Wenigzell

Beiträge zum Thema Wenigzell

Die Primizfeier von Mag. Benhard Mayrhofer war ein  großes Fest für das Stift Vorau sowie für Pfarre und Gemeinde Wenigzell
315

Primizfeier in Wenigzell

Es war ein großartiges Fest für die gesamte Pfarrbevölkerung sowie für die Gemeinde Wenigzell. Bernhard Mayrhofer, Chorherr des Stiftes Vorau, feierte in seiner Heimatgemeinde seine 1. Heilige Messe. Am Vorabend wurde der Primiziant am Dorfplatz von allen örtlichen Vereinen und der Bevölkerung willkommen geheißen. Bei der Primizfeier am Dreifaltigkeitssonntag wurde die Pfarrkirche von Wenigzell fast zu klein. Als Primizprediger hat der Neupriester Prälat Rupert Kroisleitner gewählt. Nach dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Zwei berühmte Künstler begeisterten die Besucher im Kultursaal der Gemeinde Wenigzell.
41

„Die Engel kreisten im Kopf“

Zu einer kulturell beachtenswerten Veranstaltung lud die KIWE mit Obmann Rudi Gaulhofer in den Kultursaal der Gemeinde Wenigzell. Der weltberühmte Pianist Markus Schirmer bot mit seinem kongenialen Schauspielerkollegen Wolfram Berger ein „Musikkabarett“ – „Engel im Kopf“ der Sonderklasse. Während Markus Schirmer sein Klasse am Klavier aufblitzen ließ, verzückte Wolfram Berger mit Gesangsdarbietungen und mit kabarettistischen Einlagen. Die große Besucherzahl war begeistert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
105

Most trifft Wein

Zu einer grandiosen Veranstaltung lud die Vorauer Gastronomie Most- und Weinbauern, zum Event im Mehrzwecksaal der NMS Vorau "Most trifft Wein". Harmonikaspieler, Schuhplattler, eine Modenschau und die solistische Darbietung von Melanie Hauswirtshofer begeisterten die vielen Besucher. Unterhaltung und Plauschen waren angesagt. Auch das Tanzbein konnte eifrigst geschwungen werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Blaskapelle „Wenaranka“ hatte bei der Mährischen Nacht in Wenigzell ihren 1. offiziellen Auftritt.
129

Musik war Trumpf

Die große Anzahl der Besucher kam bei der "Mährischen Nacht" im Kultursaal der Gemeinde Wenigzell voll auf ihre Rechnung. Dargeboten wurde böhmisch-mährische Blasmusik vom Feinsten. Die ausführenden Gruppen waren "Wenaranka" aus Wenigzell, Leitung Ernst Sommersguter, sie hatte ihren 1. Auftritt unter diesem Namen, die Gruppe "Tidirium" aus Niederösterreich sowie die Blaskapelle "EBB" aus Eichberg mit Kapellmeister Kevin Kober. Alle drei Gruppen rissen die Besucher zu großen Beifallskundgebungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
John FarmA beim Smalltalk mit Andreas Gabalier am Rande des Musikantenstadls in Wiener Neustadt.
1 106

John FarmA beim Musikantenstadl

Die Karriereleiter des volkstümlichen Musikstars aus Wenigzell führt weiter steil nach oben. Von Erfolg zu Erfolg singt sich zurzeit „John FarmA“ alias Johann Pittermann aus Wenigzell. Im September 2013 wurde er mit dem Wiener Wiesn-Fest Award ausgezeichnet, erst vor wenigen Tagen heizte er beim Musikantenstadl in Wiener Neustadt mit einem Live-Auftritt bei der Seitenblicke-Stadlparty den Stars wie Andreas Gabalier, Francine Jordi und Beatrice Egli so richtig ein. Unter dem Motto „Musik wie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitarbeiter von Grete Posch freuen sich über ihren neuen Arbeitsplatz. Die Ehrengäste, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Pfarrer Peter Riegler wünschten der aktiven Geschäftsinhaberin Grete Posch viel Freude am Arbeitsplatz und viel geschäftlichen Erfolg.
115

Moden Posch - ein Geschäft zum Wohlfühlen, Mode mit Herzlichkeit

Grete Posch eröffnete im Beisein vieler geladener Gäste in Wenigzell ihr neues Geschäft, Moden Posch, vormals Moden Putz. Nach genau 22-jähriger Tätigkeit im Geschäftslokal der Firma Putz ist das räumliche Angebot sehr eng geworden. Durch das endgültige Aus eines Drogeriemarktes hat sich Grete Posch mit den Eigentümern des Hauses, Karl Heinz Schwab und Hannes Prettethaler, in Verbindung gesetzt. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Mietvereinbarung fixiert. Mehrere Firmen aus der Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Faustmann
57

Kinderfaschingsumzug

Originell waren die Verkleidungen, lustig waren die Spiele und das Theater beim Wenigzeller Kinderfaschingsumzug. Organisiert wurde dieses Faschingsfest mit Ausklang in der Buchtelbar von der Frauenbewegung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Ganz Wenigzell sowie der steirische Stocksportverein freuen mit den erfolgreichen jungen Stocksportlern, Welt- und Europameister.
146

Wenigzell empfängt seine Weltmeisterinnen

Mit Polizeieskorte, Feuerwerk und Blasmusik empfing die Gemeinde Wenigzell unter größter Teilnahme der Bevölkerung am Dorfplatz die erfolgreichen Stocksportler. Die Mitglieder des SSV Wenigzell mit Obmann Hermann Zisser standen Spalier. Unter frenetischem Jubel wurden die beiden Weltmeisterinnen Julia Feichtgraber und Simone Steiner sowie Vizeeuropameister Christoph Maierhofer in ihrem Heimatort willkommen geheißen. Mit Blumenstrauß und vielen Bussis ging es zum „Ehrenplatz“. Bgm. Herbert Hofer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
65

