Wien 10.Bezirk

Beiträge zum Thema Wien 10.Bezirk

4 1 4

Spätwinter
Schneerosen

Sind sie wirkliche Frühlingsboten, oder markieren sie bloß das baldige Ende der Winters? Es kommt aufs Gleiche hinaus. Sie verbringen den längsten Teil des Jahres stumm und unsichtbar auf dem Balkon, und plötzlich sind sie jedes Jahr treu wieder da.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
9

Wiener Spaziergänge Favoriten
Sonnwendviertel, Helmut Zilk Park

Die Februarsonne scheint frühlingshaft. Die Spielwiesen werden bespielt, die Sportgeräte genützt, die Caféterrasse voll. Die Bauarbeiter sind weiterhin fleißig, und alle freuen sich auf den 14.April, wenn das gemeinsame Gemüsepflanzen im Grätzelgarten (mit frei zugänglicher Nasch-Ecke!) stattfinden wird.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Wiener Spaziergänge Favoriten
Wien 10. Wienerberg Erholungsgebiet, Naturpark

Die warmen Sonnenstrahlen haben viele Favoritner hervorgelockt. Jogger, Radfahrer, mit ihren Hunden Spazierende, Kinder mit Familie, Jungeltern mit Kinderwagen - alle waren da, einige saßen bereits im noch spärlichen Gras an den Rändern des glitzernden Sees. Der Blick über Nebelschwaden zum Wohnpark Alt-Erlaa und den Bergen dahinter hat etwas Poetisches. Viel näher die Großbaustelle, wo auf den ehemaligen Coca-Cola-Gründen die neue Biotope-City, ein smartes Viertel mit extrem viel Grün...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
10.Davidg. 62
3 2 8

Wiener Spaziergänge
Schönes Favoriten

Schöne Fassaden, edle Tore, stilvolle Jugendstil-Stiegenhäuser, hübsche Gartenausgänge, oft gut versteckt. Oft muss noch etwas repariert oder angestrichen werden, aber man sieht schon, welches Potenzial Favoriten in einem Schönheitswettbewerb der Bezirke hätte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1 4

Bezirksmuseum Favoriten
Per Albin Hansson Siedlung

Neben einem der informativ und bunt gestalteten Durchgänge der Per Albin Hansson Siedlung Ost ist das Bezirksmuseum Favoriten untergebracht, im Haus der Begegnung. Die Schaufenster sind etwas altmodisch, zeigen aber durchaus interessante Uralt-Fotos vom Ende des 19.Jh.-s, Favoritner Ecken, die es noch gibt und die es längst nicht mehr gibt. Ich werde bald vorbeischauen. Achtung, das kleine Museum ist nur donnerstags, von 16 bis 19h geöffnet!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
6

Favoriten
U-Bahn Station Altes Landgut

Diese U-Bahn-Station auf dem noch lange nicht ferigen neuen Verteilerkreis markiert einstweilen das Ende der Flaniermeile Favoritenstraße. Sie geht  im Süden noch weiter, aber nicht mehr so städtisch wie ein Boulevard. Die U-Bahn-Station war 2017 fertig gestellt.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 1 4

Favoriten
Das letzte Vorstadtkino

Das berühmte alte Kino ist eine Attraktion in der Favoritenstraße 147 zwischen Reumannplatz und dem Verteilerkreis. Am besten, ich kopiere folgende Information aus http://www.findglocal.com/AT/Vienna/1556394544585672/Fortuna-Kino hierher: "Das Fortuna-Kino wurde 1918 erbaut. 1920 wurde es das erste Mal offiziell als solches in den Büchern erwähnt. Es war das letzte Kino Wiens, das mit weniger als 150 Sitzplätzen erbaut wurde. - Der reguläre Spielbetrieb endete 1977 mit der Aufführung einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
8

Favoriten
Wiens neuer Boulevard, die Favoritenstraße

Die jungen Bäume müssen noch wachsen, etliche Häuser müssen noch fertig renoviert werden, und es wird gut sein, wenn die zahlreichen Restaurants und Cafés ihre Sonnendächer und Tische und Sessel auf dem Gehsteig einrichten. Aber es ist schon jetzt erkennbar, dass hier, zwischen dem Reumannplatz und dem Verteilerkreis ein neuer Boulevard entsteht. Alte Häuser, neue Bauten, das Beschornerkreuz am Gehsteigrand, das berühmte Fortuna-Kino... Viel Platz zum Flanieren, breite Radwege, viel Grün,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 1 5

Favoriten
Helmut Zilk-Park

Der Helmut Zilk-Park im Sonnwendviertel im 10.Wiener Gemeindebezirk Favoriten war heute trotz dem Nieselregen stark frequentiert. Die wirklich schlauen Sportgeräte verführen Große und ganz Kleine zum Klettern, Hüpfen, Balancieren. Ich gehe das nächste Mal bei gutem Wetter, ohne Damentasche und in Turnschuhen hin und werde auch alles - oder vieles - durchprobieren. Schlau sind die Geräte, weil sie einfach, ganz stabil und sicher gebaut sind, trotzdem überraschend und einladend. So muss es sein....

