wien

Beiträge zum Thema wien

„Ein Tag am Hof des Kaisers“
präsentieren
Judith Verunac und M.C. Kreindl

Montag, 3. Oktober 2016 um 19Uhr

Der Japanische Kaiserhof im Jahr 1000...
Judith Verunac und M.C. Kreindl werden mit alten und neuen Texten, Koto-Musik und anderen Japanischen Künsten und Gebräuchen diese Zeit und ihre Menschen wieder zum Leben erwecken.
Ein Programm voller Poesie und Harmonie: interessante Einblicke in eine ferne fremde Kultur, die es wert ist, dargestellt zu werden.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Kunst & Kulturspe

„Ein Tag am Hof des Kaisers“

präsentieren Judith Verunac und M.C. Kreindl Der Japanische Kaiserhof im Jahr 1000... Judith Verunac und M.C. Kreindl werden mit alten und neuen Texten, Koto-Musik und anderen Japanischen Künsten und Gebräuchen diese Zeit und ihre Menschen wieder zum Leben erwecken. Ein Programm voller Poesie und Harmonie: interessante Einblicke in eine ferne fremde Kultur, die es wert ist, dargestellt zu werden. Wir freuen uns auf ihr Kommen! mehr www.sandpeck.com Wann: 03.10.2016 19:00:00 bis 03.10.2016,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
"KUNST trifft EDELSTEINE"
präsentiert
Dr.Thomas Schröck

Montag, 14.November 2016 um 19 Uhr

Dr.Thomas Schröck, Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. und Eigentümer von Diamond Invest handelt seit mehr als 25 Jahren mit Edelsteinen. Diese Tätigkeit ist schlicht aus der Leidenschaft für Mineralien und Edelsteine entstanden – vom Sammler im Kindesalter zum Händler. 
Er wird uns am Montag, 14.11.2016 um 19Uhr bereits zu zweiten Mal in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 in seine Wel

"KUNST trifft EDELSTEINE"

präsentiert Dr.Thomas Schröck Dr.Thomas Schröck, Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. und Eigentümer von Diamond Invest handelt seit mehr als 25 Jahren mit Edelsteinen. Diese Tätigkeit ist schlicht aus der Leidenschaft für Mineralien und Edelsteine entstanden – vom Sammler im Kindesalter zum Händler. Er wird uns am Montag, 14.11.2016 um 19Uhr bereits zu zweiten Mal in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75 in seine Welt entführen. Diamond Invest widmet sich dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Enrique Iglesias ist einer der erfolgreichsten Sänger der Welt. | Foto: Sony Music
1

Superstar Enrique Iglesias kommt nach Wien

Am 14. Dezember singt der Superstar in der Wiener Stadthalle WIEN. Im Rahmen seiner aktuellen Welttournee „Sex and Love“ kommt Iglesias für ein Konzert auch nach Österreich: am 14. Dezember 2016 in die Stadthalle. Seine Live-Auftritte sind inzwischen legendär: Zehn Welttourneen, in Metropolen wie New York, Mexiko City, Madrid, London, Sydney, Kairo, Riga, Minsk, Rabat, Istanbul und Kapstadt. In den letzten fünf Jahren füllte er Arenen in 109 Metropolen weltweit, verkaufte mehr als 2 Millionen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
2 4

5 Minuten Wien: "Erst aussteigen lass’n"

WIEN. Seit meinem Umzug fahre ich wieder regelmäßig mit den Öffis. Meine Stammstrecke ist die U1, wo ich von Kagran bis zum Hauptbahnhof beinahe täglich das Leben pur beobachten kann. Dabei bedauere ich oft, dass ich nicht schon früher auf die U-Bahn umgestiegen bin, denn die Erlebnisse, die kann einem keiner mehr nehmen. So bin ich seit wenigen Wochen stets auf dem neuesten Stand, was moderne Musik angeht: Besonders beliebt sind 120 Beats in der Minute. Rund fünf Kopfhörer pro Abteil liefern...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Erster Wiener Valentinsstammtisch

