Willi Modritsch

Beiträge zum Thema Willi Modritsch

Anlässlich der Jahreshauptversammlung kam es bei der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen zum Obmann-Wechsel | Foto: pixelworld
2

Führungswechsel bei DG St. Nikolai-Glanhofen

Personelle Veränderungen gibt es an der Spitze der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen. GLANHOFEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen im Gasthaus Peterwirt erfolgte neben dem Tätigkeitsbericht des Obmannes Willi Modritsch auch der Kassenbericht von Kassier Diethard Knes. Im Anschluss an die Berichte der acht Mitgliedsgruppen – Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern, Doppelquartett Höfling, Jagdhornbläsergruppe Glanhofen, Landjugendgruppe St. Nikolai,...

ÖKB gestaltete Kulturtage: Eine Reise nach Irland

Auf eine virtuelle Reise entführte Willi Modritsch die Zuhörer beim Urbaniwirt. STEINDORF. Im Rahmen der Kulturtage der Gemeinde Steindorf lud der Kameradschaftsbund zu einem Vortrag beim Urbaniwirt ein. Eine übergroße Anzahl von Besuchern interessierte sich für den Diavortrag von Willi Modritsch vom ÖKB StV Feldkirchen mit dem Motto: " Irland-Schottland, zwei Länder voll Mystik und Gegensätze". Von den Bergen ans Meer Auf der großflächigen, flachen bis hügeligen kargen Landschaft Irlands...

Wandern mit positiven Nebeneffekten: Wanderführer Willi Modritsch weiß eine Menge Geschichten über die Region | Foto: KK
1

Zehn "Marterln" wurden zum neunten Mal besucht

Wandern und dabei die Region besser kennenlernen. DG-Obmann Willi Modritsch lud zur "Zehnmarterlwanderung". ST. NIKOLAI/GLANHOFEN. Wieder lud die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen alle Wanderfreunde ein, an der schon zur Tradition gewordenen „Zehnmarterlwanderung“ teilzunehmen. Diese Wanderung wurde im Jahre 2009 erstmals ins Leben gerufen. 12 Kilometer Weg Heuer war es die neunte Veranstaltung dieser Art und trotz des anfänglichen Regenwetters, das viele Wanderfreunde abgehalten hat,...

3 14 31

Advent im Dorf in St. Nikolai

Die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen lud zum alljährlichen Adventmarkt ein. Am 1. Adventsamstag 2016 veranstaltete die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen den traditionellen Weihnachtsmarkt, der heuer in St. Nikolai stattfand. Zu bewundern gab es viele Verkaufsstände mit Weihnachtsschmuck und kreativen Basteleien. Darbietungen vom Kindergarten Glanhofen und der Volksschule Glanhofen sowie von der Line-Dance-Company Feldkirchen umrahmten das Advent-Flair in St. Nikolai. Am Abend stand...

1 14 36

70 Jahre Dorfgemeinschaft St.Nikolai / Glanhofen

70 Jahre Dorfgemeinschaft St.Nikolai / Glanhofen wurde im Dorfgemeinschaftshaus St.Nikolai gefeiert. Gratuliert wurde vom Landesobmann des Bildungswerkes Kärnten Herrn DI Peter Fercher, Bürgermeister Martin Treffner, Bildungswerk- Bezirksobmann Alois Spitzer, Dechant Mag. Erich Aichholzer. Umrahmt wurde die Feier vom Singkreis Glanhofen, Theatergruppe St.Nikolai, Jagdhornbläser Glanhofen, Musiktrio Gaggl. Außerdem wurde das Buch von Willi Modritsch: „Das Klammbachtal – seine Geschichte und...

Beim Urbani Wirt verfolgten die Besucher den Diavortrag von Willi Modritsch | Foto: KK
2

Kulturtage in der Gemeinde Steindorf

Lustiges und Nachdenkliches gab es für die Senioren in Steindorf STEINDORF. Im Rahmen der Kulturtage der Gemeinde Steindorf organisierten der Kärntner Seniorenring und der Kameradschaftsbund Steindorf mit dem gemeinsamen Obmann Dieter Hardt-Stremayr gleich zwei Veranstaltungen. Geschichten & Fotos Im Hotel Seerose in Bodensdorf trugen der Obmann und Erika Käfer lustige Alltagsgeschichten vor. Die vielfältige Auswahl der Geschichten überraschten die Zuhörer und sorgten für ausgelassene Stimmung....

