Wild

Beiträge zum Thema Wild

Gericht bestätigt
Waldverwüstung durch zu hohe Wildstände

Nach dem Urteil des Landesverwaltungsgerichts wurde die Wildbestandsreduktion im Gasteiner Angertal bis 2021 in zwei Etappen festgelegt. GASTEIN (aho). Der hohe Rotwildstand in einem ehemals verpachteten Jagdrevier der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) im Gasteiner Angertal hatte in den letzten Jahren zu massiven Waldschäden in den dortigen Schutzwäldern geführt. Gegen den ehemaligen Jagdpächter wurde auf Antrag der Bundesforste von der BH St. Johann ein Verfahren nach §16 (5)...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Rotwildfütterung müssen die Tiere mit der Umgebung vertraut sein – sind Fußgänger untwegs, flüchtet das Wild von den Futterstellen.
6

Rotwild im Kleinarler Talschluss schützen

Zu viele Fußgänger im Talschluss des Kleinarltales behindern die Wildfütterung – Jungwild muss oft qualvoll verenden. KLEINARL (aho). Seit im letzten Sommer eine gewaltige Mure im Talschluss des Kleinarltales für die Entstehung der beiden Schwabalmseen gesorgt hatte, strömten tausende Wanderer in das Naturgebiet. Förster Josef Haitzmann freut sich, dass die Seen im Sommer viele Besucher anlocken. Dass jetzt allerdings auch im Winter Fußgänger dort unterwegs sind, ist ein gravierendes Problem:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.