Wiederfund

Beiträge zum Thema Wiederfund

Der possierliche Grubenholzkäfer. Ein weiterer spektakulärer fund im ARIEG340 | Foto: W. Preitler

Grubenholzkäfer
Wiederfund nach 120 Jahren

Riegersburg/Stmk. Ein weiterer spektakulärer Fund gelang Werner Preitler im Areal „ARIEG340“ nahe dem Seebad in Riegersburg. Er konnte erst zum zweiten Mal nach 1905 ein Exemplar des Grubenholzkäfers (wissenschaftlich: Hexarthrum exiguum, auch bekannt als Rhyncolus culinaris) in der Steiermark nachweisen. Es handelt sich um einen 2,8–3,4 mm langen rotbraunen, typischen Vertreter der Rüsselkäfer Der Käfer aus der Unterfamilie der Faulholzrüssler (Cossoninae), lebt in morschem Holz. Er wird als...

Samthummel_Bombus confusus © Walter Wallner

Sensationeller Wiederfund
Samthummel nach Jahrzehnten in OÖ wiederentdeckt!

Die Samthummel, deren letzter Fund aus Oberösterreich aus dem Jahr 1967 datiert, konnte Ende August von den Hummel-Experten des Naturschutzbundes Maria Zacherl, Walter Wallner und Johann Neumayer im Sauwald wieder nachgewiesen werden. Ebenso konnte die Grubenhummel, eine ebenfalls sehr seltene Hummelart, aufgefunden werden. Durch die intensive Wiesenbewirtschaftung mit einer großflächigen gleichzeitigen Mahd erleiden bis spät in den Herbst fliegende Hummelarten einen eklatanten Nahrungsmangel....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.