wien

Beiträge zum Thema wien

Beim bz-Interview im Café Ritter: Entertainer Alfons Haider freut sich auf sein Heimspiel im Museumsquartier. | Foto: Markus Spitzauer
3

Museumsquartier
Alfons Haider spielt im Musical "Heidi"

Von 4. bis 8. Dezember ist Entertainer Alfons Haider im Musical "Heidi" im Museumsquartier zu sehen. WIEN. Das Familienmusical "Heidi" geht in die Verlängerung. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kommt die Produktion nach dem Roman von Johanna Spyri auf die Bühne zurück. Überarbeitet wurde es von den beiden Autoren Hans Dieter Schreeb und Michael Schanze. Letzteren kennen die Kinder der 1980er-Jahre noch aus der legendären TV-Show "1, 2 oder 3". Als Darsteller sind unter anderem Maya Hakvoort,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die geniale Mischung aus Tango und Breakdance verspricht ein zweistündiges Bühnenfeuerwerk. | Foto: Rene Tanner
3

Museumsquartier
"Break the Tango" gastiert in Wien

Wenn 16 Weltklasse-Tänzer und eine fünfköpfige Live-Band gemeinsame Sache machen, dann kommt dabei eine mitreißende Show zustande. WIEN. Gezeigt wird in "Break the Tango" ein Crossover von traditionellem argentinischen Tango und modernem Breakdance, eindrucksvoll erzählt unter anderem von den beiden Tango-Weltmeistern German Cornejo und Gisela Galeassi sowie der argentinischen Mega-Stimme Gisela Lepio, die soeben in ihrer Heimat eine landesweite Castingshow gewonnen hat. "In der Show werden...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
MuseumsQuartier: Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein durfte die 11. MQ Vienna Fashion Week eröffnen. | Foto: Thomas Lerch/ Alexander Tuma
1 63

Bildergalerie MuseumsQuartier
Glamouröse Eröffnung der Vienna Fashion Week 2019

Mit einer großen Eröffnungsshow startet die Vienna Fashion Week am 9. September. Mit dabei waren Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein, Gery Keszler, Marika Lichter, Ramesh Nair, sowie viele weiter bekannte Gesichter aus Politik, Kultur und Society. NEUBAU. Mit der MQ Vienna Fashion Week startet der Modeherbst: Eröffnet wurde die 11. Fashionweek im MuseumsQuartier am 9. September mit einer Show von Designer Marcel Ostertag. Noch bis Sonntag 15. September finden rund 70 Shows inklusive Pop-Up Stores...

  • Wien
  • Neubau
  • Kathrin Klemm
Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
14

Zur 31. Oldtimer Messe Tulln mit „gelockerter Krawatte“

Die Veranstalter der Oldtimer Messe Tulln unterstützen heuer erstmals die Aktion „LOOSE TIE“ der Österreichischen Krebshilfe und setzen damit ein Zeichen für eine sinnvolle Gesundheitsmaßnahme für Männer ab 45. Aber auch sonst warten spannende Themen und Ausstellungen rund um die Faszination historischer Fahrzeuge. Alle Infos:  https://www.oldtimermesse.at/

  • Wien
  • Neubau
  • Manfred Sebek
1 8

Wanderung durch das weihnachtliche Wien

Unsere Wanderung begann beim Museumsquatier. Dann ging es  durch den Adventmarkt am Maria-Theresienplatz. Anschließend kamen wir beim Heldenplatz zum Michaelerplatz. Über den Kohlmarkt und dem Graben kamen wir zum Stephansplatz. Toll wie die Straßen und die Schaufenster beleuchtet sind. Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alfred Setik
5

Santa on tour

Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Carl
"MQ Amore" : Am Donnerstag wurde der Skulpturenpark am Vorplatz eröffnet. | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidlerg
1 1 2

MuseumsQuartier: Minigolf mit Amore am Vorplatz

Auf dem Vorplatz des MuseumsQuartiers steht ab sofort ein bespielbarer Skulpturenpark, der den Namen "MQ Amore" trägt. Er soll einerseits italienisches 1950er Flair verbreiten, andererseits als Minigolf-Kurs mit 12 Löchern für Vergnügen im öffentlichen Raum sorgen. NEUBAU. Mit Spannung wurde die heutige Präsentation erwartet, viel wurde über den "Minigolfplatz" vor dem MusuemsQuartier spekuliert. Am Donnerstag Vormittag war es dann soweit: Der bespielbare Skulputrenpark mit Namen "MQ Amore"...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
ETEPETETE: Lisa Stadler, Nane Murer und Lisa Gotthard setzen im dritten Jahr des Festivals vor allem auf Offenheit und Bewegung. | Foto: Gersin Livia Paya
3

Festival im MQ: Der Frühling wird elektrisch

Am 20. und 21. April geht im MusemsQuartier das Festival "Electric Spring" bei freiem Eintritt über die Bühne(n). Die bz hat mit den Kuratorinnen, drei Frauen die besser als ETEPETETE bekannt sind, über die Auswahl der Künstler und das Programm gesprochen. NEUBAU. Auf dem Neubauer Bezirkswappen findet sich normalerweise nur ein Tier – und das ist die Taube. Im April erhält sie Gesellschaft von einem weiteren Federtier: dem Papagei. Der ist nämlich das offzielle Wappentier des Festivals...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Der Film "Ossessione", nach dem Klassiker "Wenn der Postmann zwei mal klingelt", ist die Vorlage für die Bühnenfassung, in der Jude Law zu sehen sein wird. | Foto: Jan Versweyveld

