Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

3

BHAK/BHAS Oberwart
Europäischer Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" mit der BHAK/BHAS Oberwart

Als einzige burgenländische Schule nimmt die BHAK/BHAS Oberwart heuer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores 2020" teil. Veranstaltet wird dieser Online-Übersetzungswettbewerb für Sekundarschulen von der „Generaldirektion Übersetzung“ der Europäischen Kommission.  Die BHAK/BHAS Oberwart wurde hierfür als eine von 19 österreichischen Schulen zufällig gezogen, um am europäischen Wettbewerb teilzunehmen – dies entspricht der Anzahl an Sitzen Österreichs im Europäischen Parlament. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Mit viel Einsatz ging es die Schanze hinauf. | Foto: Feuerwehr Jabing
1 7

Feuerwehr Jabing
Floriani nahmen am "Red Bull 400" in Bischofshofen teil

Wenn Jabinger Feuerwehrleute plötzlich in Bischofshofen eine Schanze hinauf laufen, dann haben sie nicht die Orientierung verloren, sondern waren Teilnehmer der "Red Bull 400" in Bischofshofen. JABING/BISCHOFSHOFEN. Während man es von den Schispringern gewohnt ist, dass sie die Schanze von oben nach unten in Angriff nehmen, ist es bei der "Red Bull 400" genau umkehrt. Sie wird vom Veranstalter auch als „die härtesten 400 Meter deines Lebens“ tituliert und lasst damit außer Frage, dass es sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der burgenländische "Energy Globe" ging an Doris Treitler, die alte Textilien wiederverwendet und ihr Wissen Kindern in Nähkursen weitergibt. | Foto: Martin Wurglits
19

Weltweiter Umwelt-Wettbewerb
Landessieg beim "Energy Globe" geht nach Bad Sauerbrunn

Doris Treitler mit ihrem "Fadenspiel" gewann den burgenländischen "Energy Globe" 2020. Sieben weitere Preisträger in Unterkategorien wurden bei der Verleihung in Stegersbach ebenfalls ausgezeichnet. Ihre Idee, Kindern die Neuverwertung von alten Textilien beizubringen, hat der Sauerbrunnerin Doris Treitler den heurigen Burgenland-Sieg beim weltweit vergebenen Umweltpreis "Energy Globe" eingebracht. Sie verwertet in ihrem Betrieb "Fadenspiel" gebrauchte Bekleidungsstücke nicht nur selbst,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 2

HBLA Oberwart
HLP gewinnt beim Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Auffallend erfolgreich bewiesen sich einige Schülerinnen der 2HLP beim österreichischen Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, welcher in diesem Jahr unter dem Thema digital(kreativ)analog – darstellen, gestalten, mitmachen stand. Hierzu gehört einerseits die Digitalisierung, andererseits aber auch die Auseinandersetzung mit der Klimakrise. Die Schülerinnen konnten sich mit ihrem Projekt „Escape the plastic wave“ gegen viele weitere tolle Projekte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
Martin Rudolf Landessieger im "Europaquiz"

Martin Rudolf aus der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart ist Landessieger im „Europaquiz“ für den Schultyp BHS. Ihm gelang dabei das besondere "Kunststück", seinen Landessieg im Burgenland aus dem Vorjahr zu wiederholen. Martin stellte sein fundiertes Allgemeinwissen sowie sein Wissen rund um politische Bildung, europäische Kultur und das aktuelle Zeitgeschehen im Online-Landesfinale am 10. März unter Beweis. Somit wird er das Burgenland beim Bundesfinale in Bregenz vertreten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

BHAK/BHAS Oberwart
1. Platz beim Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ für Betty Rasser

Beim diesjährigen Rede- und Aufsatzwettbewerb „Hrvatski – Ruski – Magyar“ ging der 1. Platz an Betty Rasser aus der BHAK/BHAS Oberwart. Mit ihrem Essay in ungarischer Sprache zum Thema „Die Umwelt ruft uns Menschen, wir haben ein Problem!“ konnte die Schülerin aus der 2BK die Jury überzeugen und wurde als Siegerin prämiert. Der Aufsatzwettbewerb wurde zum 11. Mal vom Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland veranstaltet. Betreut wurde Betty von ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1

BHAK/BHAS Oberwart
Großer Erfolg: Bundes- und Landessieg im IT-Wettbewerb "digi.check 2019"!

Sensationeller Erfolg: Selina Prenner aus der 5AK ist die Österreich- und Burgenland-Siegerin im IT-Wettbewerb „digi.check 2019“. Sie wurde in dieser Woche im Bildungsministerium für ihre herausragende Leistung - sie hat 100 % der Punkte erreicht! - persönlich ausgezeichnet. Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1. von rechts: Elena Kristoferitsch
5

Prima la musica

Erfolgreiche Teilnehmer bei prima la musica 2019 Vom 12. - 16. März 2019 fand in Eisenstadt der Landeswettbewerb "prima la musica" statt. 5 SchülerInnen nahmen am Wettbewerb teil. Die Gruppen „Noir et Blanc“ sowie „Voix d’etoiles“ werden am Bundeswettbewerb teilnehmen. Die Leitung der Zentralmusikschule möchte sich auf diesem Weg bei den KollegInnen für die Vorbereitung und den Eltern für die Unterstützung recht herzlich bedanken! AG B: 1. Preis Alexander Portschy Blockflöte Mag. Erich Tölly AG...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
1 1 12

Musikschule Pinkafeld
1. und 2. Preise beim Landeswettbewerb Prima La Musica 2019!