Ein Treffen für Menschen mit Epilepsie, deren Angehörige und Freunde! Wir möchten Betroffenen und Angehörogen die Möglichkeit bieten über alles zu reden, was uns in unserer Situaetion bewegt! Nähere Informationen finden Sie unter www.epilepsie-ig.a Wann: 05.11.2016 14:00:00 Wo: Tunnel , Florianigasse 39, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Institut für Epilepsie
Die grüne Klubobfrau Uschi Lichtenegger wird neue Leopldstädter Bezirksvorsteherin. | Foto: Grüne/Christopher Glanzl
2

Machtwechsel in der Leopoldstadt: Grüne überholen die SPÖ

Die Grünen traten an, um den zweiten Platz gegen die FPÖ zu verteidigen. Laut ersten Hochrechnungen übernehmen sie in der Leopoldstadt jetzt den Chefsessel. Die FPÖ konnte ihr letztjähriges Ergebnis um 3,94 Prozentpunkte verbessern. LEOPOLDSTADT. Große Überraschung nach der ersten Hochrechung der Bezirksvertretungswahl-Wiederholung: Beim vorläufigen Ergebnis ohne Briefwahlkarten, erreichten die Grünen 32,24 Prozent der Stimmen, während die SPÖ nur 28,83 Prozent erreicht. Damit gibt es einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Wofür der Bezirk im kommenden Jahr Geld ausgeben will, kann kommentiert werden. | Foto: Symbolbild

Budget-Einsicht für Bürger von 10. bis 17. Oktober

Es besteht für Josefstädter die Möglichkeit in der Bezirksvorstehung Einsicht in den Budget-Vorschlag für das Jahr 2017 zu nehmen. Wer wissen will, wofür der Bezirk im kommenden Jahr Geld ausgeben will, hat blad die Möglichkeit dazu. Von Montag, 10. Oktober bis einschließlich Montag, 17. Oktober ist eine Woche lang Zeit, Einsicht in den Budget-Entwurf der Josefstadt für das Jahr 2017 zu nehemen. Zwischen 8 und 15 Uhr kann von Montag bis Freitag im dritten Stock der Bezirksvorstehung...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Bei der Eröffnungsshow wurden Designermode von "House Of The Very Island" vorgeführt.
2 17

Fashion Week startet mit einer fulminanten Eröffnungsshow

Bis 18. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die diesjährige Vienna Fashion Week statt. Mit einer Top-Show startete die Vienna Fashion Week in ihre 8. Ausgabe. creative headz in Kooperation mit der britisch-französische flair-Star-Stylistin Claire Sibille zeichneten für die Produktion und das Styling der Opening-Show verantwortlich. Der Fokus wurde dieses Jahr bewusst auf das breite Spektrum der Geschichte des österreichischen Designs gerichtet. Die österreichische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Eine Übernahme der bisherigen Alt-Wien Standorte durch einen einzigen privaten Anbieter wird angestrebt. | Foto: Archiv

Alt-Wien: Gesamtübernahme durch deutsch-französischen Betreiber gescheitert

Wie der Masserverwalter der Alt-Wien Kindergärten Montag Abend bekannt gegeben hat, wurde eine Übernahme aller Kindergarten-Standorten durch einen deutsch-französischen Anbieter angestrebt. Am Dienstag Nachmittag ist diese Option aber schon wieder vom Tisch, der Weiterbestand der 33 Standorte ist weiterhin nicht gesichert. WIEN. Die Causa rund um die privaten Alt-Wien Kindergärten nimmt kein Ende: hatte es am Dienstag Vormittag noch geheißen, dass gute Chancen für eine Gesamtübernahme durch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
MQ Vienna Fashion Week.16
1 54