70 Jahre Dorfgemeinschaft

ST. NIKOLAI. Bei freiem Eintritt feiert die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen am Samstag, dem 12. November ihr 70-jähriges Bestehen. Nach dem Gottesdienst um 18.30 Uhr beginnt die Festveranstaltung um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Neben historischen Rückblicken und Ehrungen präsentiert Willi Modritsch sein Buch "Das Klammbachtal - seine Geschichten und seine Bewohner". Wann: 12.11.2016 18:30:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Ein Wandertag mit Geschichte und Pizza

Geführte Wanderung des ÖKB-Stadtverbandes Feldkirchen. OBERGLAN/RADWEG. Bei herrlichstem Sonnenschein machten sich rund 25 Kameradinnen und Kameraden unter Führung des Obmannes Erich Londer und Kameradschaftsführer Obmann Stv. Willi Modritsch von der Pizzeria Venezia in Oberglan auf, um die ausgeschriebene Rundwanderung über Radweg, Gradisch und wieder zurück in Angriff zu nehmen. Geschichte der Region Obwohl die Route in unmittelbarer Nähe der Stadt Feldkirchen liegt, gab es trotzdem allerlei...

4 16 74

8. Zehnmarterlwanderung der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen

Auch heuer schnürten viele Wanderer die Schuhe, um bei der 8. Zehnmarterlwanderung dabei zu sein. Zahlreiche Wanderer trafen sich auch heuer wieder vor dem Rüsthaus in Glanhofen um gemeinsam 10 Marterln bzw. Wegkreuze in unserer Umgebung zu besuchen. Organisiert wurde die traditionelle Zehnmarterlwanderung von Willi Modritsch, dem Obmann der DG St. Nikolai – Glanhofen. Die Wanderroute ging von Glanhofen zur Ruine Prägrad – Prägrad – Leinig – Burgrad – Tiffen – Tiffnerkirche – Tiffen – Liebetig...

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie
7 30 98

Advent im Dorf in Glanhofen

Die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen lud zum alljährlichen Adventmarkt ein. Am 1. Adventsamstag, dem 28. November 2015 veranstaltete die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen den traditionellen Weihnachtsmarkt, der heuer wieder in Glanhofen stattfand. Zu bewundern gab es viele Verkaufsstände mit Weihnachtsschmuck und kreativen Basteleien. Zahlreiche Darbietungen vom Kindergarten und der Volksschule Glanhofen sowie von der Line-Dance-Company Feldkirchen umrahmten das Advent-Flair am...

Visionäre Reise nach Russland

STEINDORF. Bei den Kulturtagen der Gemeinde Steindorf konnte der Obmann des ÖKB Steindorf, Dieter Hardt-Stremayr, zahlreiche Besucher im Gasthof Urbaniwirt/ Nindler begrüßen. Beeindruckende Bilder Kamerad Willi Modritsch vom Stadtverband Feldkirchen zeigte mit seinem Lichtbildervortrag interessante Impressionen seiner Schiffsreise von Moskau nach Petersburg. Beeindruckend waren die schönen Landschaftsaufnahmen, die prunkvollen Bauten in den riesigen Städten und die liebevoll gestaltenen...

Auf den Spuren des Kärntner Heimatliedes

Auf eine Reise in die Vergangenheit begaben sich die Mitglieder des Kameradschaftsbundes. FELDKIRCHEN. Knapp 50 Kameraden und Kameradinnen des Stadtverbandes Feldkirchen im ÖKB (Obmann OSR. Erich Londer) machten sich unter der bewährten Führung von Kameradschaftsführer Willi Modritsch als Reiseleiter auf den Weg ins schöne Lavanttal. Ein Lied schreibt Geschichte Erste Station war das Schloss Wolfsberg, welches im Privatbesitze der Grafen von Henkel Donnersmark steht und daher auch nur teilweise...

