Wiesen

Beiträge zum Thema Wiesen

Das ist die neue Hundezone in Liesing. | Foto: BV 23/Genitheim
2

Liesing für Fellnasen
Neue Hundezone eröffnet im Carrée Atzgersdorf

Liesing hat nun eine neue Hundezone. Im Bezirk gibt es unter anderem auch noch weitere Spielmöglichkeiten für Hunde.  WIEN/LIESING. Der neue Treffpunkt im Bezirk für Vierbeiner wurde vor Kurzem eröffnet. Zwischen Wohnhäuser und Grünflächen Endstand eine abgegrenzte Hundezone. Der Rasen für Hunde entlang des Millenbergeweges erstrahlt seit geraumer Zeit in sattem Grün. Für die Hundebesitzer gibt es zwei Bankerl und auch Sackerlspender samt Mistkübeln stehen bereit. Weiters wurde am Zaun der...

Die Hundezone am Franz-Josefs-Kai erstrahlt in neuem Grün. Die neue Wiese wurde im Beisein von Bezirksrätin Conny Schmeller (Grüne, Zweite von links) und Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP, Zweiter von rechts) eröffnet. | Foto: Bezirksvorstehung Innere Stadt
3

Hundezone Franz-Josefs-Kai
Neue Wiese für die kalten Schnauzen der City

Die Hundezone am Franz-Josefs-Kai hat eine frische Wiese erhalten, die längerfristig dem Wetter standhalten soll.  Die Initiative kam von Bezirksrätin Conny Schmeller (Grüne). WIEN/INNERE STADT. Der beste Freund des Menschen kann sich im Ersten in Zukunft noch wohler fühlen. Grundsätzlich ist die Anzahl an Hundezonen in der Inneren Stadt eher dürftig, umso besser, wenn an den bestehenden Bereichen nachgebessert wird. Die Hundewiese am Franz-Josefs-Kai hat kürzlich einen neuen Rasen bekommen....

Zecken lauern überall in Wien. | Foto: JerzyGorecki / pixabay
Aktion 6

Zecken in Wien
Welche Gefahr für Vierbeiner und Besitzer entsteht

Zecken können für Tier und Mensch durchaus zur Gefahr werden. Wie man sich am Besten davor schützt, wie man bei einem Befall reagiert und warum von jeglichen Experimenten abzuraten ist, hat die BezirksZeitung bei Veterinärmediziner Michael Leschnik in Erfahrung gebracht. WIEN/FLORIDSDORF. Die Gefahr lauert im Verborgenen - lautlos und unscheinbar lauern die kleinen Blutsauger im saftigen Grün. Sobald sich eine Gelegenheit bietet, schlagen sie zu und saugen sich fest. Zecken haben es dabei...

Ulrike C. und ihre Tochter wünschen sich, bald wieder ohne Angst vor Hunden und deren Hinterlassenschaften die Grünfläche nutzen zu können.
1 3

Langes Warten auf Hundekotsackerl in der Podhagskygasse

Die Verschmutzung durch Hunde hat in der Wodiczkagasse und Podhagskygasse empfindlich zugenommen. Abhilfe sollen neue "Sackerl-fürs-Gackerl"-Spender schaffen. DONAUSTADT. Das ganze Jahr über wird der Streifen zwischen Wodiczkagasse und Podhagskygasse von den Anrainern als Gemeinschaftsfläche genutzt. "Die Kinder spielen mit dem Ball und lassen Drachen steigen, auch Grillfeste hat die Nachbarschaft hier schon gefeiert", erklärt C. Die von der MA 49 verwaltete Grünfläche ist als dauerhafte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.