MQ VIENNA FASHION WEEK.16

Österreichische und internationale Labels zeigen am Laufsteg, bei den Verkaufsständen und im Showroom ihre aktuellen Kollektionen. Im Rahmen des Artists-in-Residence (AiR) Programms des Q21/MQ ist der thailändische Modedesigner Paul Direk zu Gast, der seine Entwürfe bei einer Gratis-Fashionshow zeigen wird. Gleichzeitig fällt im Zuge seines Aufenthalts in Wien der Startschuss für die Arbeit an einer gemeinsamen Kollektion mit Pitour/Maria Oberfrank, die im kommenden Jahr bei der MQ VIENNA...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) verkündet den Fahrplan zum neuen Wahltermin für die Wiederholung der Stichwahl. | Foto: ORF/Screenshot
3 1 2

Bundespräsidentenwahl: Wahl muss verschoben werden, gewählt wird am 4. Dezember

Die Verschiebung der Bundespräsidentenwahl ist fix: Innenminister Wolfgang Sobotka ist am Vormittag mit dieser Mitteilung an die Öffentlichkeit getreten. WIEN. Die Vorzeichen haben sich schon verdichtet, und nun ist es fix. Die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl muss verschoben werden. Schuld sind beschädigte Wahlkarten, deren Kuverts nicht richtig zugeklebt waren. "Einwandfreie Wahlen können nicht gewährleistet werden", sagt Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) bei seiner heutigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Der Eigentümer wollte das historische Gebäude eigentlich abreißen, das wurde ihm allerdings 2013 untersagt. Seither verfällt das Haus weiter und weiter.
4

Verfallendes Haus in der Strozzigasse 39: Rathaus behandelt Petition

Das historische Wohnhaus in der Strozzigasse 39 steht seit Jahren leer und verfällt. Nun kümmert sich das Rathaus um die Angelegenheit. Der Eigentümer ist kein Unbekannter. Seit 1772 steht das Haus in der Strozzigasse 39. Es zählt zu den ältesten Gebäuden in der Josefstadt. Umso mehr ärgern sich Bewohner, Anrainer und die Bezirksvorstehung, dass der Eigentümer das Haus konsequent verfallen lässt. Im März 2016 wurde eine Petition gestartet, über 600 Unterschriften kamen zusammen. Damit wird sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Nivea Familienfest
67

25 Jahre NIVEA Familienfest - Finale in Wien Donaupark

Der Jubiläumssommer mit besonderen Highlights zugunsten von SOS-Kinderdorf Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour feierte diesen Sommer das 25jährige Jubiläum! Ein umfangreiches Programm mit Sport und angesagten Stargästen wurde in zehn österreichischen Tour-Orten für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen gefeiert – ein Fest für die ganze Familie! Zwischen Podersdorf am Neusiedler See und Oetz im Ötztal wurde mit rund 250.000 Besuchern gerechnet. Das Ziel von NIVEA und Tour-Organisator...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Fam. Kuczera an ihrem Traditionsstand
1 29

100 Jahre Naschmarkt

Vom Marktplatz zur Flaniermeile „Was wäre Wien ohne seine Märkte? Gerade der Naschmarkt ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Bewohner und Touristen, um die einzigartige Mischung aus exotischem Flair, exklusiven Waren aus aller Welt und Spitzengastronomie hautnah erleben zu können. Den 100. Geburtstag dieses berühmten Marktes der Stadt wollen wir daher gebührend feiern“, meint der Obmann des Landesgremiums Wien des Markthandels, KommR Akan Keskin. Die bewegte Geschichte des Marktes spiegelt die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
"Kein Kind soll von heute auf morgen seinen Kindergartenplatz verlieren" heißt es aus dem Büro der Stadträtin Frauenberger. Deshalb wird es finanzielle Unterstützung geben, um eine "geordnete Abwicklung" der Insolvenz zu ermöglichen. | Foto: Archiv

Alt-Wien: Stadt Wien gibt finanzielle Unterstützung für "geordnete Abwicklung"

