Weyer

Beiträge zum Thema Weyer

Grandiose Aussicht von der Rotmauer auf 837 Meter auf die Enns, Gesäuse, Ennsberg und Almkogel | Foto: Margit Brandstätter
63

Frühlingserwachen im Ennstal
Das Güldene Märktl

Wer im Dreiländereck Steiermark - Niederösterreich - Oberösterreich zu Hause ist, der kann zur Zeit zwischen den Frühlingsphasen  Vorfrühling und Erstfrühling hin und her pendeln. Während auf den  Gesäusebergen und im steirischen Salzatal noch Schnee liegt und das niederösterreichische Hochkar zum Schifahren einlädt,  ist  der Frühling im oberösterreichischen Weyer deutlich am Vormarsch. Die  Vegetation schreitet munter voran, saftiges Grün  und  die ersten Frühjahrsblüher zaubern Farbe ins...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
2 3 23

Weyer
Wandern im Naturschutzgebiet Kreuzberg

Wandern im Naturschutzgebiet Kreuzberg, Weyer. Start in Weyer am Kreuzbergparkplatz ( bevor man zum Marktplatz kommt, rechts abbiegen, ist beschildert). Das Naturschutzgebiet Kreuzberg ladet ein zum wandern und zwar auf unzähligen Wanderwegen. Sehr gute Beschilderung, breite Wege auch geeignet für Familien mit Kindern. Wir marschierten zu den 3 Kreuzen, (Kreuzweg, von dem die Kreuzigungsgruppe in 623 m Seehöhe erhalten ist. 1868 wurden diese bemalten, überlebensgroßen Blechschnittfiguren von...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer ist eine tolle Wandermöglichkeit inklusive Rätsel raten für die ganze Familie. | Foto: Bücherei Weyer
3

FamilienRundschau Tipp
Natur entdecken mit dem Bücherboxweg am Kreuzberg

Frühling liegt in der Luft: Der Bücherboxweg am Kreuzberg in Weyer freut sich schon auf viele neue Wanderer und Rätselfreunde. WEYER. Nach heftigen Stürmen lädt das Büchereiteam vor allem junge Familien und Wanderer, die an der Natur interessiert sind ein, den Kreuzberg und den Bücherboxweg mit dem neuen Rätsel zu erkunden. Wenn man von auswärts kommt, parkt man das Auto am besten beim Kreuzbergparkplatz. Danach geht man unter der Bahnunterführung durch und hält sich an die Bücherbox-Wegweiser....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
10 5 23

"Am Kreuzberg in Weyer"

Der Kreuzberg in Weyer ist ein bewaldeter Höhenrücken, der sich unmittelbar nordwestlich des Ortes als Ausläufer des Stubauerberges (1.114 m) erhebt. Ursprünglich Venus-, Venis- oder Marktholzberg genannt, erhielt er seinen heutigen Namen durch einen Kreuzweg, von dem die Kreuzigungsgruppe in 623 m Seehöhe erhalten ist. Ein 48 ha großes Grundstück am Kreuzberg wurde am 23. 11. 1981 von der O.Ö. Landesregierung zum "Naturschutzgebiet Kreuzberg" erklärt. Das Naturschutzgebiet "Kreuzberg-Weyer"...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Gestartet wird der Rundwanderweg beim Dr.- Friedrich-Schmeidel-Denkmal. Dort befindet sich die erste Bücherbox mit der gesamten Wegbeschreibung. | Foto: Bücherei Weyer
2

Ausflugstipp für Kinder
Bücherbox-Weg der Bücherei Weyer

Am Kreuzberg in Weyer gibt es nun einen bis zu vierstündigen Wanderweg, bei dem Kinder an sieben Stationen Bücherboxen finden, die mit (Zwergen-)Geschichten, Sagen der Umgebung und mit Büchern zur Natur gefüllt sind. WEYER. Für das besondere Erlebnis wurden vom Team der Bücherei Weyer Bögen mit Rätsel gestaltet, die von den Kindern mithilfe der Unterlagen in den Boxen ausgefüllt werden können. Die fertig ausgefüllten Rätsellösungen kann man dann mit dem Namen versehen an die Bücherei Weyer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
7 19 18

Mit lieben Menschen am Kreuzberg unterwegs........

