Jagdliche Ferienbetreuung in Bullendorf!

Wie in den Jahren zuvor wird in der Gemeinde Wilfersdorf auch heuer wieder die Ferienbetreuung von Kindern berufstätiger Eltern angeboten.
Am vergangenen Montag war die Ferienbetreuerin Christl Mock mit ihren zehn Schützlingen und drei Assistentinnen zu Gast in Bullendorf.
Thema des Tages war die Jagd und die Natur, mit allem was dazugehört.
Die Gruppe, welche mit den Fahrrädern nach Bullendorf gekommen war, wurde vom Jagdaufseher der Jagdgesellschaft Bullendorf Josef Kohzina empfangen und ganztägig begleitet und betreut.
Nach der Begrüßung, der Vorstellung und einer ausgiebigen Spieleinheit am privaten Spielplatz folgten einige jagdliche Informationen und Schmankerl. So konnten die Kinder unter anderem die verschiedenen Jagdhunde der Jägerfamilie bestaunen und einige Tapfere den kinderfreundlichen Dackelrüden Rex oder den jugendlichen Magyar Vizsla-Rüden Lord auch streicheln und mit einem Leckerli verwöhnen. Einer der Höhepunkte des Tages war das sehr zutrauliche Uhupärchen Harry und Sally, welches die interessierten Kinder in ihren Bann zogen.
Nach reichlicher Information über die verschiedenen Jagdhunderassen und deren Aufgaben und Einsatzbereiche sowie über die Vielfalt der tag- als auch nachtaktiven Greifvögel ging es in die Jagdhütte der Gastgeber. Neben einer Vielzahl an Trophäen und Präparaten der verschiedensten heimischen Haar- als auch Federwildarten konnten die Kinder unterschiedliche Kieferknochen von Rot- und Dammhirsch, vom Reh, vom Wildschwein, von verschiedenen Nagern als auch Raubwildarten wie dem Dachs, Fuchs, Marder, Wiesel udgl. erraten. Speziell beim Erraten der verschiedenen Kieferknochen als auch beim Erkennen und Erraten verschiedenen Wildtierfährten an einer Tafel, waren die Kids mit voller Begeisterung dabei.
Während einer kurzen Trinkpause in der Laube vor dem Jagdhaus gab es ein Frage- und Antwort-Spiel mit viel Erläuterung über die ganzjährige Arbeit der Jäger, über das Verhalten von Kindern, Sportlern, Spaziergängern und Hundebesitzern im Wald und der freien Natur, über den Sinn und den Grund der Jagd und vieles mehr, woran sich die wissbegierigen Kinder mit voller Begeisterung anschlossen.
Es folgte die Weiterfahrt mit den Fahrrädern in die Kellergasse Fuchsenweg zum Keller der Jägerfamilie Kohzina, mit einigen kurzen Abstechern in nahegelegene Revierteile. Während im Keller die Würsteln mit Beilage zureitet wurden, konnten die Kinder in der verkehrsarmen Kellergasse spielen und die Umgebung erkunden. Es hat sich bald gezeigt, dass die vielen vorangegangenen Informationen über jagdliche Belange bei den Kindern gefruchtet haben. Die Burschen haben in einer nahegelegenen Böschung einen Fuchsbau gefunden und diesen ganz stolz hergezeigt. Unter den Kindern wurde lange diskutiert, ob es sich bei einer gefunden Fährte um die Fährte eines Fuchses oder einer Katze handelt. Von einigen Mädels wurde voll Euphorie erzählt, dass sie am Ende der Kellergasse zwei Feldhasen beobachten konnten.
Nach dem Mittagessen und einer kurzen Verschnaufpause in der schattigen Laube vor dem Keller hatten die Kinder noch Gelegenheit, den Weinkeller und das Presshaus der Familie Kohzina (Museum am Fuchsenweg) mit viel altertümlichen Gerätschaften und Werkzeugen zu besichtigen. Auch dort waren die meisten Sprösslinge mit voller Energie dabei und erzählten auch, dass ihre Oma oder der Opa so manches ebenfalls zu Hause haben.
Am Nachmittag ging der Weg mit den Rädern zurück nach Wilfersdorf, wo die Kids von ihren Eltern wieder abgeholt wurden.
In der Vorwoche war die Gruppe bereits im Kutschenmuseum in Laa/Thaya, einen Tag Tischtennis spielen und und und ……….
Am Mittwoch kommender Woche wird die Gruppe von den „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ mit Oldtimertraktore abgeholt werden. Die Fahrt geht zum Erdäpfelmuseum nach Prinzendorf. Dort werden die Kinder Erdäpfel ausnehmen, waschen, kochen und essen. Außerdem können sie das Museum, mit wiederum viel altertümlichen Gerätschaften und Fahrzeugen, besichtigen und bewundern sowie mit den dortigen Ziegen spielen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.