Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Andrea Vorster
13

Hervorragende Leistungen beim Haydn Pokal
ESV-EiskunstläuferInnen an der Spitze!

Erneut erreichte das Eislaufteam des Eis- und Rollsportverein Eisenstadts mit sehr guten Kürdarbietungen mehrere Podestplätze bei starker – teils internationaler – Konkurrenz! Emma Edl und Tamara Lindl holten sich jeweils den Gruppensieg! Emma Edl setzte sich mit einer perfekten Kür und bereits schwierigen Pirouetten gegen 19! Konkurrentinnen durch und strahlte als Siegerin vom Podest. Ihre Teamkollegin Amelie Aicher holte sich ebenso freudestrahlend – in dieser Gruppe (Jugend 1B Juvenile Mixed...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ESV-Eisenstadt (ESV-E)
Start zur Schlauchauslegung: Schnell und fehlerfrei soll man sein | Foto: Peter Sattler
69

Feuerwehrbewerbe
In Rudersdorf-Bergen ging es um Bronze und Silber

RUDERSDORF (ps). Zweiundzwanzig Wehren aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich stellten sich auf der Feuerwehrwiese in Rudersdorf-Bergen einem Wettbewerb, bei dem die Mannschaften um die die Qualifikationsstufen Bronze und Silber kämpften. Es traten auch 2 Damengruppen und einige gemischte Gruppen  an. Kommandant Erich Hirmann: "Schnell und fehlerfrei soll man sein". Und es wurden Zeiten zwischen 30 und 60 Sekunden für eine Schlauchauslegung gemessen. Der Wettkampf wurde von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Zwei Landesmeister Titeln erkämpft

Bei der diesjährigen Burgenländischen Judo Landesmeister der Jugend U16 und U21 haben die Pinkafelder Judokas beeindruckende Leistungen gezeigt und insgesamt 10 Medaillen erkämpft, darunter zwei Landesmeister Titel. In fünf Finalkämpfen mussten sich die Pinkafelder Judokas geschlagen geben, was bedeutet, dass sie fünf Vize-Landesmeister Titel erlangten. Die Trainer sind dennoch stolz auf ihre Schützlinge, da diese trotz der kleinen Fehler im Finalkampf großartige Leistungen gezeigt haben. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Judoclub Pinkafeld
Die Riedingsdorferin Maria Varga nahm für Österreich bei den Europameisterschaften im Ski-Orientierungslauf in Lettland teil.  | Foto: Miroslav Rygl, Nationaltrainer SkiOTeam Austria
3

Ski-Orientierungslauf
Top-Resultat für Marie Varga bei EM in Lettland

In Madona in Lettland die Europameisterschaften im Ski-Orientierungslauf statt. Auch die 17-jährige Jugendkaderläuferin Marie Varga vom Orientierungslaufverein LZ OMAHA qualifizierte sich aufgrund der bisherigen Saisonleistungen für die internationalen Wettkämpfe. MADONA/RIEDLINGSDORF. Nach Platzierungen im hinteren Drittel des Starterfeldes über die Sprint- und Mitteldistanz verfehlte die SkiOL-Athletin mit einem 11. Platz in der Langdistanz nur knapp die Top 10. Zum Abschluss der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die erfolgreichen Judoka aus Mattersburg

Erster Wettkampf im Herbstsemester
Burgenländischer Herbst-Schülercup

Am 23. Oktober 2022 fand der burgenländische Herbst-Schülercup, welcher vom UTC Jennersdorf ausgetragen wurde, für die Altersklassen U10, U12 und U14 statt. Insgesamt sieben Vereine mit 74 Judokas hatten die Möglichkeit sich zu beweisen, darunter 15 KämpferInnen vom Judoklub Mattersburg. Die Nachwuchs-Judokas aus Mattersburg kehrten mit drei Gold- und fünf Silbermedaillen nach Hause. Drei Kämpfer belegten den dritten Platz. Die Kinder kämpften mit viel Mut und Ausdauer und konnten sich auch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Thomas Puntigam
1 16

