Wien Innere Stadt

Beiträge zum Thema Wien Innere Stadt

Energisch und prägnant: Pianist Julius Legat.  | Foto: © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: Legat, Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert, 3.5.2025
Der energische Pianist JULIUS LEGAT

Erstmals hat es – nach 45 Folgen – ein in Österreich aufgewachsener Pianist in die mdw-Klasse der russischen Starpianistin LILYA ZILBERSTEIN und damit in die Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk geschafft, die sich aus aller Welt ihre Hochbegabungen zusammensucht: Der 19-jährige JULIUS LEGAT ist in Frankreich geboren, hat etliche Wettbewerbspreise gewonnen und eine gehörige Portion Energie und Entschlossenheit, mit der er an die Werke herangeht. Er eröffnet mit BACHs Partita für...

Vollendeter Pianist in allen Genres: Antonio Chen Guang.  | Foto: © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert, 2.5.2025
Der dramatische Pianist ANTONIO CHEN GUANG

Als der international tätige Pianist ANTONIO CHEN GUANG zum ersten Mal im Rahmen der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk auftrat, war sofort klar, dass es sich hierbei um einen ganz Großen handelt. Denn CHEN GUANG verfügt über besondere Technik, Kraft, Gefühl und Gestaltungswillen. Diesmal beweist er sein Können neben der anspruchsvollen klassischen Sonate in h-moll von Romantiker FRANZ LISZT – mit ausdruckvoller Anspielung auf den Garten Eden mit Themen wie Gott, Luzifer, Schlange, Adam...

Das Wiener Zentrum für Gesang präsentiert seine ersten Solisten, darunter auch einige mit deutscher Muttersprache, was sich in deutschsprachigen Liedern besonders gut macht.  | Foto: © Fotos: privat, Pixabay; Plakat: OESTIG

Gratis-Klassikkonzert Wien 26.4.25
WIENER ZENTRUM FÜR GESANG: SOLISTEN I

Vor wenigen Wochen fand die von Prof. MARIO STELLER letztmalig durchgeführte Serie Die Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper im Roten Salon statt, und kurz davor hat seine Serie des WIENER ZENTRUMs FÜR GESANG mit zwei herausragenden Solisten deutscher und anderer Lieder begonnen. Künftig werden auch über diese Organisation JUNGE SOLISTEN vorgestellt, und hier ist auch schon Teil 1 mit vier Sopranistinnen und einem Bass. Glücklicherweise treffen wir auf diese Weise auch vermehrt auf...

Das MAX BRAND Ensemble in reduzierter Trio-Form mit Gitarre, Klarinetten, Flöte: am 25.4.2025 im Roten Salon der OESTIG LSG.  | Foto: Foto: MAX BRAND Ensemble; Plakat: OESTIG

Gratiskonzert Wien 25.4.25
MAX BRAND Ensemble: Trio

Der ehemalige Präsident der INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) RICHARD GRAF engagiert für das unter deren Schirmherrschaft gegründete MAX BRAND ENSEMBLE nur die besten Musiker, heißt, die in der Lage sind, sowohl klassische, als auch innovative Neue Musik zu spielen, die Rhythmik, parametrische und freie Improvisation, Jazz, Elektronik, Experimente und unorthodoxe Instrumentierung beinhaltet. In diesem Konzert treffen wir auf eine reduzierte Besetzung, die...

Gitarrist Richard Graf lädt am 11.4.2025 wen zu seinem FreiSpiel?  | Foto: © Foto: privat; Plakat: OESTIG

Konzert Wien 11.4.25
FreiSpiel – RICHARD GRAF: git, electronics + guest

Sie ist inzwischen legendär: Die Serie FreiSpiel des Szene-bekannten Wiener Gitarristen und Freigeists RICHARD GRAF, der nicht nur als Musikarbeiter multifunktional ist, sondern auch mit seinem Instrument – man weiß nicht, wie oft sich dieser Mann an seinen Gitarren und live-electronics sowie mit seinen musikalischen Gästen noch selbst neu erfinden kann. Im Roten Salon der OESTIG LSG traf RICHARD GRAF in den letzten vier Jahren in FreiSpiel reloaded sich selbst zum Solo-Abend, darauf den...

