Werner Amon

Beiträge zum Thema Werner Amon

Gruppenbild mit Kartons einiger Schulutensilien aus dem Bezirk Deutschlandsberg: JVP-Bezirksobmann Deutschlandsberg Niklas Lierzer, JVP Ortsobfrau GR Beatrice Saurer (JVP Stainz), ÖVP Landesrat für Bildung und Europa Bezirksobmann Deutschlandsberg Werner Amon sowie JVP Mitglied Matthias Krasser (JVP Sulmtal-Koralm) | Foto: JVP
2

Sammelaktion
Junge ÖVP krempelt Ärmel für bedürftige Schulkinder auf

Unterstützung für Kinder in der Ukraine: Auch die Junge ÖVP Bezirk Deutschlandsberg stellt Sammlung für Schulkinder speziell aus der Ukraine auf die Beine. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem bundesweiten Bildungs- und Sozialprojekt der Jungen ÖVP „JVP macht Schule“, das seit 2018 heuer bereits in die fünfte Runde geht, versucht man jährlich bedürftigen Schulkindern in bestimmen Regionen Europas Schulsachen bereit zu stellen. Mit dieser Aktion soll eine ordentliche Bildung sichergestellt werden...

Beim ordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Deutschlandsberg wurde Jürgen Kovacic (5.v.l.) erneut zum Stadtpartei-Obmann gewählt. | Foto: ÖVP
2

Stadtparteitag der ÖVP Deutschlandsberg

Im Rahmen des ordentlichen Stadtparteitages der ÖVP Deutschlandsberg Stadt wurde Vizebürgermeister Jürgen Kovacic erneut mit hundertprozentiger Zustimmung zum Stadtpartei-Obmann gewählt. DEUTSCHLANDSBERG. Der Gasthof Kirchenwirt in Bad Gams war Schauplatz für den ordentlichen Stadtparteitages der ÖVP Deutschlandsberg Stadt. Stadtparteiobmann Vzbgm. Jürgen Kovacic ging auf aktuelle Herausforderungen wie  die Corona-Pandemie, Energiekrise und Inflation und die daraus resultierenden Folgen für die...

Auf der Burg Deutschlandsberg: Wirtschaftsbund Stadtgruppen-Obmann Gunther Riedlsperger und die Referenten des Vortragsabends Volksanwalt Werner Amon, Bezirkshauptfrau Doris Bund und Univ.-Doz. Erwin A. Schmidl (v.l.). | Foto: Susanne Veronik

Wirtschaftsbund
Bezirkshauptfrau, Volksanwalt und Historiker an einem Abend

Der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Deutschlandsberg lud zu einem bunten Themenabend auf die Burg Deutschlandsberg, bei dem Bezirkshauptfrau Doris Bund, Volksanwalt Werner Amon und Universitätsdozent Erwin A. Schmidl, ehemals Institutsleiter für Strategie und Sicherheitspolitik, spannende Einblicke zu unterschiedlichen Themengebieten gaben. DEUTSCHLANDSBERG. Bekannt für spannende Vortragsabende ist man beim Wirtschaftsbund der Stadt Deutschlandsberg um Stadtgruppen-Obmann Gunther Riedlsperger,...

So viel Spaß hatten die jungen Mädchen am Bundesgymnasium Deutschlandsberg bei Dreh des Tanzvideos. | Foto: BG Deutschlandsberg

Bundesgymnasium Deutschlandsberg
Tanzvideo zu Sounds von ABBA

Zu typischen ABBA-Rhythmen machen 34 Mädchen der Gymnasium Unterstufe in einem Tanzvideo mobil. DEUTSCHLANDSBERG. Voller Begeisterung haben die Schüler:innen der Unterstufe am Bundesgymnasium Deutschlandsberg , also 34 Mädels an der Zahl, mit Pädagogin Eva Schuster (Bewegung und Sport, Psychologie und Philosophie) einen Tanz für den „Tag der offenen Tür“ einstudiert. Zur Musik von ABBA haben die Schüler:innen vorab eifrig trainiert. Leider konnte der erste Termin für den „Tag der offenen Tür“...

