Wiener Neudorf

Beiträge zum Thema Wiener Neudorf

3

Einsatz
Auto wurde auf A2-Abfahrt katapultiert

Nach einem missglückten Fahrmanöver kam die Lenkerin eines VW Golf auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien von der Fahrbahn ab und wurde mit ihrem Fahrzeug bei der Abfahrt Mödling über die Betonleitwand geschleudert – das Auto kam hinter der Leitschiene zum Stillstand. BEZIRK MÖDLING. Die um 7:25 Uhr zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmierte Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf rückte unverzüglich mit vier Fahrzeugen zur Menschenrettung auf die A2 aus. Erste Meldungen, die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
4

Südautobahn
Auto krachte in Aufpralldämpfer

BEZIRK MÖDLING. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit dem Alarmbild „Person eingeklemmt“, alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am Nachmittag des gestrigen Dienstag auf die Südautobahn (A2). Unverzüglich rückten die Wiener Neudorfer Feuerwehrmänner zur Menschenrettung auf die A2 in Fahrtrichtung Wien aus. Der verletzte Fahrzeuglenker, welcher mit seinem PKW frontal in einen Aufpralldämpfer krachte, befand sich bereits bei Ankunft der Feuerwehr außerhalb...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Wiener Neudorf - Biegler
1 6

Wr. Neudorf
Zwei Unfälle innerhalb kürzester Zeit

BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf innerhalb von nur 40 Minuten zu zwei schweren Verkehrsunfällen auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Nach einer Kollision eines Motorrades mit einem PKW in Fahrtrichtung Wien auf Höhe der SCS, kam der Lenker einer Honda Hornet zu Sturz und wurde dabei verletzt. Bei Ankunft der um 13:50 Uhr alarmierten Feuerwehr wurde der verletzte Lenker bereits vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung abtransportiert....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
7

Wiener Neudorf
Verbundenheit und Zusammenhalt wurden gefeiert

BEZIRK MÖDLING. Zu einer besonderen Feierlichkeit, lud das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf unter der Führung von Feuerwehrkommandanten Walter Wistermayer den Wiener Neudorfer Bürgermeister Herbert Janschka, alle Mitglieder des Gemeinderates der Marktgemeinde Wiener Neudorf, die Polizeiinspektion Wiener Neudorf sowie die Rettungsstelle des Roten Kreuz Wiener Neudorf in das Feuerwehrhaus ein. Nach dem Empfang begrüßte der Wiener Neudorfer Feuerwehrchef alle geladenen Gäste...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
4

WR. NEUDORF
Feuerwehr fängt Bienenschwarm

BEZIRK MÖDLING. Passanten bemerkten am vergangenen Freitag an einem Wiener Neudorfer Geh- und Radweg einen großen Bienenschwarm auf einem Ast und verständigten die Feuerwehr. Daraufhin rückte ein Feuerwehrimker der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf an die Einsatzstelle in das Waldstück aus. Nach der Erkundung und Lagebeurteilung des Spezialisten für solche Einsätze, siedelte dieser das Bienenvolk behutsam und schonend in eine Schwarmkiste um. Um die vollständige Zusammenführung des ganzen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
7

Unfall
PKW landete in Wiener Neudorf auf dem Dach

BEZIRK MÖDLING. Großes Glück hatte heute Vormittag der Lenker eines VW Polo am SCS Ring in Wiener Neudorf, als sich sein Fahrzeug bei einem Unfall überschlug. Nach dem händischen Aufstellen barg die FF Wiener Neudorf das Unfallauto mit dem Abschleppfahrzeug und reinigte die Unfallstelle. Der Lenker des Kleinwagens blieb unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf stand rund 20 Minuten mit dem ausgerückten „Technischen Zug“ im Einsatz.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
6

