Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Das ist die neue Hundezone in Liesing. | Foto: BV 23/Genitheim
2

Liesing für Fellnasen
Neue Hundezone eröffnet im Carrée Atzgersdorf

Liesing hat nun eine neue Hundezone. Im Bezirk gibt es unter anderem auch noch weitere Spielmöglichkeiten für Hunde.  WIEN/LIESING. Der neue Treffpunkt im Bezirk für Vierbeiner wurde vor Kurzem eröffnet. Zwischen Wohnhäuser und Grünflächen Endstand eine abgegrenzte Hundezone. Der Rasen für Hunde entlang des Millenbergeweges erstrahlt seit geraumer Zeit in sattem Grün. Für die Hundebesitzer gibt es zwei Bankerl und auch Sackerlspender samt Mistkübeln stehen bereit. Weiters wurde am Zaun der...

3

Donaukanal
Lände

" A schräge Wiesn am Donäukanal,...", so sang einst Heinz Conrads. Hier sind die Wiesen sehr schräg.

Das Pfauenauge fühlt sich auf den Wiesnen in Wien wie zu Hause. | Foto: Manfred Pendl
2 3

Wien gibt der Natur Raum
Mehr Grün für die Artenvielfalt

Im Garten, auf Wiesen oder anderen Grünflächen – es gilt der Natur Raum zu geben. Und in Wien wird dieser Gedanke auch umgesetzt. WIEN. Ein englischer Rasen mag zwar gepflegt erscheinen, bietet aber weder Nahrung für Falter und Bienen, noch Raum für Igel oder bodenbrütende Vögel. Mähroboter, die alles kurz und klein halten, sind der Artenvielfalt im Garten nicht zuträglich und können Igel und Co. schwer verletzen. Wer im Garten die Artenvielfalt fördern möchte, sollte auf heimische Gehölze,...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Franz Dörrer vor seinem idyllischen Hütten-Heurigen, dem Treffpunkt des Grätzels. | Foto: Berger
2 8

Die Hütte, die ein Heuriger ist
Der "Wiesenheurige" von Liesing

Die Ketzergasse kennen viele nur vom Durchfahren. Es lohnt sich aber, auch einmal stehen zu bleiben. LIESING. Vor rund 50 Jahren, als Liesing eigentlich noch Land war, siedelte sich hier Franz Dörrer an. Er betrieb ein kleines Fuhrunternehmen und da die Technik der Lkw damals noch ein wenig anfällig war, errichtete er eine Hütte um seine Fahrzeuge unterzustellen und zu reparieren. Jahr um Jahr wuchs die Stadt und schließlich lag das kleine Grundstück inmitten von Häusern. Vor rund 15 Jahren zog...

Diese Wiese hat noch Platz. Christoph Pramhofer und Christoph Illnar von den Neos wünschen sich hier eine Schule.  | Foto: Neos
1

Infrastruktur Liesing
Wann bekommt der Bezirk noch ein Gymnasium?

Liesing wächst schnell und massiv. Doch die Infrastruktur hinkt hinterher. Auch Schulen fehlen. LIESING. Rund 100.000 Menschen wohnen zur Zeit in Liesing. Tausende weitere werden in den kommenden Jahren hinzukommen. Liesing ist einer jener Wiener Bezirke, in denen am meisten "verdichtet" wird, wie es im Bausprech heißt. Übersetzt bedeutet dies, dass zahlreiche Wohnprojekte realisiert werden, für deren Bewohner dann auch eine entsprechende Infrastruktur bereitgestellt wird. Teilweise wird dies...

1 5 4

Wiesenstadt

Häuserfront der Wiesenstadt an der Anton Baumgartner Sraße

1 3

Wiesen

Schöner Blick über Wiesen und Wälder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.