Wien in Zahlen

Beiträge zum Thema Wien in Zahlen

Wie viele Menschen leben in Wien? Wie viele Grünflächen gibt es? Diese und weitere Infos liefert die neue Broschüre "Wien in Zahlen 2023". | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Wien in Zahlen 2023
Spannende Statistiken über Wien als Gratis-Broschüre

Wien in vielen Facetten in Zahlen - das verspricht uns eine neue Broschüre der Landesstatistik Wien. Sie ist sowohl online als auch gedruckt kostenlos erhältlich. WIEN. Wusstest du, dass fast 50 Prozent der Fläche Wiens Grünland sind? Oder dass sich im vergangenen Jahr 237 internationale Betriebe in Wien angesiedelt haben, mehr, als in den restlichen österreichischen Bundesländern zusammen? Das und viele weitere interessante Fakten liefert die neue Broschüre "Wien in Zahlen 2023". Herausgegeben...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Wohnbevölkerung wurde in fünf Generationen unterteilt: Senioren (73 Jahre alt und älter), Babyboomer (57 bis 72 Jahre alt), Generation X (41 bis 56 Jahre), Generation Y (25 bis 40 Jahre) und Generation Z (unter 25 Jahre alt). | Foto: Matthew Yong/Unsplash
4

"Wien in Zahlen"
Wo in Wien Boomer, Millenials und Generation Z leben

Wer dominiert die Wiener Innenstadt? Wo leben die Babyboomer? Wo kann man die junge Generation finden? Die Antworten liefert eine Analyse von drei Autorinnen und Autoren. WIEN. Die Wiener Bevölkerung ist im vergangenen Jahr um 51.000 Einwohnerinnen und Einwohner auf 1,98 Millionen gestiegen. Diese haben 184 verschiedene Staatsangehörigkeiten, 68 Prozent sind österreichische Staatsbürger. Wien veröffentlicht jedes Jahr interessante und teils kuriose Zahlen und Fakten über die Stadt - mehr dazu...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Für Statistik- und Zahlenfans in der Bundeshauptstadt ist die Broschüre "Wien in Zahlen" auf Deutsch und Englisch ein Muss. | Foto: Reza Bina/Unsplash
5

Wien in Zahlen 2022
Das sind die interessantesten Statistiken über Wien

Wie viele Straßen gibt es in Wien? Wie viele E-Autos? Und wie viele Hunde - oder Ziesel? Diese und viele anderen Fragen beantwortet die Broschüre "Wien in Zahlen 2022". WIEN. Für Statistik- und Zahlenfans in der Bundeshauptstadt ist die Broschüre "Wien in Zahlen" auf Deutsch und Englisch ein Muss. Die spannenden Statistiken und Infografiken zu Bevölkerung, Wirtschaft und vielem mehr wurden auch heuer in Form von 23 Bezirksbroschüren veröffentlicht. Derzeit leben in Wien 1,93 Millionen Menschen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Interessante Daten liefert die neue Broschüre "Wien in Zahlen 2021: Aktuell leben 1.920.949 Menschen in Wien. Die Bevölkerung besteht aus mehr Frauen als Männern.
 | Foto: Stadt Wien, Buero Bauer
2 1 Aktion 5

Wien in Zahlen 2021
Wer in Wien lebt

Zahlen, Daten, Fakten: Die Landesstatistik Wien (MA 23) hat neue Statistiken und Infografiken für Wien veröffentlicht. Broschüre „Wien in Zahlen 2021“ bietet interessante Daten über die Bevölkerung auf einen Blick. WIEN. Wusstest du, dass 50 Prozent der Wiener Stadtfläche Grünland sind? Oder dass sich im vergangenen Jahr 218 Betriebe angesiedelt haben – mehr als in den restlichen österreichischen Bundesländern zusammen? Diese und noch mehr interessante Infos liefern die neuen Daten...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mit nur zehn Prozent Grünflächen liegt der 15. Bezirk weit unter dem Wien-Schnitt. Das Westbahngelände könnte das ändern.  | Foto: R. Marktl
1

Rudolfsheim in Zahlen
Daten und Fakten aus dem 15. Bezirk

Menschen, Straßen, Hunde, Parks: Die Landesstatistik Wien hat eine eigene Broschüre mit Daten und Fakten zu Rudolfsheim-Fünfhaus veröffentlicht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zusätzlich zur Hauptbroschüre "Wien in Zahlen 2020" widmet die Landesstatistik Wien heuer jedem der 23 Bezirke einen eigenen Folder mit den wichtigsten Ereignissen der Bezirksgeschichte und Zahlen zu Bevölkerung, Stadtgebiet, Wirtschaft, Verkehr und Politik. Die darin enthaltenen Daten und Illustrationen verdeutlichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.