wien

Beiträge zum Thema wien

Kämpft für eine offene Schmelz: Edith Wildmann. | Foto: bz
15

Petitionsausschuss: Zwischen "Strahlkraft" und "Hürdenlauf"

Im Rahmen des bz-Schwerpunktes zur Wiener Petitionsplattform haben wir uns bei Einreichern von Petitionen umgehört. Wie schwierig war es, die Unterschriften zusammenzubekommen? Was kam schlussendlich raus? Und was würden die Beteiligten an der Plattform ändern? Wir haben angefragt bei: NEOS-Bezirksrat Thomas Brödl, der sich für die Öffnung des Schlossparks Hetzendorf einsetzt, Edith Wildmann, die Initiatorin der Petition für eine "Öffnung der Schmelz", Birgit Berger, die für freie Bahnen in...

  • Wien
  • Penzing
  • Dominik Leitner
Die Arbeit der Jugendzentren wird von den Jugendlichen geschätzt: 83 Prozent gaben im Rahmen der Studie an, dass sie die Jugendarbeit davor schütze, "auf die schiefe Bahn zu geraten". | Foto: Wiener Jugendzentren
1

Radikalisierungs-Studie: "Niemand wird gerne stigmatisiert"

Eine Studie in Wiener Jugendzentren beleuchtet unter anderem die Radikalisierungsgefährdung unter muslimischen Jugendlichen. Die Leiterin des Vereins Wiener Jugendzentren, Gabriele Langer, erklärt im bz-Interview, warum hysterische Schlagzeilen wenig dienlich sind, welche Rolle den Jugendzentren in Sachen Prävention zukommt, und warum sich die Gefahr islamistischer Radikalisierung, kaum von jener unterscheidet, die von rechtsextremen Gruppen oder Sekten ausgeht. WIEN. Eine Studie, die die Stadt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Das denkmalgeschützte Haus wurde laut Rechnungshof zu günstig verkauft.

Rechnungshof: Stadt Wien verkauft Haus zu billig

Ein Immobilien-Deal der Stadt Wien sorg für Aufregung: ein denkmalgeschütztes Haus in der Feldgasse wurde zu billig verkauft. JOSEFSTADT. Bereits seit dem Jahr 2014 beschäftigt das schöne Backsteinhaus in der Feldgasse 9 in der Josefstadt die Bezirkspolitik und den Gemeinderat. Dieser gab im Februar 2014 grünes Licht für den Verkauf der denkmalgeschützten Immobilie, die einst von den Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer, die etwa auch das Volkstheater geplant haben, erbaut wurde....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Magusia Johansson und Wlodek Brühl
präsentieren "Wasser, Glas und Feuer"
Vernissage: Sonntag, 23.10.2016 um 16 Uhr
Ausstellung bis 28.10.2016 täglich von 14-19 Uhr
Magusia Johansson
Bereits am ersten Tag in einer Glasfabrik in Polen, wurde ihre Leidenschaft für die Glasbearbeitung und –gestaltung geweckt. Die Künstlerin fasziniert bis heute, wie sich orange glühende Flüssigkeit in kürzester Zeit in einem transparenten festen Gegenstand umwandelt. Für sie ist das wundervollste Material, welches sowohl zart u

Magusia Johansson und Wlodek Brühl präsentieren "Wasser, Glas und Feuer"

Vernissage: Sonntag, 23.10.2016 um 16 Uhr Ausstellung bis 28.10.2016 täglich von 14-19 Uhr Magusia Johansson Bereits am ersten Tag in einer Glasfabrik in Polen, wurde ihre Leidenschaft für die Glasbearbeitung und –gestaltung geweckt. Die Künstlerin fasziniert bis heute, wie sich orange glühende Flüssigkeit in kürzester Zeit in einem transparenten festen Gegenstand umwandelt. Für sie ist das wundervollste Material, welches sowohl zart und zerbrechlich als auch stark und robust sein kann. Magusia...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Der "Werteguide für Integrationswillige" - und überhaupt alle. | Foto: Milena Verlag
1 3 2