Valentin Weinberger siegte beim "Bieber der Informatik" hauchdünn vor Tobias Kern und Jakob Reisenhofer von der Gymnasium Unterstufe Deutschlandsberg, hier mit dem Obmann des Elternvereins Werner Amon (l.) und Schulleiterin Gerda Lichtberger (2.v.l.) | Foto: BORG

BG Deutschlandsberg
"Biber der Informatik" geht an drei Schüler

Gleich drei Schüler am BG Deutschlandsberg haben beim „Biber der Informatik“ ganz groß aufgezeigt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Schülerinnen und Schüler der BG Unterstufe haben im Fach „Digitale Grundbildung“ am heurigen „Biber der Informatik“ teilgenommen. "Die kniffeligen Aufgaben, die vor allem das logische Denken auf die Probe gestellt haben, wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern heuer Covid-bedingt zum Teil von daheim aus erledigt. Den guten Ergebnissen tat das aber keinen Abbruch",...

Matura geschafft | Foto: Strametz
4

Reifeprüfung
Erfolgreiche Maturanten am BORG Deutschlandsberg

Matura am BORG Deutschlandsberg: 79 Absolventinnen und Absolventen schreiten in einen neuen Lebensabschnitt, denn „Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen …“  DEUTSCHLANDSBERG. Die Maturantinnen und Maturanten des BORG Deutschlandsberg haben in diesem herausfordernden Corona-Schuljahr Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung bewiesen und können auf die Ergebnisse ihrer Reifeprüfung stolz sein. Von den 79 Absolventinnen und Absolventen haben 24 Schülerinnen und Schüler (30%) ihre Matura mit...

Beim Treffen von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Volksanwalt Werner Amon waren die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Thema. Eine Zusammenfassung wird im Jahresbericht veröffentlicht. | Foto: KK

Jahresbericht Volksanwaltschaft
Treffen von Amon und Kurz

Volksanwalt Werner Amon übergibt regionale Köstlichkeit an Bundeskanzler Sebastian Kurz. GROSS ST. FLORIAN/WIEN. Anlässlich eines Informationsaustauschs im Bundeskanzleramt überreichte Volksanwalt Werner Amon einen „Sulm Valley Whiskey“ aus dem Hause Distillery Krauss aus St. Martin an Bundeskanzler Sebastian Kurz. Beim Informationsaustausch ging es um die Covid-19-Pandemie und die vielfältigen Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger, die auch die Volksanwaltschaft sehr beschäftigen. 16.000...

Wybke Wenk-Knöller übergibt ihr Amt als Obfrau des Elternvereines am BORG Deutschlandsberg an Volksanwalt Werner Amon. | Foto: KK
2

BORG-Deutschlandsberg:
Werner Amon ist der neue Elternvereinsobmann

Wybke Wenk-Knöller übergibt nach elf  Jahren ihre Funktion als Obfrau des Elternvereines am Bundesoberstufenrealgymnasium Deutschlandsberg an Volksanwalt Werner Amon aus Groß St. Florian. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich fand im Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Deutschlandsberg die Jahreshauptversammlung des Elternvereins mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Wybke Wenk-Knöller hat die Funktion der Obfrau fast elf Jahre lang ausgeübt und jetzt nicht mehr kandidiert. Ihr Nachfolger stand bald...

Volksanwalt Werner Amon, BORG-Dir. Gerda Lichtberger und Bgm. Josef Wallner freuen sich über die Realisierung der achtjährigen AHS im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: KK
2

Bildung
AHS Unterstufe im Bezirk Deutschlandsberg ist jetzt angelaufen

Jetzt ist es soweit: Die erste AHS Unterstufe im Bezirk Deutschlandsberg ist mit 21 Kindern gestartet. Somit wird ein achtjährig geführtes Bundesgymnasium auch im Bezirk Deutschlandsberg Realität. DEUTSCHLANDSBERG. "Es sind zehn Buben und elf Mädchen, also insgesamt 21 Kinder wohnhaft quer durch den Bezirk Deutschlandsberg, die jetzt die erste Klasse an der ersten AHS Unterstufe im Bezirk starten werden", freut sich Gerda Lichtberger, Schulleiterin des BORG Deutschlandsberg als leitende und...

