Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom digi.check mit ihren Urkunden | Foto: HAK Weiz
3

Erster Platz beim "digi.check 2025"
HAK Weiz gewinnt den Landesbewerb

Die HAK Weiz konnte beim diesjährigen "digi.check" abräumen. Nicht nur haben ca. 80 Prozent der Teilnehmenden Urkunden erhalten, sondern auch beim Landesbewerb konnte sich die Schülerin Daniela Breitegger durchsetzen und den Sieg mit nach Hause bringen.  WEIZ. Rund 3.533 Schülerinnen und Schüler aus 82 Handelsakademien (HAK) österreichweit nahmen dieses Jahr am "digi.check" teil. Einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reihen der HAK Weiz. Sie konnten auch diesmal wieder ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Schülerinnen und Schüler beim Radfahren | Foto: Melanie Hutter
1 4

Triathlon für Spaß und gute Laune
Erster Naaser Triathlon der VS Naas

Neuerdings fand der erste Naaser Triathlon statt. Veranstaltet wurde dieser von der Volksschule Naas. In drei verschiedenen Disziplinen wurde das sportliche Können der Kinder unter Beweis gestellt. Der Triathlon endete mit einer überraschenden vierten Disziplin, die direkt in die Zielgerade führte. WEIZ. In drei verschiedenen Disziplinen und einer überraschenden Zusatzdisziplin mussten die Kinder der Volksschule Naas ihr sportliches Können unter Beweis stellen, dabei teilgenommen hat die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Mag. Kurt Wiesinger/Vertreter des Landesschulrates Steiermark, AV Reg.R. DI Friedrich Gamillscheg/HTBLA Weiz
2

HTL Weiz Schüler im Finale von „Jugend Innovativ“

Am 29. April wurden im innolab am CAMPUS 02 in Graz im Zuge des vierten Halbfinal-Events „Jugend Innovativ“ die letzten Tickets zum Bundes-Finale 2013 vergeben. Die besten Teams aus der Steiermark und Kärnten waren eingeladen, ihre innovativen Projektideen vorzustellen. Von den acht Halbfinalist/innen-Teams durften sich schließlich 2 aus Kärnten und 3 Teams aus der Steiermark über die letzten der begehrten Tickets zum Finale freuen. Die Schüler der HTL Weiz haben auf Grund einer in der Praxis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.