Da blüht dir was...
Schilcherfrühling zeigt sich von der besten Seite

Einsteigen bitte! Das Linienbus-Service steht bereit, weit über 20 Betriebe laden zum Besuch ein. | Foto: Josef Fürbass
4Bilder
  • Einsteigen bitte! Das Linienbus-Service steht bereit, weit über 20 Betriebe laden zum Besuch ein.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Der Fliederduft ist gerade mal verströmt, die Pfingstrosen stehen in Blüte, und der Süden des Schilcherlandes erlebt seinen zweiten Frühling. Weinbauern, Buschenschänken, Direktvermarkter und Gastwirte laden zum stimmungsvollen Saisonauftakt. Vom 23. bis 26. Mai kann man in der Region Eibiswald, Wies und Pölfing-Brunn den Schilcherfrühling mit allen Sinnen genießen. Bei offenen Kellertüren, Weingartenführungen und Verkostungen.

EIBISWALD, WIES, PÖLFING-BRUNN. Es ist ein Wochenende, an dem den Weinbauern, Direktvermarktern und Gastwirten förmlich das Herz aufgeht. Sie können ihren Besuchern endlich zeigen, wo sie zu Hause sind, mit wie viel Liebe sie ihren Beruf ausüben und welche Spezialitäten es bei ihnen zu verkosten gibt. Eine Region zeigt, was sie alles zu bieten hat. Und da gibt es so einiges zu entdecken und zu erleben. Dazu gehört am Freitag, 24. Mai, auch ein Dämmerschoppen mit der Marktmusikkapelle Eibiswald beim Jöbstl-Stammhaus in Aibl.

Es klingen die Gläser, es tönen die Lieder - der Schilcherfrühling kehrt wieder... | Foto: Josef Fürbass
  • Es klingen die Gläser, es tönen die Lieder - der Schilcherfrühling kehrt wieder...
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Land und Leute kennenlernen beim Schilcherfrühling

Am 24. und 25. Mai haben die Besucher bei Verkostungen, Picknicks, Keller- und Weingartenführungen Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von über 20 Betrieben zu werfen. Die Gastwirte wiederum tischen für ihre Gäste kulinarische Köstlichkeiten aus der Region auf. Mit den Zwatricks und dem Schipferhof sind heuer übrigens zwei neue Betriebe mit an Bord.

Schenket ein, schenket ein! Der Schilcherfrühling hält bald wieder Einzug in der Region. | Foto: Josef Fürbass
  • Schenket ein, schenket ein! Der Schilcherfrühling hält bald wieder Einzug in der Region.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Über 150 Weine stehen zur Verkostung bereit

Der Schilcher – vom Rosé über den Gleichgepressten und Frizzante bis zum kräftigen, würzigen Rotwein – steht bei der Veranstaltung als Namensgeber natürlich im Mittelpunkt. "Aber auch die steirische Weißweinpalette mit Sauvignon Blanc, Muskateller, Weißburgunder und speziellen Riedenweinen wird es beim Schilcherfrühling zu verkosten geben", so Winzer Josef Müller.

Auftaktveranstaltung im Freibad Eibiswald

Einen ersten Gusto auf die beiden "Tage der offenen Tür" am Samstag und Sonntag, jeweils von 11 bis 18 Uhr, kann man sich beim Auftakt des Schilcherfrühlings am Donnerstag, 23. Mai, im Freibad Eibiswald holen. Die Eröffnungsfeier mit den beteiligten Winzerinnen, Winzern sowie kleinen Köstlichkeiten aus der ZwaTricks-Küche beginnt um 18 Uhr.

Die einzelnen Destinationen erreicht man mit dem Auto, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ganz bequem mit dem Linienbus-Service (Edegger Taxi), das im Frühlingspass inkludiert ist. Die Hauptumstiegshaltestellen in Wernersdorf, Wies und Eibiswald werden von der GKB angefahren.

Schenket ein, schenket ein! Der Schilcherfrühling hält bald wieder Einzug in der Region. | Foto: Josef Fürbass
  • Schenket ein, schenket ein! Der Schilcherfrühling hält bald wieder Einzug in der Region.
  • Foto: Josef Fürbass
  • hochgeladen von Josef Fürbass

Den Sonntag können die Besucher von 9 bis 14 Uhr zum Einkaufen bei den Betrieben nutzen. Dabei kann auch der Einkaufsgutschein (10 Euro), der im Frühlingspass für beide Tage enthalten ist, eingelöst werden. Der Schilcherfrühling findet bei jeder Witterung statt. Er wird von den Kommunen Eibiswald, Wies und Pölfing-Brunn unterstützt. Der Frühlingspass ist bei allen teilnehmenden Betrieben, bei den drei Gemeinden und im Tourismusbüro in Eibiswald erhältlich.

Gratis-Linienbusservice 

Heuer neu: Bei den Betrieben und im Taxi können Tagespässe (inkl. Linienbus-Service, aber ohne Einkaufsgutschein) erworben werden. Die Konsumation in Gasthöfen und Buschenschänken ist im Tages- bzw. Frühlingspass nicht enthalten. Mit einem Gewinnpass (Stempel sammeln!) können die Besucher an der Verlosung von attraktiven Preisen teilnehmen.
Info und Programm:  www.schilcherfruehling.at


Die teilnehmenden Betriebe:


EIBISWALD

Winzer: Weingut – Buschenschank Glirsch, Weingut – Buschenschank – Haring vlg. Pichlippi, Weingut – Hofbrauerei Jöbstl Stammhaus, Ferien.Wein.Gut Der Peiserhof
Gastronomie: Gartenhotel Kloepferkeller, Zwatricks
Direktvermarkter: Ab-Hof-Verkauf Fam. Kainacher, Aibler Ölpresse

WIES

Winzer: Weingut Garber Patrick, Weingut – Schilcherei Jöbstl, Weingut Steinböcklhof, Weingut Müller vlg. Kraßhoisl, Weingut Müller vlg. Wiedersilli, Weingut & Buschenschank Pauritsch,
Gastronomie: Alpengasthof und Mühle Strutz, Gasthof „Kirchenwirt“ & Weingut Heinisher
Direktvermarkter: Brennerei Jöbstl

PÖLFING-BRUNN

Winzer: Weingut Jauk, Weingut Strohmaier Thomas – Miss Rósy Wermut
Gastronomie: Jägerwirt Strohmayer

St. MARTIN IM SULMTAL

Winzer: Weinbau – Buschenschank Schipfer

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Von der Idylle und Tristesse des Landlebens
200 Menschenbilder begegnen einander an der Grenze

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.