Wendis Böhmische Blasmusik

Beiträge zum Thema Wendis Böhmische Blasmusik

55

Sautanz & Glühwein bei Wendi's Böhmischer Blasmusik

Es ist schon eine Zeit her, da wurden in beinahe jedem Haus noch Tiere gehalten. Hühner, Kühe, Pferde, Hasen und Schweine bewohnten ihre Stallungen und waren dem Menschen in vielerlei Belangen von Nutzen. Dennoch galt Fleisch damals als ein nicht alltägliches und daher kostbares Nahrungsmittel. Deshalb war der Tag, an dem ein Schwein geschlachtet wurde, ein richtiger Festtag. Das fand meist in der kalten Jahreszeit statt, in welcher die Konservierung des Fleisches weniger Probleme bereitete....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 119

Wendi ist 60

Die Zahl 60 kann ja sehr viel bedeuten. Im Straßenverkehr ist sie zumeist ein Ärgernis, weil sie einen Bremsvorgang erzwingt. Für einen Bauarbeiter bedeutet der 60er den Anspruch auf Schlechtwetterentschädigung und von Fußballinteressierten wird der TSV 1860 München auf dieses Kürzel reduziert. Für den Kapellmeister und Namensgeber von Wendi’s Böhmischer Blasmusik, Werner "Wendi" Wendelin, bedeutete diese Zahl, am Donnerstag, dem 26.09.2019, einen runden Geburtstag in genau dieser Höhe. So ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
36

Wendi's Böhmische Blasmusik beim 40-Jahr-Jubiläum des Musikvereins Mönchhof

In den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Genesis zahlreicher Musikvereine geschrieben. Ernst Mosch erklomm zu dieser Zeit mit seinen Original Egerländer Musikanten den Zenit seines musikalischen Wirkens und verweilte auf dem böhmischen Olymp, unangefochten bis zu seinem Tod im Jahr 1999. Viele wollten und wollen ihm nacheifern, aber bis jetzt hat es noch keiner wirklich geschafft. Auf jeden Fall haben damals schon sehr viele junge Menschen ihre Liebe zur Blasmusik entdeckt und die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
21

Wendi's Böhmische Blasmusik beim "Road to Woodstock der Blasmusik"

Im Jahr 1969 waren die Straßen, die zu einer Viehweide in White Lake im amerikanischen Bundesstaat New York führten, wohl eher holprig und dem Wetter entsprechend auch sehr matschig. Dort fand ein Musikfestival statt, welches unter dem Namen der 70 km entfernten Kleinstadt Woodstock legendären Ruhm erlangte. Ort im Innkreis ist zwar noch weiter entfernt, dennoch ist auch das alljährlich hier stattfindende Blasmusik-Festival nach dem amerikanischen Städtchen benannt … das hilft vermutlich bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 1 70

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Trachtenkirtag der FF Nickelsdorf

Die Bezeichnung Freiwillige Feuerwehr könnte dazu angetan sein, Menschen dann in die Irre zu führen, wenn sie nicht genau wissen, dass auch Berufsfeuerwehrleute ihren Dienst freiwillig verrichten. Der Unterschied liegt in der Entlohnung und in der ständigen Bereitschaft. Die Freiwilligen Feuerwehren sind also stets verfügbare und unbezahlte Helfer in Notsituationen – so auch die Freiwillige Feuerwehr Nickelsdorf. Um Ausrüstung und Gerät in Schuss zu halten bedarf es bei diesen Organisationen an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
29

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Windener Bärenfest

Vor Urzeiten wohnte einmal ein Bär in einer Höhle am Westhang des Zeilerberges in Winden am See. Gefunden wurde sein Skelett im Jahre 1930 ebenda und deswegen nannte man ihn auch Höhlenbär. Jetzt fristet er sein Dasein im Turmmuseum in Breitenbrunn, was ihn wohl auch nicht weiter stören wird. Über 40 Jahre ist es nun auch schon her, dass jemand auf die Idee kam, zu Ehren dieses Bären ein Fest zu veranstalten ... und das "Bärenfest" war aus der Taufe gehoben. Soweit zur Namensgebung einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
5