Feuerwehr Jabing beim Bundesbewerb
Die Wettkampfgruppe Jabing startete erstmals beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

Was für ein Wochenende für Jabing!!! Von 26. - 28. August, fand in der NV-Arena in St. Pölten der 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bei diesem Wettkampf duellieren sich die besten Feuerwehren Österreichs.  Für die Jabinger Wettkampfgruppe war es die erste Teilnahme an diesen "Staatsmeisterschaften", dem so genannten Bundesbewerb. Mit einer Zeit von 34,87 sek. + 10 Fehlerpunkte und 55,78 sek. im Staffellauf konnte ein guter Platz im Mittelfeld errungen werden. St. Pölten war eine Reise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dominik Graf
Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit dem Burgenländischen Landesfeuerwehrkommandanten Ing. Franz Kropf (v.r.) vor der Siegerehrung.  | Foto: LMS
3

LR Dorner gratulierte
Großartige Leistungen bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben

Am 1. und 2. Juli fanden in Oberpullendorf im "Fenyös-Stadion" die 67. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Dabei maßen sich die schnellsten und geschicktesten Wettkampfgruppen des Burgenlandes unter Wettkampfbedingungen. OBERPULLENDORF.  Insgesamt traten 153 Gruppen beim Bewerb an. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner gratulierte bei der Siegerehrung den Gewinnern sowie allen Teilnehmern, die an den beiden Tagen bei hohen Temperaturen großartige Leistungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
29

Special Olympics
Letzter Leichtathletik-Spieltag in Pinkafeld

Nach einem siegreichen Wochenende fand am Montag der Abschluss der Special Olympics Sommerspiele statt. PINKAFELD. Am Sonntag, 26.6., gingen die Leichtathletik-Bewerbe der Special Olympics in die dritte Runde. Gestartet wurde mit dem Finale im 1500-Meter-Lauf. Nach dem Standweitsprung endete der dritte Spieltag mit dem Kugelstoßen-Finale. Am Montag neigten sich die Special Olympics Sommerspiele dann endgültig dem Ende zu. In Pinkafeld bestritten die Athlet*innen ihre letzten Wettkämpfe im 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
Jennifer Pöltl (27), AHS-Lehrerin aus dem Bezirk Oberpullendorf | Foto: PULS 4/Oliver Tree
2

Bezirk Oberpullendorf
Jennifer & Roel starten bei "Ninja Warrior Austria"

BEZIRK. Am Montag, den 28. Februar heißt es auf PULS 4 wieder: Wer ist stärker als die Schwerkraft und kann die Hindernisse des Ninja-Parcours fehlerfrei überwinden? Mit dabei sind u.a. Jennifer Pöltl (27), AHS-Lehrerin aus dem Bezirk Oberpullendorf und Roel Van Ginneker (37) aus Lockenhaus.  „Ninja Warrior Austria“, die 3. Staffel, immer montags um 20:15 Uhr auf PULS 4.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Sebastian Horvath aus Lockenhaus ist auch bei Staffel 3 vertreten.  | Foto: ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH

Lockenhaus
Sebastian Horvath tritt wieder bei Ninja Warrior Austria an

Am Montag den 21. Februar ist es wieder soweit: Puls 4 präsentiert eine neue Folge von „Ninja Warrior Austria“. Zum dritten Mal mit dabei: Der 34-jährige Lockenhauser Sebastian Horvath.  LOCKENHAUS. "Als begeisterter Sportler nehme ich jede Herausforderung an", so Horvath im Gespräch mit den RegionalMedien. "Und bei den Ninja Warriors würde ich mich immer wieder bewerben."  88.888,- Euro Preisgeld In der Show kämpfen die sportlichsten und geschicktesten Österreicher im Wettkampf um den Titel...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Julia Dujmovits gilt als burgenländische Medaillenhoffnung. | Foto: FIS / Miha Matavz
Aktion 2

