Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Science Fiction nun auch aus Österreich. | Foto: Samsara Film
8

Filmfestival Kitzbühel
„Rubikon“: Geburtsstunde der Science-Fiction in Österreich

Filmfestival Kitzbühel: Interview mit Regisseurin und Filmproduzentin Loredana Rehekampff von Samsara Film. KITZBÜHEL. Die BezirksBlätter sprachen anlässlich des Filmfestivals Kitzbühel mit der Regisseurin des Eröffnungsfilms "Rubikon". BEZIRKSBLÄTTER: Ihr Film „Rubikon“ eröffnete das 10. Filmfestival in Kitzbühel. Sie haben den Film gemeinsam mit dem Filmproduzenten und Regisseur Andreas Schmied gedreht. Warum kommen Sie nach Kitzbühel mit dem Film? REHEKAMPFF: „Wir wurden von Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Heiner Lauterbach (li.) freute sich über den Ehrenpreis. | Foto: FFKB
4

Filmfestival Kitzbühel
Viele Highlights beim 10. Kitzbüheler Filmfestival

Festival-Start mit Film "Rubikon"; Top-Wettbewerbs-Filme; Preise für Michael Wolkenstein und Heiner Lauterbach. KITZBÜHEL. Mit dem österreichischen Sci-Fi-Dram „Rubikon” startete das. 10. Jubiläums- Filmfestival Kitzbühel; über 200 Gäste waren zur Eröffnung ins Filmtheater gekommen. Im FFKB-Wettbewerb traten 45 Filme in acht Kategorien an. Neben der Österreich-Premiere von "Rubikon" zählte die Auszeichnung „Besondere Verdienste für das Filmfestival Kitzbühel“ für Michael Wolkenstein zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Festival und Wettbewerb in Fieberbrunn. | Foto: pixabay

Festival - Filmklub Fieberbrunn
Festival der Filmautoren in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Von 15. bis 18. Juni findet in Fieberbrunn das Festival der österreichischen Filmautoren, organisiert vom Filmklub Fieberbrunn, statt. 65 Filme aus ganz Österreich qualifizierten sich für die Staatsmeisterschaft des Verbandes österreichischer Filmautoren. Prominenter Gastautor wird der iranisch-österreichische Filmemacher Houchang Allahyari sein (I love Vienna, Die verrückte Welt der Ute Bock u. a.), der auch in seiner „Frühzeit“ mehrmals Staatsmeister bei nichtkommerziellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Stadt Kitzbühel wird wieder Treffpunkt für Filmschaffende, Branchenvertreter und Kinofans. | Foto: Kogler
2

Filmfestival Kitzbühel
Jubiläums-Filmfestival in Kitzbühel in den Startlöchern

10. Filmfestival Kitzbühel (22. – 28. August 2022); Festival feiert 10-Jahr-Jubiläum mit großem Programm. KITZBÜHEL. Das Filmfestival Kitzbühel findet heuer zum 10. Mal statt und dabei macht es in seiner Jubiläumsausgabe vom 22. bis 28. August die ganze Stadt zum Treffpunkt für Filmschaffende, BranchenvertreterInnen und Kinobegeisterte. Der diesjährige Wettbewerb mit rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen ist einmal mehr dem Schaffen junger österreichischer und internationaler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heino und Hannelore Kramm, Helmut Berger mit Ehrenpreis. | Foto: FFKB
37

Filmfestival Kitzbühel 2019
Glanz & Glamour beim Filmfestival

44. Filme in den Wettbewerben; Kitz-Preis für Schauspiel-Legende Helmut Berger. KITZBÜHEL (niko). Die Jury 2019 des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) hat entschieden. Sie musste 44 Filme in den Wettbewerben (Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm) sichteten. Vorigen Samstag wurden zum Festival-Finale die Preise an die jungen Filmemacher übergeben. Unter den Gästen war auch FFKB Ehrenpreisträger Helmut Berger. In der Kategorie bester Spielfilm 2019 machte Gregor Schmidingers coming-of-age-Drama...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisträger Helmut Berger, GF Mike Reisch. | Foto: Kogler
24

7. Filmfestival Kitzbühel
Adorf-Doku zum Festival-Auftakt

54 Filme beim 7. Filmfestival Kitzbühel; die Stadt gibt sich cinephil. KITZBÜHEL (niko). Mit Rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm "Es hätte schlimmer kommen können" (Doku über das Leben von Schauspiellegende Mario Adorf) wurde das 7. Gamsstädter Filmfestival feierlich eröffnet. Zur Österreich-Premiere (Kinostart im November) reiste auch Regisseur Dominik Wessely an. Am Red Carpet, im Kino und beim anschließenden Eröffnungsabend trafen sich zahlreiche Filmschaffende, darunter bekannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: REC’n’PLAY

REC’n’PLAY – Tiroler Kurzfilmfestival 2015

TIROL. Zum bereits fünften Mal bietet das REC’n’PLAY Kurzfilmfestival auch 2015 wieder allen kreativen Filmemachern die Möglichkeit, ihren Kurzfilm auf einer Kinoleinwand, vor Publikum und Jury zu präsentieren und den begehrten REC’n’PLAY-Award abzuräumen. Auf die Gewinner warten zudem wieder tolle Geld- und Sachpreise! FREIER BEWERB 17. Mai 2015, 19:00 Uhr, Metropol-Kino Innsbruck – Für kreative Filmer und Filmteams. SCHUL- UND JUGENDBEWERB 18. Mai 2015, 14:30 Uhr, Metropol-Kino Innsbruck –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Jasmin Olischer
Das offizielle Plakat des 2. Filmfestivals Kitzbühel (19. – 23. August). | Foto: Plakat: ffkb.at

Großes Kino in Kitz

2. Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August; viele Premieren, Mario-Adorf-Retrospektive, Film-Wettbewerb. KITZBÜHEL (niko). Das zweite Filmfestival Kitzbühel von 19. bis 23. August verspricht nicht nur ein Erlebnis der besonderen Art zu werden, sondern auch eine Begegnung der Inspiration, Kreativität und Innovation. Es gibt elf Welt-, zwei Europa- und 38 Österreich-Premieren, den Wettbewerb für Jung-Filmer (über 350 Einreichungen), Themenschwerpunkte und ein buntes Rahmenprogramm. Eröffnet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.