der Welttag der Fremdenführer, organisiert von den Mödling Guides statt. Diesmal stand das Museum und seine Umgebung im Mittelpunkt. Führungen durch Mödling   Es gab fünf unterschiedliche kostenlose Kurzführungen, die Lust auf mehr gemacht haben. Es ging die Hauptstraße hinunter bis zum Bahnhof und hinauf bis zum Schrannenplatz, aber auch in der...

Am 8. März 2025 laden die Austria Guides in der Steiermark zu kostenlosen Stadtführungen ein. Auch in Weiz. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Unterhaltsame Stadtführung
"Weiz weiblich" am Welttag der Fremdenführer

Am 8. März 2025 laden die Austria Guides in der Steiermark zu kostenlosen Stadtführungen ein. Auch Weiz kann dabei auf unterhaltsame Weise entdeckt werden. Die Führungen sind kostenlos, Spenden kommen einem wohltätigen Zweck zugute. WEIZ. Am Samstag, dem 8. März 2025, laden die Steirischen Austria Guides anlässlich des Welttags der Fremdenführerinnen und Fremdenführer zu spannenden Stadtführungen in Graz, Kapfenberg, Leoben, Bruck an der Mur und Weiz ein. Unterhaltsam, informativ und mit viel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Foto: TAT und TVB IBK
3

Welttag der Fremdenführer
Welttag der Fremdenführer 22.02.2025 in Tirol

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 22. Februar 2025 vormerken! An diesem Tag findet der heurige Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“ statt, veranstaltet vom Verein „TaT - Team austriaguides Tirol“. Über den ganzen Tag verteilt bieten die Tiroler austriaguides rund 67 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Museumsbesuche im Rahmen einer Führung laut Programm sind ebenso kostenlos. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
Inez Reichl bietet Stadtführungen zu verschiedenen Themen an | Foto: Lisa Gold
17

Veränderungen
Stadtführungen: auch für Einheimische viel zu entdecken

Für Fremdenführerin Inez Reichl hat sich der berufliche Alltag im Laufe der Jahre verändert. Besonders gern erinnert sie sich an die Stadtführungen zum "Welttag der Fremdenführer", der jedes Jahr stattfindet.  SALZBURG. Wenn die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl die vergangenen 15 Jahre Revue passieren lässt, dann habe sich auch ihr beruflicher Alltag im Laufe der Zeit verändert. Vor allem freilich auch durch die Corona-Pandemie. Durch Pandemie viel verändert Vom "Massentourismus", der...

Die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl hat Stadtführungen zu verschiedenen Themen im Repertoire. | Foto: Lisa Gold
1 12

Unterwegs in Salzburg
Auch für Einheimische immer wieder "Aha-Erlebnisse"

Führungen zu spezifischen Themen wecken auch bei Einheimischen das Interesse, die eigene Stadt neu zu entdecken. Fremdenführerin Inez Reichl und ihre Kolleginnen und Kollegen bieten Stadtführungen an, die an individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind.  SALZBURG. Eine kleine Wanderung über die Stadtberge, eine Rad-Tour, die "Versteckten Plätze" oder "Liebesgeschichten und Anekdoten" und: Führungen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind – das seien derzeit die gefragtesten...

Unter dem Motto "Durch Tür und Tor" stehen am diesjährigen Welttag der Fremdenführer die zahlreichen historischen Eingänge, Durchgänge und die dahinter verborgenen Höfe im Mittelpunkt. Im Bild Inez Reichl | Foto: Lisa Gold
9

Führungen durch die Stadt
"Jede Tür hat ihre eigene Geschichte"

Am "Welttag der Fremdenführer" werden die historischen Tore und Durchgänge in der Altstadt erkundet.  SALZBURG. Die eigene Stadt neu entdecken und erkunden, dazu wollen Salzburgs Fremdenführer am kommenden Samstag, 24. Februar, alle Interessierten einladen. Führungen dauern rund 1,5 Stunden Unter dem Motto "Durch Tür und Tor" stehen am diesjährigen Welttag der Fremdenführer die zahlreichen historischen Eingänge, Durchgänge und die dahinter verborgenen Höfe im Mittelpunkt. "Die Idee zu diesem...

