Westautobahn

Beiträge zum Thema Westautobahn

Foto: DOKU-NÖ
4

Tagesrückblick für 19. Mai 2024
Vom Unfall auf der A1, Kühen auf der Straße & dem Schneeberglauf

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 19. Mai, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  NÖ. Was sich heute in unseren Breiten abgespielt hat: Ein Transporter mit neun Menschen an verunglückte auf der Westautobahn. Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte Kühe büxten bei Tribuswinkel aus und mussten von der Feuerwehr eingefangen werden. 🐄🐄🐄 Kühe spazierten auf der Fahrbahn 🚒 Das Land NÖ sagt der Steinfeld-Gemeinde Schwarzau/Steinfeld Hilfe beim...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
7

Loosdorf/St. Pölten
Pferd an der Autobahn hielt die Polizei auf Trab

Auf der Westautobahn, zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd, kam es zu einem tierischen Rettungseinsatz. LOOSDORF. Auf der rechten Fahrbahnseite, im Grünbereich, graste ein Pferd. Einige Autofahrer blieben stehen, und alarmierten über den Notruf die Polizei. Pferd vom Verkehr abgeschirmt Bis zum Eintreffen der Einsatzmannschaften versuchten die Personen das Tier vor dem Verkehr zu schützen und hatten es eingekesselt. ASFINAG-Mitarbeiter schnitten ein Loch in den Zaun, um das Pferd auf die andere...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: Johanna Schweinester

Polizei
Erklärung für die verhüllte Radarbox beim Knoten Steinhäusl

Kürzlich war die Radarbox auf der Westbautobahn auf Höhe des Knoten Steinhäusls verhüllt. Dafür gibt es aber eine einfache Erklärung. REGION. Die Radaranlage wurde  im Bereich des Knoten Steinhäusls (A1) von der ASFING zwecks Überwachung des Baustellenbereiches im Jahr 2023 beantragt und von der Herstellerfirma VITRONIC aufgestellt. Der Baustellenbetrieb endete mit November 2023 und wird im Frühjahr 2024 wieder aufgenommen. "Um eine starke Verschmutzung der Radarkabine in den Wintermonaten zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Aus ungeklärter Ursache prallte der Pkw-Lenker gegen die Leitschiene. | Foto: DOKU-NÖ
7

Unfall auf Westautobahn
Bei Pöchlarn prallte Auto gegen Leitschiene

Am Dreikönigs-Feiertag kurz vor mittags kam ein PKW-Lenker auf der Westautobahn kurz nach Pöchlarn in Richtung Wien aus derzeit ungeklärten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. PÖCHLARN. Dabei wurde das Fahrzeug vorne schwer beschädigt. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde von der Autobahnpolizei zur Fahrzeugbergung alarmiert. Die Feuerwehrmitglieder bargen das Fahrzeug und transportierten es ab. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das könnte Dich auch...

  • Melk
  • Alexandra Goll
Einsatz auf der A1. | Foto: Bfkdo Amstetten
3

Niederösterreich
Einsatz-Splitter

Aktuelle Feuerwehr-Einsätze – knapp zusammengefasst. Menschenrettung AMSTETTEN. Im Bezirk Amstetten rückte die Freiwillige Feuerwehr auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zu einer Menschenrettung aus. Ein Pkw wurde am Dach liegend vorgefunden. Die Lenkerin war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug geklettert. Sie wurde von der Rettung versorgt. Sturmschaden NEUSTADTL. In Neustadtl an der Donau ist die Feuerwehr Neustadtl akrtuell mit Sicherungsarbeiten wegen eines Sturmschadens...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku NÖ
11

Weiterer Unfall auf A1
Auto landet nach Crash hinter Leitschiene

Fahrzeuglenker blieb bei dem Unfall zum Glück unverletzt MELK. Auf die A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen Pöchlarn und Melk musste die Feuerwehr kurz vor Mitternacht am Donnerstag ausrücken. Ein PKW-Lenker kam aus noch unklarer Ursache von der Autobahn ab fuhr im Grünstreifen auf eine Böschung auf und landete schließlich hinter einer Leitschiene. Die Feuerwehr hob mittels Krans das Fahrzeug aus seiner Misslichen Lage und stellte die anschließend gesichert ab. Der Lenker wurde nach ersten...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
0:30

Verkehrschaos
Auffahrunfall auf A1 mit Reisebus und vier Fahrzeugen

Glück im Unglück hatten die Involvierten eines Unfalls auf der Westautobahn im Bezirk Melk NÖ. Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien kam es am späten Donnerstagnachmittag, 21. Dezember 2023, zu einem Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen, darunter ein Reisebus mit Schulkindern, welche sich auf der Rückreise eines Schulausfluges befanden. Insgesamt wurden bei dem Crash vier Personen verletzt. Rettungskräfte im Großeinsatz Zwei Feuerwehren sowie der Rettungsdienst mussten auf die A1 ausrücken. Die...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Foto: Probst
2