Wr. Neudorfer Feuerwehr präsentiert Jahresbilanz

BEZIRK MÖDLING. Stolz blickt die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auf das vergangene Jahr zurück. Abseits der gewohnt hohen Belastung durch knapp 550 Einsätze, die allesamt erfolgreich abgearbeitet werden konnten, wurde vergangenen Herbst die 25 Jahre alte Drehleiter durch eine moderne Gelenkarmdrehleiter ersetzt. Ein Projekt, das nach einer mehrjährigen Planungsphase, gefolgt von einer europaweiten Ausschreibung, zahlreicher Baubesprechungen und mehreren Ausbildungsblöcken...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
7

Gerettetes Pferd übernachtet im Feuerwehrhaus

BEZIRK MÖDLING. Am Abend des 19.12.2018 wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer mehrstündigen Tierrettung auf die Bundesstraße 11 alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand welch ungewöhnliches Ende dieser Einsatz haben sollte. Kurz zuvor stürzte ein 27 Jahre altes Pferd im Pferdeanhänger so unglücklich, dass es sich in der Trennwand des Anhängers verfing und aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte. Da die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
8

Schwerer LKW-Unfall auf der A2

BEZIRK MÖDLING. Auf der A2, der Südautobahn, hat sich heute Früh bei Wiener Neudorf ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein Pkw und zwei Lkws waren in einen Auffahrunfall verwickelt, eine Person musste von der Feuerwehr aus der Lkw-Fahrerkabine befreit werden. Hinter der Unfallstelle bildete sich im Frühverkehr ein kilometerlanger Stau. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde um 07:20 Uhr zur Menschenrettung auf die Autobahn A2 Fahrtrichtung Graz kurz vor der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT – Biegler
5

Lenker nach Unfall auf A2 in PKW eingeschlossen

Zum einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Graz wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf am späten Abend des vergangenen Montags gerufen. Während der Anfahrt wurde den Einsatzkräften über Funk mitgeteilt, dass in einem der vier verunfallten Pkws noch eine Person eingeschlossen wäre. Noch vor Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort konnte der Lenker bereits durch den Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit werden. Durch die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
4

PKW mit Badner Bahn zusammengestoßen

BEZIRK MÖDLING. In Wiener Neudorf ist am Samstagmittag ein Pkw mit einer Garnitur der Wiener Lokalbahnen zusammengestoßen. Zwei Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Ein mit zumindest zwei Erwachsenen und zwei Kindern besetzter Pkw war im Ortsgebiet von Wiener Neudorf an einem unbeschrankten Bahnübergang seitlich von dem Zug erfasst worden. Das Fahrzeug wurde vom Bahnübergang geschoben und zwischen Zug und einem Absperrgitter eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
2

Feuerwehr half Katze in Not

BEZIRK MÖDLING. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einer Tierrettung am Reisenbauer-Ring alarmiert. Laut Bezirksalarmzentrale musste eine verstiegene Katze von einem Balkon im 3. Obergeschoss gerettet werden. Da sich die Mieter der Wohnung zum Zeitpunkt des Alarms nicht in ihrer Wohnung befanden, stieg ein Feuerwehrmann über eine tragbare Leiter auf den Balkon und ergriff das Tier. Kurz darauf konnte die Katze der besorgten Familie übergeben werden. Für die mit zwei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT

Mutter mit Baby am Balkon ausgesperrt

BEZIRK MÖDLING. Schrecksekunde für eine Jungfamilie in der Wohnhaussiedlung am Anningerpark in Wiener Neudorf. Ein Kleinkind hatte seine Mutter samt Geschwisterchen auf dem Balkon ausgesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf konnte rasch helfen, in dem sie die Wohnungstüre mit Spezialwerkzeug öffnete und die Familie somit bald wieder vereint war. Zum Trost bekamen die beiden Kinder ein Feuerwehr-Plüschtier geschenkt, um das aufregende Erlebnis in positiver Erinnerung zu behalten. Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
3