Das Amtshaus Favoriten befindet sich vis a vis von der Keplerkirche.  | Foto: Vincent Bellemann
6

150 Jahre
Fremdenführer zeigen spannende Touren durch Favoriten

Heuer feiert der zehnte Bezirk ein Jubiläum. Gleichsam zum Geburtstag zeigen Fremdenführer am 25. Februar kostenlos, was man alles im bevölkerungsreichsten Bezirk Wiens alles entdecken kann.  WIEN/FAVORITEN. Unter dem Motto "Favoriten einst und heute" stellen am Sonntag, 25. Februar, Fremdenführer den zehnten Bezirk vor. Das Positive daran: Alle Favoritnerinnen und Favoritner können dabei ihre Grätzl auf eine andere Art und Weise sehen. Denn die Touren werden von Profis geführt, die zeigen,...

Ein Highlight der kostenlosen Stadtführung mit Barbara Salletmayr (mittig mit Haube und beigem Mantel) war die Besichtigung der neu renovierten Schärdinger Kirchenorgel. Erwin Itzinger stellte das Instrument vor, Helene Pürmayr gab eine musikalische Kostprobe darauf. | Foto: Salletmayr

Tour durch Schärding
30 Interessierte lauschten Barbara Salletmayr

Am Welttag der Fremdenführer bot Austria Guide Barbara Salletmayr eine kostenlose Führung durch Schärding. Ein Paar reiste sogar aus Wels an. SCHÄRDING. Insgesamt 30 Personen ließen sich von Salletmayr durch die Barockstadt führen und erfuhren allerhand Historisches über Schärding. "Von Hähnen, Balken und schwarzen Schafen" lautete dabei das Motto. So erzählte Salletmayr ihren Gästen etwa, was es mit den Redewendungen "Wer's glaubt wird selig!" und "Da kräht kein Hahn nach" auf sich hat. Eine...

15

Welttag der FremdenfüherInnen in Hall
Von der Pest über das Salz bis zum Rotlichtbezirk

Vergangenen Samstag fand in Hall der Welttag der FremdführerInnen statt. Dabei wurde ein buntes Programm über den ganze Tag verteilt angeboten. Von der klassischen Mittelalter-Stadtführung, über die Innschiffahrt, das "Salz in der Suppe", Beben, Pest & Feuersbrünste bis zum historischen Rotlichtbezirk, waren so einige spannende Themengebiete dabei. Den größten Andrang gab es bei der letztgenannten Führung. Dabei klärte Mag. Eva Stockley-Staudinger die zahlreichen BesucherInnen hurmorvoll über...

Die historische Trinkhalle in Bad Ischl. | Foto: Erinnerungsschatz Ischler Heimatverein, Photographie & Verlag, Evarist Lerch, Wien I
2

4. März
Bad Ischl feiert den "Welttag der Fremdenführer"

Am Samstag, 4. März, laden die Bad Ischler Fremdenführerinnen anlässlich des Welttages der Fremdenführer ab 14 Uhr zu einem Aktionstag mit kostenlosen Führungen. BAD ISCHL. Vor 200 Jahren begann der Aufstieg (Bad) Ischls zum Kurort mit der bahnbrechenden Solekur der Ärzte Dr. Wirer und Dr. Götz. Dies war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die den kleinen Ort Ischl im Salzkammergut zu einem der mondänsten und berühmtesten Kurorte Europas machte. Daher gibt es Tour zu den Anfängen der Solekur in...

Fremdenführer: Zum Welttag der Fremdenführer am 25. Februar sowie am 26. Februar und dem Zusatztermin am 4. März bieten die austriaguides neun Spezial-Veranstaltungen in ganz NÖ – zum Großteil kostenlos.

 | Foto: Florian Braun
2

NÖ/ Wachau
Fremdenführer ziehen Bilanz und stellen ihre Pläne vor

Der Welttag der Fremdenführer in Niederösterreich wird mit zahlreichen Führungen wie etwa in der Wachau gefeiert. NÖ. Die rund 155 NÖ Fremdenführer profitieren nach den Pandemiejahren vom touristischen Aufschwung. „Die Buchungslage lässt darauf hoffen, dass sich der positive Trend 2023 fortsetzt“, erklärt Elisabeth Jonasch-Preyer, Sprecherin der NÖ Fremdenführer. Zum Welttag am 25. Februar sowie am 26. Februar und dem Zusatztermin am 4. März bieten die Austria-Guides neun  spezielle...