Olympische Winterspiele 2022
Umfrage zu den Olympischen Winterspielen

Die Olympischen Winterspieler und unsere Erwartungen an die österreichischen Athleten. BEZIRK OBERWART. Skispringen, Langlaufen, Rodeln, Biathlon und Eishockey sind einige der vielen Sportarten, welche bei den Olympischen Winterspielen enthalten sind. Aus der ganzen Welt, reisen Wettkämpfer nach Peking um vom 4. bis zum 20. Februar ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Österreich hat 106 Athlet*innen verabschiedet, unter anderem zwei Burgenländerinnen. Dujmovits Julia aus Sulz vertritt uns...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Loretta Ilg
Sabine Greipel holte eine Silbermedaille in der Klasse 55-59. | Foto: Greipel

Aquabike-Triathlon
Vizemeistertitel für Stegersbacherin Sabine Greipel

ALMERE/STEGERSBACH. Bei den Weltmeisterschaften im Aquabike-Triathlon in Almere in den Niederlanden erreichte die Stegersbacherin Sabine Greipel von MSC Rogner Bad Blumau den Vize-Weltmeistertitel in der Altersklasse von 55 bis 59 Jahren. Für die 3,8 Kilometer Schwimmen und 180 Kilometer Radfahren benötigte die Extremsportlerin insgesamt 6:58,36 Stunden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die Stegersbacherin Sabine Greipel holte zwei Goldmedaillen.  | Foto: ETU

Bei Europameisterschaften
Stegerbacher Extremsportlerin holt zwei Goldmedaillen

STEGERSBACH. Die Extremsportlerin Sabine Greipel nahm an mehreren Titelwettkämpfen teil. In Walchsee erreichte sie Gold bei den Europameisterschaften im Aquabike (1,9 km Schwimmen und 90 km Radfahren) und Silber im Aquathlon (1 km Schwimmen, 5 km Laufen). In Targu Mures in Rumänien holte sich die Stegersbacherin abermals Europameisterschafts-Gold in ihrer Altersklasse und zwar im Sprint-Duathlon (5 km Laufen, 20 km Rad, 2,5 km Laufen).

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Gruppe Crazealot mit "The Other Side"
v.l.n.r. Elena Kittelmann (verdeckt), Laura Herdits, Stephanie Török, Becci Schindler, Marie Zechmeister, Marlies Franta (verdeckt) | Foto: Doris Rupp
1 1 21

Gruppe Crazealot knüpft bei DanceStar Austria an Erfolgssträhne der letzten Jahre an
Großartiges Comeback für UET Dancers

Drei Tage lang, vom 02. bis 04. Juli bot der DanceStar Austria Österreichs Tanzelite endlich wieder eine Wettkamp-Bühne. Sechs Tänzerinnen der UET Dancers fuhren mit insgesamt acht Tanzbeiträgen nach Zell am See und feierten ihr großes Comeback. Einmal Gold, einmal Silber, einmal Bronze, sowie sechs Qualifikationen für die DanceStar World Finals in Kroatien wurden ertanzt, wobei drei Choreografien das Punktelimit für die A-Liga erreichten Der Jubel war groß, als der Beitrag „The Other Side“ der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
hinten vl. Vanesa Tirvuica, Katharina Kurz und Iuliana Unguras,
mitte vl. Doina Unguras und Olivia Kurz
vorne vl. Pia Mercsanics und Lena Ertler
 | Foto: Johann Decker
2 1

„Austrian Home Masters“ im Rope Skipping als Online-Event
Erfolgreiche Rope Skipper aus dem LZ in Oberwart

Der Corona – Pandemie geschuldet konnte im Vorjahr das Austrian Masters nicht stattfinden. Um trotzdem einen Wettkampf zu veranstalten wurde ein „Austrian Home Masters“ ausgeschrieben, ein Online-Event mit Speed- und Freestyle-Bewerben. Auch wenn jetzt keine Indoor-Bewerbe durchgeführt werden dürfen, durften unsere heimischen Rope Skipper ihr Können zeigen und sich mit anderen Vereinsmitgliedern in Österreich messen. Die Rope Skipping Athletinnen aus dem Leistungszentrum in Oberwart konnten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann Decker
Lisa Fuhrmann holte sich den fünften Platz.  | Foto: Fuhrmann