Gemeinderatswahl 2020: Werner Amon (l). gratulierte Jürgen Kovacic zur einstimmigen Nominierung als Spitzenkandidat. | Foto: ÖVP Deutschlandsberg

Gemeinderatswahl 2020
Jürgen Kovacic wieder einstimmig zum ÖVP-Spitzenkandidaten nominiert

DEUTSCHLANDSBERG. Kurz vorm Start zur Gemeinderatswahl konnte sich ÖVP-Obmann Vizebgm. Jürgen Kovacic beim Stadtparteitag in Deutschlandsberg über ein hervorragendes Ergebnis freuen: Er wurde mit 100 Prozent als Spitzenkandidat der ÖVP nominiert. Zur Wahl stellte sich neben Kovacic auch ein neu aufgestelltes, stark verjüngtes vierzehnköpfiges Spitzenteam, welches auch 100 Prozent Zuspruch bekam. Weiters wurde auch noch die Kandidatenliste bis Platz 62 nominiert. Das 15-köpfige Spitzenteam setzt...

Bei der Eröffnung des Bezirksbüros der ÖVP am Hauptplatz von Deutschlandsberg: Bgm. Maria Skazel, Volksanwalt Werner Amon und NAbg. Juliane Bogner-Strauß | Foto: Veronik
3

Deutschlandsberg
ÖVP Bezirksbüro mitten im Regierungsviertel

Hauptplatz 33/I/3 ist die neue Adresse des ÖVP Bezirskparteibüros, das kürzlich mit Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Juliane Bogner-Strauß eröffnet worden ist. DEUTSCHLANDSBERG. Noch bis vor kurzem im Gebäude der Landwirtschftskammer Deutschlandsberg beheimatet, hat man sich bei der ÖVP Bezirkspartei schon bald nach den Fusionierungsgsprächen der Kammer auf die Suche nach einer neuen Bleibe gemacht. Gefunden hat man diese mitten am Deutschlandsberger Hauptplatz, nämlich im ersten Stock...

Übergabe im Bezirksbüro: Stephanie Aichhofer ist die neue Bezirksgeschäftsführerin, hier mit Volksanwalt Werner Amon und ihrem Vorgänger Ingo Reiter. | Foto: ÖVP
1

Die Neue bei der Bezirks-ÖVP

Stephanie Aichhofer ist die neue ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin in Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBRG. Die ÖVP-Deutschlandsberg hat jetzt eine neue Bezirksgeschäftsführerin. Stephanie Aichhofe, Jung-Gemeinderätin aus St. Josef, wurde auf Vorschlag von ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon einstimmig vom Bezirksparteivorstand gewählt. Diese Neubestellung wurde notwendig, weil der bisherige Bezirksgeschäftsführer Ingo Reiter, ein ehemaliger auslandserfahrener Unteroffizier, beruflich in die...

Josef Muchitsch und die SPÖ Südweststeiermark lehnen eine AHS im Bezirk Deutschlandsberg ab. | Foto: KK
1

"AHS nicht notwendig"
SPÖ spricht sich für die Neue Mittelschule aus

DEUTSCHLANDSBERG. Völlig überraschend kündigten Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner und Bundesrat Hubert Koller (beide SPÖ) zusammen mit NAbg. Werner Amon (ÖVP) vor zwei Wochen eine AHS-Langform für den Bezirk Deutschlandsberg an. Der Plan stößt aber auch innerhalb der südweststeirischen Sozialdemokraten nicht überall auf Zustimmung. Der ehemalige SPÖ-Klubobmann Walter Kröpfl äußerte sich bereits sehr kritisch. Nun melden sich aber auch aktuelle rote Politiker zu Wort. "Keine Notwendigkeit...

Bgm. Josef Wallner, NAbg. Werner Amon und Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller (v.l.) stehen zur AHS Langform in Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Veronik

Bildung
AHS Langform für den Bezirk Deutschlandsberg

Jetzt geht ein lang gehegter Wunsch für die Bildungslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg in Erfüllung: Endlich ist eine AHS Langform in Sicht. Start einer dislozierten Klasse ist für das Schuljahr 2020/2021 geplant. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist eine Lösung für eine AHS-Langform für unseren Bezirk gefunden worden", freuen sich NAbg. Werner Amon, Vizepräsident im Bundesrat Hubert Koller und Bürgermeister der Stadt Deutschlandsberg Josef Wallner bei einer Pressekonferenz. Genau genommen...

