Wiener Frauenhäuser

Beiträge zum Thema Wiener Frauenhäuser

Anne Wanner, Sandra Frauenberger, Martina Ludwig-Faymann, Andrea Brem und Matthias Beitl (v.l.) in der Ausstellung.

40 Jahre Frauenhäuser in Wien: "Am Anfang war ich sehr verliebt"

Zum Jubiläum des Vereins Wiener Frauenhäuser zeigt das Volkskundemuseum die Austellung mit dem Titel "Am Anfang war ich sehr verliebt..". JOSEFSTADT. Vor 40 Jahren wurde der Verein "Soziale Hilfen für gefährdete Frauen und Kinder" gegründet. Im November 1978 wurde dann das erste Frauenhaus in Wien eröffnet. Heute gibt es bereits vier Häuser, die Frauen in Zeiten der Not Schutz bieten. Das Volkskundemuseum hat nun zusammen mit dem Verein eine Ausstellung mit dem Titel "Am Anfang war ich sehr...

Stolz präsentiert die Favoritner Autorin Karin Tuna ihr schonungslos offenes Buch: "Manchmal erdrückt es mich, das Leben".
2

Der Ehehölle entkommen

Autorin Karin Tuna und ihr Buch "Manchmal erdrückt es mich, das Leben" FAVORITEN. (buk). Die Favoritner Autorin Karin Tuna, alleinerziehende Mutter dreier Kinder, schildert in ihrem Roman Manchmal erdrückt es mich, das Leben die Geschichte einer Frau, die durch die Ehehölle geht. Vom liebevollen Traummann, der sich nach der Hochzeit in ein prügelndes Monster verwandelt. "Die Geschichte ist teilweise autobiografisch", erzählt Tuna, eine Frau, die sich ihren Weg aus dem Horror erkämpft hat. "Ich...

Frauenhelpline – gratis und rund um die Uhr

Die Zeit vor und rund um Weihnachten kann für viele Frauen und Kinder eine sehr schwierige und auch eine sehr gefährliche Zeit werden. Die österreichweite Frauenhelpline gegen Männergewalt 0800/222 555 stellt kostenlos, anonym und rund um die Uhr Hilfe zur Verfügung. Und sie bietet muttersprachliche Beratung in Arabisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch und Türkisch an. Wiener Frauenhäuser Die vier Wiener Frauenhäuser bieten Schutz, Unterstützung und vorübergehende Wohnmöglichkeit. Nationalität,...

Nicht in jeder Familie geht es zu Weihnachten harmonisch zu.
1 2

Scheidung unterm Weihnachtsbaum

Hilfe statt Eskalation am Heilig Abend Eine Wiener Anwältin bietet dieses Jahr erstmals Scheidungsberatungen am Heilig Abend an. So skurril das Ganze klingt – Fakt ist, dass während den Festtagen in vielen Familien der Haussegen schief hängt. Auch der Frauennotruf der Stadt Wien ist rund um die Uhr für Betroffene da. Gerade zur Weihnachtszeit eskalieren Familienstreitigkeiten. Enttäuschte Hoffnungen und hohe Erwartungen sind meist die Auslöser. Das weiß auch die Wiener Anwältin Katharina Braun....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.