wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Tag der offenen Tür

Clubraum der Kinderfreunde Wann: 05.09.2014 17:00:00 Wo: Volksschule, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
1 4

Kellergassenfest in Bullendorf!

Zu Maria Himmelfahrt, am 15. August 2014, veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf bei hochsommerlichem Wetter sein traditionelles Kellergassenfest am Fuchsenweg in Bullendorf. Beginnend mit der Feldmesse, zelebriert vom örtlichen Pfarrer Ernst Steindl mit Unterstützung einiger ortsansässigen Ministranten, folgte der Frühschoppen mit der Ortsmusik Bullendorf, unter der Leitung von Franz Stoiber. Das Veranstaltungsteam unter der Führung vom KVV-Obmann Heinrich Traindl...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: SFL

Hofkellerei will sich in Asien etablieren

Seit fast 600 Jahren betreiben die Fürsten von Liechtenstein bereits erfolgreich Weinbau. Heute zählen zur fürstlichen Domäne die Hofkellerei in Wilfersdorf und der Weinshop in Wien sowie die Hofkellerei mit kellereigener Vinothek in Vaduz. Seit Beginn des Jahres hat Josef Weinmeyer nach knapp 30jähriger Leitung des Betriebs in Wilfersdorf auch die Geschäftsführung der Hofkellerei samt zugehörigem Spezialitätenrestaurant „Torkel“ übernommen. „Durch die gemeinsame Führung der beiden Betriebe...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Weinherbst

Gemeindewandertag Wann: 31.08.2014 07:30:00 Wo: Tombas Heurigenstadl, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Kellerfest

mit stündlichen Führungen, Eintritt frei Wann: 30.08.2014 15:00:00 Wo: Hofkellerei, Brünnerstr. 8, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Weinherbst

Bullendorfer Weinstraßenbetriebe Wann: 31.08.2014 16:00:00 Wo: Kellergasse Ebersdorf an der Zaya, Erdöl Straße, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

500 Jahre Marktrecht

Feier mit Festmesse u. Frühschoppen Wann: 24.08.2014 09:45:00 Wo: Schlosshof, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Aufg´sperrt is wieda

Kultur-Tourismusverein Wann: 23.08.2014 16:00:00 Wo: historische Stätten und Schloss, 2193 Wilfersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
1

Ferienbetreuung mit und bei den „Oldtimerfreunde-Bullendorf“!

Vergangene Woche trafen die Ferienbetreuerin Christl Mock mit ihren beiden Unterstützerinnen Gabi Körbel und Stefanie Tupi sowie acht zu betreuende Kinder beim Vereinsbaum der „Oldtimerfreunde-Bullendorf“, beim Kinderspielplatz in Hobersdorf, auf einige „Oldtimerfreunde-Bullendorf“, um einen interessanten gemeinsamen Tag zu verbringen. Vom Kinderspielplatz in Hobersdorf ausgehend ging es mit dem Oldtimertraktor entlang des Radeweges nach Prinzendorf ins Franz Engel Erdäpfelmuseum. Dort...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 3

„Oldtimerfreunde-Bullendorf“ beim Oldtimertreffen im Burgenland!

Im Juli 2014 wurde im Rotweinzentrum Horitschon/Neckenmarkt, am Gelände der Heurigenschenke Duschanek, das 20. Oldtimertreffen veranstaltet und abgehalten. Bei hochsommerlichem Wetter freuten sich die Veranstalter über 270 angereiste Oldtimerfahrzeuge und mindestens 2000 schaulustige Besucher. Von den „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ machte sich Johann Schwarzmayer aus Bullendorf mit seinem Traktor auf den Weg, um bei diesem Event dabei zu sein. Nach etwas über fünf Stunden Fahrzeit und einer...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Mit einem blauen Auge davongekommen sind die Besitzer von Weinkellern in Ebersdorf an der Zaya. Eine geringe Menge an Wasser und Schlamm wurde von der Feuerwehr abgepumpt.
3