Bezirk Amstetten
10 syrische Flüchtlinge: Schlepper zu zwei Jahren Haft verurteilt

Mit einer rührenden Geschichte rechtfertigte ein 24-jähriger Schlepper am Landesgericht St. Pölten sein Verbrechen, nachdem er am 3. August dieses Jahres mit zehn syrischen Flüchtlingen in einem Klein-Lkw auf der Westautobahn im Bezirk Amstetten erwischt worden war. BEZIRK AMSTETTEN, Der Fahrzeuglenker, selbst etwa zwei Monate zuvor aus Syrien geflüchtet und in Deutschland als anerkannter Asylbewerber registriert, versuchte zunächst einer Verkehrskontrolle zu entgehen, indem er sein Fahrzeug...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein PKW verlor auf der Regennassen Fahrbahn die Kontrolle und verunfallte auf der Westautobahn höhe St.Pölten. | Foto: DOKU NÖ
9

Autounfall
Drei Verletzte nach Autounfall auf der Westautobahn

Zahlreiche Einsatzkräfte wurden heute Morgen auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zum Knoten St.Pölten alarmiert. Der Lenker eines vollbesetzten PKWs verlor auf Regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunfallte infolge. ST.PÖLTEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften darunter Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst darunter auch ein Notarzt Einsatz Fahrzeug (NEF) befanden sich im Einsatz. Insgesamt wurden bei dem Crash drei von den fünf Personen unbestimmten Grades...

  • St. Pölten
  • Michelle Datzreiter
Foto: DOKU NÖ
10

Böheimkirchen
Gartenmöbel waren auf Westautobahn in Brand geraten

Eine Ladung Gartenmöbel, welche auf einem Transporter in Brand geraten ist, sorgte für einen Feuerwehr Einsatz auf der Westautobahn. BÖHEIMKIRCHEN. Auf der A1 Höhe Böheimkirchen in Fahrtrichtung Wien, geriet vermutlich aufgrund einer aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug geworfenen Zigarette, die Ladung Gartenmöbel in Brand. Die Zigarette, welche bei den Kartons landete entzündete durch den Fahrtwind das Feuer. Der Lenker bemerkte dies und konnte das Fahrzeug noch am Pannenstreifen anhalten. Die...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Am Montagvormittag kommt es zu einem Serienunfall auf der Westautobahn. | Foto: Doku NÖ
13

Einsatz für die Feuerwehr
Serienunfall auf der Westautobahn am Montag

Zu einem Serienunfall kam es Montagvormittag auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg kurz nach Amstetten Ost. MELK. Aus noch unklarer Ursache kollidierten mehrere Fahrzeuge miteinander. Insgesamt waren bei dem Serienunfall 1 LKW, 1 Kleintransporter sowie 2 Pkws beteiligt. Durch den Rettungsdienst mussten 3 Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades erstversorgt und ins Klinikum gebracht werden. Die alarmierte Feuerwehr führte nach polizeilicher Freigabe die Fahrzeugbergung durch. Das könnte Sie...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Ein PKW prallte auf einen Sattelzug auf. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz auf der Autobahn
Auffahrunfall in den Frühen Morgenstunden

In den Morgenstunden kam es auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg Höhe Völlerndorf, zu einem Auffahrunfall. Aus noch Unklarer Ursache prallte ein PKW auf einen Sattelzug auf. Großeinsatz am Morgen. Zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sowie Feuerwehr und Polizei rückten zum Einsatz aus. Auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Bodengebundens Notarztmittel machten sich am Weg. Vor Ort mussten die Kräfte insgesamt 4 Patienten erstversorgen und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: DOKU NÖ
18

Lenker verlor Kontrolle
Hunderte Pakete auf der Westautobahn A1

Ein wahres Schlachtfeld bot sich den Einsatzkräften in den Frühen Morgenstunden auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. NÖ. Zwischen Amstetten Ost und Ybbs verlor ein Lenker eines Kleintransporters samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle, und verunfallte. Ein Nachkommender Sattelschlepper konnte dem auf der Autobahn liegenden Kleintransporter sowie seinem Anhänger, nicht mehr...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" auf der Westautobahn bei St. Pölten. | Foto: Letzte Generation
7

Nächste Aktion
Klimakleber blockieren Westautobahn bei St. Pölten

Erst am Montag blockierten Klima-Kleber der "Letzten Generation" den Europaplatz in St. Pölten. Nun machen sie auch vor der Autobahn nicht Halt. Sie picken auf der Westautobahn bei St. Pölten. ST.PÖLTEN. Nun scheint die niederösterreichische Landeshauptstadt auch vor den Klimaklebern nicht mehr sicher zu sein. Nachdem am Montag eine erste Aktion für Verkehrschaos am Europaplatz sorgte ist nun auch die Westautobahn betroffen. Im entstandenen Stau bestand auch die Gefahr vor Auffahrunfällen....

