Wiener Bäder

Beiträge zum Thema Wiener Bäder

Das Strandbad "Gänsehhäufel" kurz vor dem 1. Weltkrieg.  | Foto: Franz Schöler/Wien Museum
2 8

Geschichte der Wiener Stadtbäder
Vom Donau-Badeverbot zum kostenlosen Bad

Anfang Mai startete die Saison der Wiener Sommerbäder. Tausende Menschen werden dann in den nächsten Monaten an den verschiedenen Standorten im kühlen Nass eine Erfrischung suchen. Doch die Bäder verbergen auch eine interessante Historie.  WIEN. Wenn es in den Sommermonaten in der Stadt zu heiß wird, suchen viele Menschen eine Abkühlung in den Wiener Stadtbädern oder in der Donau. Seit wann es die Stadtbäder bereits gibt, warum es ein Badeverbot im 17. Jahrhundert gab und woher das Tröpferlbad...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ein Entenpärchen hat die Badesaison bereits eingeläutet.  | Foto: Laura Rieger/RMW
6

News aus Wien
Bädereröffnung, Billie Eilish, Gemischter Satz und mehr

Was hast du am Montag, 29. April, in Wien verpasst? Wir haben die wichtigsten Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Ab 2. Mai ist wieder für eine Abkühlung garantiert Billie Eilish kommt nach Wien – wann der Vorverkauf startet Wiener Pflichtschullehrer erhalten kostenloses Öffi-Ticket Baugerüst bei Hochhaus in der Leopoldstadt eingestürzt Wiener Gemischter Satz wird EU-geschützt Donaustädter fühlt sich wegen Baumschutzgesetz "gepflanzt"

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Erfolgreiche Badesaison: Sah es im Mai und Juni für die Wiener Bäder noch eher mau aus, lockte der heiße Sommer ab Juli zahlreiche Gäste in die städtischen Sommerbäder.  | Foto: Haley Phelps/Unsplash
Aktion 3

Gute Badesaison
Mehr als 2 Millionen Gäste besuchten Wiener Bäder

Sah es im Mai und Juni für die Wiener Bäder noch eher mau aus, lockte der heiße Sommer ab Juli zahlreiche Gäste in die städtischen Sommerbäder. Wir kennen die heurige Badesaison in Zahlen!  WIEN. Mitte September: Ende der Badesaison. Am 17. September war der letzte Badetag in den Wiener Freibädern. Nun liegen die aktuellen Zahlen vor: Genau 2.039,562 Wienerinnen und Wiener suchten in den Sommermonaten Abkühlung und wagten einen Sprung ins kühle Nass. Die stärksten Badetage der heurigen Saison...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Mit 2. Mai wird die Badesaison in Wien offiziell eröffnet. Damit öffnen 17 Freibäder und 11 Familienbäder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher.  | Foto: PID/Christian Fürthner
3

17 Städtische Freibäder
Wien startet am 2. Mai in die Badesaison

17 Freibäder und 11 Familienbäder der Stadt Wien öffnen am 2. Mai ihre Tore. Denn dann beginnt die Badesaison 2023 mit einem bunten Programm für Kinder und Erwachsene wie auch einigen baulichen Neuerungen. WIEN. Am 2. Mai ist es soweit: die Badesaison eröffnet wieder in Wien. "Die Wiener Bäder sind bereit! Wir freuen uns auf die kommende Badasaison, die den Wienerinnen und Wienern einen unvergesslichen Sommer voller Freizeitspaß ermöglicht", so Vizebürgermeister und Stadtrat für Wiener Bäder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Vom Gänsehäufel bis zum Krapfenwaldbad – die Wiener Bäder beenden ihre Sommsersaison 2022. | Foto: Arnold Burghardt
1 4