Ausflug ins Judo
Lisa Fuhrmann schnuppert Wettkampfluft

Von 17. – 18. Oktober 2020 fanden in der Sporthalle Oberwart die diesjährigen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Da im Jiu Jitsu seit dem Corona-Lockdown keine Wettkämpfe mehr stattgefunden haben und für heuer auch keine mehr geplant sind, nutzte die U18 Jiu Jitsu-Weltmeisterin Lisa Fuhrmann vom JJC „Vila Vita Pannonia“ Wallern diese Gelegenheit, um endlich wieder Wettkampfluft schnuppern zu können. Nachdem der geplante Start ihrer Klasse vorverlegt wurde, verpasse Lisa ihren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Gruppenfoto der UET Dancers auf der burgenländischen Landesmeisterschaft | Foto: Andreas Mühlgassner
23

UET Dancers überzeugen in Eisenstadt

Am 7.3.2020 wurde im Kulturzentrum in Eisenstadt den ganzen Tag getanzt – mit dabei waren auch die UET Dancers mit 37 Beiträgen. 26 mal Gold, sechs mal Silber und fünf mal Bronze ertanzten die 82 Tänzerinnen auf der burgenländischen Landesmeisterschaft im Show Dance, sowie drei Tageshöchstwertungen und den Sonderpreis für das beste Kostüm. Über die höchsten Punkte bei den Kindern durfte sich Tanja Biocanin in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge freuen. Sie erreichte mit ihrem Beitrag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
Marlies Franta und Lana Adolf mit "A Friend Like Me" | Foto: Verena Müllner
1 1 15

Gelungener Saisonauftakt
UET Dancers sammeln Trophäen

Drei Tage lang, vom 28.2. bis zum 1.3.2020, wurde in Schwechat am DanceStar Austria getanzt, gelacht und gefeiert. Auch 70 Tänzerinnen der UET Dancers waren mit 37 Tänzen vertreten und traten bei dem Qualifikationsbewerb für die DanceStar World Finals an. Herausragende 96 Punkte gab es für Solistin Emilia Fritz und ihr Contemporary-Solo „Naive to the Bone“, choreografiert von Verena Müllner, die gemeinsam mit Emilia schon einige Erfolge in dieser Kategorie feiern konnte. „Es fühlt sich einfach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
Die stärksten Herren und Damen im "Kreuzheben" wurden in Oberwart in einem spannenden Wettkampf ermittelt. | Foto: Karin Stubits
1 57

Kraftsport
Premiere der Oberwarter Kreuzhebemeisterschaft

Die Kraftsportathleten Oberwart luden zur ersten Meisterschaft im Kreuzheben. Im spannenden Wettkampfambiente lieferten sich die Teilnehmer eine schweißtreibende Schlacht mit der Langhantel. Bewertung nach "Wilks"-Faktor Ziel jedes Einzelnen war das Bezwingen der individuellen Bestleistung im Kreuzheben, einer der drei Disziplinen des Kraftdreikampfes. Teilgenommen haben sowohl kraftsportbegeisterte Amateure sowie Athleten aus den angrenzenden Bezirken bis nach Wien. Die Platzierung erfolgte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
5

Jiu Jitsu : Vienna Open Championship 2019
Vereine Shin Halbturn und Shogai Gols bei den offenen Wiener Meisterschaften

Am 08. und 09. Juni 2019 fanden in der Rundhalle in Wien Alt Erlaa die offene Wiener Landesmeisterschaft in Jiu Jitsu in den Kategorien Duo Classic, Duo Show, Fighting und NeWaza statt. Insgesamt starteten an beiden Tagen 588 Athleten aus 11 Nationen. Von den Vereinen Shin Halbturn und Shogai Gols (Trainer beider Vereine Johannes Ganster) traten acht Kämpfer an und erreichten folgende Platzierungen: Valerie Christin Bauer   U10 -24 kg 3. Platz Caroline Hoffmann  U10 -27 kg 2. Platz Florian...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Johannes Kurcsics
alle UET Dancers auf den DanceStar World Finals in Porec in Kroatien | Foto: Otto Szöke
41