CD-Übergabe beim Landeshauptmann

Was macht ein Landeshauptmann, während er mit dem Auto unterwegs ist? Richtig, er hört Blasmusik … jedenfalls macht das Mag. Hans Peter Doskozil so, der Landeshauptmann des Burgenlandes. Das wird aber mit der Zeit langweilig, wenn man dauernd dieselben Stücke hören muss. Da traf es sich gut, dass wir bei unserer letzten Aufnahme, die den Namen "Erinnerungsstücke … aus dem Burgenland" trägt, eine Reihe an Gustostückerl auf die Silberscheibe gepresst haben, die man sonst nicht so oft zu hören...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
24

Wendi's Böhmische Blasmusik auf dem Golser Volksfest 2019

Traditionell steht der letzte Tag des Golser Volksfestes im Zeichen der Blasmusik … um genau zu sein, im Zeichen von Wendi’s Böhmischer Blasmusik. Seit dem Jahr 2001 bestreiten wir, ohne Unterbrechung, den Abschluss dieser Wirtschaftsmesse mit Festcharakter. Die Mottos der Veranstaltung lauten nicht umsonst: „Gols – wo die Messe ein Fest ist!“ und: „Gols – wo der Wendi am Fest ist!“ Am Sonntag, dem 18.08.2019, gaben wir also, im Schweiße unseres Angesichts wieder unser Bestes, um die gut...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 126

Petra & Christian heiraten

Apetlon ist ein Ort im Seewinkel und bestens bekannt ... jedenfalls bei den Ornithologen. Man findet ihn gleich neben der "Langen Lacke", das ist die größte Salzlacke im Seewinkel und auch Nationalpark Bewahrungszone. Hier gibt es unzählige Vögel verschiedenster Art … bei der Lacke wohlgemerkt, in Apetlon selber gibt es sehr viele Musikanten, einen Komponisten und einen Glückspilz. Der Glückliche heißt Christian Preiner und diesem kam zugute, dass ein junges hübsches Mädchen aus Gols vor nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
30

Der Ehrenobmann von "Wendi's Böhmischer Blasmusik" feiert 80er

Seinen 80. Geburtstag feierte Peter Zindl, der Ehrenobmann des Musikvereins Nickelsdorf "Wendi’s Böhmische Blasmusik", am 25.06.2019. Mehr als die Hälfte dieser Zeit, nämlich 43 Jahre, hat er bis jetzt diesem Musikverein gewidmet. Beginnend als Schriftführer, Organisationsleiter und Obmann-Stellvertreter, bis hin zum Obmann und nunmehrigen Ehrenobmann nahm und nimmt er teil, am Werdegang und am Geschick des Vereins. Anlässlich dieses Jubiläums lud er am Freitag, dem 12.07.2019, sämtliche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
35

Wendi's Böhmische Blasmusik im Oberharz

Hasselfelde ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken und seit 2002 ein staatlich anerkannter Luftkurort im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Zum zweiten Mal bereits, sind wir von den Hasselfelder Jägern dahin eingeladen. Aber nicht etwa um zu jagen, die Hasselfelder Jäger schießen nicht, sie machen Musik ... und Blasmusikfeste. Da werden also alljährlich sämtliche Fahrzeuge aus der Hasselfelder Lindenstraße verbannt, Tische und Bänke auf der Fahrbahn platziert, die Straßeneinfahrt mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
2 29

Wendi's Böhmische Blasmusik feiert 100 Jahre SC/ESV Parndorf 1919

Wenn ein Fußballverein sein 100-jähriges Jubiläum feiert, dann ist es würdig und recht, dies mit einem großen Fest zu begehen. So hat das auch der SC/ESV Parndorf 1919 gesehen und uns am Sonntag, dem 30.06.2019, zum Frühschoppen ins Festzelt im Parndorfer Heidebodenstadion eingeladen. Noch kaum sind die Trockenschäden, die wir beim Woodstock der Blasmusik erlitten haben, verheilt, sitzen wir schon wieder bei brütender Hitze auf einer Bühne, um festzustellen, dass man Wärme nicht nur mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 67

