wiener-neustädter-straße

Beiträge zum Thema wiener-neustädter-straße

Ein Alkotest mit dem Jugendlichen war positiv. Anzeige. | Foto: Santrucek
3

Puchberg
Betrunkener Jugendlicher (16) baute Unfall mit Moped

Alkohol und Mopedfahren – eine Kombination, die sich nicht verträgt. Das musste ein 16-Jähriger leidvoll erfahren. PUCHBERG. Der 16-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen war am 18. Oktober, gegen 2:30 Uhr früh, auf der Wiener-Neustädter-Straße in Fahrtrichtung Wiener Neustadt unterwegs. Das Moped lenkte er allerdings in Alkohol beeinträchtigtem Zustand. Bei seiner Fahrt prallte der Mopedfahrer gegen das Heck eines, im Bereich der Bundesstraße, geparkten Lkw. Bei dem Zusammenstoß trug der...

Baustelle Wiener Neustädter-Straße. | Foto: Gemeinde Pitten
5

Pitten
🚧 Gehsteig-Verlängerung und Straßensanierung 🚧

Pitten muss in die Straßen investieren. PITTEN. Aktuell werden Sanierungsmaßnahmen am Straßennetz der Gemeinde Pitten durchgeführt. Bürgermeister Helmut Berger: "An der Neustädter-Straße ist eine Gehsteigverlängerung Richtung Tennisplatz in Arbeit." Kostenpunkt: rund 40.000 Euro. Dabei  wird allerdings nicht asphaltiert. "Sondern nur mit Recycelingmaterial aufgefüllt und gewalzt", so der Ortschef. Eine zweite Baustelle ist die Uferstraße. Hier verursachen Sanierungsarbeiten wegen Kanaldeckeln...

Pitten
Pflegemaßnahmen an der Wiener Neustädter-Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch kurz vor der Beschränkung durch Corona wurde durch den gemeindeeigenen Bauhof das, im Gemeindeeigentum befindliche, Waldstück von Unterholz und möglichen herabfallenden Gehölz auf die Wiener Neustädter-Straße gesäubert, bzw. Pflegemaßnahmen durchgeführt. Damit ist nicht nur die Sicherheit gewährleistet, auch optisch ist dieser einige hundert Meter lange Waldstreifen sehr schön anzusehen.

Laufgenuss rund um Schattendorf
2

Laufen in Schattendorf: Christas Abend-Laufrunde

Video von einer leichten 6-Kilometer-Strecke SCHATTENDORF (uch). Wer in Schattendorf wohnt und gerne läuft, darf sich über eine große Auswahl an landschaftlich reizvollen Trainingsstrecken freuen. Eine Runde, die bestens für einen kurzen Abend- oder auch Morgenlauf geeignet ist, beginnt bei der Zollhausstraße und führt über die Bahngleise Richtung Wiener Neustädter Straße. Danach ist eine kleine Runde über einen Feldweg im grenznahen Raum zu bewältigen. Über die Ödenburger Straße geht es wieder...

Messstrecke Wiener Neustädter-Straße.
2

Puchberg sagt den Rasern den Kampf an

Gemeinde überprüft potentielle "Rennstrecken" im Ortsgebiet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wiener Neustädter Straße in Puchberg wird als Rennstrecke genützt. Dieses Gefühl hat zumindest der Anrainer Ernst Ausserer. Der berichtete: "Die Autos sind meist schneller als mit 70 km/h unterwegs. Mopeds brausen auch mit über 80 durch." BH sagt: Keine Raserstrecke Nach der Bezirksblätter-Berichterstattung wurden von der Bezirkshauptmannschaft im Sommer dieses Jahres Geschwindigkeits-Messungen durchgeführt....

Jetzt kommt Bewegung in den Tempo-Wunsch

Nach Beschwerde des Puchbergers Ernst Ausserer lud die Bezirkshauptmannschaft zur Verkehrsverhandlung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. An der Wiener Neustädter-Straße im Gemeindegebiet Puchberg wird gerast. So nimmt zumindest der Anrainer Ernst Ausserer die Verkehrslage wahr. Der Puchberger appellierte an die Gemeinde, die Geschwindigkeit von erlaubten 70 auf 50 zu reduzieren (die BB berichteten). Diese Anregung kam im November des Vorjahres auf. Vor kurzem wurde Ausserer und sein Nachbar zur...

2

Anrainer bittet um Hilfe gegen die Raser

Nach einer Beschwerde von Ernst Ausserer besteht die Aussicht auf eine Beruhigung der Puchberger Raserstrecke. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die Autos sind meist schneller als mit 70 km/h unterwegs. Mopeds brausen auch mit über 80 durch", schildert Ernst Ausserer, Anrainer an der Wiener Neustädter-Straße 43. Vorstoss für Tempo-Limit Der Puchberger appelliert an die Gemeindeführung, in diesem Streckenabschnitt für eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 und ein Überholverbot einzutreten. Ausserer:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.