wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Sehr gut gelungen ist der Neubau des Pfarrhofs von Auffach. | Foto: Pfarre Auffach

Ein starkes Zeichen für die Pfarre Auffach

Mehr als 200 Jahre alter baufälliger Pfarrhof wurde abgerissen und durch gefälligen Neubau ersetzt. WILDSCHÖNAU (red). Fast zwanzig Jahre stand der alte Pfarrhof in Wildschönau-Auffach leer: So lange dauerte es, bis die Entscheidung für einen Neubau fiel. Zuletzt hatten Wasserrohrbrüche und der Ausfall der Heizung die Entscheidung für den Abriss und den Neubau beschleunigt. Am Sonntag, 8. Juli, konnte Weihbischof Hansjörg Hofer den gelungenen Neubau einweihen. "Auffach hat mit diesem Neubau ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
50 Jahre im Dienst der Bergrettung, dafür gab es ein großes Danke: Landesleiter Hermann Spiegl, Ortsstellen-Leiter Bergrettung Auffach Andre Fill, Gregor Sollerer - der Jubilar und Bgm. Hannes Eder (v.l.). | Foto: Toni Silberberger

Bergrettung Auffach ehrte Helfer

WILDSCHÖNAU (red). Ein Abend, der ganz den Helfern im unwegsamen Gelände und luftigen Alpinlagen galt, fand am 7. Dezember in Auffach statt.  Dazu durfte Andre Fill, Chef der Auffacher Bergrettung im "Hotel am Wildbach" den Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder, sowie den Tiroler Landesleiter Hermann Spiegl und nahezu alle Kameraden samt Frauen begrüßen. Die Bergrettung Auffach dankte dabei den alpinen Rettern und zeichnete Gregor Sollererer für 50 Jahre Zugehörigkeit aus. "Das kommt nur ganz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 38-jährige Arbeiter wurde mit einer schweren Sprunggelenksverletzung per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Symbolfoto/Noggler

Leiter rutschte unter Arbeiter (38) weg

WILDSCHÖNAU. Am 2. Oktober gegen 8:55 Uhr war ein 38-jähriger Arbeiter an einer Baustelle in Auffach damit beschäftigt, an einem Betonpfeiler Abdeckungen anzubringen. Der Mann stand dabei auf einer Leiter, die in einem sehr flachen Winkel aufgestellt war. Durch das Gewicht des 38-Jährigen rutschte die Leiter ohne Fremdeinwirkung nach hinten und fiel mit ihm zu Boden. Dabei zog sich der Arbeiter eine schwere Verletzung am rechten Sprunggelenk zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bild: Markus Pineider
4

Bildhauer-Workshop „HOLZ“ miterleben

Schnitzen mit der Kettensäge  Hin und wieder entstehen in der Wildschönau allerlei hölzerne Wesen… Die Kunst der Bildhauerei ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit. In den drei Tagen des Workshops entstehen durch die Teilnehmer vor dem Pavillon in Auffach mehrere Krippenfiguren in Lebensgröße aus Holz. Mit der professionellen Unterstützung von Pineider Markus wird das Gesamtkunstwerk Schritt für Schritt Gestalt annehmen. Das Entstehen der Krippe kann von Interessierten während des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Gesamt-Typensiegerin "Miriam" nach "Doldus" von Simon Höriger (VZV Auffach, re.) mit Georg Schöpfer (li.) | Foto: Silberberger
5

Wildschönauer räumten zum Jubiläum ab!

Große Leistungsschau der Tiroler Grauviehzüchter im Hochtal WILDSCHÖNAU. Das war eine mehr als gelungene Veranstaltung am vergangenen Sonntag, dem 30. April, beim “Baschtler-Bauern” in Thierbach. Über 60 Züchter trieben rund 200 Stück Rinder zum 50-jährigen Bestehen des Grauviehzüchterverein Auffach-Wildschönau auf den Prämierungsplatz. Mehr als 500 Zuschauer konnten sich bei prachtvollem Wetter über eine Leistungsschau freuen, die einmal mehr den hohen Stellenwert der Tiroler Grauviehzucht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Rund 3.000 Exponate zählt das  “1. Tiroler Holzmuseum” in Auffach. | Foto: 1. Tiroler Holzmuseum

Holzmuseum bleibt nach Skiunfall vorübergehend zu

WILDSCHÖNAU (nos). Das "Erste Tiroler Holzmuseum" in Auffach bleibt vorübergehend geschlossen. Betreiber Hubert Salcher hatte vergangene Woche am Schatzberg einen Skiunfall und kann das Holzmuseum deshalb derzeit nicht öffnen. Im "Ersten Tiroler Holzmuseum" kann man die Historie des Landes bis ins Detail verfolgen. In einem “urigen” stilechten Holzhaus, dem Geburtshaus von Hubert Salcher, hinter einem bescheidenen Hinweisschild können Besucher aus aller Welt die Tradition der Region und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mächtig Stolz präsentiert Hojjad (Mitte) den Siegerpokal. Und die Freude war bei allen groß: die Skilehrer Claudia und Michael, sowie rechts Thomas und Anna von der Skischule Hochtal Wildschönau (v.l.). | Foto: Silberberger
3

