WIFI

Beiträge zum Thema WIFI

WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser, der Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG, Günther Ofner, Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und der Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG, Wolfgang Scheibenpflug v.l.n.r. | Foto: Flughafen Wien
2

Aus- und Weiterbildungsangebote
WIFI NÖ AirportCity Academy hebt am Flughafen Wien ab

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich erweitert sein Bildungsangebot SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Mit der „AirportCity Academy powered by WIFI NÖ“ startet ein neuer Standort im modernen Office Park 4 direkt am Flughafen Wien. „Die ‚AirportCity Academy‘ wurde in enger Kooperation mit dem Flughafen Wien ins Leben gerufen, um das regionale Wachstum mit besten Bildungsmöglichkeiten am Puls der Wirtschaft zu versorgen. Mit 250 Unternehmen in der Vienna AirportCity und deren über 23.000...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI NÖ-Institutsleiter Andreas Hartl, WIFI NÖ-Institutsleiter-Stv. Michaela Vorlaufer, WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und WIFI NÖ-Kurator Gottfried Wieland mit der frisch gedruckten WIFI Erfolgsbilanz 2021. | Foto: Josef Bollwein

WIFI Erfolgsbilanz
"Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen"

Mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen! WIFI NÖ präsentiert Erfolgsbilanz 2021 NÖ. Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich konnte sich auch 2021 als professioneller und flexibler Partner der NÖ Wirtschaft beweisen. Mit über 45.000 Kursteilnehmenden in 4.500 Kursen wurde das Vorjahresergebnis um 20 Prozent übertroffen. Gelungen ist das durch eine flexible Anpassung der Kursorganisation an die laufend geänderten Rahmenbedingungen, durch das Etablieren von passenden Online-Lernformaten sowie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: WIFI NÖ
4

mini-Meisterbriefe
300 Kinder bei der WIFI Kids Academy

Keine Langeweile in den Sommerferien: Unsere Kinder arbeiten und nehmen Meisterbriefe für ihre Werkstücke mit nach Hause. NÖ. „Kreatives Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken. Die WIFI Kids Academy ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren genau das richtige Ferienprogramm“, ist sich Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sicher. Bei der WIFI Kids Academy entdecken die Kinder Berufe wie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Verleihung des Gütesiegels für Berufsorientierung an die NMS Schwechat-Frauenfeld: NÖ-Bildungsdirektor Johann Heuras, BO-Koordinator Michael Weichselbaumer, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Vizerektor der Pädagogischen Hochschule NÖ Norbert Kraker | Foto: Andreas Kraus

Zwazl: „Qualitätsmarke für Neue Mittelschulen und Polytechnische Schulen.“
NMS Schwechat-Frauenfeld erhielt WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung

SCHWECHAT (red). 33 NMS – Neue Mittelschulen - und elf Polytechnische Schulen wurden von Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI Berufsinformationszentrums (WIFI-BIZ) ausgezeichnet. „Das Gütesiegel wird nach einem strengen Kriterienkatalog mit Punktesystem verliehen. Um es zu erhalten, müssen 85 Prozent der möglichen Punkte erreicht werden. Das ist nicht einfach und beweist die hohe Qualität an die das Berufsgütesiegel gekoppelt ist“,...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Anzeige
Nachwuchsrennen und  Läufe über verschiedene Distanzen: ein Lauffest in Eisenstadt | Foto: Schneider/kuksport
2

Gewinnspiel: WIFI Landhauslauf am 2. Oktober in Eisenstadt

Ein Rundkurs inmitten Eisenstadts – vorbei an allen Sehenswürdigkeiten – ein Lauf durch die schöne Altstadt und vorbei am weltbekannten Schloss Esterházy. Verschiedene Distanzen 2,2 km oder 4,4 km sind ideal für Lauffreudige, das Highlight für Laufbegeisterte wird die Eisenstadtwertung über 11 km sein. Der Fun Run über 2,2 km sollte allen Freizeitsportlern eine passende Möglichkeit geben, mit Freunden oder Geschäftspartnern beim großen Lauffest dabei zu sein. Auch die „Kleinsten“ kommen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige
Wirtschaftliche Kurse - Die Sprache des Erfolgs! | Foto: WIFI NÖ
2

Die Sprache des Erfolgs

Karriere im Rechnungswesen: So stimmen die Konten! Zahlen verwalten war gestern: Mitarbeiter in Buchhaltung und Rechnungswesen tragen mit Fachwissen, Fingerspitzengefühl und hoher sozialer Kompetenz entscheidend zu Liquidität und Erfolg eines Unternehmens bei. Wer die Konten im Griff hat, ist begehrt am Arbeitsmarkt. Gefragte Berufe Besonders gute Karten haben Bewerber, die einen Abschluss als „WIFI-Buchhalter“ und/oder „WIFI-Bilanzbuchhalter“ vorweisen können: Beide Ausbildungen gehören laut...

  • Schwechat
  • Magazin NÖ
Anzeige
Die EDV-Kurse im WIFI bringen Sie garantiert zum Erfolg und vermitteln interessantes Wissen. | Foto: Foto: WIFI NÖ
2

Mit dem WIFI in die Welt der EDV

Computer brauchen qualifizierte Partner - die WIFI-Kurse helfen! PC-Kenntnisse sind im Berufsleben heute selbstverständlich. Von Fachkräften wird erwartet, dass sie ihr Fachwissen zeitgemäß mit PC-Unterstützung anwenden - etwa in der Buchhaltung, im Sekretariat oder in der Produktion. Hier lernen Sie in kürzestmöglicher Zeit genau die EDV-Kenntnisse, die Sie im Job brauchen. Vorteile am Arbeitsmarkt Die Aussage, dass gute EDV-Kenntnisse Vorteile am Arbeitsmarkt bringen, ist begründet: „Der...

  • Baden
  • Magazin NÖ
Anzeige
2

WIFI NÖ: Die Sprache des Erfolgs!

WIFI-Berufsreifeprüfung: Ihr Tor zum beruflichen Aufstieg. Nützen Sie die Chance, sich mit der Berufsmatura für höhere Aufgaben zu qualifizieren. Sie gewinnen mehr Anerkennung, Sicherheit im Job und attraktive neue Berufschancen! Der Run auf die Berufsreifeprüfung ist seit Jahren ungebrochen: Die meisten Teilnehmer haben ein konkretes Ziel: Sie wollen sich beruflich verbessern. „BerufsmaturantInnen erwerben umfassendes Allgemeinwissen und exzellentes Fachwissen. Sie beweisen, dass sie sich den...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Anzeige
2

WIFI NÖ - Sprechen Sie technisch?

Karrieresprungbretter Werkmeisterschule und WIFI-Fachakademie Am Arbeitsmarkt von heute sind Fach- und Führungskräfte mit fachspezifischer Ausbildung gefragt. Die WIFI-Fachakademie sowie die Werkmeisterschule ebnen den Weg für eine Karriere im mittleren Management. WIFI-Werkmeisterschule Die Werkmeisterschule im WIFI ist ein Dauerbrenner. Seit 1968 am Markt, werden derzeit die Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau- Automatisierungstechnik, Bauwesen, technische Chemie und Umwelttechnik...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.