Wies

Beiträge zum Thema Wies

Lostag 21. September!

21. September Ist Matthäus hell und klar, gute Zeiten bringt's fürwahr. Wie's Matthäus treibt, es vier Wochen bleibt. Trifft Matthäus stürmisch ein, wird`s bis Ostern Winter sein. Wenn Matthäus weint statt lacht, er aus dem Wein oft Essig macht. Ist an Matthäus Sonnenschein, gibt es nächstes Jahr viel Wein.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
3

KürWiesTage!

KürWiesTage Wenn die Bäume rund um Schloss Burgstall ihr farbenprächtiges Herbstkleid präsentieren, ist die Zeit für die stimmungsvollen KürWiesTage gekommen. Wir laden Sie ein zu einer genussvollen bunten Herbstsymphonie, zu einem kulturellen, kulinarischen Kürbis-Wochenende im südweststeirischen Wies. Samstag, 2. und Sonntag, 3. Oktober jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr rund umd Schloss Burgstall, Wies Eintritt frei. Wann: 02.10.2010 ganztags Wo: Schloss Burgstall, 8551 Wies auf Karte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2

Für alle Lehrer!

Die neue Lehrerin, jung, super schön und mit einer Wahnsinns-Figur ist der Schwarm aller Jungs in der Klasse. Heute schreibt sie an die Tafel als Fritzchen plötzlich ruft: "Frau Lehrerin ist unter dem rechten Arm rasiert!" "Fritzchen," sagt sie, "Das war sehr unartig! Geh nach Hause, heute will ich Dich nicht mehr sehen!" Ok, Fritzchen geht Heim und ist über diesen freien Tag gar nicht böse. Am nächsten Tag zeichnet die schöne Lehrerin etwas mit der linken Hand, und Fritzchen ruft: "Unter dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1

Für alle Beamten!

Ein Politiker, ein Wissenschaftler und ein Beamter wollen zusammen Schnecken sammeln. Sie treffen sich alle drei am vereinbarten Ort und ziehen dann los. Nach einer halben Stunde kommt der Wissenschaftler mit 160 Schnecken zurück. Noch eine halbe Stunde später kommt der Politiker mit 80 Stück. Nun warten sie noch auf den Beamten. Nach drei Stunden kommt auch dieser endlich wieder. Er hat keine einzige Schnecke dabei. Die beiden anderen wundern sich und fragen ihn, wieso er nichts gesammelt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2

Für alle Handwerker!

Drei Handwerker diskutieren über das Alter ihres Berufes. Jeder glaubt den älteren zu haben. Sagt der Maurer: Ich habe den ältesten Beruf, wir Maurer haben schon die Pyramiden in Ägypten gebaut! Antwortet der Gärtner: Das ist noch gar nichts. Mein Beruf ist noch älter, wir Gärtner haben schon den "Gaden Eden" gepflanzt! Sagt der Elektriker: Ach was! Die Elektriker sind die ältesten: Als Gott sprach, das es Licht werde, haben wir schon vorher die Leitungen verlegt.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
3

Für alle Biertrinker!

Zwei Betrunkene verlassen ein Lokal. Sie beginnen zu diskutieren welche Farbe der Mond hat. Der eine meint grün und der andere sagt er wäre blau. Nach einer Weile sagt der eine: "Weisst du was? Fragen wir doch den Polizisten da vorne, der wird es wissen." Gesagt getan. Sie gehen zum Polizisten und fragen ihn: "Herr Wachtmeister welche Farbe hat der Mond grün oder blau?" der Wachtmeister dreht sich um und antwortet:" Ja welchen Mond meint ihr denn? Den rechten oder den linken?"

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1

Für alle Autofahrer!

Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter um etwas zu fragen. Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt knapp einen entgegenkommenden Bus, schiesst über den Gehsteig und kommt wenige Zentimeter vor einem Schaufenster zum Stehen. Für ein paar Sekunden ist alles ruhig, dann schreit der Taxifahrer laut los: "Machen Sie das nie wieder! Sie haben mich ja zu Tode erschreckt!" Der Fahrgast ist ganz baff und entschuldigt sich voll Erstaunen: "Ich konnte ja...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2

Für alle Kinder!

Fritzchen fragt seine Mutter: "Mama, darf ich ins Freibad? Heute wird der Einer geöffnet!" Die Mutter antwortet: "Ja, mein Schatz!" Abends kommt er mit einem linken gebrochenem Arm nach Hause. Am nächsten Tag fragt Fritzchen wieder: "Mama, darf ich ins Freibad? Heute wird der Dreier geöffnet!" Die Mutter sagte: "Ja, mein Schatz!" Am Abend kommt Fritzchen mit einem rechten gebrochenem Arm zurück. Am nächsten Tag fragt Fritzchen wieder seine Mutter: "Mama, darf ich ins Freibad? Heute wird der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
3

Für alle Fußballer!

Eine Fußballmannschaft fliegt nach Amerika. Aus Langeweile beginnen die Burschen, in der Maschine mit dem Leder zu spielen. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten. Nach zwei Minuten ist absolute Ruhe. "Wie hast du denn das gemacht?" - "Na ja", meint er, "ich habe gesagt: Jungs, es ist so schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!"

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
3

Für alle Angler!