Skimeisterschaft für NMS, PTS und Gymnasium

Der Wettergott meinte es gut mit dem großen Starterfeld für die Bezirkschulskimeisterschaften des Schulbezirkes Hartberg der Neuen Mittelschulen, der Polytechnischen Schulen und des Gymnasiums. Bei der Siegerehrung im Schneeland Wenigzell war auch Bezirksschulinspektor RR Günter Raser anwesend.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
60

Bezirksskimeisterschaft für Volksschulen

Bei herrlichen Bedingungen fanden im Schneeland Wenigzell die diesjährigen Schulskimeisterschaften der Volksschulen des Schulbezirkes Hartberg statt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
135

Joglland Kraftspendekirtag

Der Wettergott meinte es gut mit dem Veranstalter des 17. Kraftspendekirtags auf dem Bauernhof Posch vlg. "Tösch in der Stifting". Die 21 Gemeinden der Kraftspendedörfer mit Obmann Bgm. Anton Doppler organisierten durch den Bauernbund St. Jakob im Walde mit Obmann Gottfried Gletthofer einen hervorragenden Kirtag, der von 4-5 Tausend Gästen besucht wurde.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Verantwortlichen der 1. Wirtschaftsmesse des Jogllandes freuen sich vielleicht noch mehr über die gelungene Veranstaltung als die drei Gewinner der Hauptpreise.
155

Regionale Wirtschaftskraft bei Messe präsentiert

Die erste Jogllandmesse mit 43 Ausstellern lockte unzählige Besucher in die Region des Jogllandes, wo 43 Betriebe ihre Wirtschaftskraft einer breiten Öffentlichkeit präsentieren durften. Im Rahmen einer Leistungsschau präsentierten 43 regionale Betriebe der 2009 gegründeten Wirtschaftsplattform Joglland mit ihren 21 Kraftspendedörfern ihre Wirtschaftskraft einer breiten Öffentlichkeit. In der Region sind insgesamt rund 1.000 Unternehmen ansässig, davon sind 400 Betriebe in der Plattform...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Franz Faustmann
221

Übungskindergarten auf Skikurs

Mit 36 Kindern aus drei Kindergartengruppen absolvierte der Übungskindergarten Hartberg einen Skikurs im Schneeland Wenigzell. Die Gruppenleiterinnen Barbara Fischer, Maria Faltisek und Judith Preihs begleiteten die jungen „Skihaserl“ mit drei Betreuerinnen. Unter der kompetenten Skikursleitung der Skischule Josef Lembäcker liefen die fünf Tage unfallfrei ab. Anlässlich der Siegerehrung würdigte Abteilungsvorständin Marianne Waldmann die großartigen Leistungen der Kinder, die in diesen fünf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
143

Bezirksfeuerwehrtag in Wenigzell

Bei brütender Hitze fand in Wenigzell der Bereichsfeuerwehrtag des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. 43 Mannschaften stellten sich den Bewertern und kämpften in den Klassen Silber und Bronze um den Sieg. Höhepunkt war der Parallelbewerb, bei dem die sechs schnellsten Gruppen gegeneinander antraten. Der Siegerehrung, musikalisch umrahmt vom MV Wenigzell mit Kpm. Gerald Binder, wohnte eine große Zahl von Ehrengästen bei: die LAbg. Waltraud Schwammer, Wolfgang Böhmer und Anton Kogler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
56

Schulskimeisterschaft Wenigzell - Hauptschule

Schneeland Wenigzell. 262 Starter aus den Hauptschulen, den Polytechnischen Schulen und der Unterstufe des Gymnasiums Hartberg, 13 Schulen aus dem Bezirk waren bei der Bezirksschulskimeisterschaft am Start, die vom Union Ski Team Wenigzell mit Obmann Helmut Maierhofer in Zusammenarbeit mit dem Bezirksschulrat Hartberg und der HS Wenigzell organisiert wurde. Die Siegerehrung wurde vom Leiter der HS Wenigzell Franz Kohl und dem Dir. des Gymnasiums Hartberg Fritz Polzhofer durchgeführt. Als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
79

Schulskimeisterschaft Wenigzell - Volksschule

Tiefwinterliche Verhältnisse gab es bei der Schulskimeisterschaft für Volksschulen im Schneeland Wenigzell. 203 Volksschüler aus 18 Schulen des Schulbezirkes Hartberg sorgten für ein Rekordstarterfeld. Dank der hervorragenden Organisation durch das Ski Team Wenigzell mit Obmann Helmut Maierhofer war das Rennen nach weniger als 2 Stunden zu Ende. Ergebnisse: Kinder 0 weiblich + männlich (Jahrgang 2005): 1. Elena Riederer (VS Pinggau), 2. Valerie Lebenbauer (VS Friedberg), 3. Nadine Raithofer (VS...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
181

Wenigzell: Wahl der Blumenkönigin im Rahmen des Blumenkorsos

9. September 2011 Zwei Tage vor dem Blumenkorso wurden die Blumenkönigin und ihre beiden Prinzessinnen gewählt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal stellten sich fünf junge Damen der Jury. Keine leichte Aufgabe für Blumenstraßenobmann Karl Weber, die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat, Stephanie Lehner, die Geschäftsführerin des steirischen Blumenschmuckbewerbes, Renate Jausner-Zotter, NAbg. Reinhold Lopatka und Waltraud Gotthard von der WOCHE. Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.