Jahrgang 2025, Teil 1: DIE SOLISTEN der Chorakademie der Wiener Staatsoper singen Arien aus Oper und Operette.  | Foto: © Fotos: png, privat; Plakat: OESTIG

Gratis-Klassik-Konzert Wien
SOLISTEN DER CHORAKADEMIE STAATSOPER ´25

Man würde nicht glauben, wie viele fantastische Sänger und Sängerinnen aus dem Bereich der Klassik es noch immer gibt, weltweit gesehen, wohlgemerkt: DIE SOLISTEN der CHORAKADEMIE DER WIENER STAATSOPER zeigen aber auch noch einmal die Spitze davon, denn in dieser „Kür“ aller Ausbildungsstätten arbeiten die Sänger ja bereits im renommierten Chor der Staatsoper und warten auf die beste Chance, Solist an einem Haus zu werden. 2025 ergreifen die zwei japanischen Sopranistinnen AMI MIZUNO und...

Das Wiener Zentrum für Gesang dringt mit den beiden Preisträgern für Liedinterpretation ANNA TODOROVA und JAKOB GERBETH in die ergreifende Tiefe von Deutschen und anderen Liedern vor.  | Foto: © Fotos: privat, Pixabay; Plakat: OESTIG

Konzert Wien 5.4.25
Sopran ANNA TODOROVA & Tenor JAKOB GERBETH - Lieder

Melancholie, Hoffnung, Sehnsucht und Seeleneindrücke zogen sich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert durch die Kunstlied-Szenen der Wiener Klassik, der deutschen Hochromantik bis zum Neoklassizismus. Textliche Grundlage waren etwa Gedichte über das Wandern, die Liebe, den Morgen oder die Nacht, die auch Komponisten dieses Programms Deutscher und anderer Lieder inspirierten: JOSEPH HAYDN, LUDWIG VAN BEETHOVEN (13-minütiger Liederzyklus „An die ferne Geliebte“), FRANZ SCHUBERT, ROBERT SCHUMANN,...

Verbinden Strömungen aus aller Welt zu einem harmonischen Ganzen: die Gitarristen ROGGERS & HARRISON;  | Foto: Foto: Roggers & Harrison, Robert Kainar; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 4.4.2025
Gitarrenduo ROGGERS & HARRISON + R. KAINAR dr

Wer so etwas wie Urlaubsgefühle aufkommen lassen will, gleichbedeutend mit Freiheit, grenzensprengenden Klängen und südländischer bis amerikanischer Energie, der ist bei dem Akustik-Gitarre-Duo ROGGERS & HARRISON genau richtig: Folk, Latin, Gypsy und Country sorgen bei diesen feinen Unterhaltungsmeistern internationaler Klasse für reiche Abwechslung; so wie man als neugieriger Weltenbummler eben immer wieder auf Neues aus aller Welt stößt. Deshalb auch ihr spanischer Tour-Titel bei...

Jazz mit Country, Latin, Funk ergeben frische Vielfalt bei perfekter Symbiose von ANDY BARTOSH (git), SASCHA OTTO (sax, fl), WALTER MADERNER (dr) & SYLVAIN DESLANDES (b), der auch fantastisch singt!  | Foto: c Fotos: Maderner; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 29.3.25
GROOVY jazzlab - BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Jede Nummer ist in sich stimmig und mit auffälligen Details versehen. Und jede Nummer hat ihren ausgesprochen eigenen Charakter auf Basis von Country Elementen, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen an einem Abend nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Aber auch, weil diese vier Musiker bestens aufeinander eingespielt sind: - der Wiener Gitarrist ANDY BARTOSH, dessen Gitarrenspiel auf Einflüssen wie Django Reinhardt bis Pat...

