Wertschöpfung

Beiträge zum Thema Wertschöpfung

Präsentierten eine Wertschöpfungsstudie zum Kulturstandort Güssing: Andreas Niederl (Joanneum), Baulandesrat Heinrich Dorner und Landesimmobilien-Chef Gerald Goger (von links). | Foto: Landesmedienservice

Joanneum-Studie
Neue Güssinger Kulturstätte belebt Wertschöpfung

Vor der Volksbefragung "Burg oder Kulturzentrum" im Bezirk Güssing am 27. Juni: Wie wirkt sich die Schaffung einer neuen Kulturstätte wirtschaftlich aus? Variante KulturzentrumLaut einer heute, Montag, vorgestellten und von der Landesregierung in Auftrag gegebenen Studie des Grazer Forschungsinstituts Joanneum würde die mögliche Investition von 20 Millionen Euro in die Sanierung des Kulturzentrums Güssing eine Bruttowertschöpfung von 7,1 Millionen allein im Burgenland auslösen. Die gesamte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Private Regionalbahnen sind laut Eisenbahngesetz alle in Österreich zugelassenen Eisenbahnverkehrsunternehmen außerhalb des ÖBB-Konzerns. | Foto: Trakl
1

Private Regionalbahnen haben 634 Millionen Euro investiert

Eine Studie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat die wirtschaftliche Bedeutung der Regionalbahnen untersucht. Ergebnis: Insgesamt haben die zehn untersuchten Regionalbahnen in den Jahren 2004 bis 2013 ganze 643 Millionen Euro in ihre Infrastruktur investiert. Unter die Investitionen der privaten Regionalbahnen fallen etwa die Modernisierung von Gleisanlagen, die Sanierung und der Neubau von Stationen und die dafür relevanten Materialausgaben. Diese Investitionen haben in zehn Jahren...

  • Wolfgang Unterhuber
Beeindruckt über die Tourismusstudie: RMB-GF Harald Horvath, Dir. Bernd Jandl, LH Hans Niessl und Studienautor Andreas Kreutzer | Foto: LMS

„Nächtigungstourismus ist nicht alles“

Neue Studie untersuchte volkswirtschaftliche Effekte aus dem Tourismus RUST (uch). „Die Entwicklung zeigt eine Dynamik, die ich so noch nicht erlebt habe“, zeigte sich LH Hans Niessl bei der Präsentation der vom Regionalmanagement Burgenland (RMB) beauftragten Tourismusstudie beeindruckt. Und Studienautor Andreas Kreutzer bestätigt: „Diese Werte haben es durchaus in sich!“ Top: Vier- und Fünfsternbereich Die wichtigsten Daten: 195 Millionen Euro an Förderungen flossen in den vergangenen 15...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.