MuseumsQuartier: Jude Law bei Wiener Festwochen

Der Hollywood-Star wird am Neubau auf der Bühne stehen. Am 31. Mai feiert die Theaterfassung des Films "Ossessione" in der Halle E Premiere. NEUBAU. Mit prominenten Gästen warten heuer die Wiener Festwochen auf, der größte Star unter ihnen wird das MuseumsQuartier am Neubau beehren: Hollywood-Schauspieler Jude Law wird im Stück "Obsession", einer Theaterfassung des Films "Ossessione" von Luchino Visconti zu sehen sein. Dabei handelt es sich um die bahnbrechenden Verfilmung des Klassikers "Wenn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Öffentliches Arbeiten auf der grünen Wiese: im Sommer wird sich das Architekturzentrum vorübergehend am Areal des ehemaligen Nordbahnhofs niederlassen. | Foto: Elke Krasny

Architekturzentrum bespielt im Sommer das Nordbahnhof-Areal

Als Beitrag zur Vienna Biennale verlässt das Architekturquartier im Sommer das MuseumsQuartier und arbeitet öffentlich in der Leopoldau. NEUBAU/LEOPOLDSTADT. Auswandern aus dem MuseumsQuartier heißt es zwischenzeitlich für das Architekturzentrum: Als Beitrag zur Vienna Biennale geht das Architekturzentrum in den Stadtraum. Unter dem Titel „Care + Repair“ entsteht ein öffentlicher Arbeitsraum im Stadtentwicklungsgebiet in der Leopoldau, dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs. Vom 21. Juni bis 31....

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Bettina Kogler, Kuratorin und langjährige Partnerin der Wiener Tanzszene wird neue Leiterin im Tanzquartier Wien. | Foto: Elsa Okazaki

Tanzquartier: Bettina Kogler übernimmt 2018 Leitung

Die Kuratorin Bettina Kogler folgt nach acht Jahren Walter Heun als künstlerische Leiterin des Wiener Tanzquartiers. NEUBAU. Nicht nur die neue Leitung der Staatsoper wurde kürzlich bekannt gegeben, auch eine andere wichtige Wiener Spielstätte hat einen Generationenwechsel vor sich: Das Tanzquartier bekommt eine neue Leiterin. Die Kuratorin und Veranstalterin Bettina Kogler, die seit 2013 die Abteilung "performing arts" im WUK leitet und 2017 für das Performance-Programm des Donaufestivals...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner

Südburgenland zu Gast in Wien

Infos: www.suedburgenland.info Wann: 22.09.2016 15:00:00 bis 22.09.2016, 21:00:00 Wo: Museums Quartier , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bei der Eröffnungsshow wurden Designermode von "House Of The Very Island" vorgeführt.
2 17

Fashion Week startet mit einer fulminanten Eröffnungsshow

Bis 18. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die diesjährige Vienna Fashion Week statt. Mit einer Top-Show startete die Vienna Fashion Week in ihre 8. Ausgabe. creative headz in Kooperation mit der britisch-französische flair-Star-Stylistin Claire Sibille zeichneten für die Produktion und das Styling der Opening-Show verantwortlich. Der Fokus wurde dieses Jahr bewusst auf das breite Spektrum der Geschichte des österreichischen Designs gerichtet. Die österreichische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
MQ Vienna Fashion Week.16
1 54

MQ VIENNA FASHION WEEK.16

Österreichische und internationale Labels zeigen am Laufsteg, bei den Verkaufsständen und im Showroom ihre aktuellen Kollektionen. Im Rahmen des Artists-in-Residence (AiR) Programms des Q21/MQ ist der thailändische Modedesigner Paul Direk zu Gast, der seine Entwürfe bei einer Gratis-Fashionshow zeigen wird. Gleichzeitig fällt im Zuge seines Aufenthalts in Wien der Startschuss für die Arbeit an einer gemeinsamen Kollektion mit Pitour/Maria Oberfrank, die im kommenden Jahr bei der MQ VIENNA...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der Messeplatz heißt jetzt schon längere Zeit Museums-Platz
5 6 5

Museumsquartier

Heute Museumsquartier mit vielen, vielen Museums-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen, Imbisslokalen, davor Messepalast, davor KuK Hofstallung - eine bewegte Vergangenheit. Wo: Museumsquartier, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
Das hier sind wohl nicht zwei Pferdeköpfe, sondern einer und eine stilisierte Schutzmaske für Pferde
7 13 3

Ein Gebäude mit Vergangenheit

Als Hofstallungen, früher auch Spanischer Stall, Hofmarstall oder Campagne-Reitschule, bezeichnete man bis zum Ende der Donaumonarchie den weitläufigen Gebäudekomplex, der später als Messepalast bezeichnet wurde und in dem sich heute das Wiener Museumsquartier befindet. Die kleine Fotoserie erinnert an den ursprünglichen Zweck. Wo: Museumsquartier, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
Das Volkstheater in Wien
11 18

Bei der Bellaria

Ausnahmsweise eine Serie. Wenn ich schon fotografierend in Wien unterwegs bin, dann präsentiere ich das nicht in Einzelbildern. Ich hatte im Museumsquartier zu tun, und weil ich genug Zeit davor hatte, habe ich die Gegend rund um die Bellaria (die heutige Bellariastraße hat ihren Namen von der nicht mehr existierenden Bellaria, einem Vorbau des Leopoldinischen Trakts, der für Maria Theresia errichtet worden war. Der Bereich um die Kreuzung Bellariastraße und Dr.-Karl-Renner-Ring wird im...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.