Als Kurator der Neue-Musik-Folge setzt WALTER BACO auf Improvisation und zwar auf die Stimmliche: von der angesagten ANJA OBERMAYER und der angesehenen MARIA GSTÄTTNER. rhuber, Plakat: OESTIG  | Foto: c Fotos: Reithofer Media, Pamela Russmann, Elfi Obe

Wien-Konzert, 28.3.2025
Vokalimpro mit ANJA OBERMAYER & MARIA GSTÄTTNER

Pianist, Komponist und Literat WALTER BACO präsentiert zwei in der Steiermark aufgewachsene Vokalkünstlerinnen, die sich in ihrem Genre als Star bezeichnen können: die etablierte MARIA GSTÄTTNER (geb. 1977) und die Senkrechtstarterin der jungen Szene ANJA OBERMAYER (geb. 1990). Sie treten im Rahmen der Rote-Brille-Konzertreihe auf, wobei diese beiden Damen improvisieren: mit ihren Stimmen! ANJA OBERMAYER ist als im Jazz-Gesang ausgebildete Solo-Künstlerin auch bekannt unter dem Namen ANJA OM...

Die neue Generation der INÖK-Komponisten wird im 2. Teil die Instrumente Klavier, Horn und Oboe umfassen.  | Foto: Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 22.3.2025
NEXT GENERATION #2 – INÖK-Konzert

Vor fast genau einem Jahr präsentierte die INÖK (Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen) unter großem Applaus und ebensolchem Publikumsandrang den ersten Teil ihrer „Next Generation“: junge Komponisten um die 30 und mit einer neuen musikalischen „Sprechweise“, die Konzept und Unterhaltung durch Einbeziehung aller Genres bis zu rhythmuslastigem Jazz, melodiereichem Pop und trancehafter Elektronik vereint. Einige dieser vielversprechenden Schöpfer kommen in Next Generation of...

Kronprinz Rudolfs Vision der Moderne und Liebe untermauert durch Liebeslieder aller Genre: durch die Pianisten und Sänger, Sopranistin IRINA MARINAS und Bariton FLORIAN PODGOREANU;  | Foto: Foto: Irina Marinas; Gemälde: Atamian 1906; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 15.3.25
Rudolfs Vision der Moderne – MARINAS & PODGOREANU

Wenn klassisch ausgebildete Musiker wie die rumänischen Pianisten und Sänger, Sopranistin IRINA MARINAS und Bariton FLORIAN PODGOREANU, auch für die Musik der Moderne brennen, kommen sie an einer legendären Figur nicht vorbei: an Kronprinz Rudolf, Sohn des österreichischen Kaiserpaares Sisi (Elisabeth) und Franz Joseph: Entgegen der Tradition seines Vaters vertrat der antiklerikale, sensible Naturwissenschaftler Rudolf aus tiefster Überzeugung die liberalen, multinationalen Ideale eines...

Eine Frau, die weiß, wie man Inhalte transportiert: Sängerin IRIS T. mit dem großartigen HANS Z. TRIO | Foto: Fotos: Nedici Dragoslav, privat; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 14.3.2025
IRIS T. & HANS Z. TRIO – Best-of

Sängerin Iris T. beschenkt sich an ihrem Geburtstag selbst - mit einem Konzert. Dieses Jahr feiert sie laut eigenen Angaben ihren 35. Geburtstag, und das bereits zum ungefähr 11. Mal. Da sie diesen schweren Tag nicht allein begehen möchte, spielt sie mit dem HANS Z. TRIO ein Best-of ihres gemeinsamen Schaffens und, wenn sie ganz fleißig sind, auch ein paar neue Nummern. Drei Alben haben sie bereits veröffentlicht, gefeiert von Presse, Funk und Publikum. Auf höchst unterhaltsame Weise erzählt...

