WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

Den Lehrabschluss nachholen

BEZIRK. Immer mehr Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung nutzen die Möglichkeit, mit den WIFI-Vorbereitungskursen zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung den Abschluss am zweiten Bildungsweg nachzuholen. Interessenten können sich in einer aktuellen 30-seitigen WIFI-Broschüre über alle Termine der Vorbereitungskurse bis Juli 2017 informieren. Das Spektrum reicht von gewerblichen Berufen wie Tischler, Metall- und Elektrofacharbeiter bis hin zu Handels-, Tourismus- und Verkehrsberufen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Fachkraft-Kompetenz ist am Arbeitsmarkt gefragter denn je und somit ein echter Karriere-Turbo. | Foto: Auremar/Fotolia

Den Lehrabschluss jetzt nachholen

Mit dem WIFI am zweiten Bildungsweg zur qualifizierten Fachkraft BEZIRK. Immer mehr Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung nutzen die Möglichkeit, mit Vorbereitungskursen am WIFI den Lehrabschluss im zweiten Bildungsweg nachzuholen. Das Spektrum reicht von gewerblichen Berufen wie Tischler, Metall- und Elektrofacharbeiter bis hin zu Handels-, Tourismus- und Verkehrsberufen. Die Termine stehen bis Juli 2017 fest, eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Kurse machen die Teilnehmer fit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Astrid Gruber, 3. Jahrgang, beim Sekt einschenken. | Foto: LWBFS Andorf
3

Spitzenköchen und Winzern auf die Finger geschaut

ANDORF, LINZ. Fünf namhafte Köchen aus Oberösterreich und Deutschland konnten die Gastroschüler der 2A und 3A der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf auf die Finger schauen. Bei der Kulinarikwelt im Wifi Linz standen sie ihnen unterstützend zur Seite – und waren bei der fachmännischen Zubereitung der Speisen dabei. Viele Tipps und Tricks konnten sie den Köchen dabei abgewinnen. Zudem erweiterten sie ihr Wissen über Weine und erhielten Informationen aus erster Hand. Denn Winzer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Jeanette Dietl/Fotolia

WIFI bietet Ausbildung zum "Hochzeits-Begleiter" an

LINZ (red). „Lernen von den Besten“ – unter diesem Motto bietet das WIFI Linz ab 26. Jänner 2016 erstmalig in Österreich die Möglichkeit, eine professionelle Ausbildung zum „Hochzeitstag-Begleiter“ zu absolvieren. In diesem fundierten und praxisorientieren Lehrgang vermittelt die Hochzeitsplanerin Gabi Socher die erforderlichen organisatorischen Grundlagen, um als moderner „Hochzeitslader“ einen reibungslosen Ablauf am Hochzeitstag garantieren zu können. Viele Brautpaare wollen ihre Hochzeit...

  • Linz
  • Johannes Grüner
In Tageskursen zum erfolgreichen Unternehmer. | Foto: WKO

Zum erfolgreichen Unternehmer

Innerhalb von sechs Wochen bietet das wifi Tageskurse für zukünftige Unternehmer an. GRIESKIRCHEN. Am 29. Februar 2016 startet im WIFI Grieskirchen der Tageskurs für das Unternehmer-Training. Das Tageskursformat wurde im WIFI Grieskirchen im letzten Jahr sehr erfolgreich eingeführt und von den Teilnehmern gut angenommen. WKO Obmann Laurenz Pöttinger ist überzeugt, dass das Unternehmer-Training einen wichtigen ersten Schritt in die Selbständigkeit setzt: „Mit dem im Kurs vermittelten fachlichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Anzeige

Trainersuche im WIFI Braunau

Die WIFI OÖ GmbH sucht nebenberufliche TrainerInnen für die Berufsreifeprüfung im Fach: Mathematik, Deutsch, Englisch für die Bezirksstelle Braunau Voraussetzung: Facheinschlägige Ausbildung/Studium und beruflicher Erfahrung, von Vorteil ist eine pädagogische Ausbildung. Das WIFI bietet Ihnen: Guten Zusatzverdienst, kostenlose pädagogische und fachliche Weiterbildung, Austausch mit anderen Trainern, das Trainerdiplom für Erwachsenenbildung … und vieles mehr. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau

Öffentlicher WLAN-Hotspot in Roßbach

ROSSBACH. Ab sofort wird in der Nähe des Gemeindeamtes Roßbach ein öffentlicher WLAN-Hotspot zur Verfügung gestellt. Jeder WLAN/Wifi-fähige Teilnehmer kann sich im Umkreis von 100 bis 200 Meter einloggen und das Internet nutzen. Dies kann mit Handys, Tablets oder PC/Notebook geschehen. Eine Anmeldung am zentralen Hotspot-Server genügt, schon kann Internet in allen Ausprägungen am jeweiligen Endgerät kostenlos genutzt werden. Es ist kein Passwort erforderlich. Die dafür notwendigen Bandbreiten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: WKO

13 Absolventen sind nun cranio-sacrale Praktiker

VÖCKLABRUCK. Cranio-sacrale Körperarbeit fokussiert auf die Vielzahl jener Selbstheilungskräfte, die zu Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude beitragen. Gearbeitet wird am ganzen Körper, mit den Schwerpunkten Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum), daher auch die Bezeichnung cranio-sacral. Die cranio-sacrale Körperarbeit gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit. Im WIFI Vöcklabruck haben 13 Frauen und Männer eine zehnwöchige Ausbildung vor kurzem mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Fotolia/Robert Kneschke
2

"Lehre mit Matura": Arbeiten und weiterbilden

Neben dem Praxisbezug in der Lehre lernen die Auszubildenden bei der "Lehre mit Matura" auch die Theorie kennen. BRAUNAU (penz). Bereits seit zwei Jahren bietet das Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) Braunau die Möglichkeit, neben einer Lehrausbildung die Matura zu absolvieren. Dafür müssen insgesamt vier Hauptkurse besucht werden. Deutsch Englisch und Mathematik sind für alle Lehrlinge verpflichtend. Hinzu kommt ein, für die Lehre relevantes, Hauptfach. Vorraussetzung für die Teilnahme ist...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Öffentliches WLAN für St. Veit

ST. VEIT. Ab sofort wird in der Nähe des Gemeindeamtes St. Veit. ein öffentlicher WLAN-Hotspot zur Verfügung stehen. Es kann sich jeder WLAN-fähige Teilnehmer im Umkreis von 100 bis 200 Metern einloggen und das Internet nutzen. Eine Anmeldung am zentralen Hotspot-Server genügt und schon kann das Internet am jeweiligen Endgerät kostenlos genutzt werden. Es ist kein Passwort für die Anmeldung notwendig. Die dafür erforderlichen Bandbreiten werden von der Energie AG kostenlos zur Verfügung...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Vertragsabschluss - Fallen für den Unternehmer

BEZIRK. Der Vertragsabschluss birgt zahlreiche Fallen für Unternehmer, die im worst case scenario zur Unwirksamkeit oder Anfechtbarkeit des Vertrags führen können. Dies gilt insbesondere bei Verwendung von Vertragsformblättern oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Was gilt, wenn zwei Unternehmer jeweils auf ihre eigenen AGB verweisen und sich diese widersprechen? Müssen die AGB stets mitgeschickt werden oder reicht ein Hinweis auf die Homepage? Ist ein Eigentumsvorbehalt wirksam vereinbart,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Anzeige

Kostenloser Infoabend zur Berufsreifeprüfung am 14.6.2023 im WIFI Perg

Maturaniveau als Karriere-Sprungbrett - Wir helfen Ihnen! Wir informieren Sie ausführlich über die Berufsreifeprüfung (BRP) und wie Sie dieses Ziel mit unserer Hilfe schneller und leichter erreichen können. Sie haben ausreichend Zeit, Fragen zu stellen und Sie erhalten kostenlos unsere umfangreiche BRP Infobroschüre. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen für den BRP-Infoabend erforderlich! Überblick und Fragemöglichkeit zum Thema Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Ablauf,...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Anzeige

Zertifizierte Qualtitätsmanagementbeauftragte - Weitere Prüfungserfolge am WIFI Braunau!