"How to be Österreich": Von Alkohol bis zum ewigen Nazi

Leseempfehlung: Die Satire-Kombo "Hydra" hat ein unterhaltsames Werk über österreichische Werte herausgebracht. Die bz hat nachgelesen. WIEN. Anlässe, um über "Werte" zu diskutieren, gab es im vergangenen Jahr ja genug. Egal, ob die diversen Präsidentschafts-Wahlkämpfe oder die Ankunft vieler Flüchtlinge im vergangenen Herbst und die darauf folgende "Integrationsdebatte" - wenn sie diesen Namen überhaupt verdient hat. Jetzt gibt es einen Anlass mehr: Das Wiener Satire-Kombinat "Hydra" rund um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
In den betroffenen Häusern oberhalb der geplanten U-Bahn-Tunnel der Linie U2 Richtung Süden werden Grabungen zur Feststellung der Qualität und Tiefe der Fundamente durchgeführt. | Foto: Wiener Linien/Zinner

U2-Ausbau: Untergrund in der Josefstadt unauffällig

Wiener Linien und MA29 gehen davon aus, dass der U2-Ausbau keine Umweltgefahr für die Josefstadt darstellt. Die Erforschung des Untergrunds sei so umfassend, wie nie zu vor bei vergleichbaren Projekten. JOSEFSTADT. Gefährdet der Ausbau der U2 die Josefstadt? Das wurde in der vergangenen Woche an dieser Stelle gefragt. Grund war ein Antrag im Bezirksparlament, in dem sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) für die Einleitung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ausgesprochen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 26.12.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 19.12.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 12.12.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 05.12.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 28.11.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 21.11.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 14.11.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH

Stefan Haider: "Free Jazz"

Stefan Haiders neues Programm ist ein Plädoyer für Freiheit und Bildung und für Freiheit in der Bildung. Seine Pointen bringen den Verstand zum Lachen während seine Musik direkt auf die Herzen der Zuhörer zielt. Stefan Haider empfiehlt: „Befreie deinen Jazz und lass die anderen nach Noten spielen!“ Fotocredit: © Jan Frankl Wann: 07.11.2016 19:30:00 Wo: Kabarett Niedermair, Lenaugasse 1A, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Grassmugg GmbH
Nach den ersten Probebohrungen für den U-Bahn-Ausbau kam es zu einer Überschwemmung der Auerspergstraße. | Foto: Foto: MA 68

U2-Ausbau: Kommt es zur Umweltverträglichkeitsprüfung?

Stellt der U-Bahn-Bau ein Umweltrisiko für die Josefstadt dar? Ein Feststellungsverfahren ist bereits im Gange. JOSEFSTADT. Den ersten Vorgeschmack auf die Folgen von Probebohrungen für den Ausbau der U2 bzw. den Bau der U5 konnten die Josefstädter bereits im Juli erleben: Damals wurde eine Rohrleitung beschädigt, die Auerspergstraße stand unter Wasser. Ein zweiter Vorfall ereignete sich Anfang September: Die Decke der Fahrbahn in der Lenaugasse brach ein, die Feuerwehr musste parkende Autos...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Meleca Kohlweis ist seit 29.9. abgängig. | Foto: Polizei
2

Polizei sucht nach abgängiger Pensionistin

82-Jährige ist seit gestern verschwunden - sie benötigt dringend Medikamente. FAVORITEN. Am 28. September 2016 um 11 Uhr verließ die gesuchte Frau ihre Wohnung in der Van-der-Nüll-Gasse (10. Bezirk) und kehrte bislang nicht zurück. Die 82-Jährige befindet sich möglicherweise in einem hilflosen Zustand und benötigt dringend Medikamente. Bisher durchgeführte Fahndungen im Nahbereich der Wohnung der Frau brachten keinen Erfolg. Hinweise zum Aufenthaltsort an das Kriminalreferat des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Zum versuchten Amoklauf kam es in der Quellenstraße.
1