Um die sofortige Schließung aller Alt-Wien Kindergarten-Standorte abzuwenden, wird die Stadt Wien - bis die Insolvenz des Betreibervereins abgewickelt ist - finanzielle Unterstützung leisten. Der Masseverwalter nennt unterdessen schon fünf Standorte, die fix geschlossen werden. Wie es mit den verbleibenden weiter geht, werden die kommenden Wochen zeigen. WIEN. Nachdem in der Vorwoche bekannt wurde, dass der Betreiber-Verein der Alt-Wien-Kindergärten Insolvenz anmelden musste, ist das Ende der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Einst und jetzt - der Naschmarkt feiert an diesem Wochenende sein 100-Jahre-Jubiläum. | Foto: Edler
2

Der Unverwüstliche: 100 Jahre Wiener Naschmarkt

Oft totgesagt – und dennoch 100 Jahre alt. An diesem Wochenende wird gefeiert. Eine Hommage an den Naschmarkt. Er ist wie ein eigener Mikrokosmos. Der Naschmarkt vereint auf gerade mal 2,315 Hektar so vieles von dem, was Wien ausmacht. Da ist nicht nur die Kulinarik – von Meeresfrüchten über Bergkäse und Gemüse bis hin zu gebrannten Mandeln; da ist auch der Wiener Schmäh der Markttandler ebenso wie der orientalische Charme, der einen zwischen aufdringlich angebotenen Kostproben ergreift. Da ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Sänger Julian le Play fiebert bereits seinem Heimspiel in der Arena entgegen. | Foto: Privat
5

Julian le Play: "Beim Wien-Konzert bin ich immer besonders nervös"

Der Hitparadenstürmer aus Wien gastiert am 9.9. in der Arena Sänger Julian le Play ist einer der erfolgreichsten heimischen Musiker. Im Rahmen seiner "Zugvögel"-Tournee spielt der dreifache Amadeus-Preisträger am Freitag, 9.9. in der Arena (3., Baumgasse 80) auf. Beginn ist um 20 Uhr. "Bei Wien-Auftritten bin ich schon immer mehr nervös. Es kommen viele Fans, Freunde und Familie. Und auch die anwesenden Musikerkollegen hören ganz genau hin", so le Play. Mit im Gepäck hat der 25-Jährige alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Das Bildungsministerium stellt per Erlass klar: Schulspinde müssen aus den Schulbudgets finanziert werden - die Kosten auf die Eltern abzuwälzen wäre unzulässig. | Foto: Noggler

Ministerium: "Schulspinde sind aus Schulbudget zu finanzieren"

Nachdem in der vergangenen Woche bekannt wurde, dass in rund 100 Schulen in Österreich private Spindanbieter die Eltern zur Kasse bitten, reagiert das Ministerium nun mit einem Erlass und will diese Praxis damit - zumindest an Bundesschulen - stoppen. WIEN. Rund 17 Schulen sind in Wien von der Prooblematik betroffen: Private Anbieter stellen Spinde zur Verfügung - zahlen müssen die Eltern. Das hatte in der vergangenen Woche für Ärger gesorgt, unter anderem beim Grünen Bildungssprecher Harald...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Die Information über Insolvenz des Vereins wurde am Dienstag Nachmittag publiziert.
2

Causa Alt-Wien: Betreiberverein meldet Insolvenz an

Der private Kindergartenbetreiber Alt-Wien gibt via Aussendung bekannt, Involvenz anmelden zu müssen. Ziel sei, alle Standorte offen zu halten, bis eine geschlossene Übernahme durch einen anderen Träger erfolgt. Die Schulden bei der Stadt Wien sind indes auf mindestens 7,6 Millionen Euro gestiegen. WIEN. Nach wochenlangen Spekulationen, gibt der private Kindergartenbetreiber "Alt Wien" auf seiner Website bekannt, dass der Verein Insolvenz anmelden muss. Ziel sei aber dennoch, "alle Standorte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Hier stehen noch alle Autos: am Wochenende sind Teile der Lenaugasse aufgebrochen, drei Autos mussten geborgen werden. | Foto: Heinrich Moser
2