Am 10. Juli 2015 haben nachfolgende Personen die Prüfung zum „Zertifizierten Qualitätsmanagementbeauftragen“ am WIFI Braunau erfolgreich bestanden: Hinterberger Christoph, Haibach ob der Donau; Kainz Thomas, St. Aegidi; Milosavljevic Tijana, Braunau am Inn; Petritsch Frank, Attnang-Puchheim und Ing. Riegler Werner, Maria Neustift Das WIFI Braunau gratuliert dazu herzlich! Als QMB - Qualitätsmangementbeauftragter ISO 9001 fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner in allen Belangen des...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Anzeige

NEU! Personalverrechnungs-Akademie am WIFI Braunau

Im Herbst 2015 wird im WIFI-Braunau die Personalverrechnungs-Akademie angeboten. Die Personalverrechnungsakademie ist ein Lehrgang, der Personalverrechner im Anschluss an einen Personalverrechnungslehrgang bzw. an die Personalverrechnungsprüfung eine höhere Qualifikation ermöglicht. Diese besteht darin – gemessen am Alltag dieses Berufsstandes, der sich in den letzten Jahren zunehmend herauskristallisiert hat – den Arbeitgeber, Arbeitnehmer bzw. Klienten bei der Lösung komplexer Problem- und...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Das bfi in Braunau bietet eine große Auswahl an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. | Foto: bfi Braunau
1

Breites Aus- und Weiterbildungsprogramm im Bezirk Braunau

BEZIRK. Weiterbildung steht hoch im Kurs in der Region Braunau. Die Bildungseinrichtungen wie bfi, Wifi und die Volkshochschule bieten umfangreiche Kursprogramme an, um der großen Nachfrage gerecht zu werden und jedem eine solide Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Jede Einrichtung hat unterschiedliche Highlights im Programm. Somit wird für jeden Geschmack in der Region etwas Passendes geboten. Das bfi Braunau bietet Lehrabschlüsse und Ausbildungen in fast allen Fachgebieten, vom...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
15

HAK Lambach | Ausgezeichnete Übungsfirmenarbeit

Verleihung der Qualitätsmarke ÜFA an die Übungsfirma F.S.K. Am 28. Mai 2015 fand im WIFI Linz im Rahmen einer Feierstunde die Überreichung der Zertifikate „Qualitätsmarke ÜFA“ statt. Die Übungsfirma F.S.K. [Fliesen – Sanitär – Kachelöfen] der HAK Lambach hat erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen und ist nun wieder für zwei Jahre zertifiziert, das heißt sie arbeitet nach genau definierten Vorgaben und Standards. Die Kriterien zur Erreichung der Qualitätsmarke sind anspruchsvoll und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Anzeige

Das WIFI Braunau gratuliert zur bestandenen Buchhalterprüfung!

Am 29. Mai 2015 haben nachfolgende KursteilnehmerInnen die Buchhalterprüfung am WIFI Braunau erfolgreich bestanden: Breckner Nina, Schalchen (Sehr guter Erfolg); Kastinger Elisabeth, Eggelsberg; Leitl Regina Theresia, Altheim; Mairleitner Julia, Aspach (Sehr guter Erfolg); Mag. Georg Moser, St. Johann a.W. (Sehr guter Erfolg); Musinovic Maida, Ranshofen; Schmidhuber Petra, Geretsberg; Stöllinger Christina, Mauerkirchen (Sehr guter Erfolg); Troup Kerstin, Ranshofen; Werni Simone, Weng; Zwicknagl...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau

Infoveranstaltung für Werksmeisterschule

VÖCKLABRUCK. Bereits seit mehr als 30 Jahren gibt es im WIFI Vöcklabruck die Werkmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik. Auch heuer haben wieder 30 Teilnehmer diese Werksmeisterschule erfolgreich abgeschlossen, zwölf sogar mit einem ausgezeichneten Erfolg. Die Werkmeisterschule wird als Abendschule angeboten und dauert zwei Jahre, die Absolventen erhalten ein europaweit gültiges Zeugnis. Im September beginnen im WIFI Vöcklabruck wieder die Werkmeisterschulen in den Fachrichtungen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kurator Georg Spiegelfeld (l.) und WIFI-Leiter Harald Wolfslehner zeichnen für das Kursbuch verantwortlich. | Foto: WIFI OÖ
1