Flüchtlingskinder auf der Piste

WILDSCHÖNAU. Waltraud Stangl, die Direktorin der VS-Auffach hatte eine nette Idee. Sie schickte ihre sechs Flüchtlingskinder in einen Skikurs. Unterstützt wurde sie dabei von der Gemeinde Wildschönau, der Skischule Hochtal Wildschönau, dem Sporthaus Mühlegger und insbesondere von den Bergbahnen Wildschönau. Johanna Harringer, zuständig für die Lernassistenz der VS-Auffach, begleitete die sechs Schüler bei ihrem täglichen Ausflug auf die Piste. Erst zwei Stunden Schule dann drei Stunden auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Tausende beim Auffacher Almabtrieb

Der Almabtrieb in Auffach erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Trotz Regen besuchten auch heuer wieder Tausende diese Veranstaltung. Obmann Michael Unger betonte, dass trotz des Regens beste Stimmung vorherrschte. Auch die Standlbetreiber waren sehr zufrieden. Vom Auffacherhof bis zum Hotel Platzl säumten die vielen Besucher die Straße. Am 24. September sind Almabtriebe in Thierbach ab 13.00 Uhr und in Niederau ab 15.00 Uhr mit den dazugehörigen Hoamfahrerfestl. Wo: Auffach, Auffach auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
15 17 2

der Klang des Holzes

Unterschiedliche Holzsorten, geben verschiedene Klänge ab. Verantwortlich dafür, ist die Größe der Holzzellen, die mit Luft gefüllt sind und unterschiedlich große Resonanzräume, darstellen. Durch das Anschlagen, entstehen verschiedene Klangfarben: dumpf oder hell metallisch oder hölzern hoch oder tief dumpf oder schlagend Zu sehen und zu hören - am Holzweg in Auffach (Wildschönau)!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Ehrung von Vizeobmann Alexander Metzler. | Foto: BMK Auffach
2

Schwungvoll und melodisch: Frühjahrskonzert der BMK Auffach

WILDSCHÖNAU. Mit viel Blasmusik und Gesang spielte sich die BMK Auffach beim heurigen Frühjahrskonzert in die Herzen der über 650 Zuhörer. Kapellmeister Robert Gastl zog alle Register und holte das Maximum aus seinen 50 Musikanten heraus. Viele gelungene solistische Highlights, angefangen mit den eindrucksvollen Solos des Florentiner Marsches und dem grandiosen Finale aus der Wilhelm Tell Overtüre, dem Tenoristenflirt mit Vater und Sohn Robert Weißbacher, steigerte man sich zum Höhepunkt des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Silberberger
3

Auf der „Schönangeralm“ hat der Almsommer bereits begonnen

WILDSCHÖNAU. Im Hochtal Wildschönau hat der Almsommer bereits begonnen. Auf der „Schönangeralm“ sind derzeit zwölf angehende Almkäser auf Schulung, und dabei stehen mit Johann Schönauer und Thomas Thaler zwei der besten Almkäser des gesamten Alpenraum als Ausbilder zur Verfügung. Schulung in der Vorzeigekäserei Begonnen hat der Almkäserlehrgang bereits letzte Woche an der Bundeslehranstalt Rotholz. Mikro-Biologin Dipl.Ing. Elke Öfner sagt, das diese Kurse stets komplett ausgebucht sind und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neuer Kommandant Bernhard Margreiter (rechts) und sein Stellvertreter Martin Hörbiger. | Foto: Silberberger
2

Knalleffekt bei der FF Auffach – überraschender Wechsel im Kommando

WILDSCHÖNAU. Die Jahreshauptversammlung der FF Auffach am vergangenen Freitag endete mit einer Überraschung: Die bisherige Führung unter Andreas Mühlegger als Kommandant und sein Stellvertreter Peter Hörbiger traten nach nur drei Jahren zurück, die normale Periode beträgt fünf Jahre. Interne Unstimmigkeiten Ausschlaggebend für vorzeitigen Rücktritt dürften wohl interne Probleme gewesen sein. Allen Anschein nach waren viele der FF-Kameraden mit dem Führungsstil nicht mehr einverstanden. Dem hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mehrere Knochenbrüche zog sich eine Holländerin bei einem Schiunfall in Auffach zu. | Foto: mev.de