Am Welttag der Fremdenführer werden auch in Tirol wieder zahlreiche kostenlose Fürhungen angeboten.  | Foto:  Innsbruck Tourismus

Zahlreiche Führungen
Welttag der Fremdenführer in Tirol am 25.02.

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 25. Februar 2023 vormerken! An diesem Tag findet der heurige Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“ statt. TIROL. Veranstaltet vom Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) werden am 25.2. über den ganzen Tag verteilt kostenlose Führungen angeboten. Die Tiroler "austriaguides" nehmen Interessierte auf 60 Führungen und Besichtigungen mit....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Sonderführungen starten bei der Großen Aula direkt neben dem Furtwänglerpark.  | Foto: Lisa Gold
2

Sonderführungen
Auf den Spuren der Universität Salzburg wandeln

Die Universität Salzburg und ihre Historie stehen am Welttag der Fremdenführer im Mittelpunkt. SALZBURG. Als "Geburtstagsgeschenk" zum Jubiläum 400 Jahre Gründung und 60 Jahre Wiedererrichtung der Universität Salzburg laden Salzburgs Fremdenführer und die Universität Salzburg zu einem ganz besonderen Spaziergang ein. Einblicke in Landkartengalerie Am "Welttag der Fremdenführer" am 30. April können Salzburger auf den Spuren der Universität wandeln und historische Gebäude und Orte besuchen. "Wir...

Am Welttag der Fremdenführer kann man die eigene Heimat besser kennenlernen. | Foto: privat

Welttag der Fremdenführer am 5. März

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 5. März 2022 vormerken. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am Samstag, 5. März 2022, den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer – austriaguides – rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Ob in Innsbruck, Birgitz, Hall in Tirol, Schwaz,...

Die Fremdenführer der Stadt Hall freuen sich | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens

5. März
Welttag der Fremdenführer – Spannende Angebote in der Stadt Hall

Der Welttag der Fremdenführer 2022 rückt immer näher und die Stadt Hall hat auch in diesem Jahr wieder ein interessantes, kostenloses Angebot. HALL. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, dem 5. März 2022, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in neun Tiroler Städten und Gemeinden, darunter nnsbruck, Hall in Tirol, Birgitz, Schwaz, Jenbach, Rattenberg, Kufstein,...

Im dritten Bezirk findet die Grätzelführung "Reichtum-Reisen-Religion" statt. | Foto: Stefan Scholz/Verein der geprüften Wiener Fremdenführer
2

Gratiseintritt im MAK
33. Welttag der Fremdenführer in Wien

Am 20. Februar findet der 33. Welttag der Fremdenführer statt und wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt.  WIEN. Am 21. Februar 1985 wurde in Wien der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) gegründet. Seit jeher wird der Welttag abgehalten. 2021 fand dieser im virtuellen Raum statt, heuer wird er als Präsenzveranstaltung durchgeführt.  Hinter der Organisation steht der Verein der geprüften Wiener Fremdenführer und das MAK - Museum für...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Humorvolle Führungen unter dem Motto "Festspielereien" bieten Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen. | Foto: Lisa Gold
Video 2

Welttag der Fremdenführer
VIDEO - Auf den Spuren der Salzburger Festspiele

Salzburgs Fremdenführerin rund um Obfrau Inez Reichl-de Hoogh laden zu Anekdoten aus 100 Jahren Salzburger Festspiele. SALZBURG. Das Jubiläum der Salzburger Festspiele wirft bereits seine Schatten voraus – noch ehe die große Landesausstellung im April eröffnet wird, laden die Salzburger Fremdenführer am "Welttag der Fremdenführer" am 22. Februar zu Sonderführungen unter dem Motto "Festspielereien". Geschichten aus 100 Jahre Festspiele "Wir freuen uns, allen Salzburgern die reiche Festspiel- und...

