WIFO

Beiträge zum Thema WIFO

Nicht aufzuhalten: Die Steiermark scheint sich gut von der Corona-Krise zu erholen. | Foto: K. Maderbacher
2 1 2

Positive Stimmung
Steiermark hofft auf Aufschwung und Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Die steirische Wirtschaft ist vorsichtig optimistisch: Das WIFO prognostiziert für das heurige Jahr einen Wirtschaftsaufschwung und einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Die heimischen Betriebe hätten die Krise gut gemeistert, man befinde sich im größten Wirtschaftsaufschwung seit Anfang der 1970er Jahre, vermeldet das steirische Wirtschaftsressort. Die Prognosen des WIFO für das heurige Jahr würden das bestätigen. Auch den Arbeitsmarkt gelte es im Auge zu behalten: So waren im Juni 2021 noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
v.l.n.r.: Elisabeth Anselm (Geschäftsführerin Hilfswerk Österreich), Othmar Karas (Präsident Hilfswerk Österreich), Matthias Firgo (Studienautor), Ulrike Famira-Mühlberger (Studienautorin)

Hilfswerk Österreich und WIFO präsentieren neue Pflege-Studie
Mobile Dienste können Ausgabensteigerungen und Personalbedarf im Pflegesystem dämpfen

In Österreich werden derzeit 84 Prozent aller Pflegegeldbezieher/innen zu Hause gepflegt – 45 Prozent ausschließlich von Angehörigen (informelle Pflege), 32 Prozent unterstützt von mobilen Pflegediensten wie Hauskrankenpflege, Heimhilfe, mobile Therapie etc.. Eine 24-Stunden-Betreuung wird von fünf Prozent in Anspruch genommen. 2 Prozent nutzen teil-stationäre Einrichtungen wie etwa Tageszentren, rund 16 Prozent werden stationär gepflegt. Der Fokus muss daher auf der Entlastung der Angehörigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Hilfswerk Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.