Wochenende mit sieben Einsätzen

BEZIRK MÖDLING. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zieht eine Bilanz des vergangenen Pfingstwochenendes: Das Einsatzspektrum an diesem Wochenende umfasste einen Fahrzeugbrand, die Alarmierung zum Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, zwei Schadstoffeinsätze (Binden einer kilometerlangen Ölspur sowie ausgeflossene Betriebsmittel in einer Tiefgarage), sowie mehrere Fahrzeugbergungen (insgesamt mussten fünf Pkws geborgen werden). Nach der Alarmierung zum Fahrzeugbrand zeigte sich...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
2

Couragierte Ersthelfer verhinderten PKW-Vollbrand

BEZIRK MÖDLING. In der Nacht auf vergangenen Donnerstag wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Fahrzeugbrand auf der Südautobahn alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hielten couragierte Ersthelfer an und bekämpften das Feuer im in Brand geratenen Mercedes mit Hilfe tragbarer Feuerlöscher. Somit beschränkte sich die Brandbekämpfung der Feuerwehr lediglich auf Nachlöscharbeiten mittel Schnellangriff des 1. Hilfeleistungsfahrzeug (HLF). Diese...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
4

Brand in Elektroanlage in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. In einem Gewerbebetrieb im Industriezentrum NÖ Süd in Wiener Neudorf kam es heute Vormittag zu einem Brand in einer Elektroanlage im Keller eines Firmengebäudes. Der Brand wurde durch die automatische Brandmeldeanlage erkannt. Im betroffenen Objekt sind in den Obergeschoßen Büros untergebracht – alle Mitarbeiter mussten die Räumlichkeiten verlassen. Die FF Wiener Neudorf stellte bei der Erkundung fest, dass sich das Feuer auf einen Schaltkasten in einem Raum im Kellergeschoß...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Derkits
4

Dacia brannte in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Freitag Nachmittag geriet in der Brown-Boveri-Straße vor der Kreuzung mit der B17 ein Dacia in Brand. Die beiden Insassen konnten ihr Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen und wählten den Feuerwehrnotruf 122. Aufgrund der erhaltenen Informationen am Notruf wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf durch die Bezirksalarmzentrale um 14:42 Uhr mittels Sirenenalarm zum Brandeinsatz alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr in der Brown-Boveri-Straße stand der gesamte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: ff-wr-neudorf.at
5

Wiener Neudorfer Feuerwehr zog Jahresbilanz

BEZIRK MÖDLING. Das Jahr 2017 war für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ein besonderes Jahr. Nicht nur die Feier zum 145-jährigen Bestandsjubiläum, zahlreiche herausfordernde Einsätze, sondern auch richtungsweisenden Entscheidungen für die kommenden Jahrzehnte wurden im vergangenen Jahr getroffen. Großbrände Blicken die freiwilligen Feuerwehrmänner auf das vergangene Einsatzjahr zurück, bleiben besonders die beiden Großbrände im Jänner im Gedächtnis. Am 8. Jänner konnte durch den Einsatz...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF Wiener Neudorf

Feuerwehrfest in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Am 1. und 2. September feiert die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf ihr 145-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Feuerwehrfest. Was im Jahre 1872 von wenigen mutigen Wiener Neudorfer Bürgern gegründet wurde, ist heute zu einem unverzichtbaren Sicherheitsbaustein, auch über die Gemeindegrenzen von Wiener Neudorf hinaus, geworden. Das Feuerwehrhaus am Ricoweg 34 verwandelt sich während dieser beiden Tage zum großen Festgelände. So bietet die Fahrzeughalle inklusive dem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: FF-WR-NEUDORF.AT - Biegler
6

