Wetterbericht

Beiträge zum Thema Wetterbericht

Der Samstag wird tagsüber wieder frühlingshaft. | Foto: Franziska Ribits

Wolken, Nebel und Sonne
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Nach einigen Wolken am Vormittag setzt sich immer häufiger die Sonne durch. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria gibt es in der Früh und am Vormittag noch eine weit verbreitet tief liegende Bewölkung bzw. auch Nebel. Erst im weiteren Tagesverlauf setzt sich mehr und mehr die Sonne durch. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Die Frühtemperaturen liegen bei 3 bis 8 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern je nach Sonne auf frühlingshafte 11 bis 15 Grad. Wir suchen dein Foto für unseren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anfänglicher Nebel im Süden und Wolkenfelder im Norden werden tagsüber der Sonne weichen. | Foto: Tomislav Josipovic

Auf Nebel folgt Sonne
So wird das Wetter am Freitag im Burgenland

Im Süden gibt es zunächst noch Nebel, tagsüber sollte es aber doch wieder sonnig werden. BURGENLAND. Laut Geosphere Austria soll es in der Früh vor allem im Süden etwas Nebel geben, im Norden ziehen anfangs Restwolken einer schwachen Störungszone vorüber. Tagsüber stellt sich schließlich im gesamten Burgenland recht sonniges Wetter ein, hohe Schleierwolken können die Einstrahlung mitunter ein wenig dämpfen. Der Wind weht oft nur schwach, am ehesten aus Südost bis Südwest. Temperaturen bis 13...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach dem stürmischen Freitag wartet auf weite Teile des Landes sonniges Wetter. | Foto: Unsplash / Lucas George Wendt
3

Vereinzelte Schauer
Auf stürmischen Freitag folgt sonniges Wochenende

Am Freitag wird es in Österreich stürmisch – in den Alpen sind sogar Orkanböen zu erwarten. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage können sich in Teilen des Landes zudem Schauer und Gewitter bilden, die auch kräftig ausfallen können. Auch am Wochenende kann es immer wieder regnen, häufig setzt sich aber die Sonne durch. Die Tageshöchsttemperaturen klettern am Samstag teilweise auf bis zu 24 Grad, am Sonntag pendeln sie sich erneut um die 20 Grad-Marke ein. ÖSTERREICH. Am Freitag heißt es in...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Wetter in Oberösterreich diese Woche: Viel Nebel, viele Wolken und sehr wenige Sonnenfenster. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Wolken, Nebel und wenig Sonne

Die letzten Novembertage werden in Oberösterreich trüb, wolkig und nebelig, die Sonne zeigt sich nur sporadisch – die Temperaturen steigen kaum auf über 7 Grad. OÖ. Am heutigen Montag ist es im ganzen Land stark bewölkt, vielerorts muss man auch mit zähen Nebelfeldern rechnen. Die Sonne zeigt sich – wenn überhaupt – nur kurz über Mittag. Tageshöchstwerte liegen bei 7 Grad. Am Dienstag geht es ähnlich weiter. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn es kann gefrierenden Nebel geben, weil...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
7

es liegt tatsächlich Nebel überm Nordburgenland

Ich habe dem Wetterbericht heute nicht geglaubt, als Nebel über dem Nordburgenland angekündigt wurde. Immerhin war ich bei strahlendem Sonnenschein in Wien aufgebrochen.  Bei der Raststation Hornstein schien noch immer die Sonne aber man konnte die Nebelwand schon beobachten, wie sie einem entgegen kroch. Kurz nach der Ausfahrt Hornstein war man in tiefsten Nebel getaucht. Erst im Mattersburger Becken lichtete sich der Nebel Richtung Sieggrabener Sattel und im Mittelburgenland schien die Sonne...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek
Vom "goldenen Herbst" erstmal keine Spur mehr am Wochenende. Dafür wird es in den nächsten zwei tagen kühl und bewölkt – am Samstag gar regnerisch. | Foto: Archiv
2

Das Wetter am Wochenende
Kühl und regnerisch wird es am Samstag

Nach einer milden Wochenhälfte mit fast sommerähnlichen Temperaturen steht Wienerinnen und Wienern nun ein kühles und bewölktes Wochenende bevor. Am Samstag ist dabei sogar Regen angesagt. WIEN. Vom "goldenen Herbst" erstmal keine Spur mehr am Wochenende. Dafür wird es in den nächsten zwei tagen kühl und bewölkt – am Samstag gar regnerisch. Erst am Sonntag kehren voraussichtlich die milden Temperaturen wieder zurück. Am Freitag, 21. Oktober, scheint nur zeitweise die Sonne. Dafür überwiegen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor.  | Foto: Pixabay/sunflair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Wochenende bereitet auf den Frühling vor

