Grubenholzkäfer
Wiederfund nach 120 Jahren
Riegersburg/Stmk. Ein weiterer spektakulärer Fund gelang Werner Preitler im Areal „ARIEG340“ nahe dem Seebad in Riegersburg. Er konnte erst zum zweiten Mal nach 1905 ein Exemplar des Grubenholzkäfers (wissenschaftlich: Hexarthrum exiguum, auch bekannt als Rhyncolus culinaris) in der Steiermark nachweisen. Es handelt sich um einen 2,8–3,4 mm langen rotbraunen, typischen Vertreter der Rüsselkäfer Der Käfer aus der Unterfamilie der Faulholzrüssler (Cossoninae), lebt in morschem Holz. Er wird als...