Von Moskau nach St. Petersburg

Willi Modritsch, Obmann der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen hält am Freitag, 14. und Samstag, 15. November zum Multivisionsvortrag "Von Moskau nach St. Petersburg - auf den Wasserwegen der Zaren". Am Freitag, dem 14. November findet der Vortrag um 20 Uhr im Gasthaus Tiffner in St. Nikolai und am Samstag, dem 15. November um 20 Uhr im Gasthaus Peterwirt in Glanhofen statt. Wann: 14.11.2014 ganztags Wo: Gasthaus Tiffner, Tauernstraße 63, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Foto: Tenk
3

Zehnmarterl-Wanderung

Die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen mit Obmann Willi Modritsch lädt heuer zum sechsten Mal am Pfingstmontag, 9. Juni wieder zur Zehnmarterl-Wanderung. Besucht werden zehn Marterln bzw. Wegkreuze fernab der Verkehrswege. Abmarsch ist um 9.30 Uhr beim Rüsthaus in Glanhofen. Wanderroute: Glanhofen – Höfling – Eberdorf – Bösenlacken – Aich – Persching – rund um den Zingelsberg (Labestation beim vlg. Lerchart) – Sittich - Oberglan – Stocklitz – Glanhofen. Gehzeit: ca. 4 bis 5 Stunden. Wann:...

Willi Modritsch (3. von links) bleibt der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen weiterhin als Obmann erhalten | Foto: KK
3

Dorfgemeinschaft behält ihren Obmann

ST. NIKOLAI. Kürzlich hielt die Dorfgemeinschaft (DG) St. Nikolai-Glanhofen ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Tiffner in St. Nikolai ab. Neben zahlreicher Mitglieder waren auch mehrere Ehrengäste vor Ort. Ihre Wertschätzung gegenüber der DG bekundeten Dechant Erich Aichholzer und Diakon Joachim Gsodam, Bürgermeister Robert Strießnig, Kulturreferent Vizebürgermeister Robert Schurian, Stadtrat Martin Treffner, Gemeinderat Herwig Tiffner und Kärntner Bildungswerk...

Erich Londer vom ÖKB-Feldkirchen, Verkaufsleiter Siegfried Wurm von der Firma Niernsee (Dienstgeber), Pfarrer Simon Kadras, Dechant Erich Aichholzer, der Jubilar mit Lebensgefährtin Ingrid, PGR-Obmann Karl Buttazoni,  StR. Martin Treffner und DG-Obmann Willi Modritsch (von links nach rechts) | Foto: KK
1

"Singender Gemeinderat" feiert Wiegenfest

GLANHOFEN. Eine große Gratulantenschar fand sich kürzlich - neben Freunden und Verwandten - beim Peterwirt in Glanhofen ein. Anlass war der 60. Geburtstag von Erich Meisslitzer. Vielseitig aktiv Neben seiner Funktion als Gemeinderat der Stadtgemeinde Feldkirchen ist Meisslitzer auch als Pfarrkirchenrat tätig. In den 70er und 80er Jahren war er Sänger des MGV St. Nikolai. Von 1984 bis 2006 hatte er in der Dorfgemeinschaft (DG) St. Nikolai-Glanhofen die Funktion des Obmannes inne. "In dieser Zeit...

LineDanceCompany ist nun fünf Jahre alt

FELDKIRCHEN. Die LineDanceCompany-Feldkirchen - Mitgliedsgruppe der Dorfgemeinschaft (DG) St.Nikolai-Glanhofen - unter der Leitung von Monika Lotteritsch hat bei den jüngsten Probenarbeit für ihren Auftritt beim Feldkirchner Fasching auch ihr fünfjähriges Bestehen mit einer kleinen Feier im DG-Haus St. Nikolai zelebriert. Obmann Willi Modritsch gratulierte den LineDancern herzlich, dankte für die stete Mitarbeit bei den diversen Veranstaltungen, vor allem aber auch für die Arbeit mit der Jugend...

Kameraden ließen es weihnachten

FELDKIRCHEN. Zu einem weihnachtlichen Kameradschaftsabend lud kürzlich die Bezirksgruppe Feldkirchen des Österreichischen Kameradschaftsbundes. Das stimmungsvolle Beisammensein im Pfarrsaal, das von Raimund Wurzer, Hermann Rebernig sowie Willibald Modritsch gestaltet und den "Zeislerhof Dirndln" aus dem Glantal musikalisch umrahmt wurde, genossen unter anderem Gastgeber Obmann Erich Londer und Pfarrer Dr. Kurt Udermann.