Karlheinz SCHRÖDL ist Mittelpunkt dieser Roten Brille, umrahmt von Kompositionen von Aristea CARIDIS und Franz SCHUBERT, interpretiert vom ANIMA ENSEMBLE,  | Foto: © Fotos: privat, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Wien-Gratis-Konzert, 28.2.2025
Streichquartett ANIMA ENSEMBLE

Von Komponist KARLHEINZ SCHRÖDL (geb. 1937) – Kurator dieser Folge der neumusikalischen Kammerkonzert-Serie Die rote Brille – haben wir schon alles gehört: von schwierig nachzuvollziehenden Klängen bis zu faszinierenden Parallelen zum genialen Russen Strawinsky war schon alles dabei. Gute Interpreten vermögen es dabei, die von ihm angepeilte Dramatik auszudrücken. Mit dem Streichquartett ANIMA ENSEMBLE, das seine Tochter, Violinistin ANDREA FRANKENSTEIN, leitet, dürfte diese ob des genetischen...

Drei internationale Spitzenmusiker treffen sich über das „Klaviertrio“ dreier Zeitepochen: TRIO RESONANTIA;  | Foto: Foto: Sebastian Schmid; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 14.2.2025
TRIO RESONANTIA – Klavier, Cello, Violine

Sie wollen bei ihrem Publikum „Reaktion“ erzeugen, drei Musiker des 2024 gegründeten TRIO RESONANTIA: die international tätige, japanische Pianistin KASUMI YUI, der von Dirigent Riccardo Muti geförderte, junge italienische Violinist und vielfache Wettbewerbspreisträger RICCARDO LUI, sowie der mit 25 Jahren ebenso junge und vielausgezeichnete Spanier am Violoncello PERE PUERTAS MASFERRER. Mit Lebendigkeit, Leidenschaft und Neugier auf historische Aufführungspraxis nähern sie sich dabei dem...

Völlige Symbiose durch Gleichgewichtung jedes Jazz-Musikers: das JÖRG LEICHTFRIED TRIO mit JAKOB KAMMERER am Schlagzeug und GREGOR AUFMESSER am Kontrabass;  | Foto: Foto: Freepic, Leichtfried, Markus Lackinger; Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert Wien 7.2.25
JÖRG LEICHTFRIED TRIO Scandinavian Ballerina

Diesen Winter hat das JÖRG LEICHTFRIED TRIO in neuer Band-Zusammensetzung durch Namensgeber Pianist und Komponist JÖRG LEICHTFRIED mit Kontrabassist GREGOR AUFMESSER und Schlagzeuger JAKOB KAMMERER die Single Scandinavian Ballerina herausgebracht: und man kann nach dem Anhören sagen: „Das macht Lust auf mehr!“ Zu einer lyrischen Klaviermelodie, kühl und elegant wie eine „skandinavische Ballerina“ und höchst behutsam verwoben mit Schlagzeug und Bass, gesellt sich der „Bass-Ballerino“ zunächst im...

Verwandeln Walzer und andere musikalische Quellen in Lieder mit Überraschungspotential zwischen Tanz, Wiener Klangfarbe und World-Musik: das Trio SQUARE WALTZ;  | Foto: Foto: Square Waltz; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 21.3.2025
SQUARE WALTZ – Walzer zum Quadrat

Es wird unseren Walzerkönig JOHANN STRAUSS, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert, erfreuen, wenn er vom Himmel aus auf die Erde blickt und die Walzer „zum Quadrat“ durch SQUARE WALTZ erfährt: mit Charme als Tanz, als Wiener Melange, einem Schuss Jazz und mit Ausflügen in ferne Länder. Dabei hat es der Walzer der niederösterreichischen Violinistin MARIA SALAMON schon oft angetan, auch wenn sie ihn dann mit Jazz und anderen Stilen überraschungsreich umformt. Das Schöne daran: Ihre...