Unwettereinsatz in der Ebersdorfer Kellergasse

EBERSDORF AN DER ZAYA (03.08.2014) - Aufgrund eines Starkregenereignisses in den späten Abendstunden mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya gegen 21:10 Uhr zu einem Unwettereinsatz in die Kellergasse ausrücken. Nach der Erkundung musste festgestellt werden, dass Wasser und Schlamm in mehrere Kellergewölbe eingetreten waren. Mit leistungsstarken Schlammpumpen konnte innerhalb kürzester Zeit das eingetretene Wasser aus den Kellern gepumpt werden. Nach erfolgtem...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ehren- und Festgäste auf dem ersten "Einsatzfuhrwerk" der Frewilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
2

Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf feierte 130. Geburtstag

WILFERSDORF (03.08.2014) – Zu den Feierlichkeiten anlässlich des 130-jährigen Jubiläums luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf ein. Nach einer von Dechant Mag. Ernst Steindl zelebrierten Feldmesse im Garten des Liechtensteinschlosses Wilfersdorf folgte der Festakt im Festzelt neben dem Feuerwehrhaus. Kommandant Christian Gail freute sich zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen zu dürfen. So folgte in Vertretung des Landeshauptmannes LAbg. Manfred Schulz ebenso der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Geduld und Ausdauer brauchen die Kinder beim Fischen. | Foto: Hager

Fischen am Barbarateich

Bei der Ferienbetreuung in Wilfersdorf wurden einige Ausflüge organisiert. Einen wunderschönen Tag verbrachten wir am Barbarateich in Kettlasbrunn. Die Kinder wurden von Ernst Stöckel( Teichbewirtschafter ) in die Kunst des Fischens eingeweiht.

  • Mistelbach
  • Susanne M. Schwelle
1

Europameister kommt vom Schützenverein Mistelbach!

Von 04. bis zum 06. Juli 2014, haben in der rund zwanzigtausend Einwohner zählenden und zirka 60 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Helsinki gelegenen Stadt Mäntsälä im Süden Finnlands die 7. Europameisterschaften im jagdlichen Schießen, in den Kategorien Kombination, Kugel und Schrot und gleichzeitig das europäische Cupfinale stattgefunden. Insgesamt stellten sich die wohl besten 191 Schützen Europas dem Wettkampf um die begehrten Trophäen und dem Titel Europameister in der Einzelwertung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Sieg für Mistelbacher Schützenmannschaft bei der Landesmeisterschaft!

Am 28. und 29. Juni 2014, hat auf der Schießstätte der 1700 Einwohner zählenden Marktgemeinde Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya die heurige Landesmeisterschaft im jagdlichen Schießen stattgefunden. In der Allgemeinen Klasse stellten sich 115 NÖ Jagdkarteninhaber dem Bewerb. Hinzu kamen vier Starterinnen in der Damenklasse, dreißig Starter in der Jugendklasse sowie dreißig Starter in der Seniorenklasse. In der Mannschaftswertung, Kombination Jagdbüchse und Compak-Sporting (Flinte),...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Neue Führung beim Schützenverein Mistelbach!

Nachdem bereits bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Mistelbach im März 2014, Herbert WUNSCH aus Steinebrunn zum neuen Oberschützenmeister (Obmann) sowie Gerhard DOPPELHOFER aus Poysdorf und Josef MECHTLER aus Ladendorf zu den beiden Schützenmeistern (Stellvertreter des Obmannes) gewählt wurden, gab es Anfang Juli wiederum Neuwahlen. Da Gustav HINTERER freiwillig aus dem Vereinsvorstand ausgeschieden war, wurde am 07. Juli 2014, Josef KOHZINA aus Bullendorf einstimmig zum neuen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1

Jagdliche Ferienbetreuung in Bullendorf!

Wie in den Jahren zuvor wird in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder die Ferienbetreuung von Kindern berufstätiger Eltern angeboten. Am vergangenen Montag war die Ferienbetreuerin Christl Mock mit ihren zehn Schützlingen und drei Assistentinnen zu Gast in Bullendorf. Thema des Tages war die Jagd und die Natur, mit allem was dazugehört. Die Gruppe, welche mit den Fahrrädern nach Bullendorf gekommen war, wurde vom Jagdaufseher der Jagdgesellschaft Bullendorf Josef Kohzina empfangen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.