1,9 Millionen Besucher
Positive Bilanz zum Badeschluss der Wiener Bäder

Am Sonntag, 18. September, geht die Saison in den Wiener Bädern zu Ende. Die letzten Bademeisterinnen und Bademeister hängen ihr Pfeiferl für heuer an den Nagel, die Stadt Wien zieht einstweilen eine positive Bilanz: Knapp 2 Millionen Menschen hüpften heuer ins städtische, kühle Nass. WIEN. Es ist Herbst geworden in Wien. Flip Flops und Badetücher findet man bei kühlen Temperaturen jetzt nurmehr in den Hallenbädern und Thermen. Am Sonntag, 18. September, sperren die Wiener Freibäder zu. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bäder-Sprecherin Zohar zeigte sich zufrieden mit den Zahlen und sie hofft, mit etwas Wetterglück in den kommenden Wochen, dass die Bäder die Zwei-Millionen-Marke schaffen könnte. Hier zu sehen: das Schafbergbad in Hernals.
 | Foto: Johannes Gress
Aktion 2

Wiener Bäder
Heuer eine halbe Million mehr Badegäste als im Vorjahr

Die Wiener Bäder ziehen vorzeitig eine positive Zwischenbilanz der aktuellen Saison. 1.617.304 Menschen haben seit Saisonbeginn in den städtischen Bädern Abkühlung gesucht. Die aktuellen Zahlen sind deutlich besser als in der gesamten Vorsaison. WIEN. In knapp einem Monat ist am 18. September die Sommersaison 2022 in den Wiener Freibädern Geschichte. Die Zwischenbilanz der aktuellen Saison in den Bädern kann positiv bewertet werden. Wie der "Kurier" berichtet, haben von Saisonbeginn am 1. Mai...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit über 177.000 Besucherinnen und Besuchern war das Gänsehäufel im 22. Bezirk am besten besucht.
 | Foto: Arnold Burghardt
3

Mehr als im Vorjahr
Über eine Million Badegäste in Wiener Bädern

Die Wiener Bäder sind bestens ausgelastet: Bereits jetzt wurden über eine Million Badegäste gezählt – deutlich mehr als noch im Jahr 2021. Am beliebtesten war dabei das Gänsehäufel mit über 177.000 Besucherinnen und Besuchern. WIEN. Das heiße Wetter lädt zum Baden ein – das lassen sich die Wienerinnen und Wiener nicht zweimal sagen und stürmen geradezu die Wiener Bäder. Die MA 44 - Bäder zog schon einmal eine "Halbzeitbilanz". Und die lässt sich durchaus sehen: Mit Stand Dienstag, 19. Juli,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am 29. Mai dürfen die Wiener wieder in die Bäder. Es gelten allerdings aufgrund der Pandemie besondere Regeln. | Foto: Gress
4

Wiener Bäder
So sieht die Badesaison 2020 in Wien aus

Die Wiener Bäder starteten in eine ganz besondere Saison. Im Fokus steht heuer risikoloses Badevergnügen. WIEN. Lange war nicht sicher, ob man heuer überhaupt in Wiener Bädern plantschen darf, nun öffneten am 29. Mai in Wien 17 Sommerbäder, zehn Familienbäder, die Hallenbäder Hütteldorf und Brigittenau mit Außenanlagen, sowie der Freibereich des Jörgerbades. Schwimmhallen, die für den Betrieb der Freibereiche erforderlich sind, öffneten ebenfalls am 29. Mai (Theresienbad, Hütteldorf,...

  • Wien
  • Conny Sellner
Im Hütteldorfer Bad kam es zu Übergriffen von Jugendlichen. | Foto: PID

Übergriffe in Wiener Hallenbädern haben sich verdreifacht

Statt drei Mal im Jahr kommt es zu neun Übergriffen pro Jahr. Die Wiener Bäder reagieren mit Maßnahmenkatalog und Gratis-Eintritt für Polizisten. WIEN. Die Freibädersaison rückt immer näher. Jetzt erarbeiten die Polizei und die Wiener Bädermanager ein Maßnahmen-Paket, um Übergriffe einzudämmen. Unter anderem ist zum Beispiel Gratis-Eintritt für Wiener Polizisten geplant. Der Grund dafür sei laut MA44 (Wiener Bäder), dass die Angst in Wien vor Übergriffen und Belästigungen steigen würde. Diese...

  • Wien
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.