7700 Kurse, Seminare und Lehrgänge

Im neuen – nun erschienenen – Kursbuch 2015/16 präsentiert sich das WIFI Oberösterreich als Fachkräfte-Kompetenz-Zentrum und die erste Adresse für berufliche Neuorientierung. Das neue WIFI-Bildungsprogramm umfasst über 7700 Kurse, Seminare und Lehrgänge und inkludiert neben Dauerbrennern wie die WIFI-Buchhalter- und Bilanzbuchhalter-Ausbildung, auch Bereiche, in denen das WIFI laut Kurator Georg Spiegelfeld Trendsetter ist. Das Kursbuch enthält unter anderem Angebote für die Werkmeisterschule,...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Anzeige

Erfolgreiche Absolventen am WIFI Braunau

12 TeilnehmerInnen haben die Unternehmerprüfung am 8. Mai am WIFI Braunau erfolgreich bestanden. Von links nach rechts stehend: Lehrgangsleitung: Ing. Leibensperger Johannes, St. Johann am Walde; Hinterdorfer Andreas, Mattighofen; Schober-Meister Claudia Elisabeth, Lochen am See (Auszeichnung); Kasinger Eva Maria, Burgkirchen; Stockhammer Rene Christian, St. Johann am Walde; Wurmhöringer Franz Claus, Altheim; Aigner Anton, Braunau; Kain Andrea, Gilgenberg; Trainerin: Mag. Brigitte Harweck, Ach...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Anzeige

Kostenlose Info-Treffen zur Berufsreifeprüfung und Werkmeisterschule

Informieren Sie sich bereits schon JETZT über die im Herbst im WIFI Braunau angebotenen Vorbereitungslehrgänge zur Berufsreifeprüfung sowie Werkmeisterschule! Info-Treffen Berufsreifeprüfung: Überblick und Fragemöglichkeit zum Thema Berufsreifeprüfung (Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen,...). Termin: 16.6.2015, Di 17 bis 19:15 Uhr (Kurs-Nr.: 9025) Info-Treffen Werkmeisterschule: Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die WIFI- Werkmeisterschule (Angebot, Fachrichtungen,...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Anzeige

Bilanzbuchhalter ab Herbst 2017 wieder im WIFI Perg

Ihr Weg an die Spitze im Rechnungswesen: die WIFI-Bilanzbuchhalter-Prüfung Die Buchhaltung ist genau Ihr Metier? Und Sie wollen in diesem Unternehmens-Kernbereich ganz nach oben? Dann ist die WIFI-Bilanzbuchhalter-Prüfung genau das Richtige für Sie. Im Vorbereitungslehrgang eignen Sie sich vertieftes Know-how zu allen Bereichen des modernen Rechnungswesens an. Als Absolvent beherrschen Sie die Bilanzierung nach Unternehmens- und Steuerrecht bei Unternehmen jeder Rechtsform und sind für...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Anzeige

WIFI Braunau: 14 künftige Personalverrechner ausgebildet!

Optimale Vorbereitung auf die betriebliche Praxis. Beim WIFI-Personalverrechnungslehrgang eignen sich die Teilnehmer das notwendige Wissen und Können an, um die WIFI-Personalverrechnungsprüfung abzulegen. Der Lehrgang bereitet anhand von Fallbeispielen optimal auf die betriebliche Praxis vor. Der Themenbogen spannt sich von Arbeitsrecht über Sozialversicherungsrecht bis zu Steuerrecht. Am WIFI Braunau haben jetzt folgende 14 Teilnehmerinnen diesen Lehrgang erfolgreich abgeschlossen: Esterbauer...

  • Braunau
  • Regionales Bildungszentrum Braunau
Die Youth Education & Travel Fair ist eine der größten Spezialmessen zum Thema "Bildung im Ausland". | Foto: International Education Network
3

Von Linz in die weite Welt

Messe informiert über Auslandsaufenthalte Ob ein High-School-Aufenthalt in den USA, als Au-Pair nach Frankreich oder Work & Travel in Neuseeland – angesichts der Fülle der Angebote fällt die Entscheidung für das passende Auslandsprogramm oft nicht leicht. Unentschlossene Schülerinnen und Schüler aus Linz und Umgebung können sich am Samstag, 9. Mai, gemeinsam mit ihren Eltern auf der Youth Education & Travel Fair im WIFI Linz (D10 Halle) zu Auslandsaufenthalten beraten lassen. Von 10 bis 15 Uhr...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.