Schiunfall in Auffach

WILDSCHÖNAU. Sonntagmittag fuhr eine 48jährige Holländerin mit ihren Schiern in Begleitung ihres Ehemannes im Schigebiet Schatzerbergbahnen in Auffach von der Bergstation ab. Kurz vor der Unterführung der „Gipfelbahn“ kam sie zu Sturz, prallte gegen einen gepolsterten Pflock einer Abgrenzung und rutschte anschließend rund 30 Meter außerhalb der gesicherten Piste in einen Graben ab, wo sie mit schweren Verletzungen liegen blieb. Nach der Bergung durch die Bergrettung Auffach wurde sie vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Aussichtsbank bewahrte das Unfallauto haarscharf vor einem Absturz. Ein 14-Jähriger, der sich beim Aufprall auf der Bank befand, wurde jedoch über den Hang geschleudert. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Mit über 1,6 Promille in Aussichtsbank gekracht

14-Jähriger saß beim Unfall auf Aussichtsbank und wurde über den Hang geschleudert. Das Unfallauto drohte ebenfalls abzustürzen. WILDSCHÖNAU. Am 1. Jänner gegen 18 Uhr kam ein 18-jähriger Einheimischer auf einer Gemeindestraße von der „Hohlriederalm“ kommend in einer Spitzkehre über den linken Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit einer neben der Fahrbahn befindlichen Sitzbank, auf welcher zu diesem Zeitpunkt ein 14-jähriger Deutscher saß. Durch den Aufprall des Fahrzeuges wurde der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Auffacher Musikantenadvent m 12. Dezember von 16.00 bis 19.00 Uhr

Adventlich präsentiert sich Auffach am 12. Dezember im beim Musikpavillon. Musikalisch umrahmt wird diese Veranstaltung von verschiedenen Bläser- und Gesangsgruppen der BMK Auffach. Weitere Highlights: - Versteigerung einer Nordmann-Tanne (Christbaum) - 17.00 Uhr „Die jungen Wildschönauer Anklöpfler“ kommen... - 18.00 Uhr Hirtenspiel der 3. und 4. Schulstufe VS Auffach „Der vermietete Stall“ - 18.30 Uhr - Die Auffacher Weisenbläser - Christbäume von Franz Klingler Auch heuer gibt's wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
5

Almkirchtag auf der Schönangeralm am 13. September

Die Schönangeralm mit ihrer Schaukäserei ist eines der am meisten besuchten Ausflugsziele der Wildschönau. Sie ist leicht erreichbar mit Auto, Bus oder auch der Bummelbahn. Im Herbst findet beim Gasthof Schönangeralm ein Almkirchtag statt. Almkirchtag auf der Schönangeralm, 13. September 2015 ab 10.30 Uhr Um 10.30 Uhr startet der Almkirchtag mit einer Messe bei der Kapelle. Anschließend präsentiert Meisterkäser Johann Schönauer sein Käseprodukte vom Almsommer. Die Landjugend Auffach bereitet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
5

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust

40 Jahre Schatzbergmarsch der Bergrettung Wildschönau-Auffach mit einem schönem Programm am 22. Und 23. August Bereits zum 40. Mal jährt sich in diesem Sommer der legendäre Marsch über den Schatzberg. Der Schatzbergmarsch ist ein Familienwandertag für viele Gäste und Einheimische, aber auch für Teilnehmer mit sportlichen Ambitionen im Kampf gegen die Uhr. Mit gültiger Startkarte ist die Auffahrt mit der Schatzberg Gondelbahn gratis. Dieser Marsch bietet mit drei unterschiedlichen Varianten (5,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Skiunfall mit Fahrerflucht in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Bereits am 12.02.2015 kam es im Schigebiet der Schatzbergbahnen in Auffach zu einer Kollision zwischen einem 50-jährigen deutschen Schifahrer und einem weiteren unbekannten Schifahrer. Dabei kamen beide zu Sturz und der 50-Jährige zog sich eine schwere Beinverletzung zu. Der unbekannte, englisch sprechende Zweitbeteiligte setze seine Fahrt in Richtung der „Hahnkopfbahn“ fort und kümmerte sich nicht um das Unfallopfer. Personsbeschreibung: Mann, sprach Englisch, bekleidet mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sonntag, 14.12.2014 – Party am Berg! Ab 12 Uhr Live Musik bei der Gipfö Hit. | Foto: Wildschönau Tourismus

Skiopening Wildschönau! Party, Pisten, Pulverschnee! 12.-14. Dezember 2014

Winter-Ski-Opening in der Wildschönau Live "Wildbach" und "Milestone" bei den Skiopening-Parties Saisonstart in die Wintersaison ist bereits am 5. Dezember. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau glänzt mit 145 gefahrenen Pistenkilometern, 47 Liftanlagen und gemütlichen Hütten. Partytime heißt es dann vom 12. – 14. Dezember. Zum Auftakt am Freitag sorgt im großen Partyzelt am Liftparkplatz in Auffach die Band „Wildbach“ für beste Stimmung. Nach einer kurzen Nacht kann man die breiten Pisten am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.