Pater Thomas (links) neben Inez Reichl-de Hoogh, Berufsgruppensprecherin der Fremdenführer, wird das Geld für die Turmsanierung nutzen.  | Foto: WKS/wildbild

Turmsanierung
10.000-Euro-Spende für die Bettelmönche

SALZBURG (sm). Im März nahmen knapp 1.000 Besucher an kostenlosen Führungen durch Salzburg teil. Unter anderem wurden unter dem Motto "Klostergeheimnisse" Führungen durch das Franziskanerkloster und die Kirche angeboten. Spenden für die Turmsanierung Die Spenden, die beim "Welttag der Fremdenführer" zusammenkamen, gingen an die Klostergemeinde der Franziskaner. Die großzügigen Spenden der Besucher zugunsten der Turmsanierung freuen uns als Klostergemeinschaft natürlich sehr. Im Namen meiner...

Die Austria Guides bieten kostenlose Führungen an. | Foto: Austria Guides
1

Kostenlos mit Fremdenführern Graz entdecken

Zum 30. Welttag der Fremdenführer laden die Austria Guides Steiermark am 3. März zu kostenlosen Rundgängen in Graz und der Steiermark. Angeboten werden unter anderem ein Spaziergang in Eggenberg, Führungen zu Land- und Kunsthaus, Kinderführungen sowie Stadtführungen in unterschiedlichen Sprachen. Freiwillige Spenden kommen dem SOS Kinderdorf zugute. Infos: wko.at/stmk/freizeitbetriebe

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
35

Welttag der Fremdenführer
Kunst im öffentlichen Raum

Am 23. Februar 2019 waren die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten und Gemeinden mit kostenlose Führungen unterwegs. In Reutte fand der Rundgang  ab 14:00 Uhr, unter dem Titel "Kunst im öffentlichen Raum" mit Mag. Birgit Maier-Ihrenberger statt. Ein zugegeben etwas frostiger Spaziergang durch Reutte, aber auch ein außerordentlich interessanter. Geführte Blicke auf Kunst der man täglich begegnet und in vielen Fällen doch noch nie gesehen hat. Mayr-Ihrenberger hat sich für diesem Nachmittag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
M. Hasenhütl und B. Pavlovic führen durch Bruck. | Foto: © austriaguides

Fremdenführer
Zur Feier eine gratis Führung

BRUCK/L. Der "Welttag der Fremdenführer, der heuer auf den 21. Februar fiel, wird in Bruck mit einer speziellen Stadttour gefeiert zu den die beiden staatlich geprüften Fremdenführerinnen Marianne Hasenhütl und Brigitta Pavlovic herzlich einladen. "Wir betreuen nicht nur Touristen aus dem Ausland, auch für Einheimische gibt es viel zu entdecken. Bei unserer kostenlosen Führung erfahren Interessierte mehr über Brucks Geschichte als Grenzstadt zwischen Cisleithanien und Transleithanien", so die...

Die Tiroler Fremdenführer bieten am 23. Februar in acht Städten/Gemeinden kostenlose Führungen an. | Foto: Foto: itf
1

Führungen
Welttag der Fremdenführer am 23. Februar

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF – Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer– auch heuer wieder den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". Am Samstag, dem 23. Februar 2019, bieten die Tiroler Fremdenführer zwischen 09:30 Uhr und 20:00 Uhr in acht Tiroler Städten und Gemeinden (Innsbruck, Hall, Schwaz, Wattens, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel, Reutte) knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Programme sind bei der Innsbruck Information, in vielen Tourismusverbänden...

Der Welttag der Fremdenführer findet auch in der Gamsstadt statt.
1

Führungen
Welttag der Fremdenführer auch in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Der Verein Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer (ITF) veranstaltet am 23. Februar zwischen 9.30 Uhr und 20 Uhr den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in acht Tiroler Städten und Gemeinden knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Infos und Programme sind erhältlich bei der Innsbruck Information, in vielen Tourismusverbänden sowie unter www.itf-tirol-guides.at bzw. kontakt@itf-tirol-guides.at. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.