Starker Regen beschäftigte die Feuerwehr

BEZIRK MÖDLING. Ein arbeitsreicher Sonntag für die Wiener Neudorfer Feuerwehr: Am Nachmittag hatten starke Regenfälle das Kanalsystem zum Übergehen gebracht, ein Pferdestall stand mehrere Zentimeter hoch unter Wasser. Der gesamte Gebäudeteil musste mit mehreren Unterwasserpumpen trocken gelegt werden. Bereits davor waren zwei Einsätze zu absolvieren: Kurz vor 7 Uhr stand ein PKW auf der Südautobahn vor der Ausfahrt Wiener Neudorf in Brand. Nach Ankunft des ersten Hilfeleistungsfahrzeug am...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Pressestelle Feuerwehr Wiener Neudorf
5

Fahrzeug brannte im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mehrere Anrufer meldeten am frühen Dienstagabend via Notruf einen Fahrzeugbrand in einer Wiener Neudorfer Wohnhausanlage. Ein auf einem Parkplatz im Freien abgestellter Pkw war aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Ein Anrainer war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits damit beschäftigt, den Brand mit dem Gartenschlauch einzudämmen. Die Feuerwehr konnte den Brand mit einem Rohr und unter Verwendung von umluftunabhängigem Atemschutz rasch löschen. Die Feuerwehr Wiener Neudorf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Feuerwehr Wiener Neudorf
2

Rauchgasvergiftung nach Kellerbrand

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Kellerbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf in den Morgenstunden des 29. März alarmiert. In einem Autohaus an der Triesterstraße gerieten aus bisher unbekannter Ursache Teile der Heizungsanlage in Brand. Bei ersten Löschversuchen erlitten zwei Mitarbeiter eine Rauchgasvergiftung und mussten durch das Rote Kreuz ins Spital gebracht werden. Die mit 21 Mann ausgerückte Feuerwehr Wiener Neudorf konnte den Kleinbrand mittels Kübelspritze ablöschen. Die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
(v.l.n.r.): Prok. Mag. Philipp Wagner, Dir. Walter Mayr (beide NÖ Wohnbaugruppe), Bürgermeister Herbert Janschka (Wr. Neudorf), Christian Kaider (Samariterbund Gruppe Gaaden-Wienerwald), Ing. Michael Kirschka (Rotes Kreuz Schwechat), Ing. Reinhard Weber (Rotes Kreuz Brunn/Gebirge), RR Josef Strommer (Rotes Kreuz Mödling), Dir. Christian Rädler (NÖ Wohnbaugruppe), Markus Schock, Lukas Derkits (beide FF Wiener Neudorf). | Foto: NÖ Wohnbaugruppe

Ein Danke an die Retter

BEZIRK MÖDLING. In den Morgenstunden des 13. Januar 2017 kam es im 5. Stock eines Mehrparteienhauses in Wiener Neudorf, Reisenbauer-Ring, zu einem Zimmerbrand. Durch die tolle Arbeit von zahlreichen Mitgliedern der Feuerwehr Wiener Neudorf, Biedermannsdorf, Mödling, Maria Enzersdorf und Laxenburg sowie des Roten Kreuzes Mödling, Brunn/Gebirge, Baden, Schwechat und des Samariterbundes Gaaden-Wienerwald konnten alle im Haus befindlichen Personen gerettet und bereits am Vormittag „Brand aus“...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Seyfert / Feuerwehr Wiener Neudorf

Feuerwehreinsatz während Festvorbereitung

Während der Aufbauarbeiten am Vormittag des 2. Oktobers 2015 für das Wiener Neudorfer Feuerwehrfest „Schlauchturm Halli Galli“, wurden die Mitglieder der Feuerwehr zum Binden einer Ölspur ins Industriezentrum Niederösterreich Süd alarmiert. Durch den Defekt an einer Hydraulikleitung eines Autotransporters traten mehrere Liter Öl aus und verschmutzten die Fahrbahn. Bereits vor Ankunft der Feuerwehr wurde durch die Firma versucht den Schadstoff zu binden, jedoch reichte das vorhandene Bindemittel...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.