WB-Direktor Kurt Egger, WB-Landesgruppenobmann Josef Herk und NAbg. Werner Amon gratulieren dem neuen WB-Team des Bezirkes Deutschlandsberg. | Foto: Wirtschaftsbund Steiermark

Kainz als Wirtschaftsbund-Bezirksobmann wiedergewählt

Bei der jüngsten Bezirksgruppenvollversammlung des Wirtschaftsbundes ist KommR Manfred Kainz einstimmig zum Wirtschaftsbund-Bezirksobmann wiedergewählt worden. DEUTSCHLANDSBERG. In der Wirtschaftskammer Regionalstelle in Deutschlandsberg fand unlängst in Anwesenheit von NAbg. Werner Amon, WB-Landesgruppenobmann Josef Herk und WB-Direktor Kurt Egger die Bezirksgruppenvollversammlung des Wirtschaftsbundes Deutschlandsberg statt. Die anwesenden Mitglieder wählten KommR Manfred Kainz einstimmig zum...

Veranstalter Nik Lierzer (JVP Bezirk Deutschlandsberg) (2.v.l.) und Markus Findenig (JVP Eibiswald) (Mitte) mit Stadtpfarrer Istvan Hollo, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch und NAbg. Werner Amon (v.l.). | Foto: Max Mauthner
1 3

Kein Scherz: "Spring Happening 2018" war wieder ein voller Erfolg

Die Junge ÖVP lud am 1. April wieder in den Grenzlandsaal nach Eibiswald. Auch heuer war der Grenzlandsaal in Eibiswald beim "Spring Happening" der Jungen ÖVP bestens besucht. Unter dem Motto „SH18 – Kein Scherz“ organisierte erstmals die JVP-Bezirksgruppe Deutschlandsberg zusammen mit der JVP sowie LJ Eibiswald das Event am 1. April. Im vollen Haus mit Gästen wie NAbg. Werner Amon mischte sich auch der Deutschlandsberger Stadtpfarrer István Holló unter das junge Volk. Auf der Bühne heizten...

Schüler, Lehrer und Vertreter der Politik feierten am Samstag 40 Jahre HAK/HAS Deutschlandsberg (C) Martin Löscher
3 21

40 Jahre HAK Deutschlandsberg

Am Samstag lud die HAK/HAS Deutschlandsberg unter dem Motto „Wir leben Wirtschaft mit sozialer Verantwortung“ zur 40-Jahr Feier. Den ganzen Vormittag über präsentierten die Schüler und Lehrer beim Tag der offenen Tür ihre Leistungen und das Angebot ihrer Schule. Zu Mittag stand dann der Tageshöhepunkt an. Vertreter der Partnerschulen aus Velenje (Slowenien) und Prostejov (Tschechien) waren mit dabei. Nur drei Schulleiter in 40 Jahren Kontinuität gab es in der Handelsakademie stets in der...

Josef Muchitsch holte in der Steiermark mehr Vorzugsstimmen als Bundeskanzler Christian Kern in Wien.

Deutschlandsberger Vorzugsstimmen: Ein steirischer Kaiser und viele junge Prinzen

Josef Muchitsch wurde zum vierten Mal Vorzugsstimmenkaiser in der Steiermark und übertrumpfte sogar den Bundeskanzler. Der Vorzugsstimmenwahlkampf dürfte gewirkt haben: SPÖ-Spitzenkandidat Josef Muchitsch holte bei der Nationalratswahl im Wahlkreis Weststeiermark 9.938 Vorzuggstimmen, davon 3.834 im Bezirk Deutschlandsberg. Damit ist er im Regionalwahlkreis klare Nummer Eins, in Deutschlandsberg blieb er knapp vor ÖVP-Spitzenkandidat Werner Amon (3.120), der im Wahlkreis auf 3.848...