Vom 11. bis 16. März 2019 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei durchwegs 1. und 2. Preise erreichen: 1. Preis Mit Auszeichnung: Altersgruppe B: Linda Mühl, Querflöte, Instrumentalklasse Mag. Emöke Györe 1. Preis Mit Auszeichnung: Altersgruppe B: Andreas Johannes Weltler, Trompete, Instrumentalklasse Márton Ilyés BA BA 1. Preis: Kammermusik für Klavier, Altersgruppe B, Duo Prima Ves! Katharina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber

HBLA Oberwart
#auffallend vielfältig und #auffallend einzigartig sind die Bildungsmöglichkeiten an der HBLA Oberwart

Die HBLA Oberwart vereint vier Schulen in einem Haus. Allen Zweigen gemeinsam ist eine fundierte kaufmännische Ausbildung, sodass die Absolvent/inn/en der Schule keine Probleme haben, direkt ins Berufsleben einzusteigen, sei es in den Bereichen Buchhaltung & Controlling, Marketing, Bank- und Finanzwesen oder Storemanagement, um nur einige der vielfältigen Berufsfelder zu nennen. Einem weiterführenden Studium oder der Gründung eines eigenen Unternehmens steht natürlich auch nichts im Wege. Und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
1 1

BHAK/BHAS Oberwart - Burgenland-Sieg beim "digi.check"-Wettbewerb!

Großer Erfolg: Nadja Füzi aus der 5AK ist die Burgenland-Siegerin beim Wettbewerb „digi.check“. Sie belegte zudem österreichweit den 3. Platz und wurde dafür im Bildungsministerium persönlich ausgezeichnet. Der Wettbewerb „digi.check“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) findet bundesweit statt und bietet den einzelnen Handelsakademien Österreichs die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge in den Bereichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die in Bronze A siegreiche Gruppe der Feuerwehr Grafenschachen mit LH Hans Nießl, LH-Stv. Johann Tschürtz und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
85

Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Grafenschachen und Zillingtal überzeugten

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber fand in Jennersdorf statt Die Feuerwehren Grafenschachen und Zillingtal sicherten sich beim Landesleistungsbewerb in Jennersdorf die Siege in den Hauptkategorien. Grafenschachen gewann den Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze A mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32,80 Sekunden und 415,76 Punkten zum ersten Mal. Zillingtal (414,61 Punkte), Klingenbach (414.44 Punkte) und St. Martin an der Raab-Berg folgten auf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1 1 3

BHAK/BHAS Oberwart - Doppelsieg beim "Burgenländischen Business-Plan Wettbewerb"

Im Rahmen des „Festes der Ideen“ in Wien wurden die besten Geschäftsideen und Businesspläne der Handelsakademien und Handelsschulen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland in Anwesenheit von Bildungsminister Heinz Faßmann und vielen Vertretern aus der Wirtschaft „gepitcht“. Im heurigen Jahr kamen die burgenländischen Siegergruppen für den besten Businessplan aus der BHAK/BHAK Oberwart. Ideen wie Mode für Jugendliche, nachhaltig und regional produziert (Team „Fairrückt“: Vanessa Kager,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
1 2 4

Musikschule Pinkafeld: 1. und 2. Preis beim Landeswettbewerb Prima La Musica!

Vom 6. bis 10. März 2018 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Graz, Expositur Oberschützen statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei einen 1. und 2. Preis erreichen: 1. Preis: Altergruppe III: Lukas Geschray, Klavier, Instrumentalklasse Kurt Leban 2. Preis: Altersgruppe I: Johanna Hagenauer, Gitarre, Instrumentalklasse Nives Zver BA BA MA Dieses Ergebnis bestätigt das hohe Niveau der musikal. Ausbildung an der Musikschule Pinkafeld. Respekt und ein großes Lob...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Tre Papilons - Theresa Radl, Elena Kristoferitsch, Leonore Graf
1 1 11

Die ZMS Oberwart war bei Prima la musica 2018 sehr erfolgreich

OBERWART. Einige Schüler/innen der Zentralmusikschule Oberwart nahmen sehr erfolgreich beim Landeswettbewerb teil. Die Leitung der Zentralmusikschule Oberwart möchte sich auf diesem Weg bei allen Kollegen für die Vorbereitung und den Eltern für die Unterstützung recht herzlich bedanken!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
Preisverleihung für das engagierte Team der Tourismusschule Oberwart im Bundesministerium
1 3