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Woodstock der Blasmusik 2019

Burgenlandtag in Oberösterreich mit böhmischer Blasmusik … genau in Ort im Innkreis, beim Woodstock der Blasmusik. Woodstock der Blasmusik kommt dem Original Woodstock gleich, dem legendären Open-Air-Musikfestival 1969 in White Lake, USA, nur mit weniger Drogen und mehr Blasmusik. Es ist auch ähnlich dem Nova Rock-Festival in Nickelsdorf, nur mit noch mehr Blasmusik. Zum Burgenlandtag, am Freitag, dem 28.06.2019, beim Woodstock der Blasmusik sind wir also eingeladen und nehmen die weite Anreise...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
71

Wendi's Böhmische Blasmusik präsentiert neue CD in Gols

Erinnerungsstücke sind Dinge, die uns dabei helfen, besondere Momente unseres Lebens nicht aus dem Gedächtnis zu verlieren. Meist sind es Fotografien, Filmaufnahmen, Briefe oder, wie in unserem Fall, Musikstücke, Kompositionen, die uns schon unser ganzes Leben lang begleiten oder Lieder, deren Texte von vergangenen Zeiten erzählen. Einige Musikstücke erinnern uns an Personen, die nicht mehr unter uns weilen, andere wieder an gemeinsam erlebte Situationen. Somit haben wir uns entschlossen unsere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 1 112

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Novarock-Frühschoppen 2019

Wenn die unbarmherzigen Strahlen der pannonischen Sonne das Land versengen und der aufgeheizte Wind riesige Staubwolken über die Felder jagt, dann steigen wir in die Stiefel und begeben uns zum Frühschoppen beim Nova Rock-Festival. Das mit den Stiefeln, das haben wir von unseren Altvorderen gelernt. Die waren nämlich gar nicht dumm und sagten sich: „Was bei der Kälte gut ist, kann bei der Hitze nicht schaden.“ Am Sonntag, dem 16.06.2019, jährte sich der Frühschoppen auf den Pannonia Fields II...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 1 53

Wendi's Böhmische Blasmusik in Börcs oder ein Test für den Busfahrer

Börcs ist ein kleines Dörfchen in Westungarn, nahe Györ, und von knapp mehr als eintausend äußerst gastfreundlichen Menschen bewohnt. Dorthin soll unsere Reise am Sonntag, dem 09.06.2019, führen, um bei einem gemütlichen Familienfest für musikalische Untermalung zu sorgen. Es liegt wohl daran, dass wir von den Qualitäten unseres ehemaligen Busfahrers Willi Nitschinger derart verwöhnt sind, weshalb wir nun jedem neuen Chauffeur umso genauer auf die Finger schauen. Der Bus hält also vor dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
33

Am Tag der Arbeit in Sankt Andrä

Warum der 1. Mai "Tag der Arbeit" genannt wird, ist ein Mysterium, welches ich keine Zeit habe zu ergründen. Aber jeder, der nur ein wenig aufpasst, weiß, dass an diesem Tag keiner arbeitet … außer die Gastronomie und die Musikanten. Zugegeben, Politiker bewegen sich am 1. Mai auch etwas mehr, aber das ist keine Arbeit. Also wurden wir am Mittwoch, dem 01.05.2019, zur Arbeit in ein gastronomisch betriebenes Zelt in Sankt Andrä am Zicksee eingeladen, und zwar vom Vorsitzenden der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
2

Die Zeit naht ... neue CD von Wendi's Böhmischer Blasmusik erscheint in Kürze

Bald ist es soweit und die neue CD von Wendi’s Böhmischer Blasmusik erscheint. Die Vorbereitungen für eine geeignet Präsentation sind bereits angelaufen. In Zusammenarbeit mit Herbert & Marlies Beck vom Genusstempel "Jacky’s Mühle" sowie dem Bürgermeister von Gols, Hans Schrammel, wurde ein Festzelt auf dem Volksfestgelände in Gols zur ultimativen Event-Location erkoren und als Termin für die offizielle Veröffentlichung des neuen Tonträgers, Mittwoch, der 19.06.2019, ausgewählt. Es ist noch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
70