Vier neue Sterne am Jazz- & Soul-Himmel: JONAS MESSNER, ADRIAN VARADY, CATERINA LEE & „Kid“-Star ANDREA. | Foto: Foto: Mia C Leys, Milan Kabasic, Leila Schiraz, Ramona Rad, Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 19.12.2024
JamMusicLab, Soul & Jazz u Weihnachten

Was wäre Weihnachten ohne Überraschung? – Deshalb verraten wir nicht zu viel über das Programm von Soul-Lady MAJA JAKU, sondern nur, dass vier ausgewählte Sänger des JAM MUSIC LAB, Private University for Jazz and Popular Music Vienna, die bereit für das große Rampenlicht sind, zusammen mit JAKU Soul- & Jazz-Lieder, passend zu dieser innigen Jahreszeit, einstudiert haben. Die innovativen Instrumental-Arrangements werden interpretiert von Weltklassepianist ALAN BARTUS, von JAKUs verlässlichem...

Ukrainischer Pianist, der stilistisch breit aufgestellt ist: VLADISLAV KAZNODII.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Gratis-Konzert, Wien, 14.12.2024
Pianist VLADISLAV KAZNODII

VLADISLAV KAZNODII ist derjenige Pianist aus der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk, der zuletzt am öftesten aufgetreten ist. Der Umstand, dass er ein ukrainischer „Flüchtling“ ist, hat sich für ihn also nicht nachteilig ausgewirkt. Allerdings ist der sympathische KAZNODII von der Klassik bis zur Neuen Musik dank seiner Betonung und seines Gefühlsausdrucks so vielseitig ausgerichtet, dass es ein echtes Vergnügen ist, ihm zuzuhören. Darüber hinaus hat er einige Komponisten und Werke im...

Künstler am Klavier: Pianist CHRISTIAN SOMMERFELT. | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, privat, Plakat: OESTIG

Klassik-Gratis-Konzert, Wien, 13.12.2024
Pianist CHRISTIAN SOMMERFELT

Sobald sich der zurückhaltende, norwegische Pianist CHRISTIAN SOMMERFELT an das Klavier setzt, scheint er ein anderer Mensch zu werden. In tiefer Konzentration entwirft er mit kompromissloser Entschlossenheit und eleganter Kreativität seine persönliche Erzählweise des jeweiligen Stückes. Sein Spiel ist intim, wendungsreich und an den richtigen Stellen energisch und kraftvoll, der Zuhörer wird unweigerlich in seinen Bann gezogen. Er ist dazu in der Lage, eine Dramaturgie und einen Spannungsbogen...

Rhythmisch konzentiert und selbstbewusst: Pianist Jure Gorucan.  | Foto: © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klassik-Gratis-Konzert, Wien, 7.12.2024
Pianist JURE GORUČAN

Eines der wichtigsten Dinge, das Musik „spannend“ macht, ist das durchgehend konzentrierte Einhalten der Rhythmik. Dass der slowenische – seiner Selbst und seiner technischen Kompetenz sichere – Pianist JURE GORUČAN dazu in der Lage ist, hat er vor zwei Jahren bewiesen; es liegt aber auch an der Tatsache, dass seine erste Ausbildung der Percussion galt. Insofern ist es schlüssig, dass er in diesem Konzert einige auf vordergründige Rhythmik komponierte Glanzstücke der solistischen Klavierklassik...

Musical-Star René Rumpold und Schauspieler Johannes Terne feiern mit Humor und Liedern Weihnachten.  | Foto: © pixabay, Rumpold, Zitat: Georg Kreisler; Plakat: OESTIG

Weihnacht entkitscht 6.12.2024
RENÉ RUMPOLD & JOHANNES TERNE: Lied+Text

Ist Weihnachten eine schöne Zeit? – Ja, in Weihnacht entkitscht, wo man es mit Ironie und Moral nimmt, wie GEORG KREISLER. Oder gar mit Fantasien bis zum Mord, wie der Advent feiernde LORIOT! – Wenn Leute mit Theatererfahrung wie die Bühnenstars RENÉ RUMPOLD und JOHANNES TERNE so ein Weihnachtsprogramm gestalten, kommt wirklich nur „das Beste“ vor. Und es wird auch mit „bester Bühnentechnik“ vorgetragen: seien es Texte, Sketche und Gedichte wie „Der alte Weihnachtsbaumständer“ oder „Wenn ein...