Preisverleihung im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus

Der 4. Jahrgang der Tourismusschule der HBLA Oberwart nahm dieses Jahr am österreichweit ausgeschriebenen Wettbewerb zum internationalen Jahr der Nachhaltigkeit im Tourismus teil. Die Schüler/innen hatten sich für das Projekt „Mit dem E-bike durch das Südburgenland“ entschieden, welches von einer Fachjury zum Siegerprojekt gekürt wurde. Am 23.01.2018 wurden die Schüler/innen in den Festsaal des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus eingeladen, wo die Preisverleihung von einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
Anzeige
LR Astrid Eisenkopf gratuliert Mario „Fly“ Gregorich und den Turbokrawodn zum Sieg der SongChallenge 2016. | Foto: LJR
5

Die LJR-SongChallenge geht in die nächste Runde

Songs pur, ohne Bühne, ohne Show - trotzdem einem breiten Publikum zugänglich: Das ist das Ziel der SongChallenge des Landesjugendreferats Burgenland. Eigene Songs für großes Publikum Junge Musikerinnen und Musiker haben die Möglichkeit, die selbst komponierten Musikstücke einem breiten Publikum zu präsentieren und außerdem tolle Preise zu gewinnen, so Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf: „Es gibt so viele junge, talentierte Bands und Künstlerinnen und Künstler im Land, die die Möglichkeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Unterstützung für den Landesblumenschmuckwettbewerb: Albert Trinkl, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands" (2. v. re.) mit Anton Putz, Kornelia Putz und Michaela Ebner von der Firma Leier | Foto: Archiv

Blumenschmuckwettbewerb: Einreichfrist verlängert

Blumenliebhaber können bis 19. Juni 2017 mitmachen Die Einreichfrist für den 30. Landesblumenschmuckwettbewerb wurde aufgrund des großen Interesses verlängert. Und zwar auf 19. Juni! Bis zu diesem Zeitpunkt können alle Blumenliebhaber kostenlos am Jubiläumswettbewerb teilnehmen. Einfach Anmeldeformular auszufüllen und an die Gärtner Burgenlands retournieren. Das Formular ist unter www.die-gaertner-burgenlands.at zu finden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

Zeichenwettbewerb der IG Windkraft

Die Kinder der 4.Klasse der VS Kohfidisch haben an einem Zeichenwettbewerb der IG Windkraft Österreich zum Thema Windenergie teilgenommen. Als große Überraschung erreichte uns eine E-Mail, dass drei Schüler/innen unserer Klasse aus 200 Einsendungen ausgewählt wurden und somit einen von 35 Preisen gewonnen haben. Wir freuten uns riesig darüber. Da wir jedoch nicht an der Preisverleihung in St. Pölten teilnehmen konnten, wurden uns die drei Preise zugesandt. Die Kinderaugen strahlten und die Kids...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Doce Cuerdas: Berndt Irmler und Mathias Kristoferitsch
2

prima la musica - Zentralmusikschule Oberwart räumt auch heuer wieder ab!

Vom 8. - 11. März 2017 fand in Eisenstadt der Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Die insgesamt 8 SchülerInnen erreichten nur 1. Preise. Zwei Gruppen davon sogar mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb. Die Leitung der Zentralmusikschule möchte sich auf diesem Weg bei den KollegInnen für die Vorbereitung und den Eltern für die Unterstützung recht herzlich bedanken! 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Voix d’etoiles - Laura Molnar, Sarah Molnar, Emily...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
v.l.n.r.: BD Ing. DP Norbert SELDTE, Besmir ALIU, Franz RUMPOLT, Ing. Georg KRAMMER, BEd

Sprachencontest

Bereits zum 16. Mal fand am 23.02.2017 der Sprachencontest, die landesweit größte Sprachenveranstaltung für das berufsbildende Schulwesen, organisiert vom LSR f. Burgenland und der PH-Burgenland, in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Kroatisch in Eisenstadt statt. Besmir ALIU (Firma Radics GmbH. Eisenstadt) und Franz RUMPOLT (Firma OSR Gebäudetechnik GmbH. Eisenstadt), Schüler der 4. Klasse (Elektro- u. Gebäudeleittechnik) der Berufsschule Oberwart nahmen in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertraude Zambo
2 2 222

Ungarischer Rezitationswettbewerb des BUKV

"Wer ein Gedicht nicht erleben kann, dem wird auch kein Erlebnis zum Gedicht werden." sagte einst der Dichter Peter Sirius. Gedichte zu erleben fällt besonders Kindern leicht - der Klang der Worte und der Rhythmus der Strophen prägen sich ein und erleichtern so das Erlernen der Sprache. Der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein veranstaltete daher auch heuer wieder den ungarischen Rezitationswettberwerb. Rund 120 SchülerInnen aus dem ganzen Burgenland nahmen daran teil, trugen ihre Gedichte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.