Josefstadt: Straße abgesunken, Grund unbekannt

Drei parkende Autos mussten von der Feuerwehr geborgen werden, nachdem Teile der Straße in der Lenaugasse aus ungeklärter Ursache abgesunken waren. JOSEFSTADT. Am Wochenende bot sich den Anrainern der Lenaugasse ein verstörender Anblick: die Straße war aufgebrochen und drei Autos rutschten ab. Sie mussten von der Feuerwehr geborgen werden. Der Grund für das Absinken der Fahrbahn ist bis dato ungeklärt. Medienberichte vermuteten einen Rohrbruch als Grund - das kann man bei der zuständigen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert war schon zu Gast bei "Books4Life". | Foto: BV 8

"Books4Life" sucht nach Verstärkung

Ehrenamtliches Team sucht Verstärkung mit EDV-Erfahrung. Gebrauchte Bücher zu günstigen Preisen – das gibt es in der Skodagasse 17 bei "Books4Life". Ein engagiertes Team stellt hier Stoff für Leseratten zur Verfügung. Mit vielen netten Ideen: So kann man beim "Blind Date with a Book" ein Buch kaufen, über das nicht mehr bekannt ist als die kreative Verpackung. Über ehrenamtliche Verstärkung würde man sich bei "Books4Life" freuen, insbesondere jemand mit guten EDV-Kenntnissen wird gesucht....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Richard Hofer bei der Ernte in Brasilien. Heute verkauft er Kakao in Wien. | Foto: Richard Hofer
1

Faire Kakaobohnen aus Neubau

Vom Bau zur Bohne: Richard Hofer hat seinen Job als Bauingenieur aufgegeben und betreibt einen Onlinehandel für faire Kakaoprodukte. NEUBAU. Dass Richard Hofer heute von Neubau aus faire Kakao-bohnen verkauft, ist eigentlich einem Zufall geschuldet. Als er im Jahr 2014 seinen Job als Bauingenieur kündigte, um eine Weltreise zu machen, war der Plan nur so weit gediehen, in Südamerika in sozialen Projekten und auf Bauernhöfen mitzuarbeiten. Dass er und seine Freunde dann ausgerechnet auf einer...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Schulspinde sind nicht nur für Wertgegenstände wie Handys wichtig, sondern auch um die Schultasche leichter zu machen. An rund 100 Schulen in Österreich müssen die Eltern für die Kosten privat aufkommen. | Foto: Hostinar
1 3 2

Ärger über Kosten für Schulspinde: Gespräche mit Stadtschulrat

An mindestens 17 Wiener Schulen müssen Eltern die Kosten für Schulspinde privat tragen, in ganz Österreich sind rund 100 Schulen betroffen. Das Ministerium will das Problem gemeinsam mit dem Wiener Stadtschulrat bzw. den Landesschulräten lösen. Kinder und Jugendliche, die die Schule besuchen, haben oft schwer zu schleppen. Bücher, Hefte, Zeichenunterlagen, Turnausrüstung, Sportschuhe, und vieles mehr, was im Schulalltag benötigt wird, machen die Schultasche schwer. Klar, dass Spinde, also...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Geschätzte 6.000 Privatunterkünfte werden in Wien über die Plattform Airbnb angeboten. | Foto: Foto: Airbnb

Airbnb in Wien: Ab Herbst werden die Regeln verschärft

Am 30. September soll im Wiener Landtag ein Gesetztesnovelle des Wiener Tourismusförderungsgesetzes beschlossen werden. Für Privatvermieter bestünde dann künftig Meldepflicht. Auch der Strafrahmen bei Nichteinhaltung soll sich erhöhen: von 420 Euro auf 2.100 Euro. WIEN. "Werde Gastgeber und entdecke deine Möglichkeiten. Verdiene Geld, indem du deinen freien Wohnraum an Reisende aus der ganzen Welt vermietest". So wirbt die Internetplattform Airbnb um neue Mitglieder. Das Prinzip ist denkbar...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 18. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.