Favoriten: Polizei stoppte Amokfahrer auf der Quellenstraße

Zumindest ein Fußgänger ist am Donnerstagvormittag auf der Quellenstraße knapp einer Tragödie entgangen. Die Polizei stoppte gegen 11 Uhr einen Amokfahrer an der Kreuzung zur Columbusgasse. FAVORITEN. Zahlreiche Passanten in der Favoritner Quellenstraße hatten am Donnerstag Glück im Unglück. Ein 21-Jähriger habe laut Polizei versucht, gezielt Fußgänger zu überfahren. Laut Zeugenaussagen soll der Lenker des Fahrzeugs immer wieder "Allahu Akbar" (Anmerkung: Gott ist groß) aus dem geöffneten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Im Volkskundemuseum heißt es am 30 September: Tanz die Toleranz. | Foto: Posch

"Langer Tag der Flucht": Tanz die Toleranz im Volkskundemuseum

Am 30. September ist "Langer Tag der Flucht". JOSEFSTADT. Anlässlich des Langen Tags der Flucht am Freitag, 30. September, heißt es im Volkskundemuseum: "Tanz die Toleranz". In diesem generationsübergreifenden Workshop mit Monica Delgadillo-Aguilar werden alle Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, ethnischen Zugehörigkeit und Religion unter Anleitung gemeinsam tanzen. Die Teilnehmer lernen die vielseitigen Nuancen und Grundlagen des zeitgenössischen Tanzes kennen und setzen sich mittels...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Das "Dream-Team" im nunmehr eigenen Kindergarten.
2 3 3

Alt-Wien-Kindergärten: Mitarbeiterinnen kaufen einen Standort

Der "Alt-Wien"-Kindergarten in der Josefstadt ist gerettet: drei Mitarbeiterinnen haben den Standort gekauft. Sie hoffen, möglichst bald wieder aufsperren zu können. JOSEFSTADT. Seit zwei Wochen ist er nun geschlossen, der Kindergarten in der Lederergasse 22. Aber das soll nicht allzu lange so bleiben. Er zählte zu jenen 33 Kindergärten, die dem privaten Betreiber "Alt-Wien" gehörten. Nachdem Anfang Juli bekannt wurde, dass der Verein Fördergelder der Stadt Wien widmungsfremd eingesetzt hatte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Peter Hofbauer und Andreas Mailath-Pokorny
39

35 Jahre Metropol - Die Geburtstagsshow

Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um das Land Wien an Prof. Dr. Peter Hofbauer, die bei der gestrigen 35-Jahr-Feier des Wiener Metropol im Wortsinn „über die Bühne“ ging. Im “Metropol“ hat Hofbauer die künstlerische Leitung inne und ist Direktor des Hauses. „Als Peter Hofbauer die Direktion des Wiener Metropol übernahm, meinte er seine Bestimmung gefunden zu haben. Dabei war es genau umgekehrt: Das Haus hatte seinen Bestimmer gefunden!“, erklärte Andreas Mailath-Pokorny, der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bei der Enthüllung: Klaus Albrecht Schröder mit Gottfried Helnwein (r.) und der neuen Wachsfigur. | Foto: Madame Tussauds
1 2

Gottfried Helnwein ab sofort als Wachsfigur bei Madame Tussauds

Fertigung des Doubles aus Wachs dauerte neue Monate. Vor zahlreichen Gästen enthüllte der weltberühmte österreichische Maler Gottfried Helnwein seinen Doppelgänger aus Wachs. Madame Tussauds Wien präsentiert den Künstler in authentischer Ateliersituation: Tisch und Utensilien wie Pinsel und Tuben sind Gaben Helnweins. Der Künstler war mit dem Werk aus Wachs hoch zufrieden. "Ich passe gut zwischen die Figuren von Sigmund Freund und Albert Einstein", so Hellwein bei der Enthüllung. Einen Wunsch...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 21. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.