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
alt und neu, schön bunt nebeneinander
4

Favoriten
Du musst 2x hinschauen

...aber dann siehst du verborgene - und teils renovierungswürdige - Schönheiten in der Favoritner Buchengasse!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Abendstimmung
4

Favoriten
Morgenblicke, Abendblicke

Der Blick zu den Bürohäusern im neuen Stadtteil Quartier Belvedere beim Hauptbahnhof ist immer spektakulär.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 5 5

In bester Gesellschaft!

Wien 10., Favoriten. Das neue Sonnwendviertel beim Hauptbahnhof. Hier ist eine Gasse nach dem letzten Tlapa-Inhaber, Komm.Rat Karl Vitaly benannt. Er ist in bester Gesellschaft, die Quergasse ist nach dem großen österreishisch-britischen Philosophen Sir Karl Popper benannt... Das Modehaus Tlapa war Jahrzehnte lang ein Glanzpunkt der Einkaufsmeile Favoritenstraße im 10.Bezirk. Die Gründer sind anderswo in Favoriten verewigt: Sie stifteten 1907 bunte Mosaikbilder an der Fassade der monumentalen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 6 6

Fast schon frühlinglich im Kurpark Oberlaa

....in Favoriten, im 10. Wiener Bezirk. Seit September 2017 ist man mit der verlängerten U1 blitzschnell dort und kann den Park, den Spielplatz, die Kurkonditorei genießen - oder gleich ins Kurbad gehen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 6 4

Hast du es gewusst?

Wien, 10.Bezirk, Favoriten. Bezirksteil Oberlaa. Zwischen Kurkonditorei und U-Bahn-Endstation steht ein Denkmal. Die U1-Endstation ist im September 2017 übergeben worden. Das Denkmal steht bereits seit 1999 da, aber wir haben es noch nie gesehen. Es stellt den russischen Nationaldichter Aleksandr Sergejewitsch Puschkin in der typischen städtischen Kleidung der St. Petersburger Aristokraten im ersten Drittel des 19.Jh.-s dar. Er lebte von 1799 bis 1837 und wurde in einem Duell getötet. Dieses...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 3 4

U1 Oberlaa

Wir haben den sonnigen Nachmittag genützt und endlich ans Ende des Bezirkes gefahren. Die neue Endstation der U1 in Oberlaa lässt sich sehen, der Ausblick ist nett, und die Kurkonditorei ist gleich in der Nähe.... Heute saßen die Gäste übrigens auf der Sonnenterrasse, obwohl wir erst Ende Januar haben.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 10 3

Der richtige Augenblick

Favoriten, trübes Wetter, Balkonblick nach Norden. Alles grau. Plötzlich trifft ein Sonnenstrahl den Millennium Tower in der Ferne. Der Fotoapparat ist zum Glück zur Hand. Kaum geklickt, trifft das himmlische Licht schon die hohen Häuser auf der Donauplatte. Alles andere weiter ziemlich grau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4

Favoritner Fernblick

nach Nordwest: Vor den Hügeln des Wienerwaldes sieht man den barocken Doppelturm der Alser Kirche und rechts davon, sonnenbeschienen, die 2 riesigen Blöcke des Allgemeinen Krankenhauses. Noch weiter rechts, teilweise von Rauchfängen verdeckt: Kahlenberg und Leopoldsberg.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 4 2

Bahnhofsviertel

Neu um den Hauptbahnhof herum; weltstädtische Glastpaläste in Favoriten -  und auf dem Wiedner Gürtel, also im 4.Bezirk, Buntes, fast Ländliches.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 4 4

Favoriten im MQ!

Das Architekturzentrum ist im Hof 7 des Museumsquartiers - der ehemahligen Hofstallungen der Maria Theresianischen Zeit - zu finden. Noch bis 4. April 2018 kann man die Ausstellung "Form folgt Paragraph" sehen. Mit Objekten, Plänen und Fotos wird gezeigt, wie baubehördliche Vorschriften oft positiv, aber oft auch negativ unser Leben beeinflussen.  Es sind z.B. Stiegen aufgebaut, die veranschaulichen, wie steil es in verschiedenen Ländern sein darf, bei wie breiten Stufen. Ich muss zugeben, auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 4

Imposante Großbaustelle

...im Straßenviereck Laxenburgerstraße - Rotenhofgasse - Jagdgasse - Buchengasse in Favoriten! Da es geregnet hat, war ich zu faul, zur Tafel vorzugehen und nachzulesen, was das wird. Versprochen, das nächste Mal bei besserem Wetter hole ich es nach.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2 7

Es war ein Erfolg.

Der Adventmarkt in der Pfarre Königin des Friedens war ein Erfolg. Mit den Einnahmen wird heuer eine medizinische Einrichtung, das neue Demenz-Zentrum im 10.Bezirk unterstützt. Und schon bereitet man sich für die nächste Veranstaltung vor: Am 17.Dez. 2017 findet in der Kirche um 16h 30 ein Adventkonzert statt. Die Adresse ist Quellestraße 197, direkt bei der Haltestelle der Straßenbahnlinie 6. Ein Buffet erwartet die Besucher - und schöne stimmungsvolle Musik.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.