Wiener Eistraum

Beiträge zum Thema Wiener Eistraum

Eine außergewöhnliche Kulisse bietet der diesjährige Wiener Eistraum.  | Foto: Stadt Wien Marketing
6

770.000 Eisläufer
Besucherzuwachs beim Wiener Eistraum am Rathaus

Eine erfolgreiche 30. Saison ging soeben am Wiener Eistraum zu Ende. Am großen Eislaufplatz vor dem Rathaus waren an 39 Tagen insgesamt 770.000 Besucherinnen und Besucher unterwegs. Nächstes Jahr startet der Eistraum am 22. Jänner 2026. WIEN/INNERE STADT. Die 30. Saison des Wiener Eistraums ist am Sonntagabend, 2. März, zu Ende gegangen. Seit dem 23. Jänner 2024 konnten Besucherinnen und Besucher das weitläufige Areal auf dem Rathausplatz für ihre Eislauf-Runden nutzen und sich am "bisher...

Zum 30. Mal gibt es heuer den Wiener Eistraum, eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen. (Archiv) | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
Video 14

Angebot und Preise
Alle Informationen zum 30. Wiener Eistraum

Zum 30. Mal gibt es heuer den Wiener Eistraum, eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen. Vom 23. Jänner bis zum 2. März 2025 wird es zudem größer denn je. Was heuer geplant ist und wie die Preise aussehen, liest du hier. WIEN/INNERE STADT. Am Donnerstag, 23. Jänner, startet eine der weltweit größten Open-Air-Kunsteisbahnen mit dem Betrieb: der Wiener Eistraum. Der Wiener Rathausplatz verwandelt sich bis zum 2. März in eine riesige Eisfläche und begeistert viele Wienerinnen und Wiener,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich die Aufbauarbeiten für den 30. Wiener Eistraum angesehen.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 7

Finale Aufbauarbeiten
30. Wiener Eistraum eröffnet am 23. Jänner

Die Aufbauarbeiten für den 30. Wiener Eistraum gehen in die Endphase. Am 23. Jänner wird die über 10.000 Quadratmeter große Eisfläche mit einigen Neuerungen eröffnet. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat sich die Vorbereitungen am Dienstag vor Ort angesehen.  WIEN/INNERE STADT. Vor dem Rathaus wird noch fleißig gearbeitet. Die letzten Aufbauarbeiten und Eisflächenpräparierungen für den 30. Wiener Eistraum laufen auf Hochtouren. Der bisher größte Eistraum, mit 10.000 Quadratmeter Eisfläche,...

Mehr Fläche zum Eislaufen und ein verändertes Gastrokonzept erwartet Besucherinnen und Besucher des Wiener Eistraums 2025.  | Foto: Stadt Wien/ Zoom vp.at
Aktion Video 9

Zum 30. Jubiläum
Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

Der Wiener Eistraum wird 30. Im Rahmen des Geburtstags und der bevorstehenden Wiedereröffnung am 23. Jänner wurden Neuerungen für den Eislaufplatz im Herzen Wiens angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Arbeiter und Arbeiterinnen sind im Vorlauf zur Eislaufsaison am Rathausplatz fleißig am Aufbauen. Der Grund: der Wiener Eistraum öffnet am 23. Jänner zum 30. Mal seine Eisflächen. Laut der Stadt Wien verzeichnet das Eisfeld seit 1996 insgesamt mehr als 13,5 Millionen Gäste. 70.000 Besucherinnen und...

Der Wiener Christkindlmarkt startet am 15. November. Die Aufbauarbeiten haben bereits begonnen. (Archiv) | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
3

Eröffnung Mitte November
Wiener Christkindlmarkt wird bereits aufgebaut

Der Herbst hat bereits Fahrt aufgenommen und somit steht auch schon der Advent bevor. Die Vorbereitungsarbeiten für die vorweihnachtliche Zeit sind bereits im Gange, auch am Rathausplatz haben die Aufbauarbeiten begonnen.  WIEN/INNERE STADT. Der traditionelle Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Jahr für Jahr erfreut er sich großer Beliebtheit. Auch heuer ist es schon bald wieder so weit. Am 15. November startet das weihnachtliche Treiben.  Die...

Eislaufen am Wiener Rathausplatz: Der Wiener Eistraum startet am 19. Jänner in die neue Saison. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
7

Rathausplatz
Wiener Eistraum öffnet am 19. Jänner wieder seine Bahnen

Von Jänner bis März verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen riesigen Eislaufplatz. Mit dem Startschuss des Wiener Eistraums 2024 am 19. Jänner kommen Schlittschuhfahrer jeden Alters voll auf ihre Kosten. WIEN. Die Weihnachtssaison ist vorüber, der Winter bleibt aber noch ein Weilchen. Der Rathausplatz, auf dem sich noch vor Kurzem tausende Menschen am Wiener Christkindlmarkt getummelt haben, transformiert sich derzeit zu einem anderen Publikumsmagneten: dem Wiener Eistraum.  Ein Hauch...

Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das sich der Wiener Eistraum weiterhin als Publikumsmagnet bewährt, zeigen die Besucherzahlen nach der ersten Halbzeit: rund 350.000 Gäste ließen sich heuer bisher für den Eislaufplatz vor dem Rathaus begeistern. | Foto: stadtwienmarketing / Johannes Wiedl
3

Bisher 350.000 Besucher
Erfolgreiche Halbzeitbilanz beim Wiener Eistraum

Das sich der Wiener Eistraum weiterhin als Publikumsmagnet bewährt, zeigen die Besucherzahlen nach der ersten Halbzeit: rund 350.000 Gäste ließen sich 2023 bisher für den Eislaufplatz vor dem Rathaus begeistern.  WIEN/INNERE STADT. Seit drei Wochen können sich Eislaufbegeisterte beim "Wiener Eistraum" vor dem Rathausplatz austoben. Drei weitere Wochen hat der kultige Eislaufplatz inmitten der Stadt noch offen. Eine positive Zwischenbilanz wurde bereits gezogen: rund 350.000 Besucherinnen und...

Foto: PID/RMW/Diewald
5:47

Flashback
Raus aus Gas, Postsportplatz & neues Gesundheitszentrum in Wien

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 21. Jänner - Die Themen der Woche Wiener Wärmeplan: Stadt will raus aus GasNeugestaltung des Postsportareals gestopptWiener Eistraum am RathausplatzFörderskandal rund um Minibambini-KindergartenvereinGesundheitszentrum in Döbling eröffnetSpendenaktion für Orgel-Restaurierung Gründerzeithaus in Rudolfsheim abgerissenHoliday on Ice in der StadthalleDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Von 19. Jänner bis 5. März kann man am Rathausplatz beim Wiener Eistraum wieder seine Kufen schwingen.  | Foto: stadtwienmarketing / Christian Jobst
7

Am Rathausplatz
Startschuss für den Wiener Eistraum 2023 am 19. Jänner

Am 19. Jänner ist es wieder so weit: Der Wiener Eistraum öffnet seine Bahnen. Dabei setzt man auf mehrere Maßnahmen zur Einsparung von Energie.  Die Ticketpreise bleiben aber gleich.  WIEN/INNERE STADT. Die Vorarbeiten am Rathausplatz laufen bereits auf Hochtouren, denn am 19. Jänner ist es wieder so weit: Der Wiener Eistraum öffnet bis 5. März seine Bahnen zum Eislaufen. In der 28. Saison setzt man auf weitreichenden Maßnahmen zur Einsparung von Energie.  „Was einst in der Größe eines...

Für die ordnungsmäßige Geschirr- und Flaschenablagen ist gesorgt.
14 8 5

Wiener Eistraum
Was es noch beim Eistraum zu sehen gab

Es gibt nicht nur Eis für die sportliche Betätigung, auch leibliche Bedürfnisse dürfen gestillt werden. Besondere Behälter zur Ablage von Geschirr und Flaschen wurden aufgestellt. Die Kleinsten, die sich noch nicht aufs Eis wagen, unterhält ein freundlicher Drache und für Männer, die sich mehr für Autos interessieren, gibt es einen entsprechenden Pavillon zu besichtigen. Und für ungeübte Kinder gibt es eine Eislaufhilfe. Mit dieser würde ich mich auch wieder aufs Eis wagen ;)))

Der Wiener Eistraum hat bis zum 12. März 2017 geöffnet. | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
1 4

Rathaus: Wiener Eistraum startet am 24. Jänner

Mehr als 8.500 Quadratmeter warten bis 12. März auf die Besucher WIEN. Die letzten Arbeiten für den Wiener Eistraum sind voll im Gange. Derzeit wird der bereits seit dem Weihnachtstraum bestehende Eislaufplatz um die beiden Hauptflächen erweitert. Und auch der Kassenbereich, Schlittschuhverleih, Informationsstand, Schließfächer und Sanitätsstation werden aufgebaut. Denn ab 24. Jänner wird den Besuchern auf mehr 8.500 Quadratmetern eine prachtvolle Eislandschaft geboten. Großer Aufwand Derzeit...

21 17 25

Wiener Eistraum am Rathausplatz 2015

Der Wiener Eistraum hat noch bis 8.3.2015 geöffnet. Täglich kann jeder Besucher, in der Zeit von 9.00 Uhr bis 22.Uhr das Kunsteis im Freien befahren. Der ganze Rathausplatz ist eine große Eislandschaft mit einem langen Eispfad quer durch den Rathausplatz. Auf der Aussichtskanzel des City Skyliner hat jeder Gast ein fantastischen Ausblick über den ganzen Platz. Die Kanzel dreht sich in der Höhe von 70 Meter im Kreis. Eisstockschießen am Rathausplatz wird in der Zeit von Montag bis Freitag ab...

14 16 7

Die letzten Tage

Der Wiener Eistraum geht zu ENDE. noch bis zum 09.03.2014 Der Wiener Eistraum ist ein mobiler Eislaufplatz, der seit 1996 alljährlich in immer wieder erweiterter Form auf dem Rathausplatz in Wien aufgebaut wird und zu den Publikumsmagneten der Stadt zählt. https://www.wienereistraum.com/ Wo: Eistraum, Rathauspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.