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Ein voll besetzter Pkw landete in Höfling im Straßengraben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wang
5

Ein Schwerverletzter bei Unfall im Bezirk Scheibbs
Die Top-Themen in NÖ

Die neue Woche startet dramatisch mit einem Schwerverletzten im Bezirk Scheibbs. Was sonst noch los war in NÖ erfährst du hier. Ein Schwerverletzter nach Unfall im Bezirk Scheibbs - Hier gehts zum Beitrag ÖBB sperrt Strecke zwischen Retz und Stockerau - Hier gehts zum Beitrag Ehemalige Vizebürgermeisterin von Aschbach tritt aus ÖVP aus .- Hier gehts zum BeitragCrash mit Tankwagen sorgt für Sperre auf der Westautobahn - Hier gehts zum Beitrag Vandalismus in Gloggnitz, Verdächtiger geschnappt -...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Feuerwehren mussten erneut auf die Westautobhan ausrücken. | Foto: FF Pressbaum
4

Einsatz für die Feuerwehr
Serienkarambolage auf der Westautobahn

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden abermals zu einem "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person - unklare Situation" auf die Westautobahn alarmiert. In Fahrtrichtung Wien, kurz vor der Abfahrt Pressbaum, waren mehrere PKW, ein Klein-LKW und ein 3-Achser-LKW miteinander kollidiert. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Entgegen dem Verdacht gab es keine eingeklemmte Person(en). Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde durch den NEF Lengbach und den ASB Altlengbach...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Pressbaum
5

Einsatz für die Feuerwehr
Vermutliche Menschenrettung auf der A1

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einer vermutlichen Menschenrettung auf die A1 alarmiert. PRESSBAUM. Ein Cupra Born war auf regennasser Fahrbahn bei KM 21,5 in Fahrtrichtung Salzburg ins Schleudern geraten und gegen die Betonleitwand geprallt. Die vier Insaßen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, der mitalarmierte Notarzthelikopter Christophorus 9 konnte jedoch nach kurzer Zeit wieder abheben, die Verletzten wurden durch den ASB Eichgraben und das RK Purkersdorf-Gablitz...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Auto begann auf der Westautobahn zu brennen.  | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz für die Feuerwehr
Auto stand auf der Westautobahn in Brand

Die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn A 1 alarmiert: ein PKW war aus unbekannter Ursache in Brand geraten, der Fahrer brachte das Auto am Pannenstreifen zum Stillstand, alle Insassen konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Dieser wurde von Atemschutztrupps der Wehren Pressbaum und Wolfsgraben gemeinsam rasch unter Kontrolle gebracht. Durch...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der Einsatz dauerte mehrere Stunden an | Foto: FF St. Pölten – Stadt
2

Feuerwehreinsatz
LKW lag auf der A1 Westautobahn

Am Donnerstag, den 10. März 2022 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt kurz vor 11 Uhr zu einer schweren Bergung mit den Stichworten “LKW liegt” auf die A1 Westautobahn, Fahrtrichtung Wien unmittelbar vor der Ausfahrt Melk alarmiert. ST. PÖLTEN (pa). Unverzüglich konnten das Kranfahrzeug samt Begleitfahrzeug und insgesamt 4 Mitgliedern zum Einsatzort ausrücken. Aus ungeklärter Ursache war ein LKW-Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt, die beiden...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der Abschnitt bei Bergland wird gerade gebaut. | Foto: Franz Mayrhofer
5

Vor 60 Jahren
Autobahneröffnung zwischen Amstetten und Pöchlarn feiert runden Geburtstag

Der Abschnitt zwischen den beiden Mostviertler Städten wurde 1961 erstmalig eröffnet. Bericht von Alfred Luger vom BhW Bergland. BEZIRK. Die Autobahnen mit der Eins sind meist die ersten geplanten, gebauten und wichtigsten Straßenverbindungen zwischen großen Städten und sind wie Lebensadern. Durch Bergland geht die A1 von West nach Ost und verbindet die Landeshauptstädte Salzburg, Linz, St. Pölten und Wien. Seit der Ostöffnung im Jahr 1989 ist die Westautobahn eine der wichtigsten Transitrouten...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.