Wienerlied wird Roter-Salon-fähig: HANS ECKER TRIO mit den Sangesgrößen TINI KAINRATH und LOUIE AUSTEN | Foto: Foto: Hans Ecker, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 30.11.2024
HANS ECKER TRIO mit TINI KAINRATH/LOUIE AUSTEN

Festliche Freuden kommen auf, wenn das HANS ECKER TRIO mit seiner Auswahl an Wienerliedern in vielfältigen Arrangements auf hohem musikalischem Niveau auffährt. Seit 30 Jahren unterhalten HANS ECKER, PETER JÄGERSBERGER und RUDI BICHLER mit diesem Schmäh-bestickten Konzept Großveranstaltungen. Im Roten Salon der OESTIG LSG beweisen sie mit Gesang, Mundharmonika, Gitarre, Bass und Akkordeon, dass sie auch ins „kleine Feine“ hineinpassen, wozu sie sich gleich zwei echte österreichische...

Sensibel und leidenschaftlich: der Tango von Gitarrist IGNACIO GIOVANETTI und Violinist DANIEL ARIAS  | Foto: Foto: Pixabay ArtTower, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 23.11.2024
Duo GIOVANETTI & ARIAS: Gitarre-Violine-Tango

Wenn diese wahren Meister ihres Instruments – Gitarrist IGNACIO „Nacho“ GIOVANETTI aus Uruguay und Violinist DANIEL ARIAS aus Kolumbien – Lieder von ASTOR PIAZZOLLA, LEOPOLDO FEDERICO, JOSÉ LUIS PADULA, und anderen Tango-Ikonen arrangieren und interpretieren, eröffnet sich die Welt Argentiniens in all seiner Schönheit: angefangen von der Atmosphäre der Avenida „9 de Julio“, der Hauptverkehrsader von Buenos Aires, bis zur „herbstlichen Laune“, „Capricho otoñal“, die dort herrscht. Virtuosität...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vollendeter Pianist in allen Genres: Antonio Chen Guang. | Foto:  © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

STARS VON MORGEN – Der virtuos-dramatische Pianist ANTONIO CHEN GUANG

Als der international tätige Pianist ANTONIO CHEN GUANG zum ersten Mal im Rahmen der Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk auftrat, war sofort klar, dass es sich hierbei um einen ganz Großen handelt. Denn CHEN GUANG verfügt über besondere Technik, Kraft, Gefühl und Gestaltungswillen. Diesmal beweist er sein Können neben der anspruchsvollen klassischen Sonate in h-moll von Romantiker FRANZ LISZT – mit ausdruckvoller Anspielung auf den Garten Eden mit Themen wie Gott, Luzifer, Schlange, Adam...

Energisch und prägnant: Pianist Julius Legat.  | Foto: © Zeichnung: Maxim Seloujanov, Foto: Legat, Plakat: OESTIG
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Roter Salon der OESTIG LSG
  • Wien

STARS VON MORGEN - Der energische Pianist JULIUS LEGAT

Erstmals hat es – nach 45 Folgen – ein in Österreich aufgewachsener Pianist in die mdw-Klasse der russischen Starpianistin LILYA ZILBERSTEIN und damit in die Serie Stars von Morgen im ersten Bezirk geschafft, die sich aus aller Welt ihre Hochbegabungen zusammensucht: Der 19-jährige JULIUS LEGAT ist in Frankreich geboren, hat etliche Wettbewerbspreise gewonnen und eine gehörige Portion Energie und Entschlossenheit, mit der er an die Werke herangeht. Er eröffnet mit BACHs Partita für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.