Internationale Erfolge für die UET Dancers bei den DanceStar World Finals
UET Dancers mit 5 Sternen ausgezeichnet

Fünf Tage, vom 22.05. bis zum 26.05.2019, tanzten die UET Dancers auf den DanceStar World Finals in Porec in Kroatien. Unter 7000 Tänzerinnen und Tänzern, aus über 20 Ländern, waren 32 UET Dancers mit 20 Beiträgen vertreten. Fünf Choreografien hatten sich im Vorfeld für die A-Liga und 15 für die B-Liga qualifiziert. Über den Vize-Weltmeister in ihrer Kategorie in der A-Liga durfte sich die Gruppe Crazealot freuen. Mit ihrer Lyrical-Choreografie „Desert Flower“ ertanzten sie den zweiten Platz....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
alle UET Dancers mit einem Stockerlplatz mit Urkunden und Pokalen | Foto: Otto Szöke
1 1 39

UET Dancers auf den Austrian Open im Musical und Show Dance in Wr. Neustadt
13 Österreichische Meistertitel für UET Dancers

Vier Tage lang tanzten die UET Dancers auf den Austrian Open im Musical und Show Dance in Wr. Neustadt. Von insgesamt 51 Choreografien qualifizierten sich 36 Beiträge für das Finale, wo zwei Drittel der Choreografien einen Stockerlplatz erreichten. Mit 13 ersten, sieben zweiten und vier dritten Plätzen fuhren die UET Dancers nach Hause. Besonders freuen durfte sich Marie Zechmeister, die mit ihren drei Soli besonders hohe Punkte erzielte. Mit „Praying“ erreichte sie den ersten Platz mit 107...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
alle UET Dancers am Austrian Dance Cup | Foto: Stefan Stacherl
1 41

UET Dancers im Medaillenrausch

Am 13. und 14. April waren 750 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Österreich im Kongresshaus Bad Ischl zu Gast und ließen zwei Tage lang die Bühne des Austrian Dance Cup beben. Mit dabei waren auch 60 UET Dancers. Von 50 Choreografien platzierte sich mehr als Hälfte am Stockerl, davon acht Mal gold, acht Mal silber und zehn mal Bronze. 19 Tanzbeiträge dürfen beim Dance World Cup in Braga (Portugal) antreten. Doppelt vergoldet wurden die beiden allerjüngsten UET Dancers: Jana Biocanin und Emilie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers
Marie Zechmeister mit "Revolver" | Foto: Andreas Mühlgassner
7

Marie Zechmeister für UET Dancers am DanceStar Zell am See
Marie Zechmeister auch in Zell am See vergoldet

Am 5. und 6. April tanzte Marie Zechmeister als Vertreterin der UET Dancers beim DanceStar Austria Qualifikationsbewerb in Zell am See. Sie ging mit ihren Soli in den Kategorien Open und Contemporary an den Start, außerdem mit einem Jazz-Duo mit Anna Stecher für den Tiroler Verein InnSpiration. Mit dem Open-Solo „Revolver“ hatte Marie allen Grund zu jubeln. Sie setzte sich gegen acht Gegner durch und stand ganz oben am Stockerl. Zudem konnte sie sich innerhalb nur einer Woche um 14 Punkte auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • (Verein) UET Dancers

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 16. Juni 2024 um 17:00
  • mEhrlebnisbad Pöttsching
  • Pöttsching

3. Pöttschinger Haubentaucher Cup

PÖTTSCHING. Der 3. Pöttschinger Haubentaucher Cup steht in den Startlöchern. Vom 3er springen und im Halbtiefen drei Ringe auftauchen. Die schnellsten Drei gewinnen eine Saisonkarte! Teilnahmebedingungen: Irgendeine Kopfbedeckung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung vor Ort. Um 19:00 Uhr findet die Siegerehrung statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.