Beste Stimmung herrscht im Deutschlandsberger Lokal "Atrium" rund um Wahlkreis-Spitzenkandidat NAbg. Werner Amon.
4 12

ÖVP Deutschlandsberg in bester Feierlaune

Die Bezirks-ÖVP feiert im "Atrium" den Wahlerfolg des heutigen Tages. DEUTSCHLANDSBERG. Das "Atrium" in der Deutschlandsberger Hollenegger Straße ist derzeit das Lokal, in dem NAbg. Werner Amon seine Gefolgsleute zu einem Treffen geladen hat - zu einem sehr heiter entspannten Treffen wohlgemerkt. "Die Stimmung ist sehr gut, das Grundmandat dürfte geschafft sein. Und hier sehen wir den neuen Wahlsieger", deutet NAbg. Werner Amon auf den TV-Bildschirm, wo ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz gerade...

Ziert nun die rechte Schulter der Soldaten der Weststeirer-Kompanie: das Stadtwappen von Deutschlandsberg. | Foto: Bundesheer JgB 17
2 30

Jägerkompanie Deutschlandsberg führt ab jetzt das Stadtwappen

Der Platz vor der Burg Deutschlandsberg war heute Schauplatz für den Festakt zur Beendigung der Milizübung der Jägerkompanie Deutschlandsberg und für die Segnung und Verleihung des Kompanieabzeichens. DEUTSCHLANDSBERG. Es war ein nicht alltägliches Bild im Raum St. Martin im Sulmtal, Soldaten im geballten Übungseinsatz anzutreffen - und das trotz stärkster Niederschläge. Rund 130 Milizsoldaten haben hier für den Ernstfall geprobt und dabei vor allem den  Schutz von Energieversorgungsanlagen im...

Ein Teil des neuen Bezirksvorstandes mit NAbg. BPO Werner Amon und Neo-Obmann Nikla Lierzer. | Foto: JVP
21

Junge Volkspartei im Aufbruch

Niklas Lierzer wird beim Bezirkstag einstimmig zum JVP-Bezirksobmann von Deutschlandsberg gewählt und tritt somit in die Fußstapfen von Georg Kronabether. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Bezirkstag der Jungen ÖVP stellte sich Niklas „Nik“ Lierzer in der „Die Bar“ in Deutschlandsberg der Wahl zum neuen Bezirksobmann. Lierzer und sein Team konnte mit einem Ergebnis von höchst erfreulichen 100% Zustimmung die Wahl für sich entscheiden. Mit dabei waren auch viele Ehrengäste, u.a. ÖVP NAbg. BPO Werner Amon,...

Der wiedergewählte Stadtparteiobmann Jürgen Kovacic und sein ÖVP-Team mit Werner Amon und anderen Ehrengästen.
1 4

100 Prozent, null Wahlkampf: Harmonischer Parteitag der ÖVP Deutschlandsberg

Die Deutschlandsberger Volkspartei traf sich zum Stadtparteitag, wo Jürgen Kovacic wiedergewählt wurde. Eigentlich war das Wetter am Freitagabend viel zu schön, um einen Stadtparteitag abzuhalten. Meinte auch ÖVP-Generalsekretär und Bezirksparteiobmann Werner Amon, der es sich als Ehrengast der Deutschlandsberger Volkspartei nicht nehmen ließ, in seinem Referat die aktuelle politische Lage anzusprechen. Als Location hatte man mit dem Atrium in Deutschlandsberg jedoch eine entspannte Atmosphäre...

Hoher Besuch mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Generalsekretär NAbg. Werner Amon bei der royalen Weinverkostung auf der Burg Deutschlandsberg. | Foto: KK
2 2

Royale Weine auf der Burg Deutschlandsberg

Acht Weinhoheiten aus ganz Österreich waren auf der Burg Deutschlandsberg zu Gast. DEUTSCHLANDSBERG. Am Samstag kosteten sich zahlreiche Gäste durch die royalen Lieblingsweine von acht Weinhoheiten aus ganz Österreich auf der Burg Deutschlandsberg. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Generalsekretär Werner Amon begrüßten die Regentinnen des Weines aus Niederösterreich, dem Burgenland und Wien als Gäste von Johanna II., unserer Steirischen Weinkönigin.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.