WIFI NÖ

Beiträge zum Thema WIFI NÖ

3:35

Gemeinsam für die Zukunft
Jungunternehmertag 2024 im WIFI St. Pölten

Der Jungunternehmertag im WIFI St. Pölten ist nicht nur ein alljährliches Ereignis, sondern ein bedeutendes Forum für Niederösterreichs aufstrebende Geschäftstreibende. NÖ. Unter dem Motto "Gemeinsam die zukünftige junge Unternehmerlandschaft in Niederösterreich gestalten" versammelten sich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich in Workshops auszutauschen, inspirierende Unternehmerstorys zu hören und wertvolle Einblicke in die Welt des Unternehmertums zu gewinnen. Ein Netzwerk für den...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Aktion

Hackerangriff in NÖ
WIFI Niederösterreich Opfer eines Hackerangriffs

Wie der ORF heute berichtet soll das WIFI Niederösterreich Opfer eines Hackerangriffs geworden sein. ST. PÖLTEN. Laut Informationen sollen keine Kunden- und Trainerdaten entwendet worden sein. So sollen keine sensiblen oder persönlichen Daten betroffen sein, jedoch der Ausbildungsserver der Daten zum Kursbetrieb enthält. Hinter dem Hackerangriff wird eine international agierende Hackergruppe vermutet. Am 5. Februar konnte man bereits auf Twitter einen "CyberAttak"-Alert finden. "Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger
123

"Gesundheit für SIE“ im Fokus
Ansturm auf 20. Frauengesundheitsmesse

20 Jahre „Gesundheit für Sie“ – das wurde am 10. und 11. November im Wifi St. Pölten mit einem tollen Programm zur Frauengesundheit gefeiert. ST. PÖLTEN. Die Besucherinnen (und Besucher) waren sich einig: Die beliebte zweitägige Veranstaltung, initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Partnern, übertrifft sich jedes Jahr aufs Neue. Unter dem Motto „Wunderbar weiblich – Mein Körper und ich“ gab es bei der Jubiläumsveranstaltung zahlreiche Highlights: Großes Interesse weckte...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
1.Reihe: Tobias Binder, Madlen Vogl, Kristyna Kostadinova, Emely Tüchler, Lisa Holzweber, Simone Bachtrog, Sophia Stocker
2.Reihe: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Direktorin Eva Maria Rester, Isabella Resch, David Salzer, David Schmid, Jonas Tüchler, Schulqualitätsmanagerin Andrea Strohmayer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.) | Foto: PTS Zwettl

PTS Zwettl
Tolle Erfolge bei den Landesschülerwettbewerben

ST. PÖLTEN. Das Wifi St. Pölten verwandelte sich in einen wahren Hotspot der Talentförderung, als die Landesschülerwettbewerbe der Polytechnischen Schulen hier stattfanden. Unter den Teilnehmern ragte die PTS Zwettl mit herausragenden Leistungen hervor, die in verschiedenen Fachbereichen erstklassige Platzierungen erreichte. Die Schüler des Fachbereiches Tourismus der PTS Zwettl erzielten den bemerkenswerten 1. Platz. Madlen Vogl, Kristyna Kostadinova und Emely Tüchler konnten mit dem Kochen...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Präsentierten das neue WIFI-Kursprogramm unter dem Motto „Bleib neugierig“ – v.l. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender und WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, WIFI NÖ-Institutsleiterin Michaela Vorlaufer und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer.
 | Foto: Josef Bollwein
Aktion 3

WIFI NÖ
Größter Bildungsanbieter präsentiert neue Schwerpunkte

4.000 Kurse und jede Menge bereits bewährte, aber auch innovative und neue Angebote – das ist das neue WIFI NÖ Kursprogramm 2023/24 am Puls der Wirtschaft. NÖ. „Die zeitgemäßen Aus- und Weiterbildungsangebote des WIFI sind wichtiger denn je. Nicht ausreichende Qualifikationen sind bereits für 90 Prozent der Betriebe der bzw. teilweise Grund für dauerhaft unbesetzte Stellen“, so Wolfgang Ecker. „Doch mit dem WIFI der Wirtschaftskammer NÖ als größten niederösterreichischen Bildungsanbieter haben...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
6:41

