Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

74

Musik in kleinen Gruppen
Viel Applaus für Musiktalente

REICHENTHAL. 13 Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb fand heuer in Reichenthal statt. Als Juroren stellten sich Doris Freimüller-Auinger, Hermann Pumberger und Markus Lindner zur Verfügung. Fünf Ensembles erhielten die Berechtigung, am diesjährigen Landesbewerb teilzunehmen: "Trombonissimo" von der Landesmusikschule (LMS) Bad Leonfelden, "Foresting Saxophones" von der Ortsmusik Walding, "T-Bones" von der LMS Bad Leonfelden &...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
50

Klarinettisten überzeugten die Jury

REICHENTHAL. Sieben Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb wurde vom Musikverein Reichenthal organisiert und im Turnsaal der Volksschule ausgetragen. Als Juroren stellten sich Daniela Stögbauer, Raphael Aichinger und Markus Lindner zur Verfügung. Die höchste Punkteanzahl erreichte das Klarinettenquartett "HuBer MaJo" vom Musikverein Reichenthal. Ebenfalls teilgenommen haben: das Alberndorfer "Hatschi-Quartett", Easy...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Hauswirtschaftsaward 2017, Platz 2: Gloria Rachbauer (FS Andorf), Helena Rathberger (ABZ Altmünster) und Raphaela Müller (BSZ Mühldorf am Inn).
28

Kräftemessen der Hauswirtschaftsprofis in der Fachschule Andorf

Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, war die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf Austragungsort des landesweiten "Hauswirtschaftsawards". ANDORF (ska). Wer kocht das beste Menü? Wer dekoriert den Tisch am ansprechendsten? Wer hat das Händchen für die richtigen Details? Alle acht landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs inklusive des BSZ Mühldorf am Inn aus Deutschland, eine Parterschule der FS Andorf, trafen sich in Andorf, um genau das zu ermitteln. Den Hauswirtschaftsaward holen jene...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
8

Volksschule Oberneukirchen freut sich über Mathe-Talente!

Auch heuer im März beteiligten sich die 3. und 4b Klasse der Volksschule Oberneukirchen wieder beim „Känguru-Wettbewerb“ der Mathematik. Es machte großen Spaß und die Klassenbesten durften sich bei der "Siegerehrung" am 3. Mai über tolle Spiele vom Elternverein freuen. Die Urkunden und Geschenke wurden von der Elternvereins-Leiterin Tanja Hochreiter gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Fr. Seidl und Fr. Birklbauer überreicht. Beim Känguru-Wettbewerb stellten die Schüler ihre Fähigkeiten im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader

Toller Erfolg beim Känguru-Wettbewerb!

Auch heuer beteiligte sich die 3b Klasse der Volksschule Oberneukirchen wieder beim „Känguru-Wettbewerb“ der Mathematik. Die Schüler stellten ihre Fähigkeiten im logischen Denken unter Beweis. Die drei Besten der Klasse wurden mit einer Urkunde und einem Preis, der vom Elternverein zur Verfügung gestellt wurde, belohnt: Platz 3 ging an Carina Pammer Platz 2 ging an Emely Rechberger und Platz 1 an Benjamin Priglinger-Simader Dazu ein Zitat der Känguru-Homepage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
1 11

Spiel und Spaß im Schnee

Die Wettbewerbssaison der Landjugend Urfahr-Umgebung startet dieses Jahr mit der Schneeolympiade am 17. Jänner in St. Gotthard. Am Nachmittag verwandelte sich die Wiese neben dem Pfarrheim zu einem actionreichen Stationenparcour. In Teams zu je vier Personen wurden von den Teilnehmern sechs abwechslungsreiche Stationen im Schnee bewältigt. Neben viel Geschicklichkeit beim Bob-Slalom waren auch ein gutes Ziel beim Dart und Fachwissen beim Schneeketten anlegen gefragt. Sehr viel Teamwork war bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.