Es tut der Seele gut, seine Zeit mit Menschen verbringen zu können, die dich nehmen so wie du bist. Mit denen du lachen und weinen kannst. Die dich auf den Boden zurückholen, wenn du ihn unter deinen Füßen verloren hast. Denn sie wissen, du würdest auch das Selbe für sie tun. 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11 24 13

Als Zwerglein im Zwergerl-Wald............... :))))))

Nachdem ich noch auf mein Kind warten muss, spaziere ich ein kleines Stück in den Zwergerl-Wald am Kreuzberg. Wie verzaubert wirken die Bäume mit ihrer weißen Pracht. Sanft und lautlos rieselt der Schnee von ihnen herab. Herrlich, wie sich die Sonnenstrahlen ihren Weg bannen nur um mir kurz ins Gesicht zu lachen. Und irgendwie habe ich das Gefühl, nicht das einzige Zwerglein im Walde zu sein. :)

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die Kreuzigungsgruppe auf dem Kreuzberg
1 15

Schöne Entdeckungstour bei Weyer mit Heiligenstein und Kreuzberg

Heiligenstein, ein beliebtes Pilgerziel Auch "kleine" Wanderungen können das Herz erfreuen. So zum Beispiel führte meine Tour im Raum Gaflenz/Weyer auf den Heiligenstein mit der Bergkirche, die als einzige Kirche Österreichs dem hl. Sebald geweiht ist. Sie ist ein beliebtes Pilgerziel, denn Wallfahrer aus Nah und Fern besuchen jedes Jahr das christliche Kleinod. Viele Besucher auf dem Kreuzberg Auch die Kreuzigungsgruppe auf dem Kreuzberg bei Weyer ist viel frequentiert. Die Wege sind herrlich...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der Herzverband bei den bei den drei Kreuzen. | Foto: privat
2

Ennser Herzverband wanderte in Weyer

ENNS (red). Die Abschlusswanderung des Herzverbandes vor den Ferien fand in Weyer statt. Bei bestem Wanderwetter ging eine Gruppe von 13 Personen auf den Kreuzberg. Bei den drei Kreuzen genoss man die schöne Aussicht. Auf bestens gepflegten Wegen ging es über die Teufelsmauer wieder hinunter auf Weyer. Die zweite Gruppe mit neun Personen wanderte der Gaflenz entlang bis zum Enns-Museum und wieder zurück nach Weyer. Zur Belohnung erwartete die Wanderer ein schmackhaftes "Kistenbratl". Für die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Privat

Kreuzbergritter am Errichten und Erneuern

WEYER. Die Kreuzbergritter errichteten zwei neue Wanderwege. So wurde ein neuer Steig von der Bahnunterführung Wittberg hinauf zum Gelände des Bezirks-Altenheimes ausgeforstet, in den steilen Hang gegraben, eingeschottert, verdichtet und abgesichert. Etwa 80 Meter lang ist der zweite neue Wanderweg, welcher als Verbindung von den Schafgraben-Anlagen zur ersten Kehre der Straße zum Reha-Zentrum dient. Arbeiter des Bauhofes der Gemeinde kümmerten sich um den Transport des Schotters und stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Start der Wanderung
2 13

Weyer

Die Abschlusswanderung des Herzverbandes wurde in Weyer auf den "Kreuzberg" gemacht. Bei strömendem Regen wagten sich 9 wasserfeste Wanderer und ein Hund auf die bestens hergerichteten Wanderwege auf den Kreuzberg. Im Wald konnte uns der Regen nicht viel anhaben und wir schafften miteinander 44.370 Meter. 10 Herzler besichtigten Weyer und machten einen Spaziergang der Gaflenz entlang. Sie schafften immerhin 29.900 Meter. Für die Aktion "Wir machen Meter" waren das 74.270 Meter. Den Nachmittag...

  • Enns
  • Franz Panhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.