Advent im Dorf

GLANHOFEN. Zum besinnlichen "Advent im Dorf" lud kürzlich die Dorfgemeinschaft Glanhofen-St. Nikolai auf den Dorfplatz von Glanhofen, wo allerlei Bastel- und Kochkunst käuflich erworben beziehungsweise verkostet werden konnte. Für vorweihnachtliche Unterhaltung sorgten unter anderem der Kindergarten und die Volksschule Glanhofen sowie die Line Dance Company. Höhepunkte der Veranstaltung: Der Besuch des Nikolaus und der anschließende Perchtenlauf der Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern. Erfreut...

Advent im Dorf | Foto: Schusser
7

20 Jahre Advent im Dorf

Die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen lädt zum 20. Mal zum "Advent im Dorf". GLANHOFEN. "Als wir im Jahr 1993 mit der Veranstaltung begonnen haben, gab es im ländlichen Raum weit und breit nichts Vergleichbares", denkt Willibald Modritsch, Obmann der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen, an die Anfänge von "Advent im Dorf" zurück. Plattform bieten Die Idee zum vorweihnachtlichen Event brachten die Mitglieder des Doppelquartetts Höfling von einer Sängerreise aus Niederösterreich mit....

Kameraden bei herbstlichem Ausflug

FELDKIRCHEN. Kürzlich veranstalteten die Kameraden des Stadtverbandes Feldkirchen im ÖKB (Österreichischer Kameradschaftsbund) ihren Herbstausflug. Hoch hinaus Dieser führte die Mitglieder in die wunderbare Bergwelt der Dolomiten. Im vollbesetzten Bus ging es unter der bewährten Reiseleitung von Horst Maurer durch das Kanaltal, - bestes Reisewetter inklusive. Die Route führte entlang des Tagliamento nach Tolmezzo und Ampezzo und weiter über den Mauriapass nach Aronzo di Cadoro, wo das...

Zahlreiche ehemalige Schüler nahmen an dem Klassentreffen in St. Nikolai teil | Foto: www.webdesign-wanker.de
2

Schüler trafen sich nach langer Zeit wieder

Ende Mai lud die Dorfgemeinschaft (DG) St. Nikolai-Glanhofen unter Obmann Willi Modritsch die ehemaligen Schüler der Volksschule St. Nikolai, welche im Schuljahr 1981/82 für immer ihre Pforten schloss, zu einem Schülertreffen. Da das letzte derartige Treffen im Jahre 1990 über die Bühne ging, fanden sich wieder mehr als hundert Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und natürlich aus dem ehemaligen Schulsprengel ein. Die älteste Schülerin, Maria Rivalta (geboren 1920) ließ es sich nicht...

Willi Modritsch: Obmann der DG St. Nikolai-Glanhofen

Das Leben von Willi Modritsch in kurzen Zügen. 1949: geboren in St. Nikolai. Eltern: Anton und Aloisia Modritsch, vulgo Walze 1961: Besuch der Volksschule St. Nikolai 1965: Besuch der Hauptschule Feldkirchen 1965 - 1968: Besuch der Handelsschule in Klagenfurt 1965 - 1968: Mitglied der Volkstanzgruppe St. Nikolai April 1968 - Juni 1969: verlängerter ordentlicher Präsenzdienst, Windischkaserne 1969 - 2012: Angestellter der Firma TEWA-Buchscheiden; Bereichsleiter für Produktionsplanung 1. 1.2012:...

Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen

Die Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen zählt zu den ältesten Kärntens. "Mir liegt der Erhalt unserer dörflichen Kultur sehr am Herzen", begründet Willi Modritsch die Tatsache, dass er seit Jahren seine Freizeit für die Dienste in der Dorfgemeinschaft St. Nikolai-Glanhofen "opfert". Organisationstalent 1946 wurde die Gemeinschaft gegründet, seit 2006 hat Modritsch die Funktion des Obmanns inne. Damit steht er sieben eigenständigen Vereinen vor (siehe Infobox). "Ich koordiniere...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.