Investition in die Zukunft
Das WIFI NÖ präsentiert Schwerpunkte

Das WIFI NÖ zählt zu den größten Bildungsanbietern Niederösterreichs: 4.000 Kurse bietet es 2023/2024 an, nachzuschlagen im neuen WIFI NÖ Kursprogramm. Bereits bewährte, aber auch innovative und neue Angebote gibt's darin zu finden. ST. PÖLTEN. "Bleib neugierig" - so lautet das Motto des neuen Kursprogramms, welches heute von Wolfgang Ecker (Präsident der WKO NÖ), Alexandra Höfer (Dir.stv. WKO NÖ), Christian Moser (WKNÖ-Vizepräsident u. WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender) und Michaela...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Damit Kinder auch in den Ferien bestens versorgt sind, hat das WIFI wieder eine Ferienbetreuung auf die Beine gestellt.  | Foto: unsplash
2

Ferien 2021
Ferienbetreuung für NÖs Kinder in der "WIFI Kids Academy"

Nach der Absage im Vorjahr haben sich die NÖ Familienland GmbH, die Wirtschaftskammer Niederösterreich und MediaGuide Events GmbH bewusst dazu entschieden, die NÖ Kinder Business Week und die WIFI Kids Academy im heurigen Jahr durchzuführen.  NÖ (red.) Von 19. bis 23. Juli 2021 findet die Kinder Business Week im WIFI St. Pölten statt. Bei dieser kostenfreien Ferienbetreuungsinitiative, in Kooperation zwischen der NÖ Familienland GmbH, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und MediaGuide Events...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Personalverrechner sind ein gefragtes Gut während der Corona-Krise.  | Foto: unsplash

WIFI NÖ
Mit dem Personalverrechner-Lehrgang beruflich durchstarten

Auf Personalverrechner warten gerade in Corona-Zeiten viele Herausforderungen: Dienstverhältnisse anmelden und beenden, Kurzarbeit, Sozialversicherung, Sonderzulagen oder Reisekosten. Der im Jänner startende WIFI-Lehrgang bereitet umfassend auf die Praxis vor – mit vielen Fallbeispielen.
 
 NIEDERÖSTERREICH (red.) Die Corona-Krise hat viele Branchen für eine lange Zeit auf das Abstellgleis gestellt. Doch Personalverrechner sind gefragter denn je. Denn durch die Corona-Krise haben sich auf dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Mit dem WIFI in zur Matura. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

WIFI NÖ
Jetzt Matura nachholen – Infotermin im Jänner in Melk

Die Matura ist nach wie vor ein wichtiger Schlüssel zum beruflichen Aufstieg. Die Berufsreifeprüfung sowie das Modell „Lehre mit Matura" sind ideal geeignet, um Beruf und Schule miteinander zu verbinden. Das WIFI Niederösterreich bietet dafür flächendeckende Kurse in ganz Niederösterreich an. BEZIRK. Der Run auf die Berufsreifeprüfung ist nach wie vor ungebrochen: Rund 2000 TeilnehmerInnen befinden sich im WIFI niederösterreichweit in den Vorbereitungskursen. Alle verfolgen ein konkretes Ziel –...

  • Melk
  • Daniel Butter
Robin Jäger, WIFI Institutsleiter Andeas Hartl, Kurator Gottfried Wieland und Fiona Siegl | Foto: WIFI NÖ
2

WIFI NÖ vergibt "Meisterbriefe" an Kinder und feiert den ersten Geburtstag seines Technologie und Design Zentrums

WIFI Kids-Academy freut sich über neuen Anmelderekord – Über 40.000 Trainingseinheiten im neuen tede-Z absolviert Wer glaubt, einen Meisterbrief könne man erst mit Anfang 20 in Händen halten, irrt. Das WIFI NÖ ermöglicht Kindern zwischen acht und 14 Jahren jeden Sommer diesen in einem Blitzkurs zu bekommen. Bei der "WIFI Kids-Academy" kann der Nachwuchs zwei Wochen lang in die Berufswelt hineinschnuppern – und sich am Ende über einen "miniMeisterbrief" freuen. Die Berufwelt ist groß: Steinmetz,...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.