TIROL. Das kommende Wochenende bereitet uns auf eine sehr frühlingshafte Woche vor. Samstag und Sonntag bleiben im Vergleich noch eher kühl, doch Werktags wird die 20-Grad-Marke angepeilt.  Wochenende als FrühlingsvorboteDer Freitag startet, vor allem in Nordtirol, zwar noch etwas bewölkt, doch im Laufe des Tages wird es immer sonniger. Der Saharastaub in der Luft wird weniger, die Sicht bessert sich somit langsam. Die Temperaturen erreichen 8 bis 14 Grad, in 2000m Höhe hat es um 0 Grad....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mitunter hat es die Sonne schwer, gegen den Nebel anzukämpfne

Kärnten Wetter
Über weite Strecken sonnig, mitunter aber zäher Nebel

Und täglich grüßt das Murmeltier - oder der Wetterfrosch. Die Wetterlage präsentiert sich heute beinahe gleich wie am gestrigen Mittwoch. Sonne gibt´s im Großteil des Landes, mitunter muss jedoch mit Nebel gerechnet werden. KÄRNTEN. Heute zeigt sich beim Wetter ein ähnliches Bild wie gestern: Einzelne Wolkenfelder lösen sich meist in der Früh auf, ab den Mittagsstunden sollte im Großteil Kärntens die Sonne scheinen. Einmal mehr kann es im Klagenfurter Becken ostwärts noch länger Nebel geben -...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Teils sonnig aber stürmisch werden die nächsten Tage. Vor allem auf den Bergspitzen sind Orkanböen angesagt.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Wetter Tirol
Stürmisches und nebliges Jänner-Ende in Tirol

TIROL. Der Jänner endet in Tirol mit Sturm, neblig und recht ungemütlich. Trotzdem können wir hier und da ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.  Donnerstag bleibt noch sonnigDonnerstags können wir noch recht freundliches Wetter genießen. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken bleibt es wunderbar sonnig. Die Höchstwerte liegen vereinzelt bei 10 Grad.  „Am Nachmittag muss man allerdings am Alpenostrand mit zunehmend kräftigem Westwind rechnen und am Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es bleibt abzuwarten, ob sich die Sonne überall durchsetzt | Foto: Copyright by Franz Harb

Kärnten Wetter
Im Westen strahlend sonnig, im Osten teils länger trüb

Einigermaßen zweigeteilt präsentiert sich das Wetter auch am heutigen Dienstag. Während es in einzelnen Tal- und Beckenlagen für längere Zeit bewölkt bzw. nebelig bleiben kann, darf sich Oberkärnten über strahlenden Sonnenschein freuen. KÄRNTEN. Besonders in Oberkärnten ist heute ein Traumtag zu erwarten - bereits von der Früh weg dürfte hier überall mit blauem Himmel zu rechnen sein. In den Becken und den Niederungen in Unterkärnten, teils wohl auch in Mittelkärnten, ist hingegen länger mit...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Frühherbst nochmals von seiner warmen Seite.  | Foto: Pixabay/MyriRoet (Symbolbild)

Wetter Tirol
Frühherbst zeigt sich nochmal von der warmen Seite

TIROL. Der Herbst ist endgültig in Tirol angekommen, doch zum Glück dürfen wir uns laut den Meteorologen auf ein warmes Frühherbst-Wochenende freuen. Dank dem Südföhn steigen die Temperaturen im ganze Land deutlich an.  Die Temperaturen steigen wiederAuch wenn es Herbst ist, lässt sich die Sonne doch noch blicken. Zwar nicht mehr ganz so stark, was natürlich auch völlig normal für diese Jahreszeit ist, doch trotzdem so warm, dass man sich am Wochenende in Teilen Österreichs sogar auf Sommertage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Markant war in jedem Fall die Trockenheit, die uns seit Monatsbeginn im Griff hat, österreichweit fehlen derzeit 90% auf eine ausgewogene Regenbilanz“, so Konstantin Brandes, Meteorologe in der Unwetterzentrale, über den bisherigen September.  | Foto: Pixabay/Peggychoucair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Spätsommer für Tirol?

TIROL. Nach den letzten spätsommerlichen Tagen können wir uns an den Temperaturen sogar noch etwas länger erfreuen. Laut den Meteorologen setzt sich der warme Trend noch zwei weitere Tage fort bis es wieder deutlich wechselhafter wird. Erstes Septemberdrittel zu warmLaut den Ubimet-Meteorologen (Österreichische Unwetterzentrale) verlief das erste Septemberdrittel in 2021 deutlich zu warm und zu trocken. Die ersten 11 Tage des Monats warteten schon mit einer landesweiten Temperaturabweichung von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.