Projekt "Erinnerungsstücke": neue CD von Wendi's Böhmischer Blasmusik

Vor vielen Jahren, als die Menschen schon Versuche unternahmen, Orte dauerhaft zu besiedeln, gaben sie ihnen auch Namen. Auch in der Oststeiermark war damals anscheinend eine Gruppe – es müssen Steirer gewesen sein – gerade dabei, sich ein Stück Land anzueignen, währenddessen deren Protagonisten rätselten, ob sie sich, geländetechnisch gesehen, nun schon oben oder noch unten befinden würden. Sie konnten sich nicht einigen und nannten den Ort Thalberg. Und nun, Jahrhunderte später, gibt es genau...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
31

Wendi's Böhmische Blasmusik feiert Weihnachten

Weihnachtsfeiern von Vereinen dienen in erster Linie dazu, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, sich auf die Aktivitäten im kommenden Jahr einzustimmen und sich einfach der ungezwungenen Unterhaltung hinzugeben. Dies alles sollte womöglich noch umrahmt sein, von einem delikaten Festmahl und ebensolchen Getränken. Schon allein aus diesem Grund zählt für den Musikverein Nickelsdorf "Wendi’s Böhmische Blasmusik" das "Alte Landgut" der Familie Werdenich in Deutsch Jahrndorf zur Lokalität...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 79

Ein Schlagzeuger wird 50 oder Schweine auf Irrwegen

Wenn man fünfzig Jahre alt wird, und zweiundvierzig davon Musik gemacht hat, dann hat sich in dieser Zeit schon relativ viel an Bekanntschaft, Verbundenheit, Freundschaft angesammelt. So auch beim Schlagzeuger von Wendi's Böhmischer Blasmusik, Wolfgang Gonter, dessen Geburtstag sich am Freitag, dem 09.11.2018, zum fünfzigsten Mal jährte. Aus diesem Grund, lud er also genau an diesem Tag, zur ultimativen Geburtstagsfeier in die Event-Scheune am Kleylehof ein und man konnte schon im Vorfeld...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
66

Benefizkonzert für Behindertenförderungsverein

Behinderte Menschen sind keine Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie sie oftmals bezeichnet werden. Die Bedürfnisse aller Menschen sind im Grunde gleich. Allein die Möglichkeiten und Fähigkeiten diese Bedürfnisse zu stillen, machen einen Unterschied. Behinderte Menschen benötigen zu diesem Zwecke manchmal die Hilfe anderer, aber nicht immer ist es möglich die Betreuung und Begleitung von Behinderten im Familienkreis zu besorgen. Da kommen dann Institutionen zum Einsatz, welche diese...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
1 12

Besuch beim Behindertenförderungsverein

Im Zuge der Vorbereitungen für das Benefizkonzert mit dem Titel "Ein Egerländerabend im Seewinkel", welches am Samstag, dem 20.10.2018, ab 19:00 Uhr, in der Storchenhalle des VilaVita-Pannonia-Ferienresorts in Pamhagen stattfindet und dessen Reinerlös zur Gänze an den Behinderten-Förderungsverein des Bezirks Neusiedl am See gehen wird, machte am Dienstag, dem 04.09.2018, eine Abordnung der Kapelle "Wendi’s Böhmische Blasmusik" der Tageswerkstätte Zurndorf ihre Aufwartung. Ganz besonders...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin
49

Wendi's Böhmische Blasmusik beim Böhmischen Kirtag 2018 in Aspang

Aspang-Markt in Niederösterreich ist eine Gemeinde mit knapp 1800 Einwohnern und liegt in der Buckligen Welt am Fuße des Hochwechsels. Wenn man jemals etwas mit Blasmusik zu tun hatte, fällt einem zu Aspang-Markt aber noch viel mehr ein. Nämlich der Name Hans Makos, der dem Begründer der europaweit bekannten "Blaskapelle Makos" zuzuordnen ist, und das im Jahr 1992 von ihm ins Leben gerufene Internationale Festival der böhmisch-mährischen Blasmusik, auch bekannt unter "Böhmischer Kirtag". Vom...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Norbert Wendelin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.