Ein Mann geht im Winter zum Eisangeln. Er schlägt ein Loch ins Eis und angelt. Da hört er plötzlich eine Stimme aus dem Nichts: "Hier gibt es nichts zu angeln!" Der Mann packt seine Sachen zusammen, geht ein Stück weiter und beginnt dort zu Angeln. Wieder ertönt die Stimme: "Hier gibt es nichts zu angeln!" Er packt also seine Sachen und schlägt ein Stück weiter wiederum ein Loch ins Eis und hält seine Angel hinein. Und wieder erklingt diese Stimme: "Hier gibt es nichts zu angeln!" Darauf ruft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto: Waltl
1

Kinder- und Jugendsommer 2010!

Bereits zum 5. Mal veranstaltete die Marktgemeinde Wies, in den Sommermonaten, den Wieser Kinder- und Jugendsommer. Heuer beteiligten sich auch die Nachbargemeinden Limberg, Wernersdorf, Wielfresen, Pitschgau und Pölfing Brunn an dieser Aktion. Durch diese Erweiterung, sowie durch viele freiwillige Helfer und zahlreicher Sponsoren, war es möglich, 24 Veranstaltungen anzubieten. So spannte sich der Freizeitbogen vom Tennis, Fußball, Beachvolleyball, über Zauberworkshop, Geisterwanderung,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2

Für alle Jäger!

Ein Jäger und seine junge Frau sind auf der Jagd. Der Mann zielt auf eine Ente, schießt und trifft. Die Ente fällt. "Prima Schuss!", meint er. Mitleidig erwidert die junge Frau: "Der Schuss war unnötig. Das arme Tier hätte den Sturz aus dieser Höhe sowieso nicht überlebt."

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1

Autofreier Tag 2010!

Vom 16. - 22. September finden wieder die europäische Mobilitätswoche statt. Ziel dieser Initiative ist es, die BürgerInnen für umweltfreundliche Mobilität zu sensibilisieren, Aufmerksamkeit für Verkehrsprobleme zu schaffen und umweltverträgliche Lösungen zu suchen. In der Europäischen Mobilitätswoche und am Autofreien Tag soll die Bevölkerung bewußt die Vorzüge einer autofreien Umwelt erleben und genießen können. Zu Fuß gehen, Radfahren und Öffentliche Verkehrsmittel bekommen den Raum, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
4

Männlich oder weiblich?

In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei. Die Frauen votierten für "männlich" weil: Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos. Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem. Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
3

Lostag 17. September

17. September: Trocken wird das Frühjahr sein, ist St. Lambert klar und rein. Wettervorhersage laut Bauernregeln im September: Wenn im September viel Spinnen kriechen, sie einen harten Winter riechen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Lostag 16. September

16. September St. Ludmilla, das fromme Kind, bringt Regen gern und Wind. Monatsregel: Septemberregen ist gut für Saat und Vieh gelegen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto JF
1

aufWIESern 2010 ist zu Ende

Der Sommer neigt sich seinem Ende entgegen und mit ihm schwenkt auch das beliebte aufWIESern den Hut zum Abschied. Neun Mal gab es in der Zeit vom 10. Juni bis 26. August wieder Gelegenheit, einen unvergesslichen Abend auf dem Wieser Marktplatz zu verbringen und Freunde zu treffen. An jedem Donnerstagabend wurde im gemütlich eingerichteten Freiluft-Wohnzimmer Live-Musik geboten. Wo: Wies, 8551 Wies auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure
3

Kurz, aber gut!

Fragt der Spitalsarzt, die hochschwangere Frau:" Wollen Sie das der Kindsvater bei der Geburt dabei ist?" Darauf die Frau:" Nein! Er verträgt sich nicht so gut mit meinen Mann!"

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1

Lostag 14. September

Lostag,14. September Ist`s hell am Kreuzerhöhungstag, so folgt ein strenger Winter nach. Bauernregel: Frische Septemberluft den Jäger zum Jagen ruft.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige - Informationsabend

Die Caritas lädt alle pflegenden Angehörigen und Interessierten zu einem Informationsabend ein! Thema: „Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige“ (Pflegegeld, mobile Dienste, Hospiz, Urlaubsangebote für pflegende Angehörige uvm.) Referentin: Frau Gerhild Hirzberger (akadem. Gerontologin, Angehörigenberatung) Information Janine Zach, MSc T 0676/880 15 425 E janine.zach@caritas-steiermark.at Die Teilnahme ist kostenlos! Wann: 23.11.2010 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 8551 Wies auf Karte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Janine Zach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein kunterbunte Palette bei  „WIESengrün & Himmelblau“  | Foto: MG Wies
4
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Wies
  • Wies

„WIESengrün & Himmelblau“

Einstimmung in den Sommer mit „WIESengrün & Himmelblau“ am 30. Juni in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. WIES. „WIESengrün & Himmelblau“  heißt es wieder am Sonntag, dem 30. Juni, in der Versuchsstation für Spezialkulturen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.  Bei „WIESengrün & Himmelblau“ gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken wie Kunsthandwerk, sommerleichte Köstlichkeiten aus der Region, Musik im Garten, Kinderprogramm und vieles mehr. Auch Kranzerl binden mit Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.