Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

die Sisi-Kapelle wurde 1854-1856 zu Ehren der Kaiser-Hochzeit von Sisi & Franz Joseph errichtet.
9 15 17

Sisi- Kapelle am Himmel

Anlässlich der Vermählung des Kaiserpaares Elisabeth und Franz Joseph des I. am 24. April 1854 in der Augustinerkriche beauftragte Johann Carl Freiherr von Sothen den Architekten Johann A. Garben mit der Planung der Sisi-Kapelle Am Himmel. Die Kapelle galt so wie das gesamte Areal Am Himmel als beliebtes Ausflugsziel der Wiener und als architektonische Sensation und war umgeben von einer wunderschönen englischen Gartenlandschaft. Diese wurde vom früheren Schönbrunner Gärtner Wenzel Buseck...

  • Wien
  • Döbling
  • Christa Posch
4 14 19

Am Weg zum Himmel

Trotz des trüben Wetters zog es mich heute in die Natur hinaus. Nach kurzem Überlegen entschloss ich mich für den Weg zum Himmel. Von Sievering ging es los. Durch den Gspöttgraben führt ein schöner, aber sehr steiler Weg hinauf auf den Pfaffenberg. Es dauert nicht lange und man erblickt zuerst die Caritas Schule, eine Tagesstätte mit Werkstätte. In der Bio-Gärtnerei werden Kräuter und Obst angebaut, verarbeitet und verkauft. Nun nahm ich den Weg nach links und kam nach wenigen Minuten zur...

  • Wien
  • Döbling
  • Christa Posch
3 15 45

Friedhof Hietzing

Der Nobelfriedhof bietet großartige Grabmäler, Mausoleen und jede Menge Berühmtheiten und künstlerisch bemerkenswerte Grabmäler. Der alte Friedhofsteil im Biedermeierstil wurde 1970 renoviert. Aufbahrungshalle und Kapelle wurden ebenfalls Anfang der 1970er Jahre nach den Plänen von Erich Boltenstern renoviert und umgestaltet. Zudem wurden die Verwaltungsgebäude renoviert. Die bisher letzte Umgestaltung der Aufbahrungsräume fand 1989 bis 1991 nach Plänen von Christof Riccabona statt. Der in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch
11 14 22

Evangelische Kirche / Christuskirche am Matzleinsdorfer Platz

Nachdem die Toten der beiden evangelischen Bekenntnisse A.B. und H.B. bis 1856 auf katholischen Friedhöfen Wiens begraben worden waren, entschloss man sich, einen eigenen evangelischen Friedhof anzulegen. Am 7. April 1858 wurde der neue Friedhof eingeweiht. Der Kirchenbau selbst wurde in den Jahren von 1858 bis 1860 nach Plänen Theophil Hansens errichtet. Sein markantes Aussehen erinnert an eine orthodoxe Kirche. Hansen hatte sich in der damals herrschenden Zeit des Historismus am...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christa Posch
12 20 31

Antonskirche Wien

Die Antonskirche ist eine dem heiligen Antonius von Padua geweihte römisch-katholische Filialkirche am Antonsplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Die Kirche ist in einem historisierenden romanisch-byzantinischen Baustil errichtet. Ursprünglich wollte sich der Architekt stärker am Markusdom von Venedig orientieren und einen Bau mit vier niedrigeren Kuppeln und einer Vierungskuppel schaffen. Die hohen Baukosten zwangen ihn aber zu sparen, wodurch nur eine große Vierungskuppel realisiert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christa Posch
3 18 20

Dr.-Karl-Lueger-Gedächtniskirche

Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus am Wiener Zentralfriedhof Mit diesem Bau auf dem Wiener Zentralfriedhof schuf Max Hegele eine einmalige Friedhofskirche und darauf weist nicht nur ausschließlich ihr Stand am Friedhof hin, sondern eine ganze Reihe von spezifischen Details, machen die "Dr.-Karl-Lueger-Gedächtniskirche" unverkennbar zu einer einmaligen Friedhofskirche, wie in der ganzen Kunstgeschichte keine vergleichbare zu finden ist.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
14 24 34

Ein Ort der Ruhe

Für mich ist ein Friedhofsbesuch immer entspannend. Ein Ort der Stille und Ruhe an dem ich in mich gehen kann wenn ich alleine sein möchte um nachzudenken. Ein Spaziergang an so einem Platz hat mir schon oft geholfen die richtige Entscheidung zu treffen, Trost oder einfach innere Ruhe zu finden. Auch heute hatte ich das Bedürfnis zum Alleinsein und ich wählte diesmal den wunderschönen Hernalser Friedhof. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde der 1872 errichtete, rote Ziegelbau mit...

  • Wien
  • Hernals
  • Christa Posch
7 15 20

Ein Platz der Ruhe

Wo ist es stiller und ruhiger zum Entspannen, Nachdenken, einfach zu sich selbst zu finden, als am Friedhof. Inmitten von Gräbern, Denkmälern und Natur kann man so richtig abschalten. Am Zentralfriedhof gibt es auf Grund seiner Größe und Vielfalt an Sehenswürdigkeiten immer wieder Neues zu entdecken. Dabei darf auch ein Besuch in der wunderschönen Lueger-Kirche nicht fehlen um ein Gebet zu sprechen und ein Kerzerl zu entzünden. Heute herrschte wegen des regnerischen Wetters eine besonders...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
6 13 20

St. Marxer Friedhof

Der St. Marxer Friedhof erfüllt seine Aufgabe als Kultur- und Erholungsstätte. Er verbindet Friedhof, Gedenkstätte, Kulturdenkmal und Parkanlage. Als besonders erlebenswert gilt hier die Fliederblüte im April bis Mai: An keinem anderen Platz in Wien lässt sich so viel Flieder auf engstem Raum finden, dieser Duft ist unbeschreiblich! Mehr Bilder gibt es hier: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1598259547168215.1073742028.1374525246208314&type=3 Wo: St. Marxer Friedhof, Leberstrau00dfe,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christa Posch
7 16 15

Starchantkirche

Wallfahrtskirche geweiht der Hl. Theresia von Lisieux (Hl. Theresia vom Kinde Jesu) Patrozinium am 1. Oktober Starchant, Kirche (16, Siedlung Starchant; Heilige Theresia vom Kinde Jesu), erbaut (1928/1929) durch den Allgemeinen Wiener Kirchenbauverein nach Plänen von Silvio Mohr und Robert Hartinger. Die einschiffige Kirche besitzt einen Westturm mit romanischen Proportionen. Hinter dem Marmorhochaltar von Michael Six steht erhöht eine lebensgroße Statue der Heiligen Theresia von Alfred Crepaz;...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
15 18 14

Die Votivkirche wird renoviert

Die Votivkirche wird ja schon seit längerer Zeit renoviert und ist an der Vorderfront noch eingerüstet. Gestern kam ich von der Rückseite zur Kirche und habe gesehen, wie schön der bereits fertige Teil geworden ist. Am Dach wird gerade gearbeitet und die Kirche ist auch nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Einige Bilder von der schön renovierten Rückseite kann ich euch hier schon zeigen. Wo: Votivkirche, Rooseveltplatz, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christa Posch
14 17 13

Rudolfsheimer Pfarrkirche

Die Rudolfsheimer Pfarrkirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche und befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus am Kardinal Rauscher-Platz. Sie ist auf den Namen Maria, der Königin der Märtyrer geweiht. Wo: rudolfsheimer pfarrkirche, Meiselstrau00dfe 1, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christa Posch
7 15 4

ALBERT SCHWEITZER HAUS

ALBERT SCHWEITZER HAUS Im Herzen der Kulturmetropole Wien steht das Albert Schweitzer Haus mit seiner barocken Sakralfassade. Es ist seit den 1960-iger Jahren ein weltoffener Ort, der Menschen aus unterschiedlichen Weltregionen, Kulturen und sozialen Hintergründen beherbergt und zur Begegnung einlädt. Außerdem beherbergt das Albert Schweitzer Haus die Diakonie Österreich, das Diakoniewerk Wien, LifeTool Wien, die Evangelische Akademie Wien und die Evangelische Hochschulgemeinde. Wo: Albert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christa Posch
14 17 16

Am Wolfersberg

Von meinem Spaziergang am Wolfersberg mit Heinz möchte ich hier auch ein paar Bilder zeigen. Wo: wolfersberg , Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christa Posch
4 10 14

Stephansdom

Kurz vor der Adventszeit war es noch etwas ruhiger rund um den Stephansdom

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Albertina
6 15 12

Wien Panoramen

Panoramaaufnahmen haben ihren eigenen Reiz: Zeigen sie doch an sich bekannte Plätze oder Gebäude auf eine völlig ungewohnte Art. Durch das Zusammenfügen mehrerer Einzelbilder erreicht man einen gewaltigen Blickwinkel, der mit freiem Auge unmöglich zu erfassen ist. Diese Serie zeigt in eindrucksvollen Panoramaansichten einige der schönsten Gebäude und Plätze von Wien. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Panoramafotografie und der wunderschönen Architektur verzaubern. Die Fotos dieser...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Der Hochaltar der Augustinerkirche
1 5

Adventmarkt in der Augustinerkirche

Ganz klein und unscheinbar, dafür aber umso weihnachtlicher und sehr stimmungsvolle präsentierte sich der Adventmarkt in der Georgskapelle der Augustinerkirche. Weitere Fotos zur Hofburg finden Sie auf Die Hofburg zu Wien Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.