wien

Beiträge zum Thema wien

Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Monika Pascoe Mikyšková

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Monika Pascoe Mikyšková "Searching for rare Minerals" Arbeiten auf Papier am Donnerstag, 30. März 2017, ab 19 Uhr Monika Pascoe Mikyšková ist anwesend. Dauer der Ausstellung: 31. März - 29. April 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Abbildung: Monika Pascoe Mikyšková, Mischtechnik auf Bütten, 47 x 32 cm, 2017 Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Galerie Wolfrum, Augustinerstraße 10, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstverlag Wolfrum
Parallel sounds Computer Drawing c Svetlana Mircheva | Foto: Svetlana Mircheva

Junge internationale Künstler zeigen im Bundeskanzleramt ihre Werke

Das Bundeskanzleramt (BKA) und KulturKontakt Austria (KKA) zeigen ab 13. März 2017 Werke der sieben internationalen Artists in Residence, die auf Einladung von BKA und KKA derzeit in Wien leben und arbeiten. Die Werkpräsentation umfasst Arbeiten von Alexandra Carter (USA), Vitya Glushchenko (Ukraine), Đejmi Hadrović (Slowenien), Taras Kamennoy (Ukraine), Bojana S. Knežević (Serbien), Lucía Simón Medina (Spanien) und Svetlana Mircheva (Bulgarien). Das Bundeskanzleramt stellt in Kooperation mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Hilmar
Paul McCarthy und Mike Kelley - Edition (Redheads - popular Figures) 1992. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger.
7

Raymond Pettibon, Paul McCarthy und Mike Kelley's erstaunliche Editionen

Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher vom Rammeln als vom Hüten der Tiere stammt. Entartet und krank – Klara ein Opfer von Adolf Loos Klara,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Paul McCarthy / Mike Kelley Edition 1992. "Redheads - Popular Figures - Howdy Doody and Buffalo Bob. Deutlich entfernt von der kindertauglichen Original-Fernsehsendung. | Foto: Paul McCarthy / Mike Kelley & Galerie Krinzinger 1992
7

Heidi – gefangen in einem Al(m)(p)traum Märchen

Erstaunliche Editionen von US-Kunststars wie Paul McCarthy, Mike Kelley, Raymond Pettibon bei Krinzinger Die kleine süße Heidi aus den Bergen, wie wir sie kennen und lieben, zeigt im Künstler-Video von Paul McCarthy und Mike Kelley ein ganz neues Gesicht. Entstanden im Jahr 1992, bei einer Performance in der Wiener Galerie Krinzinger, sieht man das Mädchen mit Popstar-Madonna-Maske beim anzüglichen Herumtollen mit dem nicht allzu schönen Ziegen-Peter. Mag sein, dass der Name Ziegen-Peters eher...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
Zuschauerraum: 1175 Sitzplätze, 85 Stehplätze, 12 Rollstuhlplätze
Beschreibung Das Haus am Ring wurde 1874 bis 1888 erbaut und 1948 bis 1955 nach schweren Kriegszerstörungen wiederhergestellt.
Das Burgtheater ist die wichtigste Schauspielbühne des Landes und eine der ersten Adressen für deutschsprachige Schauspielkunst.
7

Burgtheater

Wo: Burgtheater Wien, Universitätsring 2, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Martha Jungwirth - Aquarell aus der Serie "Paros 2015". | Foto: Martha Jungwirth / Galerie Krinzinger - Jasha Greenberg.

Martha Jungwirth - Eröffnung "Paros 2015" - Galerie Krinzinger

Martha Jungwirth Ausstellung Die ansprechenden, frischen, Aquarelle der Serie Paros, die im letzten Jahr auf der gleichnamigen griechischen Insel entstanden sind, begeistern sofort. Die Ausstellung - ein Sommerhighlight der Wiener Galerien-Szene! Es sind kraftvolle, virtuose Arbeiten die die renommierte 76jährige Künstlerin aus Niederösterreich im Showroom der Galerie Krinzinger in der Seilerstätte präsentiert. Man wähnt sich gleich in südlichen Gefilden und schöpft selbst Energie beim bloßen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Matthias Bechtle
27

Ostermarkt am Hof

Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Mit etwas Glück findet man genau das Stück, das man schon immer gesucht Der Kunst Ostermarkt am Hof kann noch bis zum 28.03.2016 besucht werden. Mo-Do 11.00-20.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-20.00 Uhr. Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 30

!!!Kunst zu Recht!!!

Kunst zu Recht Zeitgenössische Kunst im Bezirksgericht Innere Stadt Wien „Kunst zu Recht“ Zeitgenössische Kunst im Bezirksgericht Innere Stadt Wien Das siebte Jahr im Justizzentrum Wien-Mitte Vernissage am Do, 28. Januar 2016 um 18.00 Uhr (Einlass 16.00 bis 20.00 Uhr - Sicherheitsschleuse) Justizzentrum Wien-Mitte, 1030 Wien, Marxergasse 1a, 7. Etage Eröffnung durch MMag.a Ulrike Rill (Vertreterin des Bezirksgerichts Innere Stadt Wien) Dipl. Ing. Rudolf Zabrana (Bezirksvorsteher-Stellvertreter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Künstlerduo Grüner und Golovanova                          /Foto_ Robert Rieger Photography

Gefühlvoller Farbenrausch

Farben - sie wirken auf uns, wir drücken uns durch sie aus, sie sind überall und sie beeinflussen auch unsere Gefühle. Unter dem Titel "Colorful Emotions" sind ausdrucksstarke und lebensfrohe Werke der Künstlerinnen Mag. Lisa Grüner und Sonjuschka Golovanova zu sehen, die ihre positive Wirkung entfalten und den Betrachter auf eine Reise in die kreative Welt der Künstlerinnen einladen. Der Malgrund wird zum Medium eines Feuerwerks der Sinne in denen sie Power, Lebensfreude, Farben und vor allem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kulturkreis Wien
1 13 5

Die Saliera

Meine neue Gruppe „Kunsthistorisches Museum Wien“ möchte ich mit einem Beitrag über die Saliera eröffnen. Für mich ein Kunstwerk mit faszinierendem Bedeutungsgehalt und ein Paradestück unglaublicher Fertigungstechnik. Die Saliera gilt als die einzige erhalten gebliebene Goldschmiedearbeit Benvenuto Cellinis. Benvenutto Cellini (geboren am 3. November 1500 in Florenz, gestorben am 13. Februar 1571 in Florenz) war als italienischer Goldschmied, Medailleur, Schriftsteller, Musiker und der große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek

Finissage in der Challery

Nach fast drei Monaten im Wohnsalon wird die Challery am 10. September zum letzten Mal ihre Tore in der Schwertgasse 4, 1010 Wien aufsperren. Aus diesem Grunde lädt Österreichs erste und einzige Charity Gallery herzlich zur Finissage ein. Die Challery, Österreichs erste und einzige Charity-Gallery, verkauft Kunst für den guten Zweck. Der Erlös der von renommierten KünstlerInnen gestifteten Werke kommt zu 100 Prozent dem CS Hospiz am Rennweg zugute. Bis dato sind über 15.000 Euro für den guten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster

Vienna Art Week 2015

VIENNA ART WEEK 2015 Creating Common Good 16. – 22. November 2015 Unter dem Motto „Creating Common Good“ bietet die elfte Ausgabe der VIENNA ART WEEK von 16. bis 22. November 2015 wieder einen umfassenden Einblick in das vielfältige Wiener Kunstgeschehen. „Creating Common Good“ stellt das hochaktuelle Thema Gemeinwohl ins Zentrum der Kunstwoche. Künstlerinnen und Künstler beschäftigen sich zusehends mit Aspekten und Möglichkeiten anderer, auf Gemeinschaft basierender Systeme. „Uns hat bei der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • art phalanx
11

K.&.K in Wien

Wo: Neue Burg, Heldenpl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
1 6

CHALLERY – Österreichs erste Charity Gallery

100 Prozent Kunst, 100 Prozent Spende – das ist das Motto der CHALLERY, Österreichs erster Charity Gallery. Der komplette Erlös aus dem Verkauf der von namhaften Künstlern gespendeten, modernen Kunstwerke geht an den guten Zweck. Moderne Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn die CHALLERY in der Schwertgasse 4, Wien 1, verkauft Kunst für den guten Zweck. Wer in Österreichs erster und einziger Charity Gallery ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Videoinstallation...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster
8

60 Jahre Jubiläum " Wiener Ringturm " - "SOMMERFREUDEN"

Der WIENER RINGTURM ... ein Kultbau Wiens wurde in den Jahren 1954 - 1955 erbaut, ist heuer zum 8. Mal kunstvoll verhüllt worden. Wieder wird am ersterbauten 73 Meter hohen ( ... mit Wettersäule sogar 93 Meter hohen ) Büroturm Wiens, an der Ringstrasse ( ...am Schottenring 30 ), das wahrscheinlich grösste Malerei-Kunst-Monument der Welt in den kommenden Wochen zu sehen sein. Mit der bereits zur Tradition gewordenen Verhüllung seiner Konzernzentrale, des Wiener Ringturms, leistet der Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
2

Challery goes Wohnsalon – Österreichs erste Charity Gallery lädt zur Vernissage

Kunst kaufen, Gutes tun – das ist das Motto der Challery, Österreichs erster und einziger Charity Gallery. Am 2. Juni lädt sie ab 19 Uhr zur Vernissage ein. Angelegt als Pop-up-Galerie ist die Challery seit Mitte Juni im ersten Stock des Wohnsalon in der Schwertgasse 4, 1010 Wien, zu finden. Alle Werke, die in der Challery zum Verkauf angeboten werden, wurden von renommierten KünstlerInnen aus 13 Ländern gestiftet. Der Erlös aus dem Verkauf der zeitgenössischen Gemälde, Skulpturen, Fotografien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster
2 7 3

Akademie der bildenden Künste Wien

Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine staatliche Kunstakademie in Wien und eine der ältesten Kunstakademien Europas. Adresse: Schillerplatz 3, 1010 Wien Seit dem 1. April 1877 befindet sich die Akademie im Akademiegebäude am Schillerplatz im 1. Bezirk Wiens. In Verbindung mit dem Bau der Ringstraße wurde 1871 der Neubau der Akademie genehmigt. Die Pläne für dieses Vorhaben stammen von Theophil Hansen (1813-1891), dem Leiter einer Spezialschule für Architektur an der Akademie. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Anzeige

Kabarett mit Josef Burger "Burgerland"

KOSTEN: € 15 KÜNSTLERSPENDE Einlass: 18:00 Beginn: 20:00 Wollen Sie vorher einen Sitzplatz im Restaurantbereich, bitte rechtzeitig reservieren. Inhalt: Josef Burger wie er leibt und lebt. Viel zu schnell und in unsagbarem Tempo. Zwar geht es nur sehr langsam hinauf aber dafür rasend schnell hinunter. Eine Hochschaubahn des Lebens, wo nur wenig Zeit für Fragen bleibt und überhaupt keine für Antworten. „Warum leben Autos in kleinen Häusern und Menschen in großen Schachteln?“, bleibt aufgrund der...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
4

Be pART of it – Art Performance für den guten Zweck

Die Challery, Österreichs erste Charity Gallery, wird diese Woche für drei Tage zum Atelier. Der renommierte Künstler Reinhold Ponesch arbeitet am Dienstag, Mittwoch und Freitag in der Jordangasse 3, Wien 1. Und Besucher können ihm nicht nur bei der Entstehung seiner Werke zusehen, sondern auch Teil davon werden. Am 5., 6. und 8. Mai verlegt Reinhold Ponesch sein Atelier in die Challery. Besucher von Österreichs erster Charity Gallery